openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Best Practice: Konzept Markthalle zertifiziert

15.02.202311:06 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Best Practice: Konzept Markthalle zertifiziert
Best Practice: Konzept Markthalle zertifiziert
Best Practice: Konzept Markthalle zertifiziert

(openPR) WMG positioniert Umnutzungskonzept im Projektpool Stadtimpulse

Wolfsburg, 15.02.2023 – Vom Warenhaus zum innerstädtischen Arbeits- und Lernort der Digitalisierung: Die Best-Practice-Plattform Stadtimpulse hat das Konzept „Markthalle – Raum für digitale Ideen“ als erfolgreiches Beispiel für die Revitalisierung der Immobilie zertifiziert. Der kostenfreien Zertifizierung ging eine umfassende Projektvorstellung voraus, die die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) gemeinsam mit der Eigentümerin und den Nutzern der Markthalle ausgearbeitet und bei der Jury des Projektpools Stadtimpulse eingereicht hat. 

„Die Zertifizierung unserer Markthalle mit dem Konzept als digitaler Zukunfts- und Bildungsort in diesem bundesweit beachteten Best-Practice Projektpool ist ein toller Erfolg. Die Auszeichnung verleiht der Markthalle als Digital Hub noch einmal eine zusätzliche Beachtung weit über die Stadtgrenzen hinaus, worüber wir uns sehr freuen“, stellt WMG-Geschäftsführer und Dezernent für Wirtschaft und Digitales Jens Hofschröer heraus.

Der denkmalgeschützte Gebäudeteil des einstigen Hertie-Standortes, dem ehemals größten Kaufhaus der Stadt Wolfsburg, wurde nach dem Teilabriss im Jahr 2008 kurzzeitig als Markthalle genutzt. Verhaltene Nachfrage führte zu einer konzeptionellen Neuausrichtung der Immobilie, die die gemeinsame Initiative #WolfsburgDigital von der Stadt Wolfsburg und Volkswagen vorantrieb. Heute steht die Immobilie unter dem Namen „Markthalle – Raum für digitale Ideen“ für einen vom Land Niedersachsen ausgezeichneten, frequentierten digitalen Zukunfts- und Bildungsort. 2020 zog mit dem Schiller 40 das erste kommunale Coworking-Space in das Gebäude. Die Programmier- und Softwareschule 42Wolfsburg kam 2021 hinzu.

„Wir sind sehr glücklich, diesen besonderen Ort mit interessanten, kreativen und innovativen Nutzungen belebt zu haben. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den gegenseitigen Wirkungsmöglichkeiten der Partner“, erklärt Irina Franz, Geschäftsführerin der NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH.

„Die Markthalle Wolfsburg ist das digitale Ökosystem der Wolfsburger Stadtgesellschaft, welches als Katalysator für innovative Projekte und Formate dient und die Themen Coworking und New Work mit Bildung und digitaler Teilhabe sinnvoll unter einem Dach vereint“, sagt Christian Cordes, Head of Schiller 40 Coworking-Space der Stadt Wolfsburg.

Janett Kalina, Operations Lead bei 42Wolfsburg, betont: „In der Markthalle bilden wir mit der 42Wolfsburg eine neue Generation von IT-Fachkräften aus. Die Schule ist ein Zentrum für studentisches Leben am Nordkopf und mit ihrer zentralen Lage ein sichtbarer Anker des Digitalen in Wolfsburg.“

Zur Zertifizierung als Best Practice wurden von den Initiatoren von Stadtimpulse konkrete Qualitätsstandards entwickelt. Diese sind: Innovationscharakter (alternativ: regelmäßig entwickelter Dauerbrenner), messbarer Erfolg und nachhaltige Wirkung, Vorbildfunktion und Übertragbarkeit sowie strategische Einbindung und Partnerschaften.

Die Projektvorstellung der Markthalle ist unter www.unsere-stadtimpulse.de/project/markthalle-raum-fur-digitale-ideen/ abrufbar.

