openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FREQUENTIS AG erweitert Vorstand

(openPR)

Frequentis erweitert mit 1.1.2023 seinen Vorstand von drei auf vier Mitglieder: Monika Haselbacher verstärkt als Chief Operating Officer (COO) die Managementspitze der Frequentis AG.

Die erfahrene Managerin und Branchenkennerin Monika Haselbacher ist seit 1998 bei Frequentis beschäftigt und hatte seither unterschiedliche Führungspositionen inne. Seit 2018 ist die 53jährige


TU-Absolventin für Nachrichtentechnik in der Geschäftsleitung der Frequentis-Tochter PDTS tätig. Zu ihren weiteren Stationen zählen Management-Positionen im Bereich Technical Solutions Management, Produktentwicklung und bei der Umsetzung komplexer Kundenprojekte.

Frequentis ist in den vergangenen Jahren auch infolge von Zukäufen deutlich gewachsen und wird weiterhin auf eine effektive M&A-Strategie setzen, erklärt Norbert Haslacher, CEO Frequentis. Mit der Erweiterung des Vorstands hat der Aufsichtsrat das Fundament für die erfolgreiche Fortsetzung unseres Wachstumskurses gestärkt und mit Monika Haselbacher eine hoch qualifizierte Persönlichkeit aus den eigenen Reihen in den Vorstand berufen, die in ihrer Tätigkeit für Frequentis schon bisher einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Geschäftsentwicklung der letzten Jahre geleistet hat.

Mit 1.1.2023 ist der Vorstandsbereich der Frequentis AG wie folgt aufgestellt:
- Monika Haselbacher, COO
- Hermann Mattanovich, CTO (seit 2009 CTO, seit 2018 COO)
- Peter Skerlan, seit April 2021 CFO
- Norbert Haslacher, seit April 2015 Vertriebsvorstand und seit April 2018 Vorstandsvorsitzender (CEO).

Frequentis ist mit dem vierköpfigen Vorstand für die Zukunft optimal aufgestellt, der für Kontinuität, Weiterentwicklung und Innovationskraft sorgen wird, sagt Hannes Bardach, Aufsichtsratsvorsitzender von Frequentis. Mit der Bestellung eines weiteren Vorstandsmitglieds als COO ist sichergestellt, dass die Agenden rund um das Herzstück der Frequentis, unsere Kundenprojekte, sowie das Thema Operational Excellence in unserer wachsenden Unternehmensgruppe auch weiterhin fokussiert gesteuert werden. Ich wünsche Monika Haselbacher für ihre neue Aufgabe alles Gute.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/68567/2022-12-12-PR-Frequentis-erweitert-Vorstand_DE.001.jpeg

Monika Haselbacher, © Frequentis AG-
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/68567/2022-12-12-PR-Frequentis-erweitert-Vorstand_DE.002.jpeg


Peter Skerlan, Norbert Haslacher, Monika Haselbacher, Hermann Mattanovich, © Frequentis AG

Über FREQUENTIS
Frequentis ist globaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Das börsennotierte Familienunternehmen entwickelt innovative Lösungen in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn). Mit einem Marktanteil von 30% ist die Gruppe Weltmarktführer bei Sprachkommunikationssystemen für die Flugsicherung. Global führend ist Frequentis auch im Informationsmanagement und bei Nachrichtensystemen für die Luftfahrt.

Als Weltkonzern mit etwa 2.000 MitarbeiterInnen (Vollzeitkräfte, FTE) verfügt Frequentis über ein globales Netzwerk von Gesellschaften in über 50 Ländern, der Firmensitz ist in Wien. Die Produkte, Services und Lösungen sind bei Kunden an mehr als 40.000 Arbeitsplätzen in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2021 wurde ein Umsatz von EUR 333,5 Mio. und ein EBIT von EUR 29,0 Mio. erwirtschaftet.

Dort, wo Frequentis-Systeme zum Einsatz kommen, sind Menschen für die Sicherheit anderer Menschen und Güter verantwortlich. Lösungen zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen.

Detailinformation über Frequentis finden Sie auf der Homepage www.frequentis.com .

