openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Barrierefreie Städtereisen im Sommer

18.06.201909:36 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Barrierefreie Städtereisen im Sommer
Führungen in Gebärdensprache durch die historische Altstadt von Erfurt. Foto: ETMG/B. Neumann
Führungen in Gebärdensprache durch die historische Altstadt von Erfurt. Foto: ETMG/B. Neumann

(openPR) Stadtführungen für Gehörlose, Museen mit Fahrstühlen für Rollstuhlfahrer, barrierefreie Strandkörbe und Fußballspiele für Blinde: Vier Orte machen vor, wie barrierefreier Tourismus in der Stadt gelebt werden kann.

Erfurt, 18. Juni 2019 (tpr) – Seit elf Jahren engagiert sich die Arbeitsgemeinschaft Leichter Reisen dafür, dass Menschen mit Behinderungen Urlaubsdestinationen ohne Hindernisse entdecken können. Auch in den Städten werden Barrieren aus dem Weg geräumt, gleichberechtigte Teilhabe wird überall mitgedacht. Die vier Mitglieder Erfurt, Rostock, Magdeburg und Fränkisches Seenland laden im Sommer zu vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten in der Stadt.



Erfurt: barrierefreie DomStufen-Festspiele und Bauhaus-Ausstellungen

Wenn im August das Musical „Der Name der Rose“ nach dem Roman von Umberto Eco vor der imposanten Kulisse des Erfurter Doms aufgeführt wird, machen sich wieder Tausende Besucher auf den Weg in die Landeshauptstadt Thüringens. Die DomStufen-Festspiele sind der sommerliche Veranstaltungshöhepunkt in der historischen Altstadt. Für Menschen im Rollstuhl gibt es zehn Plätze mit barrierefreiem Zugang, Parkplätze befinden sich direkt am Domplatz. Für Menschen mit Hörbehinderungen stehen einige Hörschleifen zur Verfügung. Zudem wird die Inszenierung am Abend untertitelt.

Das Kirchenbauensemble des Mariendomes und der Severikirche ist auch Teil einer Stadtführung durch die historische Altstadt mit ihren Fachwerk- und Patrizierhäusern und der eindrucksvollen Krämerbrücke. Geschulte Gästeführer stellen sich ganz auf die Teilnehmer ein. So gibt es unter anderem Führungen in Gebärdensprache, in leichter Sprache und für blinde und sehbehinderte Gäste. Stadtrundfahrten sind in der historischen Straßenbahn und im barrierefreien Altstadt-Express möglich.

Auch auf die Spuren der berühmten Bauhaus-Schule können sich Besucher im Jubiläumsjahr „100 Jahre Bauhaus“ begeben. Die für Rollstuhlfahrer zugängliche Kunsthalle Erfurt zeigt bis Mitte Juli die Ausstellung „BauhausFrauen – Lehrerinnen und Absolventinnen der Bauhaus Universität Weimar“. Ab September widmet sich das barrierefreie Angermuseum dem „Bildermagazin der Zeit“ und der Arbeit von László Moholy-Nagy, einem Meister am Bauhaus.

Weißenburg: Römerschatz und Römerfest

Geschichte für alle greifbar machen, das ist auch für Weißenburg in Bayern eine Herzensangelegenheit. Die Stadt im Fränkischen Seenland hat im Jahr 2017 das Römermuseum barrierefrei umgebaut. Es zeigt einen der wertvollsten Schätze aus der Römerzeit, der jemals in Deutschland gefunden wurde, darunter einzigartige Götterfiguren, Alltagsgegenstände und Paradeausrüstungsteile. Vor etwa 2000 Jahren besetzten die Römer die Region südlich von Nürnberg und errichteten eine monumentale Grenzanlage, den Limes. Er ist heute UNESCO-Welterbe und das größte Bodendenkmal Europas.

