openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stille Wüste statt Kaffee im Strandkorb in Warnemünde

23.09.202214:19 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Stille Wüste statt Kaffee im Strandkorb in Warnemünde
Tourismusverein Rostock & Warnemünde e.V. (© Tourismusverein Rostock & Warnemünde e.V.)
Tourismusverein Rostock & Warnemünde e.V. (© Tourismusverein Rostock & Warnemünde e.V.)

(openPR) Stille Wüste statt Kaffee im Strandkorb:  Tourismusverein fordert Verlängerung der Strandversorgung in Warnemünde

Bereits bis Mitte Oktober sollen auf Anweisung des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg sämtliche Strandkörbe und gastronomischen Versorgungseinrichtungen vom Warnemünder Strand verschwunden sein.

Der Tourismusverein Rostock und Warnemünde fordert im Angesicht der aktuellen Bedingungen die Möglichkeit für Gewerbetreibende, am Warnemünder Strand bis November tätig sein zu dürfen und somit den Gästen der Stadt dort eine minimale touristische Infrastruktur bieten zu können.

„Ich habe massive Verärgerung bei Kollegen und Gästen wahrgenommen, dass die Strandsaison hier so früh beendet wird. Die Hotels in der ganzen Stadt haben voraussichtlich im September eine höhere Belegung mit Touristen als im Juli, auch der Vorbuchungsstand für den Oktober mit den Herbstferien in ganz Deutschland ist sehr gut“, sagt Frank Martens, Vorsitzender des Tourismusvereines. 

Zur Verwunderung der Touristen werden aber wohl mitten in den Ferien Abräumarbeiten am Strand stattfinden! Familien, die Warnemünde besuchen, werden Getränkeangebote, Strandkorb und Co. vergeblich suchen. "Dabei ist es der Strand doch das, warum viele zu uns kommen“, sagt Frank Martens, Vorsitzender des Rostocker Tourismusvereines. Auch den Gewerbetreibenden nehme man damit die Möglichkeit wichtige Einnahmen für den anstehenden Winter zu erwirtschaften.

Man stehe vor schwierigen Zeiten und vor allem in der Tourismusbranche müsse man nun schauen, wie man den Standort gut und nachhaltig vermarktet. 

„Wir reden immer davon, dass wir die Saison in Warnemünde und ganz MV verlängern wollen. Darüber brauchen wir aber nicht zu sprechen, wenn wir die Saison selber verkürzen und so dafür sorgen, dass Gäste enttäuscht wieder abreisen. Sie wollen auch im Herbst etwas geboten bekommen.“ 

Martens unterstützt daher massiv die Forderungen an das Landwirtschaftsministerium, die Frist zum Abbau sämtlicher Strandversorgungseinrichtungen unter Berücksichtigung der Belange des Naturschutzes mindestens bis zum 1. November zu verlängern. 

„So können auch die für uns wichtigen Besucher in der Nachsaison noch in den Genuss eines typischen Warnemünde-Besuches kommen.“ 

 

