openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Thema "Mittelstand" im Netz besetzen

23.08.201014:25 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Seit August ist das Unternehmerportal mittelstand-hannover.info im Netz. Das Ziel dieses spitz auf die Bedürfnisse der hannoverschen Wirtschaft zugeschnittenen Portals ist die strategische Besetzung des Begriffs "Mittelstand" in möglichst vielen Kombinationen wie etwa "Kredite Mittelstand", "Versicherungen Mittelstand" oder "Steuerberatung Mittelstand". Über ein Branchenbuch, lokale Wirtschaftsnachrichten und einen Veranstaltungskalender soll das Portal zur regionalen Business-Webcommunity werden.



Portal-Betreiberin ist die auf das redaktionelle Online-Marketing spezialisierte Firma mittelstandswissen.de. Ihr strategischer Ansatz ist die Bindung von Kunden durch redaktionelle Inhalte. Das Herz von mittelstandswissen.de bildet eine Fachredaktion, die mehr als ein Dutzend Themenkanäle kontinuierlich mit Fach- und Serviceartikeln versorgt. Den Schwerpunkt bildet Management- und Führungswissen für mittelständische Unternehmer. Um diese inhaltliche Kompetenz herum baut mittelstandswissen.de das neue Internetportal für die Wirtschaft der Region Hannover auf. So bilden Fachartikel-Kanäle wie "Steuern", "Controlling", "Marketing" und "Vertrieb" den inhaltlichen Ankerpunkt des Portals. Neben der Publikation von Ratgeber-Artikeln bietet mittelstand-hannover.info folgende Dienste:

Eintrag im Branchenbuch: Unternehmen können kostenlos ihren Firmennamen, Kontaktdaten und Logo veröffentlichen. Im Gegenzug müssen sie lediglich einen dauerhaften Empfehlungslink von der eigenen Internetseite auf mittelstand-hannover.info setzen.

Premium-Eintrag im Branchenbuch: Gegen einen Jahresnettopreis von 99 Euro veröffentlicht man neben den Kontaktdaten ein ausführliches Unternehmensporträt, stellt Produkte und Dienstleistungen vor, platziert Links und PDF-Downloads.

Themenpartnerschaft: Auf der Homepage oder in einem der Themenkanäle werden Fachbeiträge von Unternehmern platziert oder das Unternehmen pflegt selbst dauerhaft ein bestimmtes Fachthema (1.990 € netto/a).

Veranstaltungskalender: Unternehmer, Verbände und Institutionen können eigene Veranstaltungen auf dem Portal veröffentlichen.

Newsletter-Service: Unternehmer können sich die Fachartikel von mittelstandswissen.de auch bequem per Newsletter schicken lassen. Unternehmer können diese Fachartikel auch für eigene Publikationen - online oder in Printmedien - verwenden.

Die strategische Ziele des neuen Portals

- mittelstand-hannover.info wird die zentrale Informations- und Kontaktbörse für den Mittelstand in der Region Hannover mit 1,2 Millionen Einwohnern (Landeshauptstadt und 20 Umlandgemeinden).
- Aufbau eines virtuellen Business-Netzwerkes
- Prominenter Platz im Google-Suchergebnis für alle Teilnehmer des Portals
- Themenpartner eröffnen sich einen Vertriebskanal zu Internet-affinen Neukunden.

Der Große Brockhaus ist tot, die Gelben Seiten und das Telefonbuch verlieren an Bedeutung. Google entwickelt sich zum Universallexikon der Welt. Das Internet als Vertriebskanal, Kundenbindungsinstrument und Werbemedium wird für den Mittelstand jeden Tag ein Stück wichtiger - gut, dass mittelstand-hannover.info gestartet ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 459098
 787

