openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was bedeutet Zeitarbeit für Arbeitnehmer?

14.04.202216:17 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Was bedeutet Zeitarbeit für Arbeitnehmer?
Leiharbeitsfirma Gütersloh
Leiharbeitsfirma Gütersloh

(openPR) Die Zeitarbeit ist ein Arbeitsverhältnis zwischen drei Parteien: einem Zeitarbeitsunternehmen, einem anderen Unternehmen und einem Arbeitsnehmer. Dabei ist der Arbeitnehmer beim Personaldienstleister angestellt und erhält von ihm sein Gehalt, Urlaub sowie weitere Leistungen wie Kranken- und Rentenversicherung. Der Personaldienstleister ist der Arbeitgeber des sog. Zeitarbeitnehmers.

Wer als Zeitarbeiter tätig ist, erhält nicht zwingend auf Dauer einen „Zeitvertrag“, sondern kann in manchen Fällen sogar einen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen.

Bei der Zeitarbeit oder auch Leiharbeit genannt, geht es hauptsächlich um die Verschiebung von Arbeitskräften an die Orte, an denen sie benötigt werden. Die Zeitarbeitnehmer kosten den Kundenbetrieb in der Regel gleich viel und sind flexibel einsetzbar – wie beispielsweise bei einer Firma für Zeitarbeit in Gütersloh.  

Leih- oder Zeitarbeit dient oft als eine Art Überbrückung für Menschen, die Schwierigkeiten haben, einen Einstieg in die Berufswelt zu finden. Unternehmen nutzen auf der anderen Seite oftmals Zeitarbeit, um geeignete Mitarbeiter zu finden, ohne sie langfristig an sich zu binden.

Zeitarbeit kämpft gegen schlechtes Image

Der Zeitarbeitsmarkt in Deutschland entwickelt sich mit jährlichen Wachstumsraten von rund 30 Prozent erfolgreich weiter, laut einer Studie können sich knapp die Hälfte der befragten Personen Zeitarbeit als mögliche Option bei der Arbeitssuche vorstellen. Gleichzeitig wird diese Form der Beschäftigung aber mit negativen Eigenschaften wie geringen Löhnen, Unsicherheit und Ausbeutung in Verbindung gebracht. Viele ehemalige und aktuelle Zeitarbeiter heben allerdings die pünktliche Bezahlung, seriöses Auftreten und gute Betreuung bzw. Vermittlung der Unternehmen hervor. 

Bei der sog. Zeitarbeit vermarktet sich ein Arbeitnehmer nicht mehr selbst, sondern wird von einem Dritten vermarktet. Unternehmen gehen mittlerweile aktiv auf Arbeitskräfte zu und informieren sie über Zeitarbeit, um Vorurteile zu vermeiden. 

Dabei hängt das aktuelle Image der Leiharbeit auch häufig an Negativschlagzeilen, denn solche Nachrichten bleiben häufig länger im Gedächtnis als positive Meldungen. Eine direkte Imageverbesserung geht letztendlich nur über Qualität und Betreuung der Mitarbeiter, das weiß auch die Leiharbeitsfirma in Gütersloh. Obwohl der Begriff Zeitarbeit mit vielen negativen Assoziationen verbunden wird, sehen viele Arbeitnehmer auch Vorteile in dieser Arbeitsvariante. 

Vorteile der Zeitarbeit die jeder kennen sollte

Die Beschäftigung als Zeitarbeitnehmer bei einer Zeitarbeitsfirma kann man auf jeden Fall als Chance ansehen. Denn durch eine professionelle Begleitung der Firma finden Arbeitnehmer einen relativ einfachen Einstieg in die Arbeitswelt bzw. zu einem potenziellen neuen Job und werden in vielen Fällen sogar übernommen. Sie profitieren von einer Teil-oder Vollzeit Beschäftigung, Betrieblicher Altersvorsage und einer Entlohnung nach Tarifen und Zuschlägen je nach Branche. Außerdem finden sie häufig einen schnellen Einstieg in den Arbeitsmarkt, können ihre Kompetenzen ausbauen und ihre beruflichen Chancen verbessern. Es wird immer dort gearbeitet, wo man aufgrund der Qualifikation wirklich gebraucht wird. Durch den Einsatz bei verschiedenen Kundenunternehmen sammeln die Arbeitnehmer wertvolle Erfahrungen; welche später zum eigenen Vorteil genutzt werden können.