Über den Projektpool Stadtimpulse

Stadtimpulse ist der erste bundesweite, zertifizierte Projektpool für die Themen Innenstadt, Handel und Städtisches Leben. Die breit gefächerte, übersichtliche Online-Sammlung gelungener Projekte setzt auf Vorbildcharakter und Transparenz. Die Plattform bietet einen öffentlich zugänglichen Werkzeugkasten für erfolgreiche und auf Qualität geprüfte (Re-)Vitalisierungsmaßnahmen in deutschen Zentren und unterstützt den Erfahrungsaustausch der Akteure. Initiiert wurde Stadtimpulse vom Handelsverband Deutschland, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing e.V., dem Deutschen Städtetag, dem Bayrischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie als Fördergeber sowie der CIMA Beratung + Management GmbH als Projektträger.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1240817
 388

Pressebericht „Best Practice: Konzept Markthalle zertifiziert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH

Bild: Freie Termine für die Kreativhütten auf dem Wolfsburger WeihnachtsmarktBild: Freie Termine für die Kreativhütten auf dem Wolfsburger Weihnachtsmarkt
Freie Termine für die Kreativhütten auf dem Wolfsburger Weihnachtsmarkt
Privatpersonen und Kleinunternehmen können ihre Handwerkswaren anbieten Wolfsburg, 07.11.2025 – Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) bietet Privatpersonen und Kleinunternehmen auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, ihre selbst gemachten Handwerkswaren in zwei sogenannten Kreativhütten auf dem Wolfsburger Weihnachtsmarkt anzubieten. Der Markt findet vom 24. November bis 29. Dezember 2025 in der Fußgängerzone statt. Noch gibt es vereinzelte freie Verkaufstermine, die tageweise kostenpflichtig gebucht werden können. „Mit den …
Bild: Aufbau des Wolfsburger Weihnachtsmarkts 2025 gestartetBild: Aufbau des Wolfsburger Weihnachtsmarkts 2025 gestartet
Aufbau des Wolfsburger Weihnachtsmarkts 2025 gestartet
Große Vorfreude auf weihnachtliches Angebot in der Innenstadt Wolfsburg, 06.11.2025 – In wenigen Tagen öffnet der Wolfsburger Weihnachtsmarkt seine Tore. Seit dem 4. November 2025 laufen die Aufbauarbeiten der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) in der Innenstadt. Vom 24. November bis zum 29. Dezember 2025 lädt der Wolfsburger Weihnachtsmarkt mit seinem vielfältigen kulinarischen Angebot sowie stimmungsvollen Rahmenprogramm zum Verweilen in der Wolfsburger Stadtmitte ein. „Mit dem Start der Aufbauarbeiten rückt der Wolfsburger Wei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Verlagslösung InterRed überzeugt auf der Buchmesse
Verlagslösung InterRed überzeugt auf der Buchmesse
… Verlagsinformationssystems, Interessenten sowie Bestandskunden gleichermaßen überzeugen. So wurden nicht nur die Erwartungen voll und ganz erfüllt, sondern auch Anstöße für gänzlich neue Ideen gegeben. "Best Practice – New Ideas" und das InterRed–Konzept Die diesjährige Frankfurter Buchmesse - mit über 7.000 Ausstellern aus mehr als 100 Ländern die größte Buch- und …
Best Practices für die Produktion müssen ganzheitlich ausgerichtet sein
Best Practices für die Produktion müssen ganzheitlich ausgerichtet sein
Best Practice-Methoden zur Optimierung der Produktion können nach den Erfahrungen der FELTEN Group nur dann zu wirksamen Ergebnissen führen, wenn sie ganzheitlich ausgerichtet sind und sich gleichzeitig konsequent an den individuellen Bedingungen des Unternehmens orientieren. Herkömmliche Methoden würden jedoch entweder übermäßig standardisierte Verfahren …
ars navigandi als Finalist des European E-Learning Award auf der LEARNTEC 2004
ars navigandi als Finalist des European E-Learning Award auf der LEARNTEC 2004
… Verleihung dieses erstmals ausgeschriebenen Preises statt. An der Finalrunde nehmen nur noch drei Bewerbungen pro Kategorie teil. Der European E-Learning Award prämiert Best-Practice-Lösungen in der Nutzung von E-Learning. Wesentlich für die Auszeichnung ist, dass sich das Konzept des Best-Practice- Beispiels auf andere Organisationen übertragen lässt. …
