openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Welcome! Das Lesbisch-Schwule Stadtfest findet wieder statt!

14.07.202213:27 UhrKunst & Kultur
Bild: Welcome! Das Lesbisch-Schwule Stadtfest findet wieder statt!
Das 28. Lesbisch-Schwule Stadtfest in Berlin am 16./17. Juli 2022
Das 28. Lesbisch-Schwule Stadtfest in Berlin am 16./17. Juli 2022

(openPR) Nach zwei Jahren Pause findet das lesbisch-schwule Stadtfest im Berliner Motzstraßenkiez endlich wieder statt, und zwar am kommenden Wochenende, dem 16./17. Juli 2022. Natürlich sind wir als Verlag für lesbische Literatur wieder dabei! Wir freuen uns, wenn Sie und Ihre FreundInnen uns an unserem Stand besuchen. Sie finden uns in der Kalckreuthstraße, kurz vor der Frauenbühne auf der rechten Seite mit der Standnummer 630.

Wir haben unsere neuesten Bücher zum Reinschnuppern dabei – zum Beispiel Catherine Halls »Rückblende«, ein wunderbarer, sehr feministischer Anti-Kriegsroman, der auf faszinierende Weise das Leben zweier Frauen unterschiedlicher Generationen nachzeichnet, und Ian Hamiltons zweiten hochspannenden Ava-Lee-Roman »Die zwei Schwestern von Borneo«, in dem die clevere, charismatische Ermittlerin Ava Lee diesmal in eigener Sache unterwegs ist, alles riskiert und die bösen Buben letztlich aufs Kreuz legt. 

Daneben bringen wir Klassiker mit wie Leslie Feinbergs »Stone Butch Blues« oder den hinreißenden Late-Bloomer-Roman »Mrs. Medina« von Ann Wadsworth und natürlich Bücher, die aktuell diskutiert werden, wie Ahima Beerlages spannende Politbiografie »Lesbisch - Eine Liebe mit Geschichte« oder Daniela Schenks Roman »Mein Herz ist wie das Meer«, in dem die Protagonistin lernen muss, mit ihrer Bipolarität zu leben (und zu lieben). 

Selbstverständlich gibt es auch feine Urlaubslektüre bei uns, Bücher zum Verschenken und schöne ältere Schätze zum Auffüllen der Lücken in Ihrer lesbischen Bibliothek.

Ab 11 Uhr geht’s an beiden Tagen los!

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch bei uns auf dem 28. »Motzstraßenfest«! Nutzen Sie die Gelegenheit für Lob und Kritik an unserem Verlagsprogramm, Wünsche zu äußern und uns überhaupt zu sagen, was Sie uns schon immer sagen wollten. Wir sind gespannt!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1231829
 583

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Welcome! Das Lesbisch-Schwule Stadtfest findet wieder statt!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag Krug & Schadenberg

