openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausstellung: SCHICHTWECHSEL - junge Malerei und Grafik

11.04.202321:03 UhrKunst & Kultur
Bild: Ausstellung: SCHICHTWECHSEL - junge Malerei und Grafik
Ausstellungsplakat
Ausstellungsplakat "Schichtwechsel" (© Noah Kauertz)

(openPR) Ausstellung: SCHICHTWECHSEL - junge Malerei und Grafik

Sechs junge Künstler*innen zeigen ab dem 19. April 2023 in einer Gruppenausstellung ihre malerischen Positionen in der Fabrik 45 in Bonn. 

Die Vielfalt und Dynamik junger Malerei gebündelt sichtbar machen - das ist die Idee der Ausstellung SCHICHTWECHSEL. Über die gemeinsame Hingabe zu den Medien Malerei und Grafik entsteht die Konstellation der Künstler*innen mit lokalen bis internationalen Wurzeln. Die Ausstellenden setzten sich zusammen aus Studierenden, Lehrenden, sowie Alumni der Alanus Hochschule (Bonn) und der Hochschule für Grafik und Buchkunst (Leipzig). Die zeitgenössischen Positionen, die sich jedoch in ihren jeweiligen Arbeitsprozessen einer malerischen Tradition nicht entziehen, bilden gemeinsam ein Ensemble weitgehend figurativer Darstellungsweisen. Mit Blick für das Detail, setzen die klein- bis großformatigen Werke an der Schnittstelle zwischen Alltag und Inszenierung, dem Fantastischen und dem Realen, sowie der Illusion und der abstrakten Fläche an. Über zwei Etagen verteilen sich die sechs Positionen, die in bühnenhaften Bildwelten zum Verweilen einladen. 

Zu Vernissage und Finissage werden die Künstler*innen anwesend sein. Es wird ein Buffet mit Fingerfood geben und es werden Getränke auf Spendenbasis gereicht.

Ausstellende Künstler*innen:

Andrew Friedrich, Mila Wolkenar, Margarita Montgomery, Noah Kauertz, Oliver Hollatz, Yan Rong

Zeitraum: Mittwoch, 19. April 2023 - Samstag, 22. April 2023 

Öffnungszeiten: Donnerstag - Samstag, 12 - 20 Uhr 

Vernissage / Finissage: Mittwoch, 19. April, ab 17 Uhr und Samstag, 22. April, ab 17 Uhr 

Veranstaltungsort: Fabrik 45, Hochstadenring 45, Bonn (https://www.fabrik45.de)

