openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was verdiene ich als Praxismanager oder als Praxismanagerin

29.09.202311:15 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Was verdiene ich als Praxismanager oder als Praxismanagerin
Praxismanager erledigen auch Büroarbeit (© deagreez auf fotolia)
Praxismanager erledigen auch Büroarbeit (© deagreez auf fotolia)

(openPR) Praxismanager/in (IHK) werden – wir haben den entsprechenden Zertifikatslehrgang und informieren über wichtige Details zum Job…

…heute zum Thema: Gehalt

Für Medizinische Fachangestellte (MFA) spielt neben Arbeitszeiten und Arbeitsatmosphäre auch das Thema Gehalt eine wichtige Rolle bei der beruflichen Planung. Insbesondere bei Positionen mit Führungsaufgaben stellt sich die Frage, was die zusätzliche Verantwortung und die hierfür notwendige Qualifikation auf dem Gehaltszettel wert ist.

Gehaltsübersicht für eine Praxismanagerin

Auf der Webseite der Frielingsdorf-Akademie (https://www.frielingsdorf-akademie.de/was-verdienen-praxismanagerinnen/) finden sich hilfreiche Informationen zum Berufsbild der Praxismanagerin sowie zu den Verdienstmöglichkeiten. Demnach hängt das Gehalt einer Praxismanagerin von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Region, der Größe der Praxis, der Berufserfahrung und den individuellen Qualifikationen.

Was ist mit den unterschiedlichen Faktoren gemeint? Nachfolgend erläutern wir diese kurz.

Regionale Gehalts-Unterschiede 

Wie in vielen anderen Berufen auch, kann das Gehalt einer Praxismanagerin je nach Region stark variieren. In Ballungszentren oder wirtschaftlich starken Regionen sind die Gehälter oft höher als in ländlichen Gebieten. Hier spielt z.B. die Nachfrage nach qualifizierten Praxismanagerinnen eine Rolle, da die größere Konkurrenz das Gehalt positiv beeinflussen kann. 

Praxisgröße und Verantwortung

Die Größe der Praxis kann ebenfalls Einfluss auf das Gehalt haben. In größeren Praxen mit mehr Personal und einem höheren Patientenaufkommen sind die Anforderungen an eine Praxismanagerin oft umfangreicher. Dies kann sich positiv auf das Gehalt auswirken, da mit einer höheren Verantwortung auch eine höhere Bezahlung einhergeht.

Berufserfahrung und Qualifikationen

Auch Erfahrung im Beruf und Fortbildungen sind entscheidende Faktoren für ein höheres Gehalt. Als MFA hat man die Möglichkeit, sich durch Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen im Bereich des Praxismanagements weiterzuentwickeln und damit die Karrierechancen zu verbessern. Die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten können sich positiv auf das Gehalt auswirken.

Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen

Die Vergütung einer Praxismanagerin kann außerdem von tariflichen Vereinbarungen oder Betriebsvereinbarungen abhängen. In einigen Fällen sind die Gehälter durch Tarifverträge festgelegt, während in anderen Praxen individuelle Gehaltsvereinbarungen getroffen werden. Es lohnt sich daher, bei der Bewerbung oder im Vorstellungsgespräch nach den geltenden Vereinbarungen zu fragen.

Wo und wie bilde ich mich weiter? 

Gerne bei uns, der Frielingsdorf Akademie! Absolventinnen unseres 1-wöchigen Kompaktkurses mit Abschlusstest erhalten ein bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat, das die erworbenen Kompetenzen im Bereich des Praxismanagements bescheinigt. Diese Qualifikation kann nicht nur die Karrierechancen erhöhen, sondern auch Auswirkungen auf das Gehalt haben.

