openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Marktplatzunternehmen im Mittelstand – gemeinsam wachsen, statt allein zu scheitern

18.02.202216:03 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Marktplatzunternehmen im Mittelstand – gemeinsam wachsen, statt allein zu scheitern
SiGeKo & Arbeitsschutz – Einfach die besten Experten finden (© management module GmbH)
SiGeKo & Arbeitsschutz – Einfach die besten Experten finden (© management module GmbH)

(openPR) Wachsen oder scheitern – vor dieser Wahl stehen immer mehr Mittelständler. Das Konzept des Markplatzunternehmens bietet eine intelligente Alternative. Wie der mutige Schritt gelingt, demonstriert die management module GmbH mit SiGeKo in der Region.

Laut einer Studie der Wirtschaftsauskunftei Creditreform werden Unternehmen in Deutschland durchschnittlich 16 Jahre alt. In der vom Mittelstand geprägten deutschen Wirtschaft – mehr als 99 Prozent aller Unternehmen hierzulande zählen zur Klasse der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – gelingt es nur einem winzigen Bruchteil aller Firmen, sich wirklich langfristig, das heißt über Jahrzehnte hinweg zu behaupten. 50 Jahre und älter sind derzeit gerade einmal rund 25 Prozent[FM1] , wohingegen rund 50 Prozent das zehnte Firmenjubiläum nicht erleben, sei es durch Geschäftsaufgabe, Insolvenz oder Fusion. 

„Betrachtet man den Mittelstand als Motor der deutschen Wirtschaft“, erklärt Torsten Tesch, Geschäftsführer der management module GmbH, „dann muss man feststellen, dass seine Bauteile offensichtlich nicht auf hohe Laufleistungen ausgelegt sind.“

Die Gründe für das Scheitern eines Unternehmens sind vielfältig. Neben grundlegenden Fragen wie der Zukunftsfähigkeit eines Produktes oder einer Dienstleistung sowie der Nachhaltigkeit einer Unternehmensstrategie stellt der Wettbewerb gerade im Mittelstand eine der größten Herausforderungen dar, der sich viele Unternehmen als nicht langfristig gewachsen erweisen.

Eine verbreitete Strategie sich am Markt zu behaupten, setzt auf Wachstum. Wie beim Alter zeigt sich auch hier im Mittelstand jedoch eine scheinbar unüberwindbare Hürde. Eine Analyse, herausgegeben vom Institut für Mittelstandsforschung1 verortet diese Schwelle bei einem jährlichen Umsatz von 40.000 Euro, also bei der größten Gruppe des Mittelstands, den Kleinstunternehmen, mehrheitlich Einzelunternehmer/innen, kleine Gewerbetreibende oder Freiberufler. Erst Unternehmen mit einem Umsatz ab 1,5 Mio. Euro erweisen sich laut der Datenanalyse der Verfasser als stark genug, Wachstumsstrategien erfolgreich umzusetzen.

„Eine Herausforderung, der ein mittelständisches Unternehmen allein nicht gewachsen ist, kann ein Marktplatzunternehmen erfolgreich bewältigen“, weiß Torsten Tesch.

Im Jahr 2021 gründet Torsten Tesch, Diplom-Bauingenieur und seit 2003 freiberuflich als Sachverständiger und Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator tätig, das bundesweit aktive Marktplatzunternehmen für den Arbeitsschutz SiGeKo in der Region.

„Nach 18 Jahren, in denen ich mein Unternehmen schrittweise vergrößert hatte, war auch für mich der Punkt erreicht, an dem auf konventionelle Weise kein Fortkommen mehr zu erwarten war“, berichtet Tesch. „Mit der Umwandlung in das Marktplatzunternehmen SiGeKo in der Region habe ich beschlossen, ein neues Kapitel aufzuschlagen und gemeinsam mit alten und neuen Partnern weiter zu wachsen.“

Als Online-Marktplatz bietet SiGeKo in der Region eine Plattform für SiGeKos und deren Auftraggeber. Beiden wird die Möglichkeit gegeben, sowohl konkrete Ausschreibungen für vakante Projekte zu veröffentlichen bzw. sich auf diese zu bewerben als auch die Reichweite des Marktplatzes zu nutzen, um sich werbewirksam zu präsentieren. Darüber hinaus will sich die Plattform langfristig als interdisziplinäres Forum für einen zielführenden Wissensaustausch etablieren und zentrale Anlaufstelle für die alltäglichen Herausforderungen der Netzwerkpartner werden.