Bild: AENGEVELT erzielt Vollvermietung der Magdeburger „Markthalle“, Alter Markt 13/14Bild: AENGEVELT erzielt Vollvermietung der Magdeburger „Markthalle“, Alter Markt 13/14
AENGEVELT erzielt Vollvermietung der Magdeburger „Markthalle“, Alter Markt 13/14
… Service Europe“. Davon entfallen rd. 605 m² auf das Büro-/Geschäftshaus „Alter Markt 12“ (Eigentümer Stadtsparkasse Magdeburg) und rd. 225 m² auf die „Markthalle“, Alter Markt 13/14 (Eigentümer Privatinvestor Winfried Brager, Dresden). Die Flächen der aneinandergrenzenden Gebäude sind zu einer gemeinsamen Praxisfläche verbunden. Mietbeginn ist im November …
OXID Best Practice Day – Programm veröffentlicht & last call for questions
OXID Best Practice Day – Programm veröffentlicht & last call for questions
Beim OXID Best Practice Day am 19. September in Berlin treffen führende eCommerce Dienstleister und Online-Händler zusammen. Das neu veröffentlichte, vorläufige Programm verspricht viele Highlights für Shopbetreiber und IT-Entscheider. Im Fokus: Erfolgreiche Onlineshops mit der OXID eShop Professional und Enterprise Edition. Am 19. September ist es soweit: …
Bild: Business Intelligence Projekt bei AirBerlin als FinalistBild: Business Intelligence Projekt bei AirBerlin als Finalist
Business Intelligence Projekt bei AirBerlin als Finalist
Data Warehouse der AirBerlin unter den besten 3 Projekten beim „Best Practice Award“ Ein Vorzeige- Data Warehouse Projekt ist das Data Warehouse der AirBerlin, das von einem Team des Unternehmens und der pmOne AG in den letzten beiden Jahren auf neue Beine gestellt wurde. Der „Best Practice Award“ für Business Intelligence prämiert jährlich die besten …
Bild: Kreativ für die Markthalle - ein Kreationswettbewerb der Werbeagentur BerlinBild: Kreativ für die Markthalle - ein Kreationswettbewerb der Werbeagentur Berlin
Kreativ für die Markthalle - ein Kreationswettbewerb der Werbeagentur Berlin
Berlin-Kreuzberg 23.02.2010 – Die Werbeagentur Berlin schreibt einen vierwöchigen Kreativ-Wettbewerb um das beste Werbekonzept für die Markthalle in Berlin-Kreuzberg, Eisenbahnstraße, aus. Das umstrittenen Konzept in der Kreuzberger Markthalle an der Eisenbahnstraße einen neuen großen Supermarkt zu etablieren scheint nach dem Stopp der Ausschreibung …
Bild: Händlerportal von creativ clicks als eine von vier Best-Practice-Lösungen ausgezeichnetBild: Händlerportal von creativ clicks als eine von vier Best-Practice-Lösungen ausgezeichnet
Händlerportal von creativ clicks als eine von vier Best-Practice-Lösungen ausgezeichnet
… www.saxxess.com als PDF zum Download bereit. Die gedruckte Version (mit CD) kann auch per Email unter angefordert werden. creativ clicks GmbH An der Markthalle 6 09111 Chemnitz Katrin Voigt Tel.: 0371 666 54 24 Fax: 0371 666 54 29 Email: Web: www.creativclicks.de creativ clicks entwickelt für seine Kunden/Klienten innovative Geschäftsmodelle und trägt …
Bild: KLAIBER Markisen gewinnt bei den diesjährigen CRM Best Practice AwardsBild: KLAIBER Markisen gewinnt bei den diesjährigen CRM Best Practice Awards
KLAIBER Markisen gewinnt bei den diesjährigen CRM Best Practice Awards
KLAIBER Markisen belegt mit seinem PREMIUM Partner Konzept den 2. Platz beim CRM Best Practice Award. Der von der CRM – expo und acquisa vergebene Preis honoriert erfolgreiches Kundenbeziehungsmanagement. Forst/Baden, 26.Oktober 2012 – Die KLAIBER Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH behauptet sich seit Jahren erfolgreich auf dem Verdrängungsmarkt textiler …
Bild: Graffiti-Deckengestaltung für die neue Markthalle im Frankfurter HauptbahnhofBild: Graffiti-Deckengestaltung für die neue Markthalle im Frankfurter Hauptbahnhof
Graffiti-Deckengestaltung für die neue Markthalle im Frankfurter Hauptbahnhof
Am 29. Mai eröffnete die neue Markthalle im Frankfurter Hauptbahnhof. Beim Relaunch des in die Jahre gekommenen Food Courts wurde nichts dem Zufall überlassen: Die großzügig gestaltete Fläche bietet nun viel Raum für Bewegung und gleichzeitig rund 200 Sitzplätze. Gemeinsam mit der Salesagentur CMF realisierte die Agentur artmos4 für den Sponsor Coca …
Sie lesen gerade: Best Practice: Konzept Markthalle zertifiziert