Weitere Infos zu unserem bewährten Kompakt-Lehrgang mit IHK-Zertifikat stellen wir auf unserer Webseite (www.frielingsdorf-akademie.de/mfa-praxismanager-ihk) zur Verfügung. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1251667
 1061

Pressebericht „Was verdiene ich als Praxismanager oder als Praxismanagerin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frielingsdorf Consult GmbH - Frielingsdorf Akademie

Bild: Die Bedeutung von Weiterbildung für Medizinische Fachangestellte (MFA)Bild: Die Bedeutung von Weiterbildung für Medizinische Fachangestellte (MFA)
Die Bedeutung von Weiterbildung für Medizinische Fachangestellte (MFA)
Medizinische Fachangestellte (MFA) spielen eine wichtige Rolle im Gesundheitswesen. Schon lange jedoch bezieht sich der Alltag von MFA nicht mehr nur auf das reine Assistieren des Arztes. Die Tätigkeiten und Anforderungen an MFA reichen teilweise weit darüber hinaus. Kenntnisse in Honorarabrechnung und Praxisorganisation und Kompetenzen in der Patientenkommunikation und ggf. in der Teamleitung können die Bedeutung einer MFA für die Praxis maßgeblich steigern. Wertschätzung, Zufriedenheit und Praxistreue sind im Idealfall die Folge. Um ihrer …
Bild: Wirksames Abrechnungsmanagement in der Arztpraxis: Grundlage für wirtschaftlichen PraxiserfolgBild: Wirksames Abrechnungsmanagement in der Arztpraxis: Grundlage für wirtschaftlichen Praxiserfolg
Wirksames Abrechnungsmanagement in der Arztpraxis: Grundlage für wirtschaftlichen Praxiserfolg
Wirksames Abrechnungsmanagement in der Arztpraxis: Grundlage für wirtschaftlichen Praxiserfolg In einer modernen Arztpraxis ist ein effizientes Abrechnungsmanagement von entscheidender Bedeutung. Es gewährleistet eine korrekte und vollständige Abrechnung der erbrachten ärztlichen Leistungen und trägt somit maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg der Praxis bei. Ein strukturierter Abrechnungsprozess kann zudem Abrechnungs-Fehler vermeiden und Verwaltungsaufwand reduzieren. Ein gut funktionierendes Abrechnungsmanagement in einer Arztpraxis mus…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Infoveranstaltung zum Qualifizierungsprogramm Praxismanagement am 23.01.2019Bild: Infoveranstaltung zum Qualifizierungsprogramm Praxismanagement am 23.01.2019
Infoveranstaltung zum Qualifizierungsprogramm Praxismanagement am 23.01.2019
… die in Praxen und Gesundheitsunternehmen für die Organisation von Betriebsabläufen zuständig sind (oder es werden wollen). Praxismanagement vermittelt angehenden Praxismanagerinnen und Praxismanagern ökonomisches und strategisches Know-how für Arztpraxen und ambulante Einrichtungen. Sie lernen in sieben Monaten, wie Praxen und Gesundheitsunternehmen …
Bild: Jetzt anmelden zum Qualifizierungsprogramm PraxismanagementBild: Jetzt anmelden zum Qualifizierungsprogramm Praxismanagement
Jetzt anmelden zum Qualifizierungsprogramm Praxismanagement
Universität Hamburg bietet berufsbegleitende Weiterbildung zur Praxismanagerin / zum Praxismanager Angesprochen sind Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte, Schwestern/Pfleger, pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte und Hebammen, die in Praxen und Medizinischen Versorgungszentren für die Organisation von Betriebsabläufen zuständig sind (oder …
Bild: Aufstand in der Arztpraxis – MFAs wollen mehr EinflussBild: Aufstand in der Arztpraxis – MFAs wollen mehr Einfluss
Aufstand in der Arztpraxis – MFAs wollen mehr Einfluss
Immer mehr MFAs machen Karriere als „Praxismanagerin“: Es tut sich was in deutschen Arztpraxen. Immer mehr Medizinische Fachangestellte (vormals Arzthelferin) wollen sich durch Fortbildung eine bessere Position an ihrem Arbeitsplatz verschaffen. Der Trend ist eindeutig: 93,3 % der Teilnehmerinnen einer Studie des PKV Informationszentrum halten Weiterbildung …
Bild: Berufsbegleitende Weiterbildung PraxismanagementBild: Berufsbegleitende Weiterbildung Praxismanagement
Berufsbegleitende Weiterbildung Praxismanagement
