openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung! "Raus aus dem Regiment der Rollenzuschreibungen"

13.05.202317:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neuerscheinung!  "Raus aus dem Regiment der Rollenzuschreibungen"

(openPR) Neuerscheinung: Raus aus dem Regiment der Rollenzuschreibungen!

Wie machtlos sind Deutschlands Frauen im Jahr 2023? Woran scheitern Frauenförderung oder das Führen von Partnerschaften auf Augenhöhe wirklich? Psychologin und Executive Mentorin Martina Lackner blickt hinter die Kulissen von Unternehmen und Beziehungen und trifft auf Basis einer psychologischen Studie zu Karrierehemmnissen aufrüttelnde Analysen, die den Finger in die Wunde weiblichen Selbstbewusstseins legen: Rollenzuschreibungen können nur wirken, wenn Frauen wenig Eigenmacht besitzen.

Wiesbaden, Mai 2023 In Deutschland wirken tradierte Rollenzuschreibungen weiterhin in der Gesellschaft und in der Arbeitswelt, weil Frauen nur wenig Eigenmacht besitzen, sagt Martina Lackner, Psychologin und Executive Mentorin. „Hierzulande leiden Frauen unter einem internalisierten Machtverbot. Sie haben regelrecht Angst vor Macht. Die Gesellschaft belegt weibliche Machtergreifung noch immer mit einem Tabu, das sich in den Verhältnissen am Arbeitsplatz und daheim widerspiegelt.“ Frauen fehle oft das Bewusstsein für die eigene Macht und die Bereitschaft, sich diese zuzugestehen und einzufordern, so Lackner. Ihre Erkenntnis: Nach Macht zu streben wird von vielen Frauen noch immer als Makel betrachtet – flankiert vom internalisierten gesellschaftlichen Verbot, danach zu greifen. In ihrem neuen Buch „Raus aus dem Regiment der Rollenzuschreibungen“ erklärt die gebürtige Österreicherin, wie die deutsche Geschichte und die Sozialisation von Männern und Frauen, einhergehend mit biologischen Prozessen und gesellschaftlichen Weltbildern, deren Haltung und Verhalten beeinflussen. Mit dem fatalen Effekt weiblicher Ohnmacht, wenn es ums eigene Vorankommen und Unabhängigkeit geht. „Solange Frauen auch die eigene Macht tabuisieren, verleugnen und Angst vor den Folgen ihres Machtstrebens haben, sind sie weiter anfällig für Rollenzuschreibungen“, macht Lackner klar. „Dabei müssen sie dringend Eigenmacht entwickeln und entfalten! Das ist die Voraussetzung für Augenhöhe in der Partnerschaft oder im Job. Frauen mangelt es meist am adäquaten Umgang mit machtvoll aggressiv gesteuerten Partnern und Vorgesetzten.“

Tief verankerte Bilder und Ängste erschweren die Eigenmacht von Frauen

In ihrem Buch skizziert sie u. a. weiche und subtile Gewalt im privaten und beruflichen Kontext, erklärt Verhaltensweisen von Männern und Frauen vor dem Hintergrund psychologischer Theorien und zeigt neben „Blinden Flecken“ auf, wie komplex die Zusammenhänge von eigener Entwicklung und äußeren Rahmenbedingungen sind. Sie lässt Frauen in Führungspositionen und Expertinnen aus dem Coachingbereich zu Wort kommen, gibt praxisnahe Tipps und spricht Handlungsempfehlungen aus. „Raus aus dem Regiment von Rollenzuschreibungen“ ist kein gewöhnlicher Ratgeber für Frauen. Die Autorin spiegelt schonungslos, woran die persönliche Weiterentwicklung von Frauen in Partnerschaft, Familie und Beruf krankt – ohne Allgemeinplätze, sondern mit messerscharfer Analyse verborgener Wechselwirkungen, Traumata, Fallen und Hemmnisse. Sie benennt Wegmarken, wo Macht entsteht und verloren geht, und zeigt dabei, wie beide Geschlechter sich in ihren Ängsten spiegeln, Gleichstellung erschweren und dem Regiment der Rollenzuschreibungen noch immer erliegen. Vorwortgeberin Prof. Helga Rübsamen-Schaeff bringt es auf den Punkt: „Es gilt, sich der tiefsitzenden Bilder und Ängste bewusst zu werden, die einen freien Weg behindern.“ Ein Buch, das nicht nur die Selbstreflektion der Lesenden anregen wird, sondern auch die öffentliche Diskussion.

 