Bild: Lesbisch Lesen: Verlag Krug & Schadenberg sagt "Tschüs!"Bild: Lesbisch Lesen: Verlag Krug & Schadenberg sagt "Tschüs!"
Lesbisch Lesen: Verlag Krug & Schadenberg sagt "Tschüs!"
Verlag Krug & Schadenberg sagt tschüs! Am 1. Mai 1993, also am Tag der Arbeit vor rund 32 Jahren, beschlossen wir, einen Verlag für lesbische Literatur zu gründen und benannten ihn selbstbewusst nach uns, den Macherinnen: Verlag Krug & Schadenberg. Wir, das sind die Grafikerin/Typografin und Buchherstellerin Dagmar Schadenberg und die Lektorin und Übersetzerin Andrea Krug. Wir fanden, das die lesbische Literaturlandschaft allzu karg war, und das wollten wir dringend ändern. Wir beschlossen, ein breites Spektrum an Büchern für Lesben und frau…
03.09.2025
Verlag im Glück
Verlag im Glück
»Lesen ist pures Seelenglück«, meint die Kulturstaatsministerin Monika Grütters, die in diesem Jahr 63 kleinere, unabhängige Verlage mit dem Deutschen Verlagspreis 2020 auszeichnet. Darunter auch uns, den Verlag Krug & Schadenberg! Wir sind also momentan ebenfalls im Seelenglück und singen, tanzen, jublieren!!! Und freuen uns doppelt und dreifach, weil die Auszeichnung nicht nur Ruhm und Ehre bedeutet, sondern auch mit einem Preisgeld verbunden ist! Schade, dass wir in diesen Zeiten keine große Party für und mit unseren VerlagsfreundInnen und…
22.05.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gayvention 2009 - am 7. und 8. März ist es endlich soweitBild: Gayvention 2009 - am 7. und 8. März ist es endlich soweit
Gayvention 2009 - am 7. und 8. März ist es endlich soweit
Vielfältige Aussteller, spannende Themenbereiche und ein umfangreiches Rahmenprogramm erwarten Euch! Aus ganz Europa haben die Veranstalter der GAYVENTION die Aussteller zusammengetrommelt. Auf rund 3.000 qm werden sie sich in erschiedensten Themenwelten präsentieren. Von Erotik-Art über die lesbisch/schwule Wedding-Area bis hin zum Travelbereich ist nahezu alles dabei. Auch in diesem Jahr werden auf dem Messeevent Innovationen und Weltneuheiten präsentiert. GAYISLAND wird sicherlich eines der Highlights sein. Wo sich diese Insel speziell …
Bild: 2.500 Euro für mehr Vielfalt in BerlinBild: 2.500 Euro für mehr Vielfalt in Berlin
2.500 Euro für mehr Vielfalt in Berlin
Verti spendet zugunsten der Berliner LGBT-Community Zum ersten Mal seit 1992 fällt in diesem Jahr Corona-bedingt das Lesbisch-Schwule Stadtfest in Berlin-Schöneberg aus. Die damit verbundenen Einnahmeausfälle stellen die Organisatoren vor finanzielle Herausforderungen für das kommende Jahr. Die Verti Versicherung AG, die auch in diesem Jahr wieder mit …
Bild: 26. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLINBild: 26. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLIN
26. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLIN
26. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLIN Gleiche Rechte für Ungleiche. Weltweit! 21. Juli 2018 – 11 bis 24 Uhr 22. Juli 2018 – 11 bis 22 Uhr rund um den Nollendorfplatz in Berlin-Schöneberg Das Lesbisch-Schwules Stadtfest ist bereits eine Institution und steht für Offenheit und Vielfalt. Unter dem Motto »Gleiche Rechte für Ungleiche. Weltweit!« veranstaltet …
Bild: Berlin: Am Abend wird das schwul-lebische Stadtfest feierlich eröffnet. Gottesdienst in der Hauptstadt.Bild: Berlin: Am Abend wird das schwul-lebische Stadtfest feierlich eröffnet. Gottesdienst in der Hauptstadt.
Berlin: Am Abend wird das schwul-lebische Stadtfest feierlich eröffnet. Gottesdienst in der Hauptstadt.
Kirchenglocken läuten heute das Lesbisch-schwule Stadtfest 2010 in Berlin ein. Ein feierlicher Gottesdienst in Berlin Schöneberg ist am Wochenende (12. bis 13. Juni 2010) die erste Auftaktveranstaltung des Großevents im Zeichen des Regenbogens, dem Zeichen der weltweiten Homosexuellenbewegung. Die Feier wird in Teilen in verschiedenen Sprachen (Italienisch, …
