openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sei dabei: Digital-Szene trifft sich zu 15 Jahren Barcamp Stuttgart

05.09.202217:35 UhrIT, New Media & Software
Bild: Sei dabei: Digital-Szene trifft sich zu 15 Jahren Barcamp Stuttgart
Teilnehmende bei der Themensammlung (© Tilo Hensel, CC BY-SA 2.0)
Teilnehmende bei der Themensammlung (© Tilo Hensel, CC BY-SA 2.0)

(openPR) Die Digital-Szene freut sich auf ein Highlight am 17./18. September 2022 in Fellbach bei Stuttgart. Seit 2008 treffen sich Personen, die privat oder beruflich mit digitalen Themen zu tun haben, beim jährlichen Barcamp Stuttgart. Dieses Jahr findet es als Jubiläum zum 15. Mal statt. An den beiden Tage geht es um Digitalisierung, Online und Social-Media, Software und Hardware, Netzpolitik, Startups oder digitales Business.

„Wer zu uns kommt, erhält einen Überblick über digitale Trends und sicher viele unerwartete Inspirationen“, erklärt Barcamp-Moderator Jan Theofel. Ziel der Veranstaltungen ist es aber nicht nur, Impulse zu geben, sondern auch Menschen zu vernetzen. Wer gleiche Interessen teilt, kommt schnell ins Gespräch und entwickelt gemeinsam neue Ideen. In den vergangenen 15 Jahren sind auf diesem Weg schon viele innovative Projekte und Kooperationen entstanden.

Um möglichst jedem die Teilnahme zu ermöglichen, findet das Barcamp Stuttgart an einem Wochenende statt. Dank der ehrenamtlichen Durchführung und einigen Sponsoren kosten die Tickets lediglich 60 € (ermäßigt 30 €) für beide Tage inklusive Verpflegung und einem PCR-Express-Test vor Ort. „Wir wollen, dass sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei uns sicher fühlen und sich ganz entspannt auf die Themen konzentrieren“, sagt der ehrenamtliche Veranstalter Jan Theofel.

Außergewöhnlich kreativ ist der Ansatz der zweitägigen Veranstaltung. Aus den Beiträgen aller Teilnehmenden wird vor Ort eine spontane Agenda erstellt. Diese ist dadurch für alle relevant, spannend und vor allem aktuell. Gerade bei den schnelllebigen Themen rund um die Digitalisierung ist dies besonders wichtig. Die Teilnehmenden werden so mit neuen Impulsen, Ideen und Kontakten regelrecht überschüttet. In den vergangenen Jahren wurden bis zu zwölf Themen parallel angeboten.

„Wo soll man zuerst teilnehmen, was hat oberste Priorität? Bei einem solch breiten Angebot fällt die Auswahl richtig schwer“, weiß Jochen Weiland vom TYPO3-Dienstleistungsunternehmen jweiland.net. Weil für ihn der Austausch von Wissen so wertvoll ist, unterstützt er mit seinem Unternehmen das Barcamp Stuttgart bereits im siebten Jahr als Hauptsponsor. Weitere Unterstützer sind die SDK-Versicherungen, die MFG Baden-Württemberg und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart.

Welche Themen dieses Jahr angeboten werden, steht erst an den Veranstaltungstagen selbst fest. Aber ein Blick auf die Beiträge der letzten Jahre, die sogenannten Sessions, lässt die inhaltliche Breite und Tiefe erahnen. Das Spektrum reichte vom Löten von Schaltungen über Sicherheitsfragen rund um die Luca App, eine „Selbsthilfegruppe Homeoffice“ tagte, es ging um Streaming auf Twitch, Webseitentracking ohne Cookie-Hinweis, Einstieg in die Astronomie, Fragen zum Medienrecht, Programmieren mit Kindern, Bitcoin und digitales Geld bis zum digitalen Familienstammbaum, Suchmaschinenoptimierung und Patentanmeldungen. Auch der Spaß kommt beim Barcamp Stuttgart nicht zu kurz: Neben dem inhaltlichen Austausch sorgen lockere Programmpunkte wie Powerpoint-Karaoke oder eine Runde Werwolf-Spielen für Unterhaltung und Abwechslung.

Für dieses Jahr gibt es noch Tickets unter: https://www.barcamp-stuttgart.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1233874
 545

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sei dabei: Digital-Szene trifft sich zu 15 Jahren Barcamp Stuttgart“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

