openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Meno-Campus: Wechseljahre für Anfängerinnen

05.04.202311:12 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Meno-Campus: Wechseljahre für Anfängerinnen
Meno-Campus: Das neue Mentoring-Programm für die Wechseljahre (© wexxeljahre)
Meno-Campus: Das neue Mentoring-Programm für die Wechseljahre (© wexxeljahre)

(openPR) Etwa jede vierte Frau in Deutschland ist im Alter der Wechseljahre[1]. Aber das Wissen von Ärzt:innen und Frauen über das Ende der reproduktiven Phase ist gering. Frauen in Deutschland gelten als unterversorgt, weil sie nicht die Behandlung für Beschwerden in den Wechseljahren erhalten, die sie benötigen.[2] Das Startup wexxeljahre aus Hamburg will das ändern und hat den virtuellen „Meno-Campus“ gelauncht: ein neues Mentoring-Programm, bei dem Frauen umfassend über die Wechseljahre und ein gesundes Älterwerden aufgeklärt werden. Mit der Unterstützung mehrerer Ärztinnen und Coaches können Frauen innerhalb von 6 Wochen alles Wichtige über die Wechseljahre lernen und ihre Gesundheit stärker selbst in die Hand nehmen. 

„Wir holen nach, was Schule und Medizin versäumt haben,“ erklärt Anke Sinnigen, die Gründerin von wexxeljahre. „Frauen in den Wechseljahren sind oft stark verunsichert, viele wissen nicht, dass die hormonellen Veränderungen die Ursache für ihre Beschwerden wie Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Gelenkschmerzen sind und wie sie diese behandeln sollen. Auch Ärzt:innen sind leider oft keine große Hilfe, denn die Wechseljahre sind ein blinder Fleck in der Medizin und finden während der Ausbildung quasi nicht statt. Die Beratung ist auch wirtschaftlich nicht attraktiv: Ärzt:innen können dafür nur 16,89 Euro pro Quartal abrechnen.“ 

Die Wechseljahre haben nicht nur Folgen für die Fruchtbarkeit, sondern auf den gesamten Körper. Das kann zu rund 34 verschiedenen Symptomen führen, von denen die meisten aber nur die Hitzewallungen kennen. Darüber hinaus hat der niedrige Östrogenspiegel Auswirkungen auf die Gesundheit im Alter: So steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose oder Demenz nach der Menopause deutlich an. „Daher ist es wichtig, dass Frauen wissen, welche Weichen sie jetzt stellen sollten, um möglichst lange gesund zu bleiben“, so Anke Sinnigen. 

Der Meno-Campus klärt über alle wichtigen Themen der Wechseljahre auf, darunter Ernährung und Lifestyle, (bioidentische) Hormontherapie, pflanzliche Arzneimittel und alternative Behandlungsmethoden, Nährstoffe, gesundes Älterwerden sowie spezifische gynäkologische Fragen. Die Teilnehmerinnen können im direkten Austausch von diesen Expertinnen lernen:

  • Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel ist ganzheitliche Ärztin und Expertin auf dem Gebiet der Nährstoffe und der körpereigenen Hormone
  • Dr. med. Sonka Heimburg ist Gynäkologin und kennt die Fragen von Frauen in den Wechseljahren aus der täglichen Praxis.
  • Dr. med. Susanne Esche-Belke ist Fachärztin für Allgemeinmedizin mit dem Schwerpunkt auf eine ganzheitlich funktionelle Therapie von Hormon- und Autoimmunstörungen
  • Dr. med. Susan Zeun ist Fachärztin für klinische Pharmakologie mit der Spezialisierung Phytotherapie
  • Susanne Hagedorn ist Diätassistentin, Ernährungsberaterin und Wechseljahreberaterin.
  • Anja Jancke-Souhr ist Gesundheits- und Fitnesscoach und bietet ein ganzheitliches Trainingskonzept für Frauen in den Wechseljahren

Jede Woche findet ein themenspezifisches Webinar mit einer Expertin statt. Die Teilnehmerinnen erhalten darüber hinaus täglich kurze Lernvideos, Checklisten sowie weitere Informationen und können sich in einer geschlossenen Community mit anderen Frauen über die Wechseljahre austauschen. 