Bild: 24. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLINBild: 24. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLIN
24. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLIN
24. LESBISCH-SCHWULES STADTFEST BERLIN Das Fest der Liebe – Gleiche Rechte für Ungleiche! 16. Juli 2016 – 11 bis 24 Uhr 17. Juli 2016 - 11 bis 22 Uhr rund um den Nollendorfplatz in Berlin-Schöneberg Es ist endlich wieder soweit! Im Juli 2016 findet das große und bunte Lesbisch-Schwule Stadtfest Berlin bereits zum 24mal statt. Und wie jedes Jahr zeigt …
Bild: Berlin: Glocken läuten lesbisch-schwules Stadtfest am Freitag ein. Einladung zur Rogate-Vesper.Bild: Berlin: Glocken läuten lesbisch-schwules Stadtfest am Freitag ein. Einladung zur Rogate-Vesper.
Berlin: Glocken läuten lesbisch-schwules Stadtfest am Freitag ein. Einladung zur Rogate-Vesper.
Glocken werden am Freitag das Lesbisch-schwule Stadtfest 2010 in Berlin einläuten. Ein feierlicher Gottesdienst in Berlin-Schöneberg ist am Wochenende (12. bis 13. Juni 2010) die Auftaktveranstaltung des Großevents im Zeichen des Regenbogens, dem Symbol der weltweiten Homosexuellenbewegung. Die 2009 gegründete Ökumenische Rogate-Initiative lädt in die …
Bild: Berlin: Ökumenisches Rogate-Kloster St. Michael präsentiert sich mit eigenem Stand auf dem StadtfestBild: Berlin: Ökumenisches Rogate-Kloster St. Michael präsentiert sich mit eigenem Stand auf dem Stadtfest
Berlin: Ökumenisches Rogate-Kloster St. Michael präsentiert sich mit eigenem Stand auf dem Stadtfest
… Liturgie in niederländischer, englischer und deutscher Sprache. Orgel: Martin L. Carl. Liturgie: Pfr. Daniel K. Conklin (anglikanisch) und Frater Franziskus. Veranstaltet wird das Lesbisch-schwule Stadtfest vom Berliner Regenbogenfonds e.V. Es findet seit 1993 jährlich im Sommer statt und erstreckt sich über die Motzstraße, Eisenacher Straße, Fuggerstraße …
Bild: Keine Sonntagsöffnung in BerlinBild: Keine Sonntagsöffnung in Berlin
Keine Sonntagsöffnung in Berlin
Das Verwaltungsgericht Berlin hat mit Beschluss vom 3. Juli 2019 zum Aktenzeichen 4 L 178.19 entschieden, dass Läden sonntags aus Anlass des Lesbisch-Schwulen Stadtfests, der „Finals – Berlin 2019“ und der Internationalen Funkausstellung vorerst nicht geöffnet sein dürfen. Aus der Pressemitteilung des Verwaltungsgerichts Berlin Nr. 22/2019 vom 03.07.2019 …
Bild: Gaybasel.ch informiert über lesbisch-schwule KulturBild: Gaybasel.ch informiert über lesbisch-schwule Kultur
Gaybasel.ch informiert über lesbisch-schwule Kultur
Gaybasel.ch informiert über lesbisch-schwule Kultur WWW-Angebot seit September im Netz (Basel, den 8. Oktober 2005) Unter der Webadresse www.Gaybasel.ch finden Interessierte seit September laufend aktualisierte Veranstaltungen rund um das lesbsich-schwule Leben in Basel sowie redaktionell betreute Ausgeh- und Einkauf-Tipps. Das lesbisch-schwule Basel …
Bild: Pride2be – Eine Kampagne ermutigt und fordert alle zum Stolzsein aufBild: Pride2be – Eine Kampagne ermutigt und fordert alle zum Stolzsein auf
Pride2be – Eine Kampagne ermutigt und fordert alle zum Stolzsein auf
… um den traditionellen CSD-Termin durch attraktive Programminhalte zu ergänzen. wattskonzept prägt maßgeblich den Veranstaltungskalender und startete 2004 mit dem Claim: "Lesbisch-schwules Stadtfest eröffnet die CSD-Woche". Die erste schwul-lesbische Mittwochs-Veranstaltung hieß “Gay Night at the Zoo” und war fortan der Publikumsliebling. Seither hat …
Sie lesen gerade: Welcome! Das Lesbisch-Schwule Stadtfest findet wieder statt!