(openPR) Hilden, 17.08.2020 (A.S.thetics + HNO) — Selten kommen zwei so interessante medizinische Gebiete wie die HNO und die Ästhetische Chirurgie im Kopf- und Halsbereich zusammen. Die A.S.thetics mit Schwerpunkt in der Plastischen & Ästhetischen Gesichtschirurgie und die HNO-Praxis, sind in mehrfacher Hinsicht ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die über eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) verfügen. Warum? Das ergibt sich aus der seltenen Kombination einer HNO-Praxis, in der alle Störungen oder Erkrankungen im Hals-, Nasen-, Ohren-, Kopf- und Halsbereich behandelt werden sowie dem spannenden Gebiet der ästhetischen und plastisch-rekonstruktiven Medizin im Kopf- und Halsbereich. Beide sind ein gleichermaßen interessantes wie besonders abwechslungsreiches medizinisches Arbeitsgebiet. Gerade der Mix von HNO und Ästhetischer Chirurgie im Kopf- und Halsbereich machen den besonderen Reiz aus. Wo sonst kann man mit einer abgeschlossenen Ausbildung als MFA Medizinische Fachangestellte seine Kenntnisse und Fähigkeiten so vielseitig anwenden.
Ohnehin ist, wer Freude an einer anspruchsvollen Beschäftigung hat, seine eigene Fachkompetenz stärken und sich beruflich entfalten möchte, in einem medizinischen Beruf genau richtig. Den Weg über die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) wählen alle, die gern mit Menschen arbeiten und den Anspruch haben, Patienten mit fachlicher Kompetenz auf einem menschlichen hohen Niveau zu betreuen. Genau aus diesen Gründen entscheiden sich Jahr für Jahr immer mehr junge Menschen für diesen Beruf.
In einer HNO-Praxis gehören in der Regel Betreuung der Patienten, Blutentnahmen, Diagnostik des Hörvermögens sowie Allergiediagnostik zu den Aufgaben. Auch die Assistenz bei kleineren chirurgischen Eingriffen oder bei ästhetischen Beratungen und Behandlungen, das Abrechnungswesen, Terminkoordination sowie die Organisation eines reibungslosen Praxisablaufs und der Sprechstunden gehören zu den vielseitigen Tätigkeiten einer MFA. Gerade im Bereich der Weiterbildung bieten sich zusätzlich interessante Perspektiven wie beispielsweise eine Fortbildung zur Praxismanagerin.