gez. Frank Martens                                                                                 

  -Vorsitzender-                                                                                               

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1234769
 984

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stille Wüste statt Kaffee im Strandkorb in Warnemünde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Tag am Meer – 1. Klasse-Sonderzug TEE Rheingold fährt nach Warnemünde
Ein Tag am Meer – 1. Klasse-Sonderzug TEE Rheingold fährt nach Warnemünde
Am 25. August fährt der 1. Klasse Sonderzug TEE Rheingold für einen Tag aus dem Rheinland und Ruhrgebiet ins Ostseebad Warnemünde. Umsteigefrei und mit allem Komfort des Luxuszuges aus der Wirtschaftswunderära geht die Fahrt am Samstagmorgen los. In den klimatisierten Großraum- und Abteilwagen mit bequemen Sitzen und großer Beinfreiheit spürt man noch …
Bild: "Inspiration Sinai" - Die heilende Kraft der WüsteBild: "Inspiration Sinai" - Die heilende Kraft der Wüste
"Inspiration Sinai" - Die heilende Kraft der Wüste
„Inspiration Sinai“ - Seminarabende mit Sabera Neeltje Machat, Tochter der Wüste! Sinai – Land der Stille, des Feuers und der Transformation. Hierher haben sich schon immer Menschen auf der Suche nach Gott und nach dem Wesentlichen begeben. Diese Vorträge berichten über Reisen in die unsagbare Weite der Sand- und Felsenlandschaften der Wüste Sinai. …
Legendäre Reiseklassiker - Wie Bikini, Sonnencreme und Expedia.de das Reisen revolutionieren
Legendäre Reiseklassiker - Wie Bikini, Sonnencreme und Expedia.de das Reisen revolutionieren
… gehört es zur Standardausstattung jedes Schiffes. Nicht mehr wegzudenken ist auch der Strandkorb, der die Küsten von Nord- und Ostsee prägt. 1882 baute Korbmacher Bartelmann in Warnemünde den windschützenden Stuhl. Beauftragt war er von einer älteren Dame, die trotz ihres Rheumas Urlaub am Meer verbringen wollte. Bereits ein Jahr später stellte er den …
Bild: Emirates Exclusive Hotels - Urlaub im „Land der Superlative“Bild: Emirates Exclusive Hotels - Urlaub im „Land der Superlative“
Emirates Exclusive Hotels - Urlaub im „Land der Superlative“
… Bauprojekten, wie zum Beispiel das erste 7 Sterne Hotel der Welt Burj Al Arab oder den Bau des höchsten Gebäudes der Welt, den Burj Dubai. Und jenseits sieht man die stille Weite der Wüste, wo der „arabische Traum“ in Erfüllung geht und das Abenteuer lockt, wo die bizarre Hajar-Berglandschaft in den Himmel ragt und die Sandstrände bis zum Horizont reichen. …
Bild: Marokko Wüstenabenteuer mit Jeep Safari durch die Sahara & Yoga an magischen Plätzen!Bild: Marokko Wüstenabenteuer mit Jeep Safari durch die Sahara & Yoga an magischen Plätzen!
Marokko Wüstenabenteuer mit Jeep Safari durch die Sahara & Yoga an magischen Plätzen!
… entführen auf dieser Rundreise in eine magische Welt. Im Herzen der Sahara genießt man gemeinsam Yoga, findet Zeit zur Meditation und lässt sich ein auf die Stille der Wüste. Marokko beeindruckt mit seinen grandiosen Landschaften voller Gegensätze und seiner mehr als tausend Jahre alten Kultur und Geschichte. Die 8-tägige Rundreise wird mit dem Reiseveranstalter …
Bild: Faszination Wüste - Trekking durch Marrokos SaharaBild: Faszination Wüste - Trekking durch Marrokos Sahara
Faszination Wüste - Trekking durch Marrokos Sahara
… vielmehr darum, dass die Wüste uns in unserer Industrie- und Konsumgesellschaft mit ihren vielfältigen Zwängen wie eine viel versprechende Anderswelt erscheint, in der wir hoffen, Weite, Stille, Freiheit und uns selbst zu entdecken. Auch das Wandern als stetige Selbstbewegung reizt, weil auch hier neben der ganz eigenen Begegnung mit der Natur die Begegnung …
Bild: Barrierefreie Städtereisen im SommerBild: Barrierefreie Städtereisen im Sommer
Barrierefreie Städtereisen im Sommer
… Anmeldung für die Blindenreportage ist über den Behindertenfanbeauftragten des Vereins möglich. Rostock: maritime Feste und barrierefreie Strände In der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit dem Seebad Warnemünde, erleben Gäste vom 6. bis 14. Juli Segelsport der Extraklasse: Bei der Warnemünder Woche segeln mehr als 1000 Segler und Surfer vor der …
Bild: Mongolei – Eine Abenteuer Reise in das einstige Weltreich von Dschingis KhanBild: Mongolei – Eine Abenteuer Reise in das einstige Weltreich von Dschingis Khan
Mongolei – Eine Abenteuer Reise in das einstige Weltreich von Dschingis Khan
… es hinter dem Horizont immer weiter geht. Im Land des unvergessenen Dschingis Khan geht es quer durch die Wüste und Steppe auf der Suche nach der Einfachheit und Stille, die im Alltag oft verloren gegangen sind. Auf dieser Abenteuer Reise wird in traditionellen mongolischen Behausungen - den Jurten -, in Zelten oder gelegentlich auch im Hotel geschlafen. …
Bild: Marokko Wüstenreise "Auf den Spuren zu uns Selbst - in die Stille der Wüste"Bild: Marokko Wüstenreise "Auf den Spuren zu uns Selbst - in die Stille der Wüste"
Marokko Wüstenreise "Auf den Spuren zu uns Selbst - in die Stille der Wüste"
11 tägige Marokkoreise: “Auf den Spuren zu uns Selbst – in die Stille der Wüste” Reisezeit: 8.11. bis 19.11.2012 Wir beginnen unsere 11tägige Reise im trubeligen lebendigen Marrakech, der Stadt mit dem orientalischen Zauber. Für 1,5 Tage lassen wir die orientalische Stadt von 1001 Nacht auf uns wirken. Wir erkunden die wunderschöne Altstadt mit Ihren …
Norwegian Cruise Line – Reisebüro-Beirat tagt erfolgreich in Mainz
Norwegian Cruise Line – Reisebüro-Beirat tagt erfolgreich in Mainz
… Reisebüros und der Reederei zu unterschiedlichen Themen, wie dem neu eingeführten Premium All Inclusive Produkt der Reederei, Abfahrten ab Hamburg und Warnemünde, Schulungsmaßnahmen und des neuen Markenauftritts „Feel Free“. „Mit unserer Partners First Philosophie nimmt die Zusammenarbeit mit unseren Vertriebspartnern einen wesentlichen Stellenwert …
Sie lesen gerade: Stille Wüste statt Kaffee im Strandkorb in Warnemünde