Wer Zeitarbeit in Erwägung zieht, sollte die nötige Flexibilität mitbringen. Dabei ist es von besonderer Bedeutung sich stets auf neue Arbeitsplätze und Kollegen einzustellen. Dadurch gewinnt man an Erfahrung und knüpft wertvolle Kontakte. Zeitarbeit ist schon lange keine Notlösung mehr, sondern bietet auch für Arbeitnehmer echte Chancen. Gerade in einer Wirtschaftskrise oder eine Ausnahmesituation wie der Corona-Pandemie ist die Zeitarbeit eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich mit geringem Risiko neu zu orientieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1227654
 678

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was bedeutet Zeitarbeit für Arbeitnehmer? “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Flex Time PR

Bild: Flexibilität in der Unternehmenswelt: Zeitarbeit als Antwort auf sich wandelnde AnforderungenBild: Flexibilität in der Unternehmenswelt: Zeitarbeit als Antwort auf sich wandelnde Anforderungen
Flexibilität in der Unternehmenswelt: Zeitarbeit als Antwort auf sich wandelnde Anforderungen
Die Zeitarbeitsbranche nimmt eine bedeutende Position in der modernen Arbeitswelt ein, indem sie Flexibilität und Möglichkeiten sowohl für Arbeitnehmer als auch Unternehmen schafft. In Zeiten stetig sich verändernder wirtschaftlicher Anforderungen und dynamischer Märkte erweist sich die Zeitarbeit als zentraler Motor für Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Die Fähigkeit von Zeitarbeitsunternehmen, wie von einer Leiharbeitsfirma für Zeitarbeit in Gütersloh, schnell auf schwankende Auftragslagen zu reagieren und ihre Arbeitskraft bedarfsgere…
Bild: Die Vorteile der Zeitarbeit für Unternehmen und ArbeitnehmerBild: Die Vorteile der Zeitarbeit für Unternehmen und Arbeitnehmer
Die Vorteile der Zeitarbeit für Unternehmen und Arbeitnehmer
Die Zeitarbeit hat für Arbeitnehmer und Unternehmen eine Reihe von Vorteilen, das weiß auch ein Unternehmen für Zeitarbeit aus Gütersloh:   Für Unternehmen: Flexibilität: Unternehmen können schnell auf Schwankungen in der Auftragslage oder saisonale Bedarfsspitzen reagieren, indem sie temporär Zeitarbeiter einsetzen. Auch personelle Engpässe oder spezielle Projekte können mit Hilfe von Zeitarbeitern flexibel bewältigt werden. Kostenersparnis: Durch den Einsatz von Zeitarbeitern können Unternehmen Personalkosten reduzieren, da sie nur für …

Das könnte Sie auch interessieren:

