openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Emissionsminderung von Holzfeuerungen

27.04.202208:00 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Emissionsminderung von Holzfeuerungen
Messestand Blue Fire GmbH  (© Blue Fire GmbH)
Messestand Blue Fire GmbH (© Blue Fire GmbH)

(openPR) Messe Progetto Fuoco in Verona: Live-Messung von CO-Emissionen vor und nach Katalysator.

Vom 04. bis zum 07. Mai 2022 findet in Verona die Messe Progetto Fuoco statt.

Zahlreiche Hersteller von Holzfeuerungen präsentieren die neuste Technik rund um das Heizen mit Holz.

Neben der Feuerungstechnik wird auch die Emissionsminderungstechnik präsentiert.
Die Blue Fire GmbH ist in der Holzfeuerungsbranche der führende Hersteller für Katalysatoren zur Minderung von CO, Kohlenwasserstoffen und Staub. Die katalytischen Beschichtungen von Blue Fire wurden speziell für die Anwendung in Emissionen aus Holzfeuerungen entwickelt.
Seit 2015 beliefert Blue Fire namhafte Hersteller von Holzfeuerungen aus ganz Europa mit Blue Fire Katalysatoren, für deren innovativste Holzfeuerungen.

Die Blue Fire GmbH ist erstmals auf der Messe Progetto Fuoco vertreten und zeigt auf deren Stand die Live Messung von CO-Emissionen, die vor und nach Katalysator gemessen werden. Auf diese Weise kann man zu jeder Zeit erkennen, um welchen Anteil die Blue Fire Katalysatoren die CO-Emissionen, im Laufe eines Abbrandes, mindern.

Für die Live CO-Messung wird auf Messtechnik aus dem Hause Emission Partner zurückgegriffen. 
Die Emission Partner GmbH & Co. KG ist Gesellschafter der Blue Fire GmbH.
Mit der dort entwickelten EMILOG-Einheit ist eine kontinuierliche CO-Überwachung dauerhaft möglich.

Die Firma BRUNNER stellt für die Live-Messungen auf dem Blue Fire Stand einen brandneuen Kamineinsatz der Serie "green" zur Verfügung. Der neue green-Einsatz von BRUNNER wird auf der Messe Progetto Fuoco auch mit Katalysatoren der Firma Blue Fire präsentiert.

Besuchen Sie uns auf der Messe Progetto Fuoco in Verona.

Sie finden uns in Halle 5 Stand Nr. B36.

Wir freuen uns auf den intensiven Austausch mit Ihnen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1228120
 666

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Emissionsminderung von Holzfeuerungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR-Archiv Blue Fire GmbH