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1243232
 467

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausstellung: SCHICHTWECHSEL - junge Malerei und Grafik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Albert von Schirnding liest in der Galerie Ruf am 17. Februar 2008 Texte zum Thema VenedigBild: Albert von Schirnding liest in der Galerie Ruf am 17. Februar 2008 Texte zum Thema Venedig
Albert von Schirnding liest in der Galerie Ruf am 17. Februar 2008 Texte zum Thema Venedig
Anlässlich der Ausstellung "Mythos Venedig" liest der renommierte Schriftsteller, Lehrer und Literaturkritiker Albert von Schirnding am Sonntag, den 17. Februar 2008 um 15 Uhr in der Galerie Ruf in Harmating Texte von namhaften Autoren zum Thema Venedig. Unter anderem zu hören sein wird ein Auszug aus Joseph Brodskys "Ufer der Verlorenen" (1991). Der …
Bild: Heinz Zander im Kunstpavillon EisenachBild: Heinz Zander im Kunstpavillon Eisenach
Heinz Zander im Kunstpavillon Eisenach
Ausstellung: Heinz Zander / Leipzig ab 30.08.2008 Malerei und Papierarbeiten aus drei Jahrzehnten Die achte Ausstellung im Kunstpavillon hält sowohl für Kunstkenner, Eiseancher als auch den Touristen der Stadt einen weiteren besonderen Höhepunkt in der am 30. August beginnenden Ausstellung bereit. Erstmals werden im Kunst Pavillon Werke aus einer …
Bild: Eröffnung der Ausstellung "Mythos Venedig" in der Galerie Ruf Harmating am 27.01.2008 um 15 UhrBild: Eröffnung der Ausstellung "Mythos Venedig" in der Galerie Ruf Harmating am 27.01.2008 um 15 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Mythos Venedig" in der Galerie Ruf Harmating am 27.01.2008 um 15 Uhr
Am 27.01.2008 um 15 Uhr eröffnet die Galerie Ruf in Harmating, 82544 Egling, Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen, die Ausstellung "Mythos Venedig" mit Arbeiten von: Jean Cocteau (Grafik), Veronika Flesch (Plastik), Adi Holzer (Malerei, Grafik, Glasskulptur), H. Peter Irberseder (Malerei, ELM), Nikolai Lagoida (Malerei), Giuseppe Santomaso (Grafik, Mischtechnik), Manfred …
Bild: Bilder zum öffentlichen Gebrauch der Vernunft - Meinhard Raschke in der galerie carstensen / HamburgBild: Bilder zum öffentlichen Gebrauch der Vernunft - Meinhard Raschke in der galerie carstensen / Hamburg
Bilder zum öffentlichen Gebrauch der Vernunft - Meinhard Raschke in der galerie carstensen / Hamburg
… auch benötigt. Die Hamburger galerie carstensen hat aus diesem reichen Werk einen schönen Querschnitt von wenigen älteren und vielen neuen Bildern zusammen gestellt. Die Ausstellung wird ergänzt durch ausgewählte Originalgrafik und Skulpturen von Meinhard Raschke. Meinhard Raschke: Malerei - Grafik - Skulptur 10. Mai - 2. Juni 2012 Vernissage: Mittwoch, …
Bild: DRACHENKRATER - Nikolas Hönig, Dae Cheon Lee, Robert SchwarkBild: DRACHENKRATER - Nikolas Hönig, Dae Cheon Lee, Robert Schwark
DRACHENKRATER - Nikolas Hönig, Dae Cheon Lee, Robert Schwark
Am 21. Juni 2008 wird um 18.00 Uhr in der Galerie Quartier die Ausstellung "DRACHENKARTER" von Nikolas Hönig, Dae Cheon Lee und Robert Schwark eröffnet. Die Künstler werden zu Eröffnung anwesend sein. Die Ausstellung läuft vom 21. Juni bis zum 26. Juli 2008. Nikolas Hönig, geboren 1978 in Speyer, studierte von 1998 - 2003 Buchkunst/Grafik-Design an der …
Bild: Auf Landsuche im TapetenwerkBild: Auf Landsuche im Tapetenwerk
Auf Landsuche im Tapetenwerk
Leipzig, 27. Januar 2009: Am 6. Februar um 19 Uhr eröffnet in der Galerie Hoch+Partner im Leipziger Tapetenwerk die Ausstellung „Landsuche“ mit Holzschnitten und Malerei von Hartmut Piniek. Malerei und Grafik, Gegenständlichkeit und Abstraktion, gesetzte Farbigkeit und klarer Schwarz-Weiß Kontrast, Wasser und Land – Hartmut Piniek ist gerne unterwegs. …
Bild: Vernissage: Hotel Genial - Junge Kunst aus LeipzigBild: Vernissage: Hotel Genial - Junge Kunst aus Leipzig
Vernissage: Hotel Genial - Junge Kunst aus Leipzig
Gruppenausstellung mit Arbeiten von Robert Brambora, Olaf Bastigkeit, Sebastian Burger, Jens Einhorn, Loretta Fahrenholz, Stephan Jäschke, Sonja Kälberer, Romy Kroppe, Hans-Christian Lotz, Bastian Muhr, Simon Rübesamen, Michel Schneider, Jens Schubert. Jenseits der viel diskutierten Neuen Leipziger Schule einer expressiv-figurativen Malerei profiliert …
Elena Kozlova und Tino Geiss: Vorwand
Elena Kozlova und Tino Geiss: Vorwand
Leipzig: Vom 01. März bis 27. April 2013 zeigt die Galerie Queen Anne auf dem Gelände der Spinnerei eine Ausstellung der in Leipzig lebenden Meisterschüler Elena Kozlova und Tino Geiss unter dem Titel „Vorwand“. Gezeigt werden Collagen, Plastiken und Malerei. Elena Kozlova, geboren in Tver (Russland), arbeitet und lebt seit 2012 in Leipzig. Von 1990 …
Bild: Zeitgenössische Kunst an historischen OrtenBild: Zeitgenössische Kunst an historischen Orten
Zeitgenössische Kunst an historischen Orten
Meißen, 16. August 2012. Zeitgenössische Kunst trifft auf sächsische Geschichte. Das präsentieren der Künstlerbund Dresden e.V. und der Kunstverein Meißen e.V. in ihrer Kooperationsausstellung „OBEN – Kunst und Raum“ noch bis zum 16. September 2012. Das Besondere an dieser Ausstellung ist das gelungene Zusammenspiel der Positionen aus zeitgenössischer …
Bild: »Alex Bär - Frauenbilder in der Leipziger Schule«Bild: »Alex Bär - Frauenbilder in der Leipziger Schule«
»Alex Bär - Frauenbilder in der Leipziger Schule«
… der malerischen Position des Alex Bär aus der »Neuen Leipziger Schule« (Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig) im Fokus der kommenden Novemberausstellung. Am 16. November 2012 präsentiert die Achtzig-Galerie für zeitgenössische Kunst in der Brunnenstraße 150 (10115 Berlin-Mitte) eine außergewöhnliche Einzelausstellung mit der Leipziger-Schule Position …
Sie lesen gerade: Ausstellung: SCHICHTWECHSEL - junge Malerei und Grafik