openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit ReSartus in allen Sprachen kommunizieren: Einzigartiger Service per Video-Dolmetschen auf hohem Niveau

13.06.202211:58 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Mit ReSartus in allen Sprachen kommunizieren: Einzigartiger Service per Video-Dolmetschen auf hohem Niveau
Video-Dolmetschen mit ReSartus Sprachendienst
Video-Dolmetschen mit ReSartus Sprachendienst

(openPR) Fremdsprachen zu beherrschen, ist in unserer globalisierten Welt nicht nur ein nettes Extra, sondern wirklich wichtig: für Gespräche mit Geschäftspartnern, im sozialen Bereich, bei Behörden oder auch einfach nur im Urlaub. Was ist beispielsweise, wenn man plötzlich ins Krankenhaus muss, in einem Land, in dem man die Sprache nicht gut genug beherrscht? Wie verständigt man sich mit dem Klinikpersonal? In schwierigen Fällen, in denen Entscheidungen z.B. über Operationen getroffen werden müssen, braucht man dringend eine/n Dolmetscher:in, der wirklich alle sprachlichen Feinheiten beherrscht, um Missverständnisse zu vermeiden.

Hier kann der ReSartus Sprachendienst weiterhelfen: „Wir unterstützen unsere Kunden in allen Fällen, in denen ein/e Dolmetscher:in benötigt wird“, so Armin Deiri von ReSartus. Da es oft sehr schnell gehen muss und man nicht erst eine/n Dolmetscher:in anreisen lassen kann, haben die Sprachexperten des Start-ups eine patente Lösung parat: das Video-Dolmetschen.

 

Hi, I am interpreting on screen (H i i i o s)

Um den Dolmetscher-Service zu perfektionieren, hat ReSartus eine Software entwickelt. Mit Hiiios wird das Video-Dolmetschen zum Kinderspiel. Der Kunde meldet sich einfach mit seinem Behörden- oder Firmen-Account an und kann so Dolmetschende anfragen und buchen. Mit einem Zeitvorlauf von 15 bis maximal 120 Minuten bei gängigen Sprachen (oder 24 Stunden bei seltenen Sprachen, für die es wenige Dolmetschende in Deutschland gibt) kann man schon per Videokonferenz mit einem/einer qualifizierten Dolmetscher:in arbeiten. Zur Zeit werden für diesen Service bestens ausgebildete Dolmetscher:innen für 45 Sprachen angeboten. Ganz gleich, worum es geht, das System stellt dem Kunden innerhalb kurzer Zeit ein/en Dolmetscher:in per Laptop, PC oder Tablet zur Verfügung.

Das Dolmetschen erfolgt per Videozuschaltung über eine Videokonferenz. Die Art des Dolmetschens ist konsekutiv, d. h. die Verdolmetschung erfolgt in Abschnitten zeitversetzt zum Redner. Während des Gesprächs kann sich der/die Dolmetschende Notizen machen, die ihm dabei helfen, anschließend das Gesagte in der Zielsprache wiederzugeben.  

„Für den Fall, dass unsere Kunden öfter auf unseren Sprachdienst zugreifen möchten, ist Hiiios eine großartige Unterstützung“, so Armin Deiri. Je nach Häufigkeit der Nutzung werden verschiedene Preismodelle angeboten. Auch die Abrechnungen, das monatliche Reporting und die Zuordnung von Kostenstellen, Aktenzeichen usw. übernimmt das System, sodass der Kunde einen komfortablen Service erhält.

Selbstverständlich wird Datenschutz bei ReSartus großgeschrieben. „Da es bei Gesprächen von Mensch zu Mensch häufig um sensible Daten geht, bieten wir unseren Kunden verschlüsselte und datenschutzkonforme Kommunikation“, berichtet Armin Deiri. „Wir arbeiten cloudbasiert über Server in Deutschland.“

Die eingesetzten Dolmetscher:innen beherrschen das Fach- und Konsekutivdolmetschen und beherrschen meistens mindestens zwei Sprachen auf hohem Niveau. Sie sind in der Lage, sich schnell in neue Fachgebiete einzuarbeiten.

 

Hilfe in allen Lebenslagen per Video-Dolmetscher

Ob Krankenhäuser, medizinische Dienste, Behörden, Gefängnisse, Gerichte, Gesundheitsämter, Schulen, Sozialämter – sie alle benötigen hin und wieder Unterstützung bei Übersetzungen. Während man bei anderen Anbietern oft lange Vorlaufzeiten durch Anreisen in Kauf nehmen muss, arbeitet ReSartus durch das System des Video-Dolmetschens schnell und effektiv. Und weil mit Hiiios auch noch die passende Software zur Verfügung steht, wird dem Kunden die Last der Bereitstellung aufwändiger Technik abgenommen. ReSartus kümmert sich um alles rund um den Auftrag.