Bild: CO ist ein indirektes Treibhausgas – CO-Minderung mit Blue Fire KatalysatorenBild: CO ist ein indirektes Treibhausgas – CO-Minderung mit Blue Fire Katalysatoren
CO ist ein indirektes Treibhausgas – CO-Minderung mit Blue Fire Katalysatoren
Kohlenstoffmonoxid oder in chemischer Schreibweise CO entsteht bei jedem Verbrennungsvorgang von fossilen Brennstoffen. CO ist ein Zwischenprodukt eines Verbrennungsvorganges auf dem Weg zur Bildung von letztlich CO2. Es ist messtechnisch leicht nachweisbar und es hat tödliche Wirkung auf den Menschen, wenn es eingeatmet wird. Kohlenstoffmonoxid ist ein farb- und geruchloses toxisches Gas, das bei der unvollständigen Verbrennung von Biomasse-Materialien, z. B. Holz, entsteht. Es ist nach CO2 das zweitwichtigste Gas, das bei der Verbrennung vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Expertentagung zu Holzheizungen: Bisher kaum Marktperspektiven für Staubabscheider Bild: Expertentagung zu Holzheizungen: Bisher kaum Marktperspektiven für Staubabscheider
Expertentagung zu Holzheizungen: Bisher kaum Marktperspektiven für Staubabscheider
… Gültigkeit erlangen, würden sie vor allem die Hersteller kleiner Holzöfen vor bisher nicht gekannte Herausforderungen stellen. Wie können nachgeschaltete Geräte zur Emissionsminderung wie zum Beispiel Staubabscheider oder Abgaskatalysatoren hier Abhilfe leisten? Dieser Frage stellten sich etwa 90 Experten beim 16. Fachgespräch „Partikelabscheider in …
Bild: Lohberger: Erster und einziger Holzherd mit Österreichischem UmweltzeichenBild: Lohberger: Erster und einziger Holzherd mit Österreichischem Umweltzeichen
Lohberger: Erster und einziger Holzherd mit Österreichischem Umweltzeichen
… die Auszeichnung als Lohn für unsere Arbeit und für unser Streben, emissionsarme Feuerungen mit hoher Energieausbeute zu entwickeln und unseren Kunden somit nachhaltige Holzfeuerungen anbieten zu können.“ Nach der offiziellen Verleihung wurde am Lohberger Stand mit dem gesamten Team angestoßen. Umweltminister DI Nikolaus Berlakovich, die ÖO Landesräte …
Bild: Forschungsprojekt führt Erkenntnisse der Holzfeuerungsbranche mit Sensorik und Regelung zusammenBild: Forschungsprojekt führt Erkenntnisse der Holzfeuerungsbranche mit Sensorik und Regelung zusammen
Forschungsprojekt führt Erkenntnisse der Holzfeuerungsbranche mit Sensorik und Regelung zusammen
… feuerungstechnischen und abgasseitigen Techniken weisen insbesondere regelungs- und steuerungstechnische Maßnahmen zur Optimierung der Verbrennung ein erhebliches Potenzial zur Emissionsminderung an Holzfeuerungen auf. --- In einem Projektworkshop wurden aktuelle Erkenntnisse der Holzfeuerungsbranche mit den Themen Sensorik und Regelung zusammengeführt …
Mit der KIV Holzfeuerungsanlagen GmbH etabliert sich ein echter Holzfeuerungsspezialist
Mit der KIV Holzfeuerungsanlagen GmbH etabliert sich ein echter Holzfeuerungsspezialist
… Rohstoffen stark zu. Mit innovativen Technologien zur energetischen Nutzung von Hackschnitzeln, Pellets, Restholz und Abfallholz trifft das Produktprogramm von KIV Holzfeuerungen genau diesen Trend. Es umfasst komplette Systemlösungen mit Wärmeerzeugern, Brennstoffaufbereitung, Lagerung, Beschickung sowie Austragung bis hin zur Rauchgasreinigung. So …
CO2-Bonus Programm der ECH zertifiziert durch TÜV Süd
CO2-Bonus Programm der ECH zertifiziert durch TÜV Süd
Erlöse aus dem Emissionshandel für einen neuen Biomasse-Kessel Heidelberg, 29.04.2011 TÜV Süd hat die Verifizierung des Emissionsminderungs-Programms der Energiecontracting Heidelberg AG (ECH) abgeschlossen. Bereits 2010 hat die ECH ein CO2-Bonus Programm im Rahmen von Joint Implementation (JI) aufgelegt. Dieses trägt nun das Siegel des TÜV Süds. Teilnehmende …
Kompostierung von Bioabfällen
Kompostierung von Bioabfällen
… Getrenntsammlung. Die Richtlinie nennt die besonderen organisatorischen, maschinentechnischen und minderungstechnischen Anforderungen an die einzelnen Anlagenteile, durch die ein Optimum an Emissionsminderung für derartige Großanlagen erreicht werden kann. Dazu dient auch die Analyse von typischen Planungsfehlern, Fehlfunktionen und Managementfehlern. Restemissionen …
Bild: CO ist ein indirektes Treibhausgas – CO-Minderung mit Blue Fire KatalysatorenBild: CO ist ein indirektes Treibhausgas – CO-Minderung mit Blue Fire Katalysatoren
CO ist ein indirektes Treibhausgas – CO-Minderung mit Blue Fire Katalysatoren
… sowie deren Mischungsverhältnis sind ebenso wichtig wie die sehr gleichmäßige Verteilung der Edelmetalle auf der Katalysatoroberfläche. Es gibt Edelmetalle, die besonders gut zur Emissionsminderung von den genannten CO- und OGC-Emissionen genutzt werden können. Es gibt aber auch andere Edelmetalle, die zur Anlagerung von Sauerstoff an der Katalysatoroberfläche …
IFAT ENTSORGA 2010: Aktivkoks HOK ist ein gefragtes Adsorptions- und Katalysatormaterial
IFAT ENTSORGA 2010: Aktivkoks HOK ist ein gefragtes Adsorptions- und Katalysatormaterial
… knapp ein Viertel zur deutschen Stromerzeugung beiträgt. Die ausschließlich auf Basis der rheinischen Braunkohle hergestellte Aktivkohle HOK dient weltweit auch der Emissionsminderung - und somit dem Umweltschutz. Die besonderen Eigenschaften bei der Abscheidung von Schadstoffen haben Aktivkoks HOK zu einem gefragten Adsorptions- und Katalysatormaterial …
Bild: Lorenz & Company gewinnt Silber beim WorldMediaFestival 2015Bild: Lorenz & Company gewinnt Silber beim WorldMediaFestival 2015
Lorenz & Company gewinnt Silber beim WorldMediaFestival 2015
… Gesamteindruck), sondern auch danach, wie gut die Filme ihre Zielgruppen ansprechen. Jeder Film behandelt verschiedene Aspekte und Fragestellungen zum Thema „Heizen mit modernen Holzfeuerungen“. Die gesamte Filmreihe ist abrufbar auf dem Infoportal der AdK: www.kachelofenwelt.de und bei YouTube. Realisiert wurden die Filme in Zusammenarbeit mit Schwarzer Panther …
Bild: Richtig anfeuernBild: Richtig anfeuern
Richtig anfeuern
Holzfeuerungen mit oberem Abbrand Jetzt im Winter wird wieder gerne mit Holz (zu)geheizt, um die wohltuende und gesunde Wärme eines Holzofens genießen zu können. Leider wissen jedoch viele nicht so genau, wie man einen Holzofen richtig betreibt. Das unsachgemäße Verbrennen von Holz beeinträchtigt unsere Umwelt gleich zweifach: Die Luft wird durch Schadstoffe …
Sie lesen gerade: Emissionsminderung von Holzfeuerungen