Im Bayerischen Limes-Informationszentrum, das sich im Erdgeschoss des Römermuseums befindet, werden das Leben am Limes und die Ausrüstung der Soldaten beleuchtet. Für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Lernbehinderungen bieten Museumsmitarbeiter spezielle Führungen an. Am Stadtrand steht ein weiteres Zeugnis antiker Kultur: die barrierefrei zugänglichen Römischen Thermen, die einen Einblick in die Badekultur der Antike geben.
Einmal im Jahr verwandelt sich Weißenburg in eine Römerstadt. Diesmal vom 31. August bis zum 1. September: Dann lädt der Ort zum Römerfest mit aufmarschierenden Legionären, Händlern und Handwerkern.

Magdeburg: Chicago auf dem Domplatz und Blindenreportage in der Fußball-Arena

In Magdeburg begeben sich Besucher auf die Spuren Kaiser Ottos des Großen. Im Jahr 937, Otto ist König des Ostfrankenreichs, gründet er in seiner Lieblingspfalz das Benediktinerkloster St. Mauritius. Damit wird Magdeburg zu einem wichtigen Herrschaftszentrum in Europa. Wenig später beginnt der Ausbau der Kirche zur Kathedrale, der Dom mit kostbaren italienischen Säulen aus Marmor und Granit entsteht.

Heute können Besucher im Dom die Grablege Ottos und seiner Frau Editha besichtigen. Über eine Rampe gelangen Rollstuhlfahrer ins Innere. Der Domplatz, mit glatten Pflastersteinen neu gestaltet, ist ebenso gut befahrbar. Blinde können sich hier dank eines tastbaren Bronzemodells mit Blindenschrift einen Überblick über die Innenstadt verschaffen. Menschen mit Lernschwierigkeiten erfahren bei speziellen Stadtführungen mehr über den Dom. Ein unvergessliches Erlebnis ist das Domplatz Open-Air, das auch für Rollstuhlfahrer zugänglich ist. Bis 7. Juli bringt das Theater Magdeburg eine Neuproduktion des Musicals „Chicago“ auf die Bühne.

Ein in Deutschland seltenes Hörvergnügen in einem Fußballstadion erleben Blinde in der „MDCC-Arena“ des 1.FC Magdeburg, der nach der Sommerpause ab Mitte Juli in der 3. Bundesliga spielen wird. In Block 20, zwischen Fans und anderen Zuschauern, stehen 20 Audiokommentarplätze für Menschen mit Sehbehinderung zur Verfügung. Bei jedem Heimspiel kommentieren Journalistik-Studierende das Spiel live. Eine Anmeldung für die Blindenreportage ist über den Behindertenfanbeauftragten des Vereins möglich.

Rostock: maritime Feste und barrierefreie Strände

In der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit dem Seebad Warnemünde, erleben Gäste vom 6. bis 14. Juli Segelsport der Extraklasse: Bei der Warnemünder Woche segeln mehr als 1000 Segler und Surfer vor der Ostseeküste um Weltranglisten-Punkte. Um hautnah dabei zu sein, können Rollstuhlfahrer den Sportlern vom Land aus zuschauen. Sehenswert sind auch der traditionelle Festumzug „Niege Ümgang“ in historischen Kostümen sowie die sportlichen Wettkämpfe am weißen Ostseestrand.

Selbst mitsegeln können Gäste mit Handicap während des zweiten sommerlichen Großereignisses, der Hanse Sail Rostock vom 8. bis 11. August. Das Treffen der Windjammer, Traditionssegler und Museumsschiffe gehört zu den größten maritimen Festen weltweit. Höhepunkt ist die Regatta der Traditionssegler. Für Menschen mit Sehbehinderungen gibt es taktile Lagepläne im Stadthafen, außerdem halbstündliche Programm-Durchsagen über Lautsprecher sowie hörverstärkende Technik.

