(openPR) Beim diesjährigen Rekener 24-Stunden-Lauf waren trotz des ungemütlichen Wetters über 700 Teilnehmer am Start. Während des vierzehnten 24-Stunden Laufes fielen unglaubliche 61,9 Liter Regen pro Quadratmeter, mehr als in den vergangenen 3 Monaten zusammen. Doch das Wetter schreckte die tapferen Läufer keineswegs ab, denn für jeden gelaufenen Kilometer wurde gespendet.
Für Ha-Ra Footprints of Love® waren auch in diesem Jahr wieder Rückwärtslauf Weltmeister Markus Jürgens und seine Frau Jenny angetreten. Trotz des extremen Wetters schafften die beiden über 100 Kilometer.
Ha-Ra Footprints of Love® und Ha-Ra Lippe Ruhr spendeten für die von Markus und Jenny rückwärts gelaufenen Kilometer € 4.200.
Insgesamt wurden von den wetterfesten Teilnehmern über 12.000 km zurückgelegt. Organisator und Ha-Ra Top-Leader Rainer Kauczor konnte am Ende einen Spendenscheck von € 17.000 an den Deutschen Kinderhospizverein übergeben.
Das Charity Projekt Ha-Ra Footprints of Love® wurde 2018 ins Leben gerufen und basiert auf dem Gedanken, die Welt ein Stück fairer, freundlicher und schöner zu machen. Firmengründer Hans Raab verfolgte zeit seines Lebens das Ziel, kommenden Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Ha-Ra führt Raabs Erbe fort, indem es mit seinen Produkten, achtsamem Handeln und sozialem Engagement dazu beiträgt, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Die Marke Ha-Ra ist international erfolgreich geworden mit den Klassikern im Bereich der Haushaltsreinigung und -pflege: „Ha-Ra Das Original“. Ha-Ra steht für umweltschonende, effektive und einfache Haushaltsreinigung, erleichtert damit das Leben der Menschen und schont gleichzeitig Mensch, Tier und Umwelt. Das Ha-Ra Produktsortiment wurde in den letzten Jahren sinnvoll ergänzt mit „hara naturals“. Die hochwertige Natur- und Biokosmetiklinie ist eine Synergie von modernster Forschung und kostbaren natürlichen Inhaltsstoffen aus biologischem Anbau.