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Thema "Mittelstand" im Netz besetzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Klinkenputzen im Netz
Klinkenputzen im Netz
Umfrage von Marktplatz Mittelstand zeigt: Für kleine und mittelständische Betriebe ist die Kundengewinnung das vorrangige Unternehmensthema. Dabei setzen sie zunehmend auf das Internet Nürnberg, 19. August 2005. Für kleine und mittelständische Unternehmen zählt vor allem eines: neue Kunden zu gewinnen. Das hat eine Umfrage des Netzwerk-Portals Marktplatz …
IT-Online-Shop für mittelständische Unternehmer eröffnet
IT-Online-Shop für mittelständische Unternehmer eröffnet
Marktplatz Mittelstand kooperiert mit Fujitsu Siemens Computers Nürnberg, 06. Dezember 2005. Nutzer von Marktplatz Mittelstand genießen seit heute noch mehr Service. Das Mittelstands-Experten-Netzwerk bietet seinen Mitgliedern zusammen mit Fujitsu Siemens Computers ein IT-Special, das sich mit seinem Produktangebot speziell an kleine Unternehmer und …
Bild: radio.de ist Innovationsprodukt 2008Bild: radio.de ist Innovationsprodukt 2008
radio.de ist Innovationsprodukt 2008
radio.de wurde von der Initiative Mittelstand als Innovationsprodukt 2008 in der Kategorie „Web 2.0“ ausgezeichnet. Der Internet-Service bietet Radiosendern und Content-Partnern ganz neue Formen der Distribution und Audiovermarktung und überzeugte die Jury durch seinen Nutzwert, Innovationsgehalt und seine Eignung für den Mittelstand aus mehr als 1.600 …
Bild: Wie schaffen KMU die DigitalisierungBild: Wie schaffen KMU die Digitalisierung
Wie schaffen KMU die Digitalisierung
Lockere Sprüche von unbedarften Politikern zur Digitalisierung führen zu Verunsicherungen im Mittelstand. Furcht vor unkalkulierbare Kosten und fehlenden Strategien schüren Zukunftsängste. Unter dem Motto den Großen geben, den Kleinen nehmen wurde der Mittelstand in der Vergangenheit von der Politik nicht gerade verwöhnt! Neben einer überbordenden Bürokratie …
Bild: HOTELNAVIGATOR ist „BEST OF 2012“ beim Innovationspreis IT der Initiative MittelstandBild: HOTELNAVIGATOR ist „BEST OF 2012“ beim Innovationspreis IT der Initiative Mittelstand
HOTELNAVIGATOR ist „BEST OF 2012“ beim Innovationspreis IT der Initiative Mittelstand
(München, 05.04.12) Seit 2009 prämiert die Initiative Mittelstand mit dem INNOVATIONSPREIS-IT Firmen in insgesamt 40 Kategorien mit innovativen IT-Lösungen und hohem Nutzwert für den Mittelstand. Bereits seit Langem gilt er in IT-Kreisen als das Gütesiegel schlechthin und mit über 2500 Bewerbern in diesem Jahr war es ein absoluter Rekord. Die 100-köpfige …
Bild: Auszeichnung von JOBvoting durch die Initiative MittelstandBild: Auszeichnung von JOBvoting durch die Initiative Mittelstand
Auszeichnung von JOBvoting durch die Initiative Mittelstand
Das Meinungsportal für Jobbewertungen Jobvoting.de erhielt von der Jury der Initiative Mittelstand unter 1.600 Bewerbern eine der begehrten Auszeichnungen "Innovationspreis 2008" im Bereich Web2.0. Damit würdigte die aus Professoren, Branchenexperten und Wissenschaftlern zusammengesetzte Jury die Idee des Firmeninhabers Ronny Skrzeba, die Arbeitsbedingungen …
Bild: CeBIT Studio Mittelstand: Deutschlands erste Web-TV-Sendeanstalt für den Mittelstand geht in die nächste RundeBild: CeBIT Studio Mittelstand: Deutschlands erste Web-TV-Sendeanstalt für den Mittelstand geht in die nächste Runde
CeBIT Studio Mittelstand: Deutschlands erste Web-TV-Sendeanstalt für den Mittelstand geht in die nächste Runde
Die CeBIT trägt der erfolgreichen Premiere des CeBIT Studios Mittelstand 2010 Rechnung und richtet im Funk- und Fernsehzentrum auf dem Messegelände ein festes HD-Internet-Sendestudio ein. Von dort aus wird das CeBIT Studio Mittelstand vom 1. bis 5. März 2011 live berichten. „Für Unternehmer und Entscheider aus dem Mittelstand ist die CeBIT die erste …
Bild: Marktplatz Mittelstand erreicht die Zahl von 95.000 registrierten NutzernBild: Marktplatz Mittelstand erreicht die Zahl von 95.000 registrierten Nutzern
Marktplatz Mittelstand erreicht die Zahl von 95.000 registrierten Nutzern
Marktplatz Mittelstand Nutzerzahlen steigen dank Fokussierung auf KMU Nürnberg, 18. Januar 2006. www.marktplatz-mittelstand.de überschreitet die Zahl von 95.000 registrierten Nutzern. Insbesondere der Newsticker, den Gewerbetreibende und Firmen - nach der Anmeldung - kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen nutzen können, um Produkte oder Dienstleistungen …
Bild: Unified Communications-Hersteller ESTOS gewinnt INNOVATIONSPREIS-IT 2010Bild: Unified Communications-Hersteller ESTOS gewinnt INNOVATIONSPREIS-IT 2010
Unified Communications-Hersteller ESTOS gewinnt INNOVATIONSPREIS-IT 2010
Die Middleware ESTOS ECSTA für snom erzielt in der Kategorie VoIP den ersten Platz Starnberg, 11. März 2010 – Die Initiative Mittelstand hat auf der diesjährigen CeBIT den INNOVATIONSPREIS-IT 2010 verliehen. Zu den besten Innovationen des Jahres in der Kategorie VoIP gehört die Middleware ECSTA für snom von ESTOS. Das Produkt erlaubt den TK-Anlagen …
Bild: Brauner Telecom erweitert IoT Multi-Netz-SIM Angebot um M2M PostPaid TarifBild: Brauner Telecom erweitert IoT Multi-Netz-SIM Angebot um M2M PostPaid Tarif
Brauner Telecom erweitert IoT Multi-Netz-SIM Angebot um M2M PostPaid Tarif
… beträgt lediglich 15,99 € - netto zzgl. MwSt.. 4. Bei besonderen Projekten können wir auch individuelle kundenspezifische Tarife vereinbaren. Als auf den Klein- und Mittelstand fokussierter Anbieter, gehen wir bei Bedarf individuell auf spezielle Bedürfnisse und Anforderungen ein. Eine Kombination verschiedener PostPaid Tarife ist ebenfalls möglich, so …
Sie lesen gerade: Das Thema "Mittelstand" im Netz besetzen