openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MFA Weiterbildungen – Von der MFA zur Praxismanagerin (m/w/d) oder Abrechnungsmanagerin (m/w/d)

26.07.202210:30 UhrGesundheit & Medizin
Bild: MFA Weiterbildungen – Von der MFA zur Praxismanagerin (m/w/d) oder Abrechnungsmanagerin (m/w/d)
Weiterbildung im ambulanten Gesundheitswesen für MFA und Praxispersonal (© geralt_pixabay.com)
Weiterbildung im ambulanten Gesundheitswesen für MFA und Praxispersonal (© geralt_pixabay.com)

(openPR)

IHK-Zertifikatslehrgänge für Praxis- und MVZ-Personal!

Lassen Sie sich zum/zur „Praxismanager/in (IHK)“ oder „Abrechnungsmanager/in (IHK)“ weiterbilden, erhöhen Sie Ihre berufliche Qualifikation und steigen Sie beruflich auf. 

Die beiden einwöchigen Präsenzlehrgänge werden von der Frielingsdorf Akademie in Kooperation mit der IHK zu Köln angeboten und schließen nach erfolgreich absolviertem Test mit einem deutschlandweit anerkanntem IHK-Zertifikat ab.

Werden Sie „Praxismanager/in (IHK)“ oder „Abrechnungsmanager/in (IHK)“ innerhalb von einer Woche!

Der Unterschied unserer Zertifikatslehrgänge „Praxismanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ" und „Abrechnungsmanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ mit IHK-Zertifikat zu anderen Fortbildungsangeboten besteht in der besonderen Kombination aus Vorträgen und Übungen, die eine intensive und kompakte Vermittlung der Inhalte in einer Woche garantiert!

Das Erlernte kann danach umgehend in den beruflichen Alltag integriert und angewandt werden. Darüber hinaus profitieren unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Wissen und den langjährigen Erfahrungen verschiedener Dozentinnen und Dozenten aus unterschiedlichen Bereichen des ambulanten Gesundheitswesens, wie z.B. langjährig erfolgreiche Praxismanager/innen, Abrechnungs-Trainer/innen, Vertreter/innen öffentlicher Körperschaften und Kommunikations-Trainer/innen.

Praxismanagerin (m/w/d): Optimierung der Praxisabläufe und -organisation

Nach Abschluss unserer Weiterbildung zur/zum „Praxismanager/in (IHK)“ sind Sie in der Lage, Strukturen in Praxisabläufen zu erkennen und zu verbessern. Sie haben gelernt, dass Praxis-Team zu leiten und zu koordinieren, und für einen reibungsloseren Praxisablauf zu sorgen. Durch Schulungseinheiten zur Honorar-Abrechnung, zum Umgang mit der Praxis-EDV und zum Praxis-Marketing haben Sie darüber hinaus wertvolle Kenntnisse erworben, die unmittelbare Auswirkungen auf den wirtschaftlichen Erfolg der Praxis haben.

Abrechnungsmanagerin (m/w/d): Managen Sie Ihre Kassen- und Privatabrechnung und steigern Sie Ihre Gewinne!

Die korrekte Abrechnung von Kassen- und Privatleistungen ist in Arztpraxen und MVZ mit vielen Fallstricken gespickt. Einerseits gibt es viele Unsicherheiten in rechtlicher Hinsicht, andererseits viele Besonderheiten, was man wie zusammen abrechnen darf. Im schlimmsten Fall geht jedes Quartal viel Honorar verloren.

In unserem Zertifikatslehrgang vermitteln wir Ihnen das nötige Expertenwissen, um sich sicher in EBM, GOÄ und BG-GOÄ zurechtfinden. Sie erhalten wertvolle Tipps und Kniffe, wie Sie Ihre Kassen- und Privatabrechnung optimieren und effektiv steigern können. Sie lernen Ihre Abrechnung rechtssicher zu managen und Regresse zu vermeiden. Ein Kommunikationstraining für den Umgang mit Selbstzahlern nach der Rechnungsstellung rundet den Zertifikatslehrgang zur Abrechnung in Arztpraxen / MVZ ab.

Qualifikation – Ihr Titel

Die Zertifikatslehrgänge berechtigen nach der jeweils erfolgreich abgeschlossenen Prüfung (lehrgangsinterner Test) dazu, entweder den Titel „Praxismanager/in (IHK)“ oder „Abrechnungsmanager/in (IHK)“ zu führen.

Zielgruppe

Beide Weiterbildungen richten sich an MFA, Arzthelfer/Arzthelferinnen, Erstkräfte und Praxis- sowie MVZ-Personal, das mit der Abrechnung betreut ist, sowie Betriebswirte/Betriebswirtinnen oder Kaufleute im Gesundheitswesen – idealerweise mit Erfahrung in der Praxisarbeit.

Termine und weitere Veranstaltungsdetails

Der IHK-Zertifikatslehrgang „Abrechnungsmanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ findet vom 19. bis zum 24. September 2022 statt. Der IHK-Zertifikatslehrgang „Praxismanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ folgt dann im November und geht vom 7. bis zum 11 November 2022. Beide Weiterbildungen werden als Präsenzveranstaltung in Köln angeboten.  

