(openPR) Was 1970 mit einer mutigen Idee von Hans Raab begann, ist heute eine internationale Erfolgsgeschichte: Ha-Ra feiert 2025 sein 55-jähriges Bestehen – und blickt voller Stolz auf eine traditionsreiche Unternehmensgeschichte zurück, die durch Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit geprägt ist.
Hans Raab war ein echter Visionär. Als die Welt auf chemische Reinigungsmittel setzte, entwickelte er mit großer Leidenschaft eine ökologische Alternative: die einzigartigen Ha-Ra Fasern. Seine Idee – gründlich reinigen mit Wasser und Faser statt mit Chemie – revolutionierte die Branche und machte ihn weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Auch 13 Jahre nach seinem Tod bleibt sein Innovationsgeist das Herz des Unternehmens.
Seit dem erfolgreichen Generationswechsel 2017 unter der Geschäftsführung von Markus Hölle ist Ha-Ra mit frischem Elan unterwegs. Nach dem Marken-Relaunch und dem Umzug nach Bexbach präsentiert sich das Unternehmen im modernen Look – ohne seine Wurzeln zu vergessen. Neue digitale Lösungen ermöglichen Vertriebspartnern:innen heute maximale Flexibilität, und das Ha-Ra Versprechen bleibt: langlebige Produkte „Made in Germany“, die Umwelt und Ressourcen schonen.
Zum 50-jährigen Jubiläum 2020 stellte Ha-Ra die größte Produktinnovation der letzten zwei Jahrzehnte vor – das ERA Reinigungs-System. „Mit ERA haben wir eine neue Ära des Putzens eingeläutet“, erklärte Markus Hölle damals. Kompakt, hochwertig, nachhaltig – ERA wurde zum neuen Maßstab für die Haushaltsreinigung. Besonders praktisch: Das modulare System erlaubt die Kombination verschiedener Stile und Halter mit den passenden Geräten – für maximale Flexibilität im Reinigungsalltag.
Fünf Jahre später ist die ERA-Familie weiter gewachsen. Mit dem ERA Fenster-Wischer, dem ERA Universal-Abzieher und dem ERA Staub-Wischer bietet Ha-Ra nun noch mehr durchdachte Helfer für den Haushalt – natürlich in bewährter Ha-Ra Qualität. Jedes Produkt steht für smarte Reinigungslösungen, bei denen Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen.
Zu den Reinigungshelfern gehören selbstverständlich auch hochwertige Fasern und Reinigungsmittel – allen voran die allseits bekannte Hans Raab Konzentrierte Vollpflege. „Diese Kultpflege ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil vieler Haushalte und gleichzeitig aktueller denn je. Sie ist extrem vielseitig, sehr ergiebig in der Anwendung, besonders schonend zur Natur und spart jede Menge Plastikmüll – denn eine Flasche reicht gefühlt eine halbe Ewigkeit“, so Markus Hölle.
Ha-Ra schaut zum 55. Jubiläum nicht nur zurück, sondern konsequent nach vorn – mit der Überzeugung, dass Reinigung auch in Zukunft anders geht: effizient, ökologisch und verantwortungsvoll.