 

Quellen:

1 „Umsatzwachstum und Wachstumsschwellen deutscher Unternehmen“, Stefan Schneck, Arndt Werner, Hans-Jürgen Wolter, IfM-Materialien Nr. 240, Institut für Mittelstandsforschung Bonn (Hsg.), Bonn, Juli 2015

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1224763
 528

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Marktplatzunternehmen im Mittelstand – gemeinsam wachsen, statt allein zu scheitern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von management module GmbH

Bild: SiGeKo schnell finden: So unterstützt die Plattform ‚SiGeKo in der Region‘ Bauleiter bei der SucheBild: SiGeKo schnell finden: So unterstützt die Plattform ‚SiGeKo in der Region‘ Bauleiter bei der Suche
SiGeKo schnell finden: So unterstützt die Plattform ‚SiGeKo in der Region‘ Bauleiter bei der Suche
In der dynamischen und oft komplexen Welt des Bauwesens müssen Bauleiter schnell und gezielt Entscheidungen treffen. Eine große Herausforderung, mit der Bauleiter konfrontiert sind, ist es, einen qualifizierten Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator – kurz SiGeKo – zu finden. Hier bietet die schnelle Expertenvermittlung über unsere Plattform SIGEKO IN DER REGION eine entscheidende Lösung, die nicht nur Zeit spart, sondern auch die Einkaufskosten senkt und Ihre Effizienz erhöht. Im Folgenden werden die wesentlichen Vorteile unserer schn…
Bild: SiGeKo-Kosten im Überblick: Was Bauherren und Projektleiter wirklich wissen müssenBild: SiGeKo-Kosten im Überblick: Was Bauherren und Projektleiter wirklich wissen müssen
SiGeKo-Kosten im Überblick: Was Bauherren und Projektleiter wirklich wissen müssen
Sprachen Sie schon einmal mit einem Maler über den Aufwand für einen neuen Anstrich und bemerkten dabei, wie schwierig es ist, eine echte Vorstellung von den Preisen zu bekommen? Ähnlich wie bei Handwerkern gibt es auch bei Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKo) viele Mythen und falsche Annahmen. Vor allem, wenn es um die Kosten geht. Viele Bauherren suchen verzweifelt nach genauen Zahlen, stoßen jedoch häufig auf ungenaue Honorarrechner oder fragwürdige Berechnungsformeln. Doch was steckt wirklich hinter den SiGeKo Kosten? …

Das könnte Sie auch interessieren:

Mittelstand im Fokus - Relaunch „Markt und Mittelstand“/Aufbau einer Produktfamilie zur Mittelstandsvernetzung
Mittelstand im Fokus - Relaunch „Markt und Mittelstand“/Aufbau einer Produktfamilie zur Mittelstandsvernetzung
Frankfurt/Main, 30. September 2009 – FINANCIAL GATES, der Fachverlag für Finanzfach- und Unternehmermedien aus der F.A.Z.-Gruppe, hat das Magazin „Markt und Mittelstand“ einem kompletten Relaunch unterzogen. Von Oktober an präsentiert sich der Titel in redaktionell und gestalterisch deut-lich überarbeiteter Form. Der Relaunch ist Teil der Initiative …
Das Thema "Mittelstand" im Netz besetzen
Das Thema "Mittelstand" im Netz besetzen
Seit August ist das Unternehmerportal mittelstand-hannover.info im Netz. Das Ziel dieses spitz auf die Bedürfnisse der hannoverschen Wirtschaft zugeschnittenen Portals ist die strategische Besetzung des Begriffs "Mittelstand" in möglichst vielen Kombinationen wie etwa "Kredite Mittelstand", "Versicherungen Mittelstand" oder "Steuerberatung Mittelstand". …
Bundeswirtschaftsministerium gibt Startschuss für Mittelstand 4.0-Agentur Handel
Bundeswirtschaftsministerium gibt Startschuss für Mittelstand 4.0-Agentur Handel
Am 30.11.2015 fand im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Auftaktveranstaltung der Mittelstand 4.0-Agenturen im Rahmen der Förderinitiative „Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“ statt. ibi research an der Universität Regensburg bildet zusammen mit dem IFH Köln die Mittelstand 4.0-Agentur Handel. Im Mittelpunkt …
Bild: Inbound-Akquise als effiziente Marketingkommunikation für Dienstleister im ArbeitsschutzBild: Inbound-Akquise als effiziente Marketingkommunikation für Dienstleister im Arbeitsschutz
Inbound-Akquise als effiziente Marketingkommunikation für Dienstleister im Arbeitsschutz
… ist für große Unternehmen eine Investition, die sich langfristig bezahlt macht“, weiß Torsten Tesch, Geschäftsführer der management module GmbH, Gründer des Marktplatzunternehmens für den Arbeitsschutz SIGEKO IN DER REGION. „Für freiberufliche Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKos), in den meisten Fällen engagierte Einzelkämpfer, ist …
Kooperation statt Konkurrenz – „SiGeKo in der Region“ präsentiert bundesweiten Online-Marktplatz
Kooperation statt Konkurrenz – „SiGeKo in der Region“ präsentiert bundesweiten Online-Marktplatz
… von seinem Potenzial profitieren wollen“, erklärt Torsten Tesch. „Aus dieser Überlegung entstand die Idee, die Gründung von „SiGeKo in der Region“ als Marktplatzunternehmen zu einer Business Challenge zu machen, an der sich die späteren Netzwerkpartner aktiv beteiligen.“Als Thinktank entwickelten so bisher einander weitgehend unbekannte Marktteilnehmer, …
Bild: Neuerscheinung - karriereführer mittelstandBild: Neuerscheinung - karriereführer mittelstand
Neuerscheinung - karriereführer mittelstand
Der Jobmotor Mittelstand läuft auf Hochtouren. Köln, 11.04.2008 - Der Mittelstand boomt! Seine Bedeutung für die deutsche Volkswirtschaft ist enorm. Mit dem karriereführer mittelstand erscheint erstmals ein Magazin, das dieser Entwicklung Rechnung trägt und die Karriereperspektiven für Hochschulabsolventen im Mittelstand beleuchtet. Kleinere und mittlere …
Bild: management module GmbH feiert 20-jähriges FirmenjubiläumBild: management module GmbH feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
management module GmbH feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
… Unternehmen schrittweise vergrößert hatte, war für mich der Punkt erreicht, an dem auf konventionelle Weise kein Fortkommen mehr zu erwarten war. Mit der Umwandlung in das Marktplatzunternehmen SIGEKO IN DER REGION habe ich beschlossen, ein neues Kapitel aufzuschlagen und gemeinsam mit alten und neuen Partnern weiter zu wachsen."Mit SIGEKO IN DER REGION …
Bild: Videoplattform DemoUp mit dem Prädikat BEST OF MITTELSTAND 2016 ausgezeichnet: besonders innovative IT-LösungBild: Videoplattform DemoUp mit dem Prädikat BEST OF MITTELSTAND 2016 ausgezeichnet: besonders innovative IT-Lösung
Videoplattform DemoUp mit dem Prädikat BEST OF MITTELSTAND 2016 ausgezeichnet: besonders innovative IT-Lösung
Initiative Mittelstand zeichnet eCommerce Videoplattform als besonders innovative Lösung mit hohen Nutzen für den Mittelstand aus Berlin - Das Berliner Start-Up-Unternehmen DemoUp arbeitet mit führenden Marken und Herstellern zusammen um die Integration von Produktvideos in Onlineshops zu ermöglichen. Die Fachjury der Initiative Mittelstand zeichnet …
IT-Online-Shop für mittelständische Unternehmer eröffnet
IT-Online-Shop für mittelständische Unternehmer eröffnet
Marktplatz Mittelstand kooperiert mit Fujitsu Siemens Computers Nürnberg, 06. Dezember 2005. Nutzer von Marktplatz Mittelstand genießen seit heute noch mehr Service. Das Mittelstands-Experten-Netzwerk bietet seinen Mitgliedern zusammen mit Fujitsu Siemens Computers ein IT-Special, das sich mit seinem Produktangebot speziell an kleine Unternehmer und …
Bild: Die Wirtschaft schwächelt - jetzt den Mittelstand stärken!Bild: Die Wirtschaft schwächelt - jetzt den Mittelstand stärken!
Die Wirtschaft schwächelt - jetzt den Mittelstand stärken!
Der Liberale Mittelstand appelliert an die Bundesregierung, angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen den Mittelstand nachhaltig zu entlasten und zu fördern, statt auf Energiepreis-Subventionen für die Großindustrie zu setzen. „Der Mittelstand ist das Rückgrat der Wirtschaft. Die Stärkung des Mittelstandes erweist sich daher als erfolgsversprechender …
Sie lesen gerade: Marktplatzunternehmen im Mittelstand – gemeinsam wachsen, statt allein zu scheitern