Weitere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten und Anmeldemodalitäten erhalten Sie unter der Rufnummer 0221-139836-63, per Mail unter koenig@frielingsdorf.de oder auf unserer Akademie-Homepage unter www.frielingsdorf-akademie.de.

Die Frielingsdorf Akademie – Ihre Abkürzung zum Erfolg!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1231908
 1213

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MFA Weiterbildungen – Von der MFA zur Praxismanagerin (m/w/d) oder Abrechnungsmanagerin (m/w/d)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frielingsdorf Consult GmbH - Frielingsdorf Akademie

Bild: Die Bedeutung von Weiterbildung für Medizinische Fachangestellte (MFA)Bild: Die Bedeutung von Weiterbildung für Medizinische Fachangestellte (MFA)
Die Bedeutung von Weiterbildung für Medizinische Fachangestellte (MFA)
Medizinische Fachangestellte (MFA) spielen eine wichtige Rolle im Gesundheitswesen. Schon lange jedoch bezieht sich der Alltag von MFA nicht mehr nur auf das reine Assistieren des Arztes. Die Tätigkeiten und Anforderungen an MFA reichen teilweise weit darüber hinaus. Kenntnisse in Honorarabrechnung und Praxisorganisation und Kompetenzen in der Patientenkommunikation und ggf. in der Teamleitung können die Bedeutung einer MFA für die Praxis maßgeblich steigern. Wertschätzung, Zufriedenheit und Praxistreue sind im Idealfall die Folge. Um ihrer …
Bild: Wirksames Abrechnungsmanagement in der Arztpraxis: Grundlage für wirtschaftlichen PraxiserfolgBild: Wirksames Abrechnungsmanagement in der Arztpraxis: Grundlage für wirtschaftlichen Praxiserfolg
Wirksames Abrechnungsmanagement in der Arztpraxis: Grundlage für wirtschaftlichen Praxiserfolg
Wirksames Abrechnungsmanagement in der Arztpraxis: Grundlage für wirtschaftlichen Praxiserfolg In einer modernen Arztpraxis ist ein effizientes Abrechnungsmanagement von entscheidender Bedeutung. Es gewährleistet eine korrekte und vollständige Abrechnung der erbrachten ärztlichen Leistungen und trägt somit maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg der Praxis bei. Ein strukturierter Abrechnungsprozess kann zudem Abrechnungs-Fehler vermeiden und Verwaltungsaufwand reduzieren. Ein gut funktionierendes Abrechnungsmanagement in einer Arztpraxis mus…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wirksames Abrechnungsmanagement in der Arztpraxis: Grundlage für wirtschaftlichen PraxiserfolgBild: Wirksames Abrechnungsmanagement in der Arztpraxis: Grundlage für wirtschaftlichen Praxiserfolg
Wirksames Abrechnungsmanagement in der Arztpraxis: Grundlage für wirtschaftlichen Praxiserfolg
… sowie auch zur Anwendung der Abrechnungssoftware sind unerlässlich. Dadurch können Fehler vermieden und die Abrechnungsprozesse optimiert werden.Stellenprofil einer AbrechnungsmanagerinÜberwachung der Abrechnungsprozesse: Der Abrechnungsmanager stellt sicher, dass die erbrachten ärztlichen Leistungen korrekt und zeitnah abgerechnet werden. Dies beinhaltet …
Bild: Mit gut ausgebildeten Praxismanagerinnen mehr Umsatz in ArztpraxenBild: Mit gut ausgebildeten Praxismanagerinnen mehr Umsatz in Arztpraxen
Mit gut ausgebildeten Praxismanagerinnen mehr Umsatz in Arztpraxen
… „Ich habe das Praxismanagement Anfang 2011 an meine Leitende MFA abgegeben. Seitdem haben sich meine Umsätze um 15 Prozent erhöht. Die Investition in ihre Ausbildung zur Praxismanagerin habe ich so schon um ein Vielfaches zurückbekommen! Und dabei musste ich nicht mal auf sie verzichten, denn sie absolvierte die Ausbildung in Form eines Fernlehrgangs“, …
Bild: Die Bedeutung von Weiterbildung für Medizinische Fachangestellte (MFA)Bild: Die Bedeutung von Weiterbildung für Medizinische Fachangestellte (MFA)
Die Bedeutung von Weiterbildung für Medizinische Fachangestellte (MFA)
… spezialisierten Bereichen weiterzuentwickeln. Dies kann zu einer Steigerung des beruflichen Ansehens und zu besseren Aufstiegschancen führen.Sicherheit am Arbeitsplatz: Durch die Teilnahme an Weiterbildungen lernen medizinische Fachangestellte, sicherer und effizienter zu arbeiten. Dies kann dazu beitragen, das Risiko von Fehlern zu minimieren und die Sicherheit …
Bild: Karrierechance für MFA: Praxismanagement in der Arbeitsmedizin (Westliches NRW)Bild: Karrierechance für MFA: Praxismanagement in der Arbeitsmedizin (Westliches NRW)
Karrierechance für MFA: Praxismanagement in der Arbeitsmedizin (Westliches NRW)