Barbara Fürchtegott, Head of Communications
E-Mail , +43 1 81150-4631

Stefan Marin, Head of Investor Relations
E-Mail , +43 1 81150-1074



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Frequentis AG
Stefan Marin
Innovationsstraße 1
1100 Wien
Österreich

email : E-Mail


Pressekontakt:

Frequentis AG
Stefan Marin
Innovationsstraße 1
1100 Wien

email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1238204
 391

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FREQUENTIS AG erweitert Vorstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frequentis AG

CFO-Mandat von Peter Skerlan bis 2031 verlängert - Technik-Preis bei CEO & CFO Award
CFO-Mandat von Peter Skerlan bis 2031 verlängert - Technik-Preis bei CEO & CFO Award
Wien (IRW-Press/02.10.2025) - * Aufsichtsrat der Frequentis AG bestellt Finanzvorstand Peter Skerlan für weitere fünf Jahre bis zum 15. April 2031 * Auszeichnung in der Kategorie "Technologie" bei den CEO & CFO Awards von Deloitte Austria "Peter Skerlan prägt seit über 25 Jahren die Finanzstrategie und -prozesse der Frequentis-Gruppe. Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem analytischen Blick und seiner Gestaltungsstärke trägt er entscheidend zur Stabilität und zum Erfolg des Unternehmens bei. Mit der frühzeitigen Verlängerung seines Manda…
Ein sicherer Himmel über Vietnam mit dem FREQUENTIS Monitoring-System
Ein sicherer Himmel über Vietnam mit dem FREQUENTIS Monitoring-System
Wien (IRW-Press/29.09.2025) - * Frequentis wird sein Advanced Network Management System für das Ho Chi Minh Air Traffic Control Centre (ATCC) in Vietnam liefern * Die Lösung ermöglicht eine Ende-zu-Ende-Überwachung aller Flugverkehrsdienste des Ho Chi Minh FIR zur Verbesserung der Sicherheit und Betriebskontrolle und wird über 134.000 Flüge jährlich unterstützen * Erweiterte Dashboards und Berichtsfunktionen werden der Vietnam Air Traffic Management Corporation (VATM) dabei helfen, komplexe Überwachungsaufgaben zu vereinfachen Das Ho Chi Min…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dr. Reuter Investor Relations: Frequentis will mit Flugdrohnen hoch hinaus
Dr. Reuter Investor Relations: Frequentis will mit Flugdrohnen hoch hinaus
… Zukunftsmarkt. Sicherheitskritische Kommunikationssysteme müssen auch in konjunkturellen Krisenphasen funktionsfähig bleiben. Der Fokus auf Endkunden wie Flugsicherungen, Eisenbahnen, Polizei oder Militär beschert Frequentis stabile Umsätze und Erträge. Zugleich erschließt sich das Unternehmen aus Wien immer neue Geschäftsfelder. Mit einem Pilotprojekt ist der …
Dr. Reuter Investor Relations zu Frequentis: Frequentis wächst in der Luft und auf dem Boden - Das österreichische Unternehmen bleibt mit seinen vorläufigen Geschäftszahlen für 2021 über den Erwartung
Dr. Reuter Investor Relations zu Frequentis: Frequentis wächst in der Luft und auf dem Boden - Das österreichische Unternehmen bleibt mit seinen vorläufigen Geschäftszahlen für 2021 über den Erwartung
… liefert. Die noch ungeprüften Zahlen weisen für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Umsatz von mehr als 330 Millionen Euro aus. Mit diesem Resultat hat Frequentis die Konsensschätzungen der Analysten übertroffen. Zugleich legte der Auftragseingang ungeachtet der pandemiebedingten Verzögerungen bei Vertragsabschlüssen von 314,6 auf 330 Millionen Euro zu. …
Dr. Reuter Investor Relations: Frequentis nutzt Skandinavien als technologische Landefläche
Dr. Reuter Investor Relations: Frequentis nutzt Skandinavien als technologische Landefläche
Warum sich der hohe Norden als Einsatzgebiet für neue Anwendungen in der sicherheitskritischen Kommunikation eignet. Der Kundenstamm von Frequentis ist über Flugsicherungen, Bahn, Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und Schiffsverkehr breit gestreut. In geografischer Hinsicht hat sich der skandinavische Raum neben dem Heimatmarkt Österreich und Deutschland …
Frequentis hat sich als führender Nischenplayer in der Cybersicherheit etabliert