Heute muss niemand mehr stundenlang von A nach B reisen, um als Dolmetscher:in arbeiten zu können. Umgekehrt müssen Kunden auch nicht mehr ewig auf einen Dienstleister warten. Und das ist in vielerlei Hinsicht praktisch, umweltschonend und zeitsparend. Ein Laptop, PC oder Tablet ist meistens schnell zur Hand. Die passende Technik bietet ReSartus auf unkomplizierte Weise. 

Weitere Details zu Ablauf, Preisen und Sprachen sowie weiteren Übersetzungsdienstleistungen auf der Website von ReSartus.

++++++++++++++++++++++++++++++

Video:
ReSartus Dolmetscher- und Übersetzungsbüro für alle Sprachen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1230373
 755

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit ReSartus in allen Sprachen kommunizieren: Einzigartiger Service per Video-Dolmetschen auf hohem Niveau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von

Bild: Inklusion in der Bildung: ReSartus ermöglicht internationalen AustauschBild: Inklusion in der Bildung: ReSartus ermöglicht internationalen Austausch
Inklusion in der Bildung: ReSartus ermöglicht internationalen Austausch
Am 5. September 2024 fand in Solingen ein bedeutendes Event im Rahmen des Projekts „European Sectoral Social Partners in Education promoting inclusion of persons with special needs in education“ (Europäische sektorale Sozialpartner im Bildungswesen zur Förderung der Inklusion von Menschen mit besonderen Bedürfnissen im Bildungswesen) statt, das von der Europäischen Kommission unterstützt und finanziert wurde. Dieses ganztägige Treffen wurde gemeinsam mit der Grundschule Böckerhof organisiert und bot eine Plattform für eine internationale Grup…
Bild: ReSartus unterstützt das 43. Erlanger Poetenfest als Dolmetscherbüro Bild: ReSartus unterstützt das 43. Erlanger Poetenfest als Dolmetscherbüro
ReSartus unterstützt das 43. Erlanger Poetenfest als Dolmetscherbüro
Das alljährliche Erlanger Poetenfest, das vom 24. bis 27. August 2023 stattgefunden hat, markiert den Auftakt zum deutschen Bücherherbst. Mit über 80 Schriftsteller:innen, Literaturkritiker:innen und Publizist:innen sowie etwa hundert Einzelveranstaltungen rund um die aktuelle Literatur zählt das Erlanger Poetenfest zu den renommiertesten Literaturfestivals im deutschsprachigen Raum. Inmitten dieses literarischen Ereignisses übernimmt ReSartus als Dolmetschbüro eine wichtige Rolle, denn auf dem Poetenfest stellen auch Schriftsteller:innen au…
07.09.2023