Außerhalb der Sommerfeste genießen Besucher das maritime Flair der Großstadt am Meer in der historischen Innenstadt oder erholen sich im Seebad Warnemünde am Strand. Für den Ausflug zum Meer nutzen Rollstuhlfahrer die barrierefreien Strandaufgänge in Warnemünde und Markgrafenheide. In Warnemünde können Strandmobile und Baderollstühle ausgeliehen werden. Neu ist seit diesem Jahr ein barrierefreier Strandkorb am Strandaufgang zehn in Warnemünde. Rollstuhlfahrer fahren über eine Rampe rückwärts auf die Freifläche im Korb. Eine unter dem Strandkorb befestige Drehscheibe ermöglicht Rollstuhlfahrern einen 360-Grad-Rundumblick auf das Meer und den bis zu 200 Meter breiten Ostseestrand.

Weitere Ideen für den Urlaub in der Stadt liefern die Mitglieder der AG Leichter Reisen auf ihrer gemeinsamen Webseite: www.leichter-reisen.info. ?

Pressebereich mit hochauflösenden Fotos zum Download:
www.press-area.com/leichter-reisen/bildarchiv/thematische-bildarchive/barrierefreie-staedtereisen-im-sommer.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1052541
 426

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Barrierefreie Städtereisen im Sommer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Urlaubsbox.com macht Lust auf Kurzreisen & Kurzurlaube in Österreich & Deutschland
Urlaubsbox.com macht Lust auf Kurzreisen & Kurzurlaube in Österreich & Deutschland
… Urlaubsbox.com sind immer wieder aufs Neue eindrucksvolle Reisen und Urlaube in den schönsten Ferien- und Urlaubsregionen Mitteleuropas möglich. Egal, ob Städtereisen im Frühling, Baden im Sommer, Romantik-Wochenenden im Herbst oder Wellness-Kurztrips Winter - unsere formschönen Erlebnis-Geschenk-Boxen sind eine perfekte Reise-Geschenkidee zu unterschiedlichen …
Bild: Ferien auf Sardinien – Ferienhäuser, Villen und mehr mit Preislisten 2012Bild: Ferien auf Sardinien – Ferienhäuser, Villen und mehr mit Preislisten 2012
Ferien auf Sardinien – Ferienhäuser, Villen und mehr mit Preislisten 2012
… aktuellen Preislisten buchbar. Gleichzeitig locken zahlreiche Hotels mit Frühbucher-Angeboten von bis zu 10%. Und wer einen Kurzurlaub in der Nebensaison plant, den könnten die Städtereisen Cagliari und Alghero interessieren. Wer jetzt seinen Sommerurlaub 2012 plant, der hat noch die große Auswahl bei den Ferienhäusern und Villen, sei es in Strandnähe, …
Bild: Sommer für alleBild: Sommer für alle
Sommer für alle
… Angeboten auch an Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder anderen Behinderungen. Davon profitieren auch Familien mit Kinderwagen und Senioren. Die Arbeitsgemeinschaft Barrierefreie Reiseziele in Deutschland präsentiert die schönsten barrierefreien Sommererlebnisse in diesem Jahr: Eifel: mit zwei PS durchs Ginsterfeld Weite, sattgrüne Hochflächen …
Bild: aovoREISEN – mit Insidertipps mehr erlebenBild: aovoREISEN – mit Insidertipps mehr erleben
aovoREISEN – mit Insidertipps mehr erleben
Reiseportal bietet „persönliche“ Städtereisen und erweitert Flusskreuzfahrtangebot Sommer, Sonne, Strand und Meer – das war einmal. Gerade noch 58,5 % der Deutschen favorisieren diese Urlaubsform laut der aktuellen Umfrage des ADAC-Reisemonitors. 1998 waren es noch 64,5%. Im Trend liegen stattdessen Städtereisen, Kurzurlaube und Flusskreuzfahrten. aovoREISEN, …
