openPR Recherche & Suche
Presseinformation

42media sponsert erstes Digital Signage Barcamp in der FH Köln

29.01.201008:29 UhrIT, New Media & Software
Bild: 42media sponsert erstes Digital Signage Barcamp in der FH Köln
42media sponsert 1. Digital Signage Barcamp
42media sponsert 1. Digital Signage Barcamp

(openPR) 28.01.2010 Garbsen/Köln. Ein Barcamp ist eine offene Unkonferenz, die zwar ein Thema hat, sich aber erst durch Beiträge der Teilnehmer in eine bestimmte Richtung entwickelt. Die neue Art des gemeinsamen Arbeitens schwappt nun auch von Amerika nach Deutschland über. Köln ist Deutschlands Medienmetropole Nr. 1 und wird zum Schauplatz des weltweit ersten „Digital Signage BarCamp“. Die 42media group, eines der führenden Unternehmen im Bereich Digital Signage ermöglicht nun die erste Veranstaltung dieser Art am Freitag, 26. Februar 2010, in der Fachhochschule Köln.
Nicht der Veranstalter gibt an diesem Tag die Themen vor – die Teilnehmer bestimmen selbst, worüber gesprochen wird. Denn das ist der Sinn eines Barcamps: Die Agenda ergibt sich aus den Beiträgen, Themen entwickeln sich aus dem Diskussionsverlauf. Es gibt keine Zuschauer, jeder der Anwesenden ist auch Redner, Teilnehmer und Mitveranstalter. Daher ist das Barcamp auch sehr interessant für alle, die ein eigenes Instore-TV einführen wollen und Informationen brauchen.
Speziell bei dem in Deutschland noch relativ jungen Thema Digital Signage tun sich Fragen auf, die sich gerade im unkonventionellen Rahmen eines Barcamps umfassend beantworten lassen. In der aufstrebenden Branche gehört ein Unternehmen mit knapp fünfjähriger Erfahrung schon zu den alten Hasen. So trifft Erfahrung auf neue Ideen, Standard auf Innovation und der Konzern auf das Start-Up.
Grundvoraussetzung für den Erfolg des Barcamps: Alle interagieren. Teilnehmer müssen eine Demo, eine Session oder eine Diskussion führen oder sich daran beteiligen - oder in einer anderen Form zur Veranstaltung beitragen. Themenvorschläge sind auf http://www.dsbarcamp.com bereits einzusehen und werden noch bis zum Start der Veranstaltung angenommen.
Das Barcamp ist für offen für alle, die sich für Digital Signage interessieren. Ob beruflich als Medienschaffender, Kommunikations-, Marketing- und Medienverantwortliche aus Unternehmen oder als interessierte Privatperson. Während des Barcamps werden nicht nur Fragen beantwortet, es werden auch gemeinsam neue Fragen aufgeworfen, für die es in darauffolgenden Barcamps sicher passende Lösungen geben wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 392151
 794

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „42media sponsert erstes Digital Signage Barcamp in der FH Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 42media services GmbH