„Das Mentoring-Programm ist der erste Baustein auf unserem Meno-Campus, hier wird es künftig weitere Webinare und Angebote zur Frauengesundheit 45+ geben,“ sagt Anke Sinnigen. „Der Vorteil für die Teilnehmerinnen des ersten Meno-Campus: sie können kostenfrei auch an den künftigen Webinaren teilnehmen. So wollen wir sicherstellen, dass sie immer umfassend über wichtige Themen zur Frauengesundheit informiert sind.“ Der Austausch mit Expert:innen zu den Themen Brustkrebs und zur Prävention von Demenz ist bereits in Planung. 

Der erste Meno-Campus startet am 17. April. Alle Informationen unter www.wexxeljahre.de/meno-campus

[1] 11,5 Millionen Frauen in Deutschland sind zwischen 40 und 59 Jahren alt. Die Wechseljahre können viele Jahre und sogar Jahrzehnte andauern. Die ersten Beschwerden starten oft mit Anfang 40 und nach der Menopause (Durchschnittsalter 51 Jahre) sind sie nicht vorbei. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1112611/umfrage/weibliche-bevoelkerung-in-deutschland-nach-altersgruppen/

[2] https://link.springer.com/article/10.1007/s00404-022-06457-9

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1243429
 964

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Meno-Campus: Wechseljahre für Anfängerinnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wexxeljahre PM

