openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In unsicheren Zeiten bietet die betriebliche Altersvorsorge gute Aussichten für das Alter

(openPR) Die Betriebliche Altersvorsorge ist nicht erst in unsicheren Zeiten wie diesen eine wichtige Säule für eine gute und sichere Rente, erklärt Sven Thom, CEO der CEB Bankshop AG: 

„Dabei sind neben der Verzinsung vor allem die Zuschüsse der Arbeitgeber in Höhe von 15 % ein unschlagbarer Vorteil. Diese sind nach dem vom Bundestag am 20. Juli 2022 verabschiedeten Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1152 über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union im Bereich des Zivilrechts nunmehr gesetzlich vorgeschrieben. Die Fachabteilung Betriebliche Altersvorsorge der Bankshop AG berichtete dazu in ihrer Veröffentlichung vom 19. Juni 2022 bereits vorab.

Mit der betrieblichen Altersvorsorge, der möglichen Gehaltsumwandlung, den Arbeitgeberzuschüssen von mindestens 15 % sowie entsprechenden Steuerersparnissen kann so – abhängig von der individuellen Laufzeit des betrieblichen Altersvorsorge-Vertrags – zur gesetzlichen Rente ein ordentlicher Betrag dazu kommen. Die betriebliche Altersvorsorge ist zudem durch den gesetzlichen Rahmen neben den Renditeaussichten ein recht sicherer Weg, für das Alter vorzusorgen.

Der beschriebene gesetzliche Rahmen sichert auch, dass die Betriebsrente den eigenen Erwerbsweg mitgeht und problemlos auf einen möglichen neuen Arbeitgeber übertragen werden kann. Somit kann die Betriebsrente das Arbeitsleben nachzeichnen und bleibt dennoch flexibel: Denn man kann sich später entscheiden, zu welchem Zeitpunkt man in Rente gehen will. Auch die Form der Auszahlung kann zum Auszahlungszeitpunkt entschieden werden: als Einmalbetrag oder monatliche Rente. 

Die Bankshop AG informiert ihre Kunden generell ausführlich über die möglichen Varianten und Vorteile der Betriebsrente sowie über alle Fragen rund um die Rentenzahlung und die mögliche geringere Steuerpflicht. Das ist in unsicheren Zeiten wie diesen unendlich wichtig.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1235397
 389

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In unsicheren Zeiten bietet die betriebliche Altersvorsorge gute Aussichten für das Alter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CEB Bankshop AG