Summer in the City: Millionen-Metropolen sind auch im Sommer gefragt
Summer in the City: Millionen-Metropolen sind auch im Sommer gefragt
… Reisezeitraum Juni bis August 2011 1. Berlin 2. London 3. New York 4. Hamburg 5. Paris 6. Las Vegas 7. Rom 8. München 9. Wien 10. San Francisco Nachfolgend die Expedia.de Tipps für Städtereisen in diesem Sommer: Konsum, Kultur und Kurzweil: Was Städtereisen im Sommer attraktiv macht Sommerfestivals, Open Air-Kino oder Sportevents: Im Sommer werben viele Städte …
Bild: Stadt, Strand, Fluss - TRD bietet im Sommer 2011 viele neue Reisen und traumhafte KlassikerBild: Stadt, Strand, Fluss - TRD bietet im Sommer 2011 viele neue Reisen und traumhafte Klassiker
Stadt, Strand, Fluss - TRD bietet im Sommer 2011 viele neue Reisen und traumhafte Klassiker
Für den Sommer 2011 hat TRD viele schöne Urlaubs- und Städtereisen im aktuellen Katalog „Sommer 2011“ zusammengestellt. Zahlreiche neue Kurz- und Städtereisen finden sich dabei im Angebot. Neben Kurzreisen, etwa ins Tessin oder zur Bundesgartenschau nach Koblenz und nach Papenburg, gehören Städteziele wie Brügge oder Görlitz zu den Neuheiten für den …
Bild: So schmeckt der Sommer 2011 mit KIRBERG CATERINGBild: So schmeckt der Sommer 2011 mit KIRBERG CATERING
So schmeckt der Sommer 2011 mit KIRBERG CATERING
… Die aktuellen Buchungszahlen des Reiseveranstalters ITS verraten: Köln ist eines der beliebtesten Städtereiseziele im vergangenen Geschäftsjahr. Hat es auf den Titel des neuen Städtereisen-Katalogs 2011 von ITS geschafft. Und – war am letzten Oktober-Wochenende Eventstandort der exklusiven Reisemesse von REWE Touristik. „Ich freue mich ganz besonders, …
Sommerurlaub 2022 verschenken - Jetzt exklusive Rabatte mit Urlaubsbox.com sichern
Sommerurlaub 2022 verschenken - Jetzt exklusive Rabatte mit Urlaubsbox.com sichern
… & Urlaub machen, soll auch diesen Sommer wieder so richtig Spass machen. Urlaubsbox.com hat dafür genau die richtigen Gutschein-Reisen im Programm. Egal, ob Städtereisen, Badeurlaub, Strandwochenende, Urlaub am See, Wanderreise oder Bergferien - die vielseitige Urlaubsbox-Hotelwelt bietet für jeden Reisegeschmack ganz genau das richtige Hotel. …
Bild: Meeresluft, Architektur und Geschichte: Barrierefreie Städtereisen im HerbstBild: Meeresluft, Architektur und Geschichte: Barrierefreie Städtereisen im Herbst
Meeresluft, Architektur und Geschichte: Barrierefreie Städtereisen im Herbst
… entspannt erlebbar werden, zeigen Rostock, Erfurt und Magdeburg. Die drei Orte sind als Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Leichter Reisen nationale Vorreiter im barrierefreien Tourismus. Mit rollstuhlgerechten Führungen und zugänglichen Ausstellungen laden sie zur Stadterkundung im Herbst ein. Hanseatisches Flair in Rostock Ein Rathaus mit sieben Türmen, …
Wellness, Genuss und Romantik als Geschenkidee
Wellness, Genuss und Romantik als Geschenkidee
… Wälder, malerische Dörfer und pulsierende Städte sorgen für entsprechend Abwechslung. Egal, ob Romantik-Urlaub im Herbst, Wellness-Urlaub im Winter, Genuss-Urlaub im Frühling oder Städtereisen im Sommer - mit den vielseitigen Gutschein-Reisen von Urlaubsbox.com schenken Sie sich selbst oder anderen zu jeder Jahreszeit unkomplizierte Kurzreisen. Der …
Sie lesen gerade: Barrierefreie Städtereisen im Sommer