Bild: "Soll ich in den Wechseljahren Hormone nehmen?"Bild: "Soll ich in den Wechseljahren Hormone nehmen?"
"Soll ich in den Wechseljahren Hormone nehmen?"
Hamburg, 6. Januar 2022. Hormone ja - oder nein? Diese Frage stellen sich viele Frauen in den Wechseljahren. Lange Zeit waren Hormone verpönt, mittlerweile erleben sie ein kleines Comeback - beispielsweise durch Bücher von Gynäkologinnen wie Sheila de Liz („Woman on fire“) oder Hilde Löfqvist („Hormontherapie in den Wechseljahren“). Aber auch durch die Anwendung sogenannter bioidentischer Hormone, die - wie der Name sagt - die gleiche Struktur wie unsere körpereigenen Hormone haben und von denen Frauen sich eine schonendere Therapie versprech…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Was Sie gegen Beschwerden während der Wechseljahre tun könnenBild: Was Sie gegen Beschwerden während der Wechseljahre tun können
Was Sie gegen Beschwerden während der Wechseljahre tun können
… durch pflanzliche Präparate angegangen werden. Mit Remifemin aus der Versandapotheke mediherz.de lassen sich Beschwerden auf hormonfreien, rein pflanzlichem Weg lindern. Was sind die Wechseljahre? Ähnlich der Pubertät stellen die Wechseljahre einen normalen Abschnitt im Leben einer Frau dar. Während des Klimakteriums, wie der Fachbegriff für Wechseljahre …
Bild: Wechseljahre: Hitzewallungen? Schweißausbrüche? Schlaflose Nächte?Bild: Wechseljahre: Hitzewallungen? Schweißausbrüche? Schlaflose Nächte?
Wechseljahre: Hitzewallungen? Schweißausbrüche? Schlaflose Nächte?
Natürliche Alternativen zur Linderung von Beschwerden in den Wechseljahren – Unterstützung oder Behandlung? GoSensitive erläutert die Unterschiede zwischen Hormon-Behandlung und pflanzlichen Naturstoffen. Zählt die am häufigsten verwendeten Pflanzen und ihre Wirkstoffe auf, und worauf Frau achten sollte. Lange Zeit war die Hormonersatztherapie (HET) …
Bild: Johanniskraut bei Wechseljahrsbeschwerden – auf Wechselwirkungen mit Arzneimitteln achtenBild: Johanniskraut bei Wechseljahrsbeschwerden – auf Wechselwirkungen mit Arzneimitteln achten
Johanniskraut bei Wechseljahrsbeschwerden – auf Wechselwirkungen mit Arzneimitteln achten
Die Wechseljahre sind eine kritische Zeitspanne im Leben einer Frau. Obwohl sie ein natürlicher Lebensabschnitt und keine Krankheit sind, führt die hormonelle Umstellung doch häufig zu Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Schwindelgefühlen, Schlafstörungen, innerer Unruhe, Reizbarkeit und Erschöpfung. Die therapeutische Möglichkeit einer …
Bild: Fit, gesund und aktiv in und nach den Wechseljahren – möglichst ohne Risiken und NebenwirkungenBild: Fit, gesund und aktiv in und nach den Wechseljahren – möglichst ohne Risiken und Nebenwirkungen
Fit, gesund und aktiv in und nach den Wechseljahren – möglichst ohne Risiken und Nebenwirkungen
Fit, gesund und aktiv in und nach den Wechseljahren – möglichst ohne Risiken und Nebenwirkungen Die Wechseljahre sind eine kritische Zeitspanne im Leben einer Frau. Obwohl sie ein natürlicher Lebensabschnitt und keine Krankheit sind, führt die hormonelle Umstellung doch häufig zu Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Schwindelgefühlen, Schlafstörungen, …
Bild: Homviora® Arzneimittel: Neu! Online bestellen, lokal in der Apotheke kaufen Bild: Homviora® Arzneimittel: Neu! Online bestellen, lokal in der Apotheke kaufen
Homviora® Arzneimittel: Neu! Online bestellen, lokal in der Apotheke kaufen
… Kalium bromatum und Kalium phosphoricum. Meno Albin® ist ebenfalls ein neueres Arzneimittel von Homviora. Die Tropfen sind inzwischen sehr bekannt und beliebt. "Den Wechseljahren natürlich gewachsen" lautet der Slogan von Meno Albin®. Es enthält die sorgfältig aufeinander abgestimmten Wirkstoffe Traubensilberkerze, Tigerlilie und Baldrian. Meno Albin® …
Mit Meno-Balance leichter durch die Wechseljahre
Mit Meno-Balance leichter durch die Wechseljahre
Meno-Balance ist eine Kombination aus Colostrum-Extrakt mit Soja-Isoflavonen und wurde speziell für die Frau in den Wechseljahren entwickelt. Es begünstigt das körperliche und seelische Wohlbefinden auf natürliche Weise. Isoflavone aus Soja entfalten milde ernährungsphysiologische Wirkungen und werden als Unterstützung bei natürlichen Begleiterscheinungen …
Chinesisch lernen – Chance für die Zukunft
Chinesisch lernen – Chance für die Zukunft
… auf diese Herausforderungen optimal vorzubereiten, bietet das Continuing Education Center der TU Wien am 13. Oktober 2009 erneut das Spezialseminar „Chinesisch für AnfängerInnen“ an. "Der Trend, sich Kenntnisse der chinesischen Sprache anzueignen wird noch weiter zunehmen“, prognostizierte Yan Li, Lektorin der Lehrveranstaltung, vor einiger Zeit und …
Soja und Selen bei Menopause Beschwerden
Soja und Selen bei Menopause Beschwerden
Unzählige Frauen haben in der Menopause Beschwerden. Das Meno Forte von SanaExpert kann eine natürliche Unterstützung gegen Wechseljahre Beschwerden sein. Nur jede dritte Frau hat während der Wechseljahre keine Probleme. Ansonsten treten in dieser Phase ein oder mehrere charakteristischen Symptome der Wechseljahre auf, die bei jeder Frau individuell …
Artikelserie über die Wechseljahre mit Beschwerden und Symptomen
Artikelserie über die Wechseljahre mit Beschwerden und Symptomen
Eine umfangreiche neue Artikelserie von Ihr-Wellness-Magazin.de informiert jetzt über Wechseljahre inklusive Beschwerden und Symptomen Wenn die Wechseljahre Beschwerden machen, gilt das irrtümlich heute noch als ein Thema, das vorrangig Frauen betrifft. Ihr-Wellness-Magazin.de zeigt in seiner neuen Artikelserie über diesen einschneidenden Lebensabschnitt, …
Bild: Weltmenopausetag - Wechseljahresbeschwerden am ArbeitsplatzBild: Weltmenopausetag - Wechseljahresbeschwerden am Arbeitsplatz
Weltmenopausetag - Wechseljahresbeschwerden am Arbeitsplatz
Berlin, 18.10.2022 – Rund 7,3 Millionen Frauen in Deutschland zwischen 45 und 59 Jahren sind in den Wechseljahren und gleichzeitig erwerbstätig.(1) Doch nach wie vor sind Wechseljahresbeschwerden in Deutschland ein Tabu-Thema: Gemäß einer repräsentativen Forsa-Umfrage fühlt sich jede zweite Frau in Bezug auf Therapien gegen Wechseljahresbeschwerden nicht …
Sie lesen gerade: Meno-Campus: Wechseljahre für Anfängerinnen