Frequentis hat sich als führender Nischenplayer in der Cybersicherheit etabliert
… Ausgaben der Endnutzer in diesem Jahr auf rund 212 Milliarden US-Dollar belaufen. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem Anstieg um 15,1 Prozent. Bei Frequentis hat sich die Produktentwicklung in den letzten zehn Jahren auf die Cybersicherheit als zentrales Thema für sicherheitskritische Systeme und Sicherheitsarchitekturen eingestellt. Cybersecurity …
FREQUENTIS begrüßt Karl Wannenmacher als neuen CTO im Vorstand
FREQUENTIS begrüßt Karl Wannenmacher als neuen CTO im Vorstand
Wien / Österreich (IRW-Press/24.04.2024) - Ab dem 1. Juli 2024 wird Karl Wannenmacher (45), derzeit Director of Public Safety Products bei Frequentis, die F&E- und Technologieaktivitäten der Frequentis-Gruppe leiten. Karl Wannenmacher bringt knapp 25 Jahre Erfahrung im Bereich Software Engineering mit. Er ist seit 2005 bei Frequentis und hatte …
FREQUENTIS ernennt neuen Executive Vice President ATM Civil
FREQUENTIS ernennt neuen Executive Vice President ATM Civil
Reinhard Grimm folgt auf Hannu Juurakko, der in den Ruhestand geht www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/73783/Frequentis_290224_de01.001.jpeg Hannu Juurakko & Reinhard Grimm Wien / Österreich (29.02.2024) Mit 1. Juli 2024 wird Reinhard Grimm die Rolle des Executive Vice President ATM Civil übernehmen und für das weltweite ATM-Civil-Geschäft …
Dr. Reuter IR: Frequentis Live-Webinar am 15. September, 17 -18 Uhr:  Überzeugende Halbjahreszahlen und ein spannender Ausblick auf Trends, ...
Dr. Reuter IR: Frequentis Live-Webinar am 15. September, 17 -18 Uhr: Überzeugende Halbjahreszahlen und ein spannender Ausblick auf Trends, ...
Überzeugende Halbjahreszahlen und ein spannender Ausblick auf Trends, das zweite Halbjahr sowie Wachstumsmärkte der Zukunft Eine interessantes Live-Webinar zu Frequentis erwartet Sie. Herr Haslacher, CEO von Frequentis, gibt Ihnen Einblicke in das Unternehmen, geht auf die überzeugenden Halbjahreszahlen sowie auf die künftigen Trends, den Ausblick auf …
CFO-Mandat von Peter Skerlan bis 2031 verlängert - Technik-Preis bei CEO & CFO Award
CFO-Mandat von Peter Skerlan bis 2031 verlängert - Technik-Preis bei CEO & CFO Award
Wien (IRW-Press/02.10.2025) - * Aufsichtsrat der Frequentis AG bestellt Finanzvorstand Peter Skerlan für weitere fünf Jahre bis zum 15. April 2031 * Auszeichnung in der Kategorie "Technologie" bei den CEO & CFO Awards von Deloitte Austria "Peter Skerlan prägt seit über 25 Jahren die Finanzstrategie und -prozesse der Frequentis-Gruppe. Mit seiner …
Dr. Reuter Investor Relations: Frequentis bleibt auf Kurs - Die auf Kommunikationslösungen für sicherheitskritische Kontrollzentralen spezialisierte Gesellschaft zeigt sich mit ihren 2020er-Zahlen kri
Dr. Reuter Investor Relations: Frequentis bleibt auf Kurs - Die auf Kommunikationslösungen für sicherheitskritische Kontrollzentralen spezialisierte Gesellschaft zeigt sich mit ihren 2020er-Zahlen kri
Im operativen Geschäft ist Frequentis durch die Coronapandemie nicht ins Schlingern gekommen. Das auf sicherheitskritische Kommunikation für Flugsicherung, Polizei, Feuerwehr und Bahn spezialisierte Unternehmen erzielte 2020 einen Konzernumsatz von 299,4 Millionen Euro - und hielt damit fast das Vorjahresniveau. Die Auftragsbücher sind gut gefüllt. So …
FREQUENTIS AG: Silber-Auszeichnung von EcoVadis bestätigt nachhaltige Unternehmensführung
FREQUENTIS AG: Silber-Auszeichnung von EcoVadis bestätigt nachhaltige Unternehmensführung
In allen Kriterien Bewertung über dem Branchendurchschnitt Wien / Österreich, 29. November 2022. Gemäß ihrem Unternehmensauftrag for a safer world fühlt sich die Frequentis-Gruppe in ihrem gesamten Tun und Handeln der Nachhaltigkeit verpflichtet. Mit der Silber Medaille im aktuellen EcoVadis-Rating gehört Frequentis zu den oberen 25 Prozent der von …
Sie lesen gerade: FREQUENTIS AG erweitert Vorstand