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ReSartus unterstützt das 43. Erlanger Poetenfest als Dolmetscherbüro Bild: ReSartus unterstützt das 43. Erlanger Poetenfest als Dolmetscherbüro
ReSartus unterstützt das 43. Erlanger Poetenfest als Dolmetscherbüro
… Einzelveranstaltungen rund um die aktuelle Literatur zählt das Erlanger Poetenfest zu den renommiertesten Literaturfestivals im deutschsprachigen Raum.Inmitten dieses literarischen Ereignisses übernimmt ReSartus als Dolmetschbüro eine wichtige Rolle, denn auf dem Poetenfest stellen auch Schriftsteller:innen aus dem Ausland ihre Literatur vor. Damit das …
Bild: Videodolmetschen im Strafvollzug: Stuttgart - BrandenburgBild: Videodolmetschen im Strafvollzug: Stuttgart - Brandenburg
Videodolmetschen im Strafvollzug: Stuttgart - Brandenburg
… für die vielen Sprachen zu finden, die in den Justizvollzugseinrichtungen des Landes Brandenburg mit den insgesamt 16 Liegenschaften gesprochen werden. Hier unterstützt ReSartus mit insgesamt 27 Kontaktstellen, über die Dolmetschende herangezogen werden können.Das junge Unternehmen bietet Videodolmetschen in mehr als 50 Sprachen an. Die Dolmetschenden …
Bild: Inklusion in der Bildung: ReSartus ermöglicht internationalen AustauschBild: Inklusion in der Bildung: ReSartus ermöglicht internationalen Austausch
Inklusion in der Bildung: ReSartus ermöglicht internationalen Austausch
… inklusiver gestaltet werden können, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen durch COVID-19 und die Migration in Folge des Ukraine-Kriegs. Die Rolle der Firma ReSartus war bei der Durchführung des Events von zentraler Bedeutung. Als Dolmetsch- und Übersetzungsbüro übernahm ReSartus nicht nur die technische Organisation, sondern stellte auch …
Bild: Dolmetschen für mehrsprachige Veranstaltungen - Immer wieder eine Herausforderung für den OrganisatorBild: Dolmetschen für mehrsprachige Veranstaltungen - Immer wieder eine Herausforderung für den Organisator
Dolmetschen für mehrsprachige Veranstaltungen - Immer wieder eine Herausforderung für den Organisator
… werden, muss man richtig verstehen. Um den erhöhten Kundenanfragen nach Dolmetschern nach zukommen, hat das Übersetzungsbüro transmit-Deutschland dieses Spezialgebiet im Bereich Sprachendienst erweitert. Aus diesem Anlass wurde eine neue Webseite gestartet. Auf www.sprachendienst24.de finden Kunden und Interessierte umfangreiche Informationen und …
Simultandolmetschen: neues Weiterbildungsangebot der Universität Hamburg
Simultandolmetschen: neues Weiterbildungsangebot der Universität Hamburg
Für professionelle Dolmetscher in den Sprachen Englisch, Französisch, Portugiesisch und Spanisch bietet die Universität Hamburg ein neues Aufbauseminar im Simultandolmetschen an Gerichten an. Vermittelt und trainiert werden juristische Inhalte, dolmetschen in die B-Sprache und Vom-Blatt-Dolmetschen. Das Angebot wendet sich an Absolventen des weiterbildenden …
Bild: LingualExchange – Erweiterung im AnmarschBild: LingualExchange – Erweiterung im Anmarsch
LingualExchange – Erweiterung im Anmarsch
LingualExchange vergrößert sich. Seit Oktober 2010 werden neue Sprachen wie Spanisch, Italienisch, Französisch und Niederländisch mit allen Sprachniveaus eingeführt. LingualExchange bietet alle Stufen nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen an. Die Anfänger werden spielerisch in die Sprache eingeführt. Bei fortgeschrittenen Kursen geht es um …
Bild: Flüsterkoffer und Dolmetschtechnik mieten bei NUNTIO Audio – Video SolutionsBild: Flüsterkoffer und Dolmetschtechnik mieten bei NUNTIO Audio – Video Solutions
Flüsterkoffer und Dolmetschtechnik mieten bei NUNTIO Audio – Video Solutions
Ein Flüsterkoffer, auch Führungsanlage oder Tour Guide genannt ist die praktische Lösung für mobiles Dolmetschen, wenig Sprachen und kurze Übersetzungsdauer. NUNTIO, der Veranstaltungstechnik und Dolmetschtechnik Spezialist vermietet Flüsterkoffer und mobile Dolmetschanlagen. Auf der neuen NUNTIO Homepage www.nuntio.at werden unterschiedliche Dolmetschtechnik …
Dolmetschen: Alternative Berufsperspektive für Mehrsprachler
Dolmetschen: Alternative Berufsperspektive für Mehrsprachler
… sowie bereits ausgebildeten Dolmetschern, die sich inhaltlich weiterbilden wollen, große Chancen für eine interessante berufliche Perspektive. Besonders gefragt sind Muttersprachler weitverbreiteter Sprachen wie russisch, chinesisch oder arabisch. Doch im Zuge der EU-Erweiterung steigt der Bedarf zunehmend auch in kleineren, wenig verbreiteten Sprachen …
Fachübersetzungen, beglaubigte Übersetzungen und Dolmetscherdienste für Tübingen und Reutlingen
Fachübersetzungen, beglaubigte Übersetzungen und Dolmetscherdienste für Tübingen und Reutlingen
… Stadt wie Tübingen ist durch die Universität und die damit verbundene internationale Ausrichtung ein Ort, an dem täglich viele Übersetzungen in die unterschiedlichsten Sprachen benötigt werden. Dabei ist Übersetzung nicht gleich Übersetzung. Wem zum privaten Gebrauch eine mittelmäßige Übersetzung ausreichen mag, der sollte und wird wesentlich höhere …
SDI München feiert 65-jähriges Jubiläum und 10 Jahre Hochschule für Angewandte Sprachen
SDI München feiert 65-jähriges Jubiläum und 10 Jahre Hochschule für Angewandte Sprachen
(München, 6.2.2018) In diesem Studienjahr feiert das SDI München sein 65-jähriges, die Hochschule für Angewandte Sprachen ihr 10-jähriges Jubiläum. Das SDI München, als „Sprachen- und Dolmetscher Institut“ gegründet, nahm am 1. März 1952 den Lehrbetrieb auf und entwickelte sich schnell zu einer der renommiertesten Ausbildungsstätten für Übersetzer und …
Sie lesen gerade: Mit ReSartus in allen Sprachen kommunizieren: Einzigartiger Service per Video-Dolmetschen auf hohem Niveau