(openPR) Baumwolltaschen aus Biobaumwolle sind nicht nur praktisch sondern auch nachhaltig. Für alle die auf der Suche nach günstigen und dennoch nachhaltig produzierten Einkaufs- bzw. Baumwolltaschen sind, gibt es seit Anfang des Monats eine Weihnachtsaktion für Biobaumwolltaschen (100% kbA) zu finden better-merchandising.de/de/Baumwolltaschen .
Die Baumwolltaschen tragen sowohl das Fairtrade- als auch das GOTS- Siegel. Ein besonderes Merkmal, dass bisher bei keinem anderen Anbieter zu finden ist. Geschäftsführer Jochen Gottwald erklärt die Vorteile der doppelten-Zertifizierung folgendermaßen: „Viele Anbieter vertrauen bei Textilien, wenn überhaupt, auf nur ein Zertifikat. Hierbei ist jedoch immer nur ein Teil der Produktionskette abgesichert. Durch die Kombination von Transfair- und GOTS-Zertifizierung wird dagegen die komplette Produktionskette, also vom Feld bis zur Auslieferung, auf die Einhaltung ökologischer und sozialer Standards hin kontrolliert und zwar von unabhängigen Institutionen.“
Die doppelte Zertifizierung macht die Baumwolltaschen aus Biobaumwolle für Werbekunden interessant, die hohe Ansprüche an die ökologische und ethische Herstellung von Produkten stellen und sich beim Kauf ihrer Werbemittel nicht auf Eigenaussagen der Hersteller verlassen wollen. Mit dem Corporate Design bedruckt sind die doppelt zertifizierten Baumwolltaschen ideale Werbeträger, die das nachhaltige und verantwortungsbewusste Denken und Handeln eines Unternehmens perfekt repräsentieren.
The Fashion rEvolution bietet die Baumwolltaschen in zahlreichen Variationen an, von der Standardgröße bis zur völlig individuell designten Anfertigung, bei der bezüglich Form und Farbe kaum Grenzen gesetzt sind, damit die Werbeträger nicht nur nachhaltig, sondern auch modern sind.
Während des Aktionszeitraums (bis 31. Dezember) gibt es 3%-Rabatt auf naturfarbene Biobaumwolltaschen in der Standardversion. Auch wer erst zu einem späteren Zeitpunkt Werbetaschen benötigt, kann von den Aktionspreisen profitieren, denn die Auslieferung kann bis zum Ende des 2. Quartals 2009 aufgeschoben werden.