Kostenloser Workshop zum Thema SMIL bei der 42media group
Kostenloser Workshop zum Thema SMIL bei der 42media group
Offene Standards sind nicht nur im Internet allgegenwärtig. Auch im Digital-Signage-Bereich etablieren sich zunehmend leicht zugängliche, erweiterbare und multifunktional einsetzbare Standards wie beispielsweise SMIL („Synchronized Multimedia Integration Language“). Welche neuen Möglichkeiten und Herausforderungen sich daraus sowohl auf Anbieter- als auch auf Kundenseite ergeben, möchte die Garbsener 42media group am 14. Juli 2010 in ihrem kostenlosen „SMIL-Workshop“ diskutieren. Eingeladen ist jeder, der sich für das Thema SMIL interessiert…
Bild: Digital-Signage-Webdienst Oxygen.next unterstützt jetzt auch SMIL- und Media RSS-StandardsBild: Digital-Signage-Webdienst Oxygen.next unterstützt jetzt auch SMIL- und Media RSS-Standards
Digital-Signage-Webdienst Oxygen.next unterstützt jetzt auch SMIL- und Media RSS-Standards
Offene Standards sind der Schlüssel zur Entwicklung barrierefreier Technologien, da sie für alle Marktteilnehmer besonders leicht zugänglich, erweiterbar und multifunktional einzusetzen sind. Im Digital-Signage-Bereich hat sich insbesondere der SMIL-Standard („Synchronized Multimedia Integration Language“) etabliert, mit dem sich Multimedia-Dateien zur Ausspielung auf geeigneten Digital-Signage-Playern aufbereiten lassen. Oxygen.next, der kostenlose Digital-Signage-Webdienst der Garbsener Softwareschmiede 42media group, bietet jetzt die Mögli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digital Signage Workshop Tour war ein großer Erfolg - verstärkte Nachfrage nach Gesamtlösungen spürbarBild: Digital Signage Workshop Tour war ein großer Erfolg - verstärkte Nachfrage nach Gesamtlösungen spürbar
Digital Signage Workshop Tour war ein großer Erfolg - verstärkte Nachfrage nach Gesamtlösungen spürbar
Die im September von der itworx-pro GmbH zusammen mit den Partnern 42mediagroup, Unicol, Conrac und Outstanding Solutions durchgeführte Digital Signage Workshop Tour war ein voller Erfolg. Die Veranstaltungen wurden jeweils am Morgen und am Nachmittag an einem der 4 Veranstaltungsorte (Köln, München, Hamburg und Berlin) durchgeführt. Die Besucherzahl …
Bild: viscom 2012: dimedis präsentiert Digital Signage und WegeleitsystemeBild: viscom 2012: dimedis präsentiert Digital Signage und Wegeleitsysteme
viscom 2012: dimedis präsentiert Digital Signage und Wegeleitsysteme
dimedis mit mehreren Highlights aus Digital Signage und Wegeleitung auf der viscom – Best Case aus dem Handel: "HappyBaby" setzt auf kompas – Vortrag: HTML 5 revolutioniert Digital Signage Köln, den 15. Oktober 2012 - dimedis bietet auf der diesjährigen Fachmesse für visuelle Kommunikation, Technik und Design viscom in Frankfurt zahlreiche Neuigkeiten …
Bild: ISE 2013: dimedis mit Digital Signage NeuigkeitenBild: ISE 2013: dimedis mit Digital Signage Neuigkeiten
ISE 2013: dimedis mit Digital Signage Neuigkeiten
dimedis mit mehreren Highlights aus Digital Signage und Wegeleitung auf der ISE – Neue Version von kompas ist erste Digital Signage Lösung, die komplett auf HTML5 setzt – Mehr Interaktivität durch Smartphone-Integration Köln, den 11. Dezember 2012 - dimedis bietet Anfang 2013 auf der weltweit größten Fachmesse für professionelle AV und elektronische …
EuroCIS 2013: dimedis mit Digital Signage Highlights für den Handel
EuroCIS 2013: dimedis mit Digital Signage Highlights für den Handel
dimedis mit mehreren Highlights aus Digital Signage und Wegeleitung auf der EuroCIS – HTML 5 revolutioniert Digital Signage und Einsatz für Handel – Best Case HappyBaby im Vortragsprogramm Köln, den 13. Februar 2013 - dimedis zeigt auf der führenden Messe für Retail Technology, der EuroCIS in Düsseldorf, neue Entwicklungen im Digital Signage und präsentiert …
Bild: „Next Generation“ des POS-MarketingsBild: „Next Generation“ des POS-Marketings
„Next Generation“ des POS-Marketings
Digital Signage meets holografische Kommunikation Die OS Group, international agierende Kommunikationsagentur und Vorreiter für holografische Markeninszenierung, kooperiert erstmalig mit der 42media group. Die Dortmunder Agenturgruppe führt mit dem Spezialisten für Digital Signage Software in den Städten München (1.9.), Köln (8.9.), Hamburg (15.9.) und …
Bildschirme, die Emotionen wecken
Bildschirme, die Emotionen wecken
Ob als Wegeleitsystem oder Ankündigungstafel, für einprägsame Werbung am Point of Sales oder einfach nur für einen tollen Blickfang - die Einsatzgebiete für Digital Signage sind nahezu grenzenlos und eignen sich hervorragend, um Emotionen zu wecken und Kunden zu binden. TASTEONE Medientechnik konzipiert und installiert deutschlandweit maßgeschneiderte …
Bild: Comedia Concept errichtet neue LED-Videowalls in Zwickau, Meerane und ReichenbachBild: Comedia Concept errichtet neue LED-Videowalls in Zwickau, Meerane und Reichenbach
Comedia Concept errichtet neue LED-Videowalls in Zwickau, Meerane und Reichenbach
… Zusammarbeit mit TV Westsachsen eine neue großformatige LED-Videowall im sächsischen Reichenbach in Betrieb genommen. Neben Zwickau und Meerane ist dies bereits die vierte Digital Signage-Installation dieser Art in Sachsen. Die Steuerung der Inhalte übernimmt die Digital Signage Software kompas von dimedis. Auf den teilweise doppelseitigen LED-Screens …
Bild: Stadtbibliothek Köln präsentiert Digital Signage in neuer MedienetageBild: Stadtbibliothek Köln präsentiert Digital Signage in neuer Medienetage
Stadtbibliothek Köln präsentiert Digital Signage in neuer Medienetage
dimedis sponsert Digital Signage System für neuen Medienbereich der Stadtbibliothek Köln – kompas Software im Einsatz für Twitter, Veranstaltungsinfos und Nachrichten – Eröffnung der Medienetage am 15. Juni 2013 Köln, den 17. Mai 2013 – Die Stadtbibliothek Köln errichtet auf der vierten Etage eine neue Medienwelt mit einem Makerspace mit Open Hardware …
dimedis macht Jugendliche fit für Medienberufe
dimedis macht Jugendliche fit für Medienberufe
Workshop "Jobtester MediendesignerIn - Schwerpunkt Animation, Web und Digital Signage" im Jobtester-Programm der sk stiftung jugend und medien – Digital Signage als neues Anwendungsfeld angehender Mediendesigner Köln, den 21. März 2013 – Die sk stiftung jugend und medien der Sparkasse KölnBonn fördert Medienbildung und den Berufseinstieg Jugendlicher …
Bild: Neuer Bereichsleiter Digital Signage bei dimedisBild: Neuer Bereichsleiter Digital Signage bei dimedis
Neuer Bereichsleiter Digital Signage bei dimedis
dimedis engagiert Patrick Schröder – Ex-Telekom Manager nun Leiter des Bereichs Digital Signage – Stärkung des kompas Teams Köln, den 29. Juli 2013 – Seit Juli 2013 ist Patrick Schröder neuer Bereichsleiter Digital Signage beim Softwarehaus dimedis. Schröder ist verantwortlich für das kompas Projektteam und für die Weiterentwicklung der kompas-Produktgruppe. …
Sie lesen gerade: 42media sponsert erstes Digital Signage Barcamp in der FH Köln