Arbeitgeber müssen sich dringend fit machen
Arbeitgeber müssen sich dringend fit machen
Versorgungsordnung und Zuschusspflicht in der betrieblichen Altersvorsorge zwingen zum Handeln _Nachdem zum 1. Januar 2022 die Zuschusspflicht für die betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung für Arbeitsgeber mit 15 Prozent auch für Altverträge zu Buche schlägt, kommt neuer Aufwand auf sie zu_. _Dazu erklärt Swantje Fidelak, Fachabteilung Betriebliche Altersvorsorge der Bankshop AG: „Die Bundesregierung hat am 6. April 2022 unter dem harmlos klingenden Titel ‚Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1152 über…
Finanz-App weiter entwickelt: „finanzexperte.eu“ mit neuartiger Auswertungsfunktion und Service
Finanz-App weiter entwickelt: „finanzexperte.eu“ mit neuartiger Auswertungsfunktion und Service
In der digitalen Welt der Girokonten, Versicherungen und Geldanlagen können die Verbraucherinnen und Verbraucher eigenständig mittels Apps fast alles vergleichen und verwalten, was der Markt hergibt. Ob und welches Produkt erforderlich und sinnvoll ist, müssen sie selbst wissen und entscheiden. Die CEB Bankshop AG bringt deshalb die neue Version ihrer App „finanzexperte.eu“ an den Markt, mit neuartiger digitalgestützter Auswertung und echtem Service. Nils Thom, Geschäftsführer der CEB Bankshop AG, erläutert die Idee der neuen App: „Finanzgur…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weltspartag: Vorsorgesparen wichtiger denn jeBild: Weltspartag: Vorsorgesparen wichtiger denn je
Weltspartag: Vorsorgesparen wichtiger denn je
… Zum Weltspartag weist die Zurich Versicherung darauf hin, dass Vorsorgesparen gerade in Zeiten niedriger Zinsen wichtiger ist als je zuvor. „Insbesondere die fondsbasierte Altersvorsorge ist bestens dafür geeignet, die entstehende Versorgungslücke im Alter zu schließen“, so Marcus Nagel, Vorstand Leben der Zurich Gruppe Deutschland. „Die andauende Niedrigzinsphase …
Bild: Repräsentative Umfrage: Bürger beschäftigen sich stärker mit dem Thema AltersvorsorgeBild: Repräsentative Umfrage: Bürger beschäftigen sich stärker mit dem Thema Altersvorsorge
Repräsentative Umfrage: Bürger beschäftigen sich stärker mit dem Thema Altersvorsorge
Bedeutung von Sicherheit steigt Heidelberg (13.09.2011) – Die Bevölkerung setzt sich stärker mit dem Thema Altersvorsorge auseinander. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag der Heidelberger Lebensversicherung AG hervor. Während 2010 noch 32,1 Prozent angegeben hatten, sich bereits mit dem Thema Altersvorsorge beschäftigt …
Bild: Die Immobilie als Altersvorsorge - in jeder Hinsicht eine lukrative KapitalanlageBild: Die Immobilie als Altersvorsorge - in jeder Hinsicht eine lukrative Kapitalanlage
Die Immobilie als Altersvorsorge - in jeder Hinsicht eine lukrative Kapitalanlage
(Berlin, 25.11.2010) Immobilieneigentum eignet sich aus verschiedenen Gründen ideal zur Altersvorsorge. Die hohe Wertstabilität durch Unabhängigkeit von der Inflationsentwicklung plus ggf. Eigennutzwert hat bis heute nichts an Attraktivität verloren. Insbesondere unter Berücksichtigung der auf jeden Fall notwendigen zusätzlichen Rentenvorsorge spielen …
Private Altersvorsorge lieber getrennt abschließen
Private Altersvorsorge lieber getrennt abschließen
Private Altersvorsorge lieber getrennt abschließen Was passiert eigentlich mit meiner Altersvorsorge, wenn ich mich scheiden lasse? Diese Frage stellt sich meist erst, wenn Ehepaare wirklich die Absicht haben, sich zu trennen. Das Gesetz sagt: Im Falle einer Scheidung wird auch bei der Altersvorsorge der sogenannte Versorgungsausgleich herbeigeführt, …
Altersvorsorge ist das Sparziel Nummer 1 der Deutschen
Altersvorsorge ist das Sparziel Nummer 1 der Deutschen
… steht hoch im Kurs / Untere Gehaltsgruppen können wenig sparen (ddp direct) München, 29. Oktober 2012. Wofür legen die Deutschen ihr Geld an? An erster Stelle steht die Altersvorsorge: 57 Prozent der Deutschen sparen, um sich fürs Alter abzusichern. 35 Prozent schaffen sich ein Finanzpolster für schlechte Zeiten. 18 Prozent sparen, um ihr Gewissen zu …
„Vermögens-Schere“ klafft immer weiter auseinander – Vorsorgen ist Pflicht
„Vermögens-Schere“ klafft immer weiter auseinander – Vorsorgen ist Pflicht
… unter anderem zeigt, dass mehr als ein Viertel der deutschen Bevölkerung weder Geld- noch Immobilienvermögen besitzt. Schlechte Aussichten also auf einen "geruhsamen" Lebensabend. "Das Thema Altersvorsorge ist nach wie vor sehr ernst zu nehmen, da bei vielen die gesetzliche Rente weit unter dem angenommenen Durchschnitt liegen kann", so Monika Fauser, …
Zukünftigen Rentnern droht Konsumflaute
Zukünftigen Rentnern droht Konsumflaute
Studie zur Altersvorsorge deckt Versorgungslücken bei den Best Agern auf Köln, den 06. Mai 2008. Geht es um die finanzielle Absicherung, ist die Frage nach der Altervorsorge nicht weit. Die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Unternehmensgruppe Counterpart zur Finanzplanung und Altersvorsorge der 45-bis 65-Jährigen zeigt: Golden Oldies haben gar nicht …
Bild: MCM AG, Magdeburg: An Immobilieninvestitionen kommt keiner vorbeiBild: MCM AG, Magdeburg: An Immobilieninvestitionen kommt keiner vorbei
MCM AG, Magdeburg: An Immobilieninvestitionen kommt keiner vorbei
… Lebensabend vorsorgen. Denn inzwischen hat es sich unter Deutschlands Bürgern herumgesprochen, dass eine finanzielle Vorsorge für das Alter unumgänglich ist und der privaten Altersvorsorge hier inzwischen ein erheblicher Stellenwert beizumessen ist. Schon jetzt ist dabei klar, dass die Versorgung der später Älteren schlechter ausfallen wird, als dies …
Bild: Zurich: „Auto-Enrollment“ bewahrt Frauen vor dem AltersarmutsdilemmaBild: Zurich: „Auto-Enrollment“ bewahrt Frauen vor dem Altersarmutsdilemma
Zurich: „Auto-Enrollment“ bewahrt Frauen vor dem Altersarmutsdilemma
Bonn, 16. März 2015: Zur besseren Durchdringung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) im Markt, fordert die Zurich Versicherung politische Entscheidungsträger auf, das Recht des Arbeitgebers auf die freiwillige Einbeziehung der Arbeitnehmer in Pensionspläne - Auto-Enrollment - für neue und bestehende Arbeitsverhältnisse zu verankern. „Die automatische …
Immobilienexperte Thomas Filor: Es ist nicht alles Betongold, was glänzt
Immobilienexperte Thomas Filor: Es ist nicht alles Betongold, was glänzt
… auf der Hand: Man spart sich die Mietkosten und im Idealfall ist das Haus oder die Eigentumswohnung bis zum Rentenalter abbezahlt und dient sogar als Altersvorsorge. Nichtsdestotrotz ist ein Immobilienkauf eine finanzielle Belastung, die man laut Immobilienexperte Thomas Filor nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte: „Leider sind auch schon viele …
Sie lesen gerade: In unsicheren Zeiten bietet die betriebliche Altersvorsorge gute Aussichten für das Alter