BarCamp Stuttgart hat sich etabliert
BarCamp Stuttgart hat sich etabliert
Stuttgart, 14. September 2009 – Auf dem zweiten BarCamp Stuttgart trafen sich am 12. und 13. September 2009 rund 370 Blogger, Marketingexperten, Unternehmer, Programmierer und Internetinteressierten, um sich in einer offenen Umgebung auszutauschen und voneinander zu lernen. Die präsentierten Themen behandelten das Web 2.0 und reichten von Facebook-Marketing, …
Bild: BibCamp 2012 meets KnowledgeCamp NRW am 16. und 17. März 2012Bild: BibCamp 2012 meets KnowledgeCamp NRW am 16. und 17. März 2012
BibCamp 2012 meets KnowledgeCamp NRW am 16. und 17. März 2012
Unter dem Motto „BibCamp 2012 meets KnowledgeCamp NRW” findet am 16. und 17. März 2012 ein bibliothekarisches und informationswissenschaftliches BarCamp in Köln statt. Hierzu startet die Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM) gemeinsam mit dem BibCamp (BarCamp der Bibliothekare) erstmals ein regionales KnowledgeCamp. Das BarCamp ist als Austausch-, …
Bild: Ankündigung: 3. ConventionCamp – Internet(Un)Konferenz 2010 mit Schwerpunktthema „Smart Cities“Bild: Ankündigung: 3. ConventionCamp – Internet(Un)Konferenz 2010 mit Schwerpunktthema „Smart Cities“
Ankündigung: 3. ConventionCamp – Internet(Un)Konferenz 2010 mit Schwerpunktthema „Smart Cities“
… w3design (Agentur für digitale Strategien). Interdisziplinäre Mischung zur Zukunft des Internets Das ConventionCamp ist eine bewusste Mischung aus klassischem Kongress- und innovativem Barcamp-Format. Freie Sessions im Programm können für eigene Beiträge, interaktive Workshops und den aktiven Erfahrungsaustausch genutzt werden. Die Veranstalter setzen …
Bild: 42media sponsert erstes Digital Signage Barcamp in der FH KölnBild: 42media sponsert erstes Digital Signage Barcamp in der FH Köln
42media sponsert erstes Digital Signage Barcamp in der FH Köln
28.01.2010 Garbsen/Köln. Ein Barcamp ist eine offene Unkonferenz, die zwar ein Thema hat, sich aber erst durch Beiträge der Teilnehmer in eine bestimmte Richtung entwickelt. Die neue Art des gemeinsamen Arbeitens schwappt nun auch von Amerika nach Deutschland über. Köln ist Deutschlands Medienmetropole Nr. 1 und wird zum Schauplatz des weltweit ersten …
Bild: jobs-for-friends präsentiert HR BarCampBild: jobs-for-friends präsentiert HR BarCamp
jobs-for-friends präsentiert HR BarCamp
Berlin, 22.11.2012: Vom 21. bis 22. Februar 2013 findet in Berlin zum zweiten Mal das HR BarCamp statt. Unterstützt wird das Forum für innovative Personalarbeit von der Social Recruiting Plattform jobs-for-friends.   Angesichts des Fachkräftemangels findet das Thema Social Media auch im Personalbereich zunehmend Beachtung – vielerorts allerdings noch …
denkwerk gibt Startschuss für erstes BrainCamp Cologne
denkwerk gibt Startschuss für erstes BrainCamp Cologne
Agentur veranstaltet Barcamp zu Mobile, Web- und Softwareentwicklung / 1.+2. September 2012, CARDEA Akademie, Köln Köln, 02. 07. 2012 – denkwerk engagiert sich erstmalig in der Barcamp-Szene und initiiert das BrainCamp Cologne. Bei der zweitägigen Veranstaltung handelt es sich um ein Konferenzformat, bei der die Teilnehmer das Programm selbst bestimmen. …
Bild: be2 sponsort BarCamp Munich 2009Bild: be2 sponsort BarCamp Munich 2009
be2 sponsort BarCamp Munich 2009
… Preise bei Medienwettbewerb „zu zweit“ zu gewinnen München, den 16.10.2009. Am kommenden Wochenende, den 17. und 18. Oktober, trifft sich die Online-Szene beim BarCamp Munich 2009 auf dem Münchner Messegelände. Internetexperten, Blogger, Softwareentwickler, Entrepreneure sowie Unternehmen und Interessierte tauschen sich aus über Web 2.0, Social Media, …
Die Un-Konferenz BarCamp zum 6. Mal in Nürnberg.
Die Un-Konferenz BarCamp zum 6. Mal in Nürnberg.
Vom 25.-27. April 2014 findet das Nürnberger BarCamp bereits zum 6. Mal statt. Ein BarCamp ist eine Un-Konferenz, bei der das Programm von den Teilnehmern gestaltet wird, die dementsprechend Teilgeber genannt werden. Das Programm besteht aus 45-minütigen „Sessions“, die beispielsweise ein Vortrag oder eine Diskussionsrunde zu einem bestimmten Thema sein …
Erstes BarCamp Stuttgart - Web-2.0-Elite trifft sich in der Landeshauptstadt
Erstes BarCamp Stuttgart - Web-2.0-Elite trifft sich in der Landeshauptstadt
Stuttgart, 22. Juli 2008 - Das erste BarCamp Stuttgart findet am 27. und 28. September 2008 mit Unterstützung der MFG Baden-Württemberg, Innovationsagentur des Landes für IT und Medien, statt. Das BarCamp ist ein neuartiges, selbst organisiertes Konferenzformat, in dem die Themen aus allen Bereichen des Internets und des Web 2.0 spontan festgelegt werden. …
Bild: Erfolgreiche Auftaktveranstaltung für Berlins erstes digital film camp in der HomeBase LoungeBild: Erfolgreiche Auftaktveranstaltung für Berlins erstes digital film camp in der HomeBase Lounge
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung für Berlins erstes digital film camp in der HomeBase Lounge
… Freitag, den 17. April 2009, zum ersten digital film camp (dfc) in die HomeBase Lounge und diskutierten die digitale Zukunft des Films. Hauptthema bei Berlins erstem BarCamp für Filmschaffende waren filmische Formate im web 2.0 und wie sich damit Geld verdienen lässt. Anhand von Beispielen konnten Vertreter der Medienbranche die Möglichkeiten der Herstellung, …
Sie lesen gerade: Sei dabei: Digital-Szene trifft sich zu 15 Jahren Barcamp Stuttgart