(openPR) Am 25. August fährt der 1. Klasse Sonderzug TEE Rheingold für einen Tag aus dem Rheinland und Ruhrgebiet ins Ostseebad Warnemünde.
Umsteigefrei und mit allem Komfort des Luxuszuges aus der Wirtschaftswunderära geht die Fahrt am Samstagmorgen los. In den klimatisierten Großraum- und Abteilwagen mit bequemen Sitzen und großer Beinfreiheit spürt man noch das Flair der „guten alten Zeit“. Im Speisewagen wird frisch gekocht, das Serviceteam serviert Weine von Mosel und Ahr. Aus dem legendären Aussichtswagen mit Glaskanzel genießen die Reisenden ganz ungewohnte Aussichten auf die Landschaft.
Der TEE Rheingold ist der schnellste historische Zug der Welt – da wundert es nicht, dass der Ausflug an die Ostsee bequem an einem Tag zurück gelegt werden kann – und dass dabei 6 Stunden freie Zeit in Warnemünde bleiben.
Zeit zum Abschalten und Seele baumeln lassen, zum Bummeln am Hafen und am „Alten Strom“, vorbei an Leuchtturm, „Teepott“ und zahlreichen Cafés und Restaurants. Wer mag, zieht sich in einen Strandkorb zurück und genießt das Spiel der Ostseewellen und den Blick auf die Traumschiffe, die vom nahen Kreuzfahrtterminal zu ihren Reisen nach Schweden und Norwegen aufbrechen.
Am Abend heißt es Abschied nehmen, der TEE Rheingold steht im Bahnhof zur Rückfahrt bereit.
Der Tagesausflug kostet inklusive Sitzplatzreservierung im 1. Klasse Großraum- oder Abteilwagen und persönlicher Reiseleitung pro Person 129,- €, für Kinder bis 14 Jahre 49,- €. Der Zustieg ist unter anderem in Köln, Leverkusen, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Bochum und Dortmund möglich.
Vor Ort besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Hafenrundfahrt nach Rostock und zurück zum Preis von 15, -€.
Weitere Informationen und Buchung direkt beim Veranstalter: AKE-Eisenbahntouristik, Kasselburger Weg 16, 54568 Gerolstein, Tel. 06591 – 94998700, www.ake-eisenbahntouristik.de