Erfolgreicher Erstauftritt der Plattform "FH-Bioforum" auf der BeSt 2007
(openPR) Wien, 7. März 2007. Der neu gegründeten Interessensvertretung aller acht österreichischen FH-Studiengänge für LifeScience, dem "FH-Bioforum", gelang auf der BeSt - Der Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung ein überzeugender Erstauftritt. Über 60 Jugendliche nahmen trotz des prall gefüllten Messe-Programms an der Podiumsdiskussion zum Thema "Warum Biotechnologie an einer FH studieren?" teil. Im Mittelpunkt der lebhaften Diskussion stand die in den Studiengängen gebotene individuelle Betreuung, die Nähe zum aktuellen Arbeitsmarkt sowie die Ausbildung im Bereich des Qualitätsmanagements, der Führungsfähigkeit und der sozialen Kompetenz.
Für die Studiengangsleiter war dieser erste Erfolg eine Bestätigung ihrer Entscheidung in Zukunft die zahlreichen Vorteile eines praxisnahen FH-LifeScience-Studiums im Rahmen des "FH-Bioforums" gemeinsam zu vermitteln.
Kontakt:
Dr. Bea Kuen-Krismer
Stv. Studiengangsleiterin "Biotechnologie"
fh-campus wien
T 01 / 606 68 77 - 2312
M 0699 / 88 44 95 56
E 
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Redaktion & Aussendung:
PR&D - Public Relations for Research & Development
Campus Vienna Biocenter 2
1030 Wien
T +43 / 1 / 505 70 44
E

Über das Unternehmen
Die Studiengangsleiter/Studiengangsleiterinnen der Österreichischen Fachhochschulen, die in den letzten Jahren erfolgreich praxisnahe Bachelor-, Master- und Diplomstudiengänge in verschiedenen LifeScience-Bereichen anbieten, haben sich zu einem engen Zusammenwirken bekannt und sich in einer Plattform "FH-BIOFORUM" zusammengeschlossen.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Erfolgreicher Erstauftritt der Plattform "FH-Bioforum" auf der BeSt 2007“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.