(openPR) Die Kommunalwahl in Schleswig-Holstein wirft Ihre Lichter voraus und die
Dassendorfer SPD hat sich neu positioniert und verstärkt, um erfolgreich die
Kommunalwahlen für sich entscheiden zu können.
Neben wichtigen Themen wie: Gute Plätze für Kinder, Energie und auch gemeinsames Wohnen für Alt und Jung, sind die Personen extrem wichtig, die hinter den Themen stehen und die Bürger:innen später in der Gemeindevertretung vertreten.
Nachdem die Dassendorfer SPD bereits im November den parteilosen Meister für Elektrotechnik Glenn Roß (53) als Bürgermeisterkandidaten aufgestellt hat, wurden im Januar die weiteren Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. Mai 2023 gewählt.
Nähe ist wichtig, Dassendorf verfügt über 3 Wahlkreise, in allen Wahlkreise verfügt die SPD über kompetente und sympathische Kandidaten.
Im Wahlkreis 1 treten für die SPD der ehemalige Polizeibeamte und Vorsitzende des Bauausschusses Jürgen Fuchs (67), der parteilose Mitarbeiter in der Kriminal-technik Lukasz Lewinski (35) und der KFZ-Mechatroniker-Meister Torsten Wiese (61) an.
Im Wahlkreis 2 werben Bürgermeisterkandidat Glenn Roß (53), der parteilose Landwirt Carsten Dassau (59) und der Leiter Personal und Organisation der Stadt Reinbek, Lennart Fey (34) um Stimmen.
Im Wahlkreis 3 kandidieren die Kita-Leiterin Maret Brunnert (57), der Selbstständige und SPD-Ortsvereinsvorsitzende Hendrik Rohrbach (58) sowie der parteilose David Zielosko (36), der im Dienstleistungsbereich selbstständig tätig ist, für die SPD.
„Ich freue mich sehr, dass wir ein solch gut gemischtes Team aufstellen konnten. Erfahrung, Kompetenz und Menschlichkeit - das zeichnet unser Team aus und damit glauben wir, hat die SPD Dassendorf gute Chancen bei der Kommunalwahl am 14.5.2023“, so der SPD-Vorsitzende Hendrik Rohrbach.