… MFA-Teams, die Koordination von Terminen und Touren für Ärztinnen, Ärzte und des MFA Teams. Details zur Stelle hier: https://www.kontrast-gmbh.de/de/stelle/praxismanagerin-stellenangebot-nrw/30563/Warum jetzt wechseln?Die Position bietet erfahrenen MFA eine berufliche Perspektive jenseits des hektischen Alltags klassischer Praxen oder Kliniken. Klare …
Bild: Medizinische Fachangestellte (MFAs) demonstrieren Selbstbewusstsein, Kompetenz und WeiterbildungsinteresseBild: Medizinische Fachangestellte (MFAs) demonstrieren Selbstbewusstsein, Kompetenz und Weiterbildungsinteresse
Medizinische Fachangestellte (MFAs) demonstrieren Selbstbewusstsein, Kompetenz und Weiterbildungsinteresse
… am Telefon mit Patienten, sei es untereinander im Team bei der Leistungserbringung und Abrechnung oder bei der Teamführung und Chefkommunikation als Praxismanagerin“, sagt Tim Egenberger, Geschäftsführer des PKV Informationszentrums und Veranstalter des Deutschen MFA-Tags. Neben alltäglichen Praxissituationen wurden die Teilnehmerinnen auch kommunikativ …
Bild: A.S.THETICS: HNO & Ästhetische Gesichtschirurgie - Attraktiver Arbeitgeber mit sicherem Arbeitsplatz!Bild: A.S.THETICS: HNO & Ästhetische Gesichtschirurgie - Attraktiver Arbeitgeber mit sicherem Arbeitsplatz!
A.S.THETICS: HNO & Ästhetische Gesichtschirurgie - Attraktiver Arbeitgeber mit sicherem Arbeitsplatz!
en, das Abrechnungswesen, Terminkoordination sowie die Organisation eines reibungslosen Praxisablaufs und der Sprechstunden gehören zu den vielseitigen Tätigkeiten einer MFA. Gerade im Bereich der Weiterbildung bieten sich zusätzlich interessante Perspektiven wie beispielsweise eine Fortbildung zur Praxismanagerin.
Bild: Fortbildung mit IHK-Zertifikat: „Praxismanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ – PräsenzveranstaltungBild: Fortbildung mit IHK-Zertifikat: „Praxismanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ – Präsenzveranstaltung
Fortbildung mit IHK-Zertifikat: „Praxismanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ – Präsenzveranstaltung
… 7 hochkarätigen Dozenten, die ausgewählte Experten aus dem Bereich des ambulanten Gesundheitswesens sind, wie z.B. Praxismanagerin, Betriebswirte, Kommunikations-/Führungstrainer, Abrechnungsexperten, Hygiene-/Arbeitsschutzexperten, Datenschutzexperten. Qualifikation – Ihr Titel Die IHK Fortbildung berechtigt nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung …
Bild: Was verdiene ich als Praxismanager oder als PraxismanagerinBild: Was verdiene ich als Praxismanager oder als Praxismanagerin
Was verdiene ich als Praxismanager oder als Praxismanagerin
… QualifikationenAuch Erfahrung im Beruf und Fortbildungen sind entscheidende Faktoren für ein höheres Gehalt. Als MFA hat man die Möglichkeit, sich durch Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen im Bereich des Praxismanagements weiterzuentwickeln und damit die Karrierechancen zu verbessern. Die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten können sich positiv …
Bild: Einladung zur Berufsorientierung: Einblick in den Beruf der Medizinischen FachangestelltenBild: Einladung zur Berufsorientierung: Einblick in den Beruf der Medizinischen Fachangestellten
Einladung zur Berufsorientierung: Einblick in den Beruf der Medizinischen Fachangestellten
… Eltern zu einem Abendforum ein. Besprochen werden Ausbildung, Arbeitsalltag, Vereinbarkeit von Karriere und Familie sowie die Aufstiegsmöglichkeiten. Referenten sind eine erfahrene MFA Praxismanagerin, ein Arzt als Arbeitgeber sowie Vertreter der Agentur für Arbeit aus Freiburg. Termin: Hansjakob-Realschule, Wannerstr. 2, 79098 Freiburg, 27.09.2012, 17.30 …
Bild: Berufsbild „MFA“ – Perspektiven und AufstiegsmöglichkeitenBild: Berufsbild „MFA“ – Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten
Berufsbild „MFA“ – Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten
… Steigerungen sind möglich! Die Erhöhung der eigenen Gehaltsstufe und insbesondere der beruflichen Qualifikation können mit auf das ambulante Gesundheitswesen spezialisierten Fort- und Weiterbildungen, wie beispielsweise einer Fortbildung zum „Praxismanager (m/w/d)“, positiv beeinflusst werden. Auch das BMG sieht die Qualifikation der MFA als entscheidenden …
Sie lesen gerade: MFA Weiterbildungen – Von der MFA zur Praxismanagerin (m/w/d) oder Abrechnungsmanagerin (m/w/d)