(openPR) Als eine von nur wenigen in Deutschland wurde die hauseigene Textildruckerei des jungen Start-ups, Mister Bags, mit der strengen GOTS-Zertifizierung ausgezeichnet, einem der höchsten Standards im Textilbereich.
Der Spezialist für bedruckbare Werbetaschen und -beutel aus Essen hat sich schon bei Firmengründung für ein umweltbewusstes Nachhaltigkeitskonzept entschieden und setzt dieses auch konsequent in den eigenen Reihen um. Die Textildruckerei von Mister Bags hat sich erst kürzlich freiwillig prüfen lassen und wurde nach unabhängiger Kontrolle mit dem Global Organic Textile Standard – kurz GOTS – zertifiziert.
Die Anforderungen zum Erlangen der GOTS-Zertifizierung sind hoch, denn es werden alle Bestandteile der Liefer- bzw. Produktionskette eingehend betrachtet. Für eine Textildruckerei bedeutet das, dass auch die Materialien und die Produktionsbedingungen der verwendeten Textilien einer Prüfung unterzogen werden, denn es dürfen ausschließlich GOTS-zertifizierte Textilien und Druckfarben verwendet werden.
Damit ein Textil mit dem Global Organic Textile Standard ausgezeichnet wird, muss es einen Mindestanteil an Naturfasern von 90 % aufweisen, davon müssen zwingend 70 % aus biologischem Anbau stammen. Daher dürfen bei der Produktion der textilen Materialien auch keinerlei Schadstoffe wie Pestizide, PVC oder Phthalate verwendet werden. Zudem werden auch soziale Aspekte miteinbezogen und so müssen die Arbeitsbedingungen zur Herstellung der Textilien die Mindestkriterien der Internationalen Arbeitsorganisation ILO erfüllen.
Darüber hinaus dürfen bei der Veredelung der Textilien in der Textilsiebdruckerei lediglich GOTS-zertifizierte Farben verwendet werden. Diese speziellen Siebdruckfarben dürfen ebenfalls keine Schadstoffe und schädliche Chemikalien beinhalten, was sie besonders umweltschonend und hautverträglich macht.
Um diesen hohen Zertifizierungsstandard auch zukünftig zu gewährleisten, findet eine Re-Zertifizierung der hauseigenen Mister Bags Textildruckerei durch eine unabhängige Prüfungskommission jedes Jahr von neuem statt.