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1245295
 528

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung! "Raus aus dem Regiment der Rollenzuschreibungen"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Freedom Trail begeht seinen 50. Jahrestag mit dem ersten britischen Militärlager in Boston seit 1776Bild: Der Freedom Trail begeht seinen 50. Jahrestag mit dem ersten britischen Militärlager in Boston seit 1776
Der Freedom Trail begeht seinen 50. Jahrestag mit dem ersten britischen Militärlager in Boston seit 1776
… ihren Facetten zu erzählen, und dazu gehört, wie es war, ein "Rotrock" zu sein, der in einem zunehmend feindlich gesinnten amerikanischen Außenposten stationiert war." Zu den Regimentern, die an dieser Wiederbelebung der Geschichte teilnehmen, gehört das 10. Fußregiment seiner Majestät; das 1. Regiment der Fußwachen; das 5. Regiment von Fußsoldaten; das …
Workshop Köln: Ein toller Tag vor 'tollen Tagen'
Workshop Köln: Ein toller Tag vor 'tollen Tagen'
… für energiebewussten Rechenzentrumsbetrieb" treffen sich noch gefahrlos in der Domstadt, bevor wenige Tage darauf die Jecken und Wilden Weiber dort das Regiment übernehmen: eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. Lichtstraße 43 h 50825 Köln 9:30 bis 14:00 Uhr Interessenten für das werbekräftige Green-IT-Zertifikat des 'Blauen Engels' melden …
Mein Haus, mein Hof, mein Rudel
Mein Haus, mein Hof, mein Rudel
… ihrem Wesen entsprechend überall für Ordnung sorgt, ist natürlich klar. Welches Leben ihr besser gefallen hat? Das können wohl nur die Leser entscheiden …Neuerscheinung im Mai 2017 Gisela Gersch-Gernoth: Mein Haus, mein Hof, mein Rudel – Hundegeschichten mit Paula, einer Hovawart-Dame voller Überraschungen ISBN 978-3-946424-07-9, € 16,00 Erhältlich im …
Bild: Meine Erinnerungen – von 1925 bis 1946, Autobiografie von Friedrich BraunBild: Meine Erinnerungen – von 1925 bis 1946, Autobiografie von Friedrich Braun
Meine Erinnerungen – von 1925 bis 1946, Autobiografie von Friedrich Braun
… ausgebildet. Mit 17 Jahren wurde er zur Waffen-SS nach Prag in die Heinrich Himmler Kaserne eingezogen. Als SS-Grenadier im Stab war Friedrich Braun im 2ten Bataillon Regiment Deutschland Division „Das Reich“ der jüngste Soldat von Bataillon und Regiment (1943 in Rennes und Charkow). Nach dem Krieg arbeitete er bis 1985 bei der Daimler-Benz AG. 1950 …
Bild: Carhartt NeuheitenBild: Carhartt Neuheiten
Carhartt Neuheiten
… 2012 startet genxtreme.de/marken/carhartt/carhartt-shirts/ Carhartt Shirts natürlich wieder voll durch. Die Neuheiten beweisen uns mal wieder top Qualitäten, Funktionalität und modische Schnitte. Eine Neuerscheinung von Carhartt ist beispielsweise die J291 Men´s Denim Jean Jacket aus 100% Baumwoll Denim. Der zeitlose Look dieser Jacke lässt sie einfach …
Bild: Berlin-Neukölln: Interkulturelles Märchencafé - Märchen von listigen und starken FrauenBild: Berlin-Neukölln: Interkulturelles Märchencafé - Märchen von listigen und starken Frauen
Berlin-Neukölln: Interkulturelles Märchencafé - Märchen von listigen und starken Frauen
Frauen, die sich gelegentlich über traditionelle Rollenzuschreibungen in herkömmlichen Märchen ärgern oder einfach Lust haben, neue Märchen kennen zu lernen, werden an dieser dreiteiligen Veranstaltungsreihe vom LeseLustLaden Rixdorf und Frauentreffpunkt "Schmiede" ihren Spaß haben. Im Interkulturellen Märchencafé lesen wir Märchen über starke und listige …
Bild: Neuerscheinung im C. M. Brendle Verlag - "Die Roccos - Verwandte und andere Katastrophen"Bild: Neuerscheinung im C. M. Brendle Verlag - "Die Roccos - Verwandte und andere Katastrophen"
Neuerscheinung im C. M. Brendle Verlag - "Die Roccos - Verwandte und andere Katastrophen"
… kleinen Kronprinzen Fabio und ihrem sizilianischen Ehemann. Als das Fest der Liebe naht und sich die sizilianische Schwiegermutter nebst Ehemann und Sohn ankündigt, um das Regiment im schwäbisch/italienischen Haushalt der Familie Rocco an sich zu reißen, da prallen Welten aufeinander, Linsen auf Spaghetti, Espresso auf Obstler, denn auch der schwäbischen …
Badsanierung an einem Tag
Badsanierung an einem Tag
Bad-Teilsanierung in nur 24 Stunden - Badewanne raus ebenerdige Dusche rein, Badewannentür oder Badewanne mit Tür einbauen -für sofort mehr Sicherheit im Bad ------------------------------Neuerscheinung ! Nur noch für kurze Zeit kostenlos ! Ziel des Buches Ich werde Ihnen die Angst vor einem Badumbau nehmen. Denn viel Lärm, Staub, lange Umbauzeiten …
Presseberichte über möglichen Rücktritt von Oberst Awni.
Presseberichte über möglichen Rücktritt von Oberst Awni.
… von Stabilität werden durchgehend hoch anerkannt. Es gibt aber auch kritische Stimmen von regierungsnahen Agenturen die hinterfragen warum Oberst Awni mittlerweile über ein ganzes Regiment verfügt. Ferner hätte die Regierung Ihre Zusage eingehalten und die Truppenstärke gerade verstärkt. Ihm wird zwar attestiert mit seinem Auftrag das Militär mit fähigen …
Bild: Die Soldaten des Kreises Hoya im Ersten Weltkrieg - Regionale MilitärgeschichteBild: Die Soldaten des Kreises Hoya im Ersten Weltkrieg - Regionale Militärgeschichte
Die Soldaten des Kreises Hoya im Ersten Weltkrieg - Regionale Militärgeschichte
Jan H. Witte beleuchtet in "Die Soldaten des Kreises Hoya im Ersten Weltkrieg" die Einsätze des Infanterie-Regiment Nr. 74. ------------------------------ Der Erste Weltkrieg gilt allgemein als wenig ereignisreicher Konflikt, in dem die Fronten im Stellungskrieg erstarrt waren. Aus Sicht der beteiligten Soldaten des damaligen Kreises Hoya verlief der …
Sie lesen gerade: Neuerscheinung! "Raus aus dem Regiment der Rollenzuschreibungen"