Mittelständische Zeitarbeitsunternehmen begrüßen Absage der Kanzlerin an Mindestlohn
Mittelständische Zeitarbeitsunternehmen begrüßen Absage der Kanzlerin an Mindestlohn
… auf den Punkt gebracht: In der Zeitarbeit arbeiten mehr als 95% der Unternehmen mit Tarifverträgen, da braucht es nun wirklich keinen Mindestlohn über das Arbeitnehmer-Entsendegesetz." Bundeskanzlerin Merkel hatte am Wochenende sowohl auf dem Parteitag der CSU als auch im Interview mit der ARD erklärt, dass die Zeitarbeit nicht im Arbeitnehmer-Entsendegesetz …
direct/iGZ: Bundesregierung legt Axt an die Zeitarbeit
direct/iGZ: Bundesregierung legt Axt an die Zeitarbeit
Änderungen im Arbeitnehmer-Entsendegesetz: Bundesregierung legt Axt an die Zeitarbeit Wenn der vorliegende Gesetzesentwurf zur Änderung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, den die Mitglieder des Bundeskabinetts am Mittwoch beschossen haben, so umgesetzt wird, befürchtet der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) eine massive Gefährdung …
BERA fordert Mindestlohn
BERA fordert Mindestlohn
Mit Blick auf die Arbeitnehmerfreizügigkeit für Bürger aus den östlichen EU-Staaten ist die Aufnahme der Zeitarbeit in das Entsendegesetz dringend erforderlich. Im Mai 2011 tritt die Freizügigkeit für Arbeitnehmer aus den osteuropäischen EU-Beitrittsländern in Kraft. Unionsbürger aus diesen Staaten haben ab diesem Zeitpunkt das Recht, ungeachtet ihres …
Arbeit und Arbeitsplätze in der Zeitarbeit werden gut kontrolliert
Arbeit und Arbeitsplätze in der Zeitarbeit werden gut kontrolliert
… zu kontrollierende Subunternehmen. Allerdings ist ab dem 1.4.2021 bei der Schlachtung, Zerlegung und weiteren Verarbeitung von Fleisch ebenfalls die Beschäftigung von Arbeitnehmern aus der Zeitarbeit untersagt. Dazu soll die Einführung einer digitalen Arbeitszeiterfassung sicherstellen, dass jede geleistete Arbeitsstunde auch abgerechnet wird. Die Kontrolldichte …
Bild: Wie funktioniert eigentlich Zeitarbeit?Bild: Wie funktioniert eigentlich Zeitarbeit?
Wie funktioniert eigentlich Zeitarbeit?
… von ihnen angestrebten Tätigkeitsfeld zu sammeln. Im Gegensatz zu unbezahlten Praktika wird hier aber bereits Geld verdient. In Zeiten wirtschaftlicher Schwankungen ermöglichen Arbeitnehmer aus der Zeitarbeit vielen Unternehmen, Aufträge und Projekte zu bewältigen, die mit der Stammbelegschaft allein nicht zu schaffen wären. Für Festanstellungen fehlt …
Zeitarbeit - Fluch oder Segen?
Zeitarbeit - Fluch oder Segen?
… aktuell so heiß diskutiert wie das Thema der Zeitarbeit. Dabei gibt es viele Firmen, die Leiharbeiter nicht im klassischen Sinne der Arbeitnehmerüberlassung vermitteln, sondern diesen tats ------------------------------ Sie steht immer wieder in der Kritik: die Zeitarbeit oder auch Arbeitnehmerüberlassung. Zurecht? Viele Zeitarbeitnehmer in Deutschland …
Bild: Die Vorteile der Zeitarbeit für Unternehmen und ArbeitnehmerBild: Die Vorteile der Zeitarbeit für Unternehmen und Arbeitnehmer
Die Vorteile der Zeitarbeit für Unternehmen und Arbeitnehmer
Die Zeitarbeit hat für Arbeitnehmer und Unternehmen eine Reihe von Vorteilen, das weiß auch ein Unternehmen für Zeitarbeit aus Gütersloh: Für Unternehmen:Flexibilität: Unternehmen können schnell auf Schwankungen in der Auftragslage oder saisonale Bedarfsspitzen reagieren, indem sie temporär Zeitarbeiter einsetzen. Auch personelle Engpässe oder spezielle …
Bild: ZAG Personal & Perspektiven: Zeitarbeit als Perspektive für Fach- und FührungskräfteBild: ZAG Personal & Perspektiven: Zeitarbeit als Perspektive für Fach- und Führungskräfte
ZAG Personal & Perspektiven: Zeitarbeit als Perspektive für Fach- und Führungskräfte
… Analysen unter dem Aspekt von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt bilden dabei die Basis beim Ausbau der spezialisierten Personaldienstleistung für höher qualifizierte Arbeitnehmer. Die berufliche Vielfalt entdecken: Immer mehr Fach- und Führungskräfte erkennen die Chancen der Zeitarbeit und nutzen diese, um gezielte Berufserfahrungen zu sammeln und …
Bild: ZDF Zoom berichtet über Personalvermittler equal personal und ZeitarbeitBild: ZDF Zoom berichtet über Personalvermittler equal personal und Zeitarbeit
ZDF Zoom berichtet über Personalvermittler equal personal und Zeitarbeit
… unterliegt die Zeitarbeit dem allgemeinen deutschen Arbeitsrecht. Ein Kündigungsgesetz, extra zugeschnitten auf diese „Branche“, existiert nicht. Das bedeutet konkret: Arbeitnehmer, die über Zeitarbeitsfirmen arbeiten, kommen in den Genuss derselben Privilegien wie jeder andere Beschäftigte: Urlaubsanspruch, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Arbeitsschutz, …
Bild: Flexibilität in der Unternehmenswelt: Zeitarbeit als Antwort auf sich wandelnde AnforderungenBild: Flexibilität in der Unternehmenswelt: Zeitarbeit als Antwort auf sich wandelnde Anforderungen
Flexibilität in der Unternehmenswelt: Zeitarbeit als Antwort auf sich wandelnde Anforderungen
Die Zeitarbeitsbranche nimmt eine bedeutende Position in der modernen Arbeitswelt ein, indem sie Flexibilität und Möglichkeiten sowohl für Arbeitnehmer als auch Unternehmen schafft. In Zeiten stetig sich verändernder wirtschaftlicher Anforderungen und dynamischer Märkte erweist sich die Zeitarbeit als zentraler Motor für Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.Die …
Sie lesen gerade: Was bedeutet Zeitarbeit für Arbeitnehmer?