Neue Termine, jetzt an der Universität Hamburg anmelden In der Ausbildung zur Praxismanagerin / zum Praxismanager erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer betriebswirtschaftliche und organisatorische Kenntnisse sowie handlungsorientierte kommunikative Fähigkeiten um ambulante Gesundheitsunternehmen professionell organisieren und verantwortliche Funktionen …
Bild: IHK-Fortbildungsgang „Praxismanager/in (IHK) – Arztpraxis“Bild: IHK-Fortbildungsgang „Praxismanager/in (IHK) – Arztpraxis“
IHK-Fortbildungsgang „Praxismanager/in (IHK) – Arztpraxis“
Werden Sie „Praxismanagerin“ innerhalb 1 Woche! Der Erfolg in der modernen Praxis hängt auch wesentlich von Qualifikation und Effizienz des Praxisteams ab, das den Arzt entlastet und unterstützt. Im Idealfall laufen viele Arbeiten und Vorgänge reibungslos im Hintergrund, ohne dass die Praxisleitung eingreifen muss. Um dieses Ziel trotz üblicher Personalfluktuation …
Bild: Berufsbegleitende Weiterbildung PraxismanagementBild: Berufsbegleitende Weiterbildung Praxismanagement
Berufsbegleitende Weiterbildung Praxismanagement
Neue Termine, jetzt an der Universität Hamburg anmelden In der Ausbildung zur Praxismanagerin/zum Praxismanager erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer betriebswirtschaftliche und organisatorische Kenntnisse sowie handlungsorientierte kommunikative Fähigkeiten um ambulante Gesundheitsunternehmen professionell organisieren und verantwortliche Funktionen …
Bild: MFA Weiterbildungen – Von der MFA zur Praxismanagerin (m/w/d) oder Abrechnungsmanagerin (m/w/d)Bild: MFA Weiterbildungen – Von der MFA zur Praxismanagerin (m/w/d) oder Abrechnungsmanagerin (m/w/d)
MFA Weiterbildungen – Von der MFA zur Praxismanagerin (m/w/d) oder Abrechnungsmanagerin (m/w/d)
… Bereichen des ambulanten Gesundheitswesens, wie z.B. langjährig erfolgreiche Praxismanager/innen, Abrechnungs-Trainer/innen, Vertreter/innen öffentlicher Körperschaften und Kommunikations-Trainer/innen.Praxismanagerin (m/w/d): Optimierung der Praxisabläufe und -organisationNach Abschluss unserer Weiterbildung zur/zum „Praxismanager/in (IHK)“ sind Sie …
Bild: Mit gut ausgebildeten Praxismanagerinnen mehr Umsatz in ArztpraxenBild: Mit gut ausgebildeten Praxismanagerinnen mehr Umsatz in Arztpraxen
Mit gut ausgebildeten Praxismanagerinnen mehr Umsatz in Arztpraxen
… „Ich habe das Praxismanagement Anfang 2011 an meine Leitende MFA abgegeben. Seitdem haben sich meine Umsätze um 15 Prozent erhöht. Die Investition in ihre Ausbildung zur Praxismanagerin habe ich so schon um ein Vielfaches zurückbekommen! Und dabei musste ich nicht mal auf sie verzichten, denn sie absolvierte die Ausbildung in Form eines Fernlehrgangs“, …
Bild: Qualifizierungsprogramm Praxismanagement gestartetBild: Qualifizierungsprogramm Praxismanagement gestartet
Qualifizierungsprogramm Praxismanagement gestartet
… Meeting-Software und betreut durch die Lehrenden. Praxismanagement vermittelt ökonomisches und strategisches Know-how für Arztpraxen und ambulante Einrichtungen. Die angehenden Praxismanagerinnen und Praxismanager lernen nun in sieben Monaten, wie Praxen und Gesundheitsunternehmen professionell organisiert und nach wirtschaftlichen Kriterien geführt …
Bild: Fortbildung mit IHK-Zertifikat: „Praxismanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ – PräsenzveranstaltungBild: Fortbildung mit IHK-Zertifikat: „Praxismanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ – Präsenzveranstaltung
Fortbildung mit IHK-Zertifikat: „Praxismanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ – Präsenzveranstaltung
… 7 hochkarätigen Dozenten, die ausgewählte Experten aus dem Bereich des ambulanten Gesundheitswesens sind, wie z.B. Praxismanagerin, Betriebswirte, Kommunikations-/Führungstrainer, Abrechnungsexperten, Hygiene-/Arbeitsschutzexperten, Datenschutzexperten. Qualifikation – Ihr Titel Die IHK Fortbildung berechtigt nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung …
Sie lesen gerade: Was verdiene ich als Praxismanager oder als Praxismanagerin