openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frauen-Semester für mehr Vielfalt in der IT

08.03.202208:22 UhrIT, New Media & Software
Bild: Frauen-Semester für mehr Vielfalt in der IT

(openPR) Quereinstieg in die Softwareentwicklung für Frauen. Die Triona GmbH bietet ein IHK zertifiziertes Quereinsteiger Programm explizit für Frauen. Anfang Juni soll es starten, dass erste Semester der Java-Akademie nur für Frauen. Damitreagiert die Triona auf den anhalten Fachkräftemangel und ermöglicht Frauen den einfachen Quereinstieg in die Softwareentwicklung.Die Teilnahme kann virtuell oder in Präsenz stattfindenund auch Teilzeitmodelle sind möglich.Schon während des Programms erhalten die Teilnehmerinnen ein Gehalt und nach erfolgreichem Abschluss wird eine Festanstellung im Unternehmen garantiert. Das Quereinsteiger-Programm ist auf die Programmiersprache Java spezialisiert. In dem dreimonatigen Programm bildet das Unternehmen Quereinsteigerinnen zu professionellen Softwareentwicklerinnenaus. Laut einer Studie der IT-Jobplattform Honeypot liegt die Frauenquote der deutschen IT-Branche bei nur 16%. „Frauen sind die besseren Programmierer.“Das sah schon Grace Hopper so, die den Compiler und die Bezeichnung „Bug“, für fehlerhaften Code, erfand. Mit dem extra Semester für Frauen startet die Triona eine besondere Aktion. „Wir erhoffen uns davon das mehr Frauen den Weg in die Software-Entwicklung finden.Oftmals istSoftware,die von Männern entwickelt wird,auch für Männer konzipiert. Frauen schaffen neue Blickwinkelund Ansätze“,sagt Vertriebsleiter Dominik Wiedel.Mit dem Frauen-Semesterbietet das Unternehmen Quereinsteigerinnen einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in die Softwareentwicklung. Das zeigt auch die flexible Gestaltung der Zeitpläne.Kursmodule können so gelegt werden,dassFamilie und Beruf zeitlich nicht kollidieren.Kursleiter Dr. Sandro Kowollik meint: „Viele unserer bisherigen Absolventinnen waren zuerst skeptisch, ob die IT-Branche was für Sie ist. Es ist schön zu beobachten, wie sie nachkurzer Zeitin Ihrer Tätigkeitregelrecht aufgehen. Die Mehrzahl ist heute begeistert im IT-Consulting tätig.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1225550
 463

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frauen-Semester für mehr Vielfalt in der IT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Triona - Information und Technologie GmbH

Bild: Kurzarbeit nutzen: IHK-Zertifizierung zum Java Enterprise EntwicklerBild: Kurzarbeit nutzen: IHK-Zertifizierung zum Java Enterprise Entwickler
Kurzarbeit nutzen: IHK-Zertifizierung zum Java Enterprise Entwickler
Weiterbildung zu IT-Fachkräften in Zeiten der Krise Triona - Information und Technologie GmbH, bietet IHK zertifizierte Webtrainings zum Java Enterprise Entwickler an. Die ersten virtuellen Abschlussvorträge wurden in KW 13 erfolgreich durchgeführt. Damit reagiert Triona zum einen auf die Covid-19 Krise, zum anderen erweitert sie den Java-Akademie Kundenkreis. Durch modular wählbare Kurspfade haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter gezielt in speziellen Teilbereichen zu zertifizieren. Weiterbildung statt Arbeitsbeschaffungsmaßn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Theorie trifft Praxis: Zwölf Unternehmen veranstalten Workshops am Career Day der EBC HochschuleBild: Theorie trifft Praxis: Zwölf Unternehmen veranstalten Workshops am Career Day der EBC Hochschule
Theorie trifft Praxis: Zwölf Unternehmen veranstalten Workshops am Career Day der EBC Hochschule
… mit rund 200 teilnehmenden Studentinnen und Studenten in dreistündigen Workshops spezielle Themen aus ihrer Branche zu analysieren und praktische Fallbeispiele zu erarbeiten. Die Vielfalt am Career Day reichte von Unternehmen aus dem Bereich Touristik wie Schiffsreisen-Magazin, Hotel Atlantic Kempinski, DER Touristik über Kirschstein & Partner, …
Bild: Frauenhalbstipendien für den Mergers and Acquisitions Executive MBABild: Frauenhalbstipendien für den Mergers and Acquisitions Executive MBA
Frauenhalbstipendien für den Mergers and Acquisitions Executive MBA
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Sprung nach ganz oben Bereits zum dritten Mal startet am 4.März 2009 der Executive MBA „Mergers & Acquisitions“ und wie 2008 vergeben die Kooperationspartner des postgradualen Lehrgangs, die Technische Universität Wien und die Universität Wien auch für den nächsten Durchgang wieder zwei Frauen-Halbstipendien. Beide Universitäten bekennen sich zu den Anliegen der Frauenförderungen. Ziel ist die Schaffung von positiven, karrierefördernden Bedingungen für Frauen. Mit der Vergabe der beiden Stipendien soll weiblic…
Kirche in Vielfalt führen
Kirche in Vielfalt führen
Neue Studie gibt Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Vielfalt in der evangelischen Kirche Wie gelangen mehr Frauen in leitende Positionen in der evangelischen Kirche? Wie kann die Attraktivität von hauptamtlichen Leitungsämtern auf der mittleren Ebene gesteigert werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Studie »Kirche in Vielfalt führen«, die …
Bild: Celebrate diversity, celebrate yourself – # ichliebmichBild: Celebrate diversity, celebrate yourself – # ichliebmich
Celebrate diversity, celebrate yourself – # ichliebmich
Formgefühl-Aktion zur kurvigen Vielfalt Langenselbold, Juni 2015 - Mode ist ein Weg der eigenen Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen. So vielfältig die Frauen sind, so vielfältig ist auch die Mode, die es ihnen ermöglicht sich je nach Stimmung, Geschmack und Statement zu stylen. Das Styling folgt dabei nur eine Regel: Was gefällt mir. Für Frauen einer …
Bild: Mr. Lodge GmbH - Ein Vorbild für Vielfalt und Diversität in der ImmobilienbrancheBild: Mr. Lodge GmbH - Ein Vorbild für Vielfalt und Diversität in der Immobilienbranche
Mr. Lodge GmbH - Ein Vorbild für Vielfalt und Diversität in der Immobilienbranche
… Anbieter von möblierten Wohnungen und Häusern im Großraum München, am Tegernsee und im Oberland sowie Experte im Bereich Verkauf von Wohnimmobilien, setzt auf Vielfalt: knapp 77% seiner Mitarbeitenden sind Frauen. Diese außergewöhnliche Frauenquote in einem sonst von Männern dominierten Bereich unterstreicht das Engagement von Mr. Lodge, eine Arbeitsumgebung …
Bild: Unverhofft kommt oft: Semester-Ausfallversicherung für StudierendeBild: Unverhofft kommt oft: Semester-Ausfallversicherung für Studierende
Unverhofft kommt oft: Semester-Ausfallversicherung für Studierende
München, 14. September 2011 - Eine ungeplante Schwangerschaft, ein Pflegefall in der Familie – und das mitten im Studium. Was jetzt? Wäre es nicht hilfreich, wenn man sich umgehend eine Auszeit nehmen könnte und wenn es eine Versicherung gäbe, die für bereits gezahlte Gebühren aufkäme? Ein guter Gedanke: Das belegt eine aktuelle Studie von forschungplus. Manchmal wirft ein unerwartetes Ereignis alle Zukunftspläne durcheinander. Passiert so etwas im Studium, so lässt sich nicht immer kurzfristig ein Urlaubssemester beantragen. Was, wenn Janas…
Bild: Informatik wird weiblich - Erstmals mehr Frauen als Männer in einem IT Studiengang der Hochschule ReutliBild: Informatik wird weiblich - Erstmals mehr Frauen als Männer in einem IT Studiengang der Hochschule Reutli
Informatik wird weiblich - Erstmals mehr Frauen als Männer in einem IT Studiengang der Hochschule Reutli
Erstsemesterstart an der Hochschule Reutlingen / 135 Studierende aus 10 Ländern nehmen Studium an der Fakultät Informatik auf / 53 % der Erstsemester in Human Centered Computing sind Frauen ------------------------------ Zum ersten Mal in der Geschichte der Fakultät Informatik verzeichnet ein Studiengang der Informatik bei den Erstsemestern mehr weibliche als männliche Studierende. Im ersten Semester des Master Studiengangs Human-Centered Computing sind 53 % aller Studierenden weiblich. Insgesamt liegt die Zahl der Studentinnen unter allen E…
Münchner Studierende - Nebenjobs sichern den Lebensunterhalt
Münchner Studierende - Nebenjobs sichern den Lebensunterhalt
München, 27.08.2009 - Über die Hälfte der Münchner Studentinnen und Studenten arbeiten neben dem Studium. Weibliche Studierende jobben häufiger als ihre männlichen Kommilitonen – für weniger Lohn: das Ergebnis einer Befragung unter Münchner Studierenden. Wenn Sara, 21, sich am Wochenende die Servierschürze ums Dirndl bindet, dann hat das nur wenig mit bayrischem Patriotismus zu tun. Sara stammt aus Hessen, studiert in München Humanmedizin und stemmt Maßkrüge, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. In München gehört sie damit zu einer Mehrheit:…
Bild: Weiterbildungsmaster Integrative LerntherapieBild: Weiterbildungsmaster Integrative Lerntherapie
Weiterbildungsmaster Integrative Lerntherapie
Professionalisierung für Frauen durch be-rufsbegleitende Weiterbildung mit hochwertigem akademischen Abschluss Im Wintersemester 2014/15 startet an der Universität Hamburg der Weiterbildungsmaster Integrative Lerntherapie – ein Studiengang, der für Personen geeignet ist, die mit lernschwachen Kindern arbeiten, wie z. B. Lehrerinnen, Erzieherinnen, Psychologinnen, Ergotherapeutinnen und Sozialpädagoginnen. Das berufsbegleitende Studienangebot zu Lerndiagnose und -therapie sowie Lese-Rechtschreib- und Rechenschwäche wird überwiegend von Frauen…
Berufsbegleitend zum Master Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau (ESiM)
Berufsbegleitend zum Master Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau (ESiM)
Nach dem 3. Semester sind die Studenten des ersten Zulasssungssemesters noch an Bord und fiebern der Masterarbeit entgegen, die im nächsten Semester das Studium abschließt. Im Wintersemester wird zum 3. Mal immatrikuliert. Der Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2010 / 2011 ist der 30. Juni. Das Berliner Institut für Akademische Weiterbildung der HTW Berlin liegt ganz im Trend der Zeit. Weiterbildung und lebenslanges Lernen werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und von den Landesministerien gefördert und unterstützt. D…
Sie lesen gerade: Frauen-Semester für mehr Vielfalt in der IT