openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geheimnisvolle Familiengeschichte führt norwegisches Filmteam nach Kirchberg (Sachsen)

07.02.202209:03 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Geheimnisvolle Familiengeschichte führt norwegisches Filmteam nach Kirchberg (Sachsen)
beim Filmdreh auf dem Altmarkt in Kirchberg (© Ole Egil Størkson, NRK TV)
beim Filmdreh auf dem Altmarkt in Kirchberg (© Ole Egil Størkson, NRK TV)

(openPR) Das Leben schreibt immer noch die spannendsten Geschichten. Diese Familiengeschichte jedoch hat es wirklich in sich. Sie handelt von Liebe über Grenzen hinweg, Schmerz, Sehnsucht, Verzweiflung, Verzicht und Neuanfang. Und eine entscheidende Rolle dabei spielt ein Kirchberger.

Ein norwegisches Filmteam begleitet von einer deutschen Familien- und Ahnenforscherin aus Lüneburg hat Kirchberg in Sachsen einen Besuch abgestattet, um etwas Licht ins Dunkel einer bis dahin sehr verworrenen Familiengeschichte zu bringen. Gedreht wurde im Rathaus und an markanten Punkten wie Kirche, König-Albert-Turm oder Altmarkt. Ausgestrahlt werden soll der fertige Film in der neuen Staffel der Dokumentationsserie "Ukjent Arving" ("Unbekannter Erbe") im norwegischen Fernsehen. Im Mittelpunkt steht der Norweger Svein Olav Larsen. Er stirbt 2012 in Ostnorwegen, hinterlässt eine sehr bescheidene Summe, hat aber keine bekannten Verwandten in Norwegen mehr. 

Der Fall landet bei eben dieser erfolgreichen TV-Reihe mit Moderator Tarjei Frugård Strøm. Da die Spur nach Deutschland führt, beauftragt der Sender die deutsche Familien- und Ahnenforscherin Claudia Stock, die während ihrer Recherchen zahlreiche Puzzleteile zusammenfügen muss. Dass sie fündig wird, hat sie auch der Mithilfe der Standesbeamtin in Kirchberg zu verdanken, die ihre Archivanfrage bearbeitete und entsprechende Dokumente zur Einsicht bereitstellte. Natürlich kann nicht jeder kommen und Einsicht einfordern. Es muss sich an gesetzliche Regeln gehalten werden, heißt es aus dem Standesamt. In diesem Fall aber galt das gesuchte Dokument – ein Geburtsregistereintrag – bereits als Archivgut, so dass Claudia Stock die Genehmigung hatte.

Der Forscherin ist es unter anderem mit diesem Dokument gelungen das Geheimnis der Familiengeschichte von Svein Olav Larsen zu lüften:
Norwegen 1942. Der deutsche Soldat Herbert Manfred Müller aus Kirchberg, der offenbar bei der Luftwache im Norden des Landes stationiert war, verliebt sich in die Norwegerin Alfhild Larsen. Sieben Monate dauert die Beziehung. Alfhild wird schwanger, doch Herbert wird abberufen und muss nach Cottbus. Die beiden schreiben sich regelmäßig, planen eine Hochzeit, was Schriftstücke belegen. Doch die äußeren Umstände verhindern, dass sie je wieder zusammenkommen werden. Alfhild bringt einen Sohn zur Welt: Svein Olav Larsen. Das Kind ist geistig beeinträchtigt und blind. Die Eltern von Alfhild ertragen nicht, dass ihr Enkel von einem deutschen Soldaten stammt und lehnen Svein ab. Er soll zu seiner deutschen Großmutter kommen, die nach wie vor in der Torstraße in Kirchberg lebt, aber das wiederum verhindern die Behörden. Nach deren Angaben könne sich die Großmutter nicht noch um Svein kümmern. In ihrer Wohnung ist kein Platz. Sie gibt ihrer Tochter und deren Familie bereits Asyl, weil diese ausgebombt wurden. Alfhild ist verzweifelt. Sie ist allein, hat kein Geld und muss Svein schließlich in ein Heim geben. Der Kontakt nach Deutschland bricht ab.
Herbert Manfred Müller kehrt nach dem Krieg nach Kirchberg zurück und startet einen Neuanfang. 1950 heiratet er Edith Rothe. Gemeinsam bekommen sie einen Sohn: Christian. Dann wird es kompliziert! 
Noch zu DDR-Zeiten flüchtet die Familie in den Westen. Mehrmals ziehen sie um, was die Suche für Claudia Stock richtig kompliziert macht. Doch sie gibt nicht auf und kann schließlich den Halbbruder von Svein Olav Larsen ausfindig machen. Er lebt heute in der Schweiz. Auch seine Mutter lebt noch, ist hochbetagt. Der Vater Herbert ist bereits 1991 gestorben.

Für die Filmcrew ist damit die Reise in Kirchberg nicht zu Ende. Claudia Stock hat Kontakt zu Christian aufgenommen, der sich bereit erklärt, das Team zu treffen, um mehr über Svein Olav zu erfahren.

Kirchberg wird den TV-Leuten in sehr guter Erinnerung bleiben. „Es ist selten, dass wir so herzlich und unkompliziert empfangen werden“, gibt Claudia Stock im Gespräch mit Bürgermeisterin Dorothee Obst zu. Die Stadtchefin wird dann ebenfalls vor die Kamera gebeten und gibt ein kurzes Interview auf Englisch.  

„Verrückter Zufall: Bergen, die Stadt aus der wir kommen, ist als die Stadt der sieben Berge bekannt. Und nun sind wir in der Stadt der sieben Hügel“, sagt Produzent Ole Egil Størkson und lacht. 

Zwei Tage verweilen die Norweger und Claudia Stock in Kirchberg, bevor es weiter in die Schweiz geht.

Claudia Stock verrät später, dass Christian überwältigt war, aber auch traurig, weil er seinen Halbbruder nie kennenlernen konnte. Er will nun nach Norwegen reisen und das Grab von Svein besuchen. Eine Frage lässt ihn keine Ruhe “Warum hat mein Vater nie etwas gesagt?”

Nach Angaben des Produzenten Ole Egil Størkson wird die Folge im Herbst in Norwegen auf NRK TV ausgestrahlt werden. In Deutschland ist die Serie leider nicht zu sehen. „Wir werden Ihnen aber einen Link zum Download schicken“, verspricht er am Ende der Dreharbeiten. Wir sind gespannt!

Ukjent arving – NRK TV 

#Ukjent Arving #NRK #Ahnenforschung #Familiengeheimnisse #TarjeiStrøm #ClaudiaStock #Kirchberg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1224080
 1398

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geheimnisvolle Familiengeschichte führt norwegisches Filmteam nach Kirchberg (Sachsen)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Genealogie "Unsere Ahnen"

Bild: 4825 Ahnenforscher treffen sich in LondonBild: 4825 Ahnenforscher treffen sich in London
4825 Ahnenforscher treffen sich in London
Die weltgrößte Veranstaltung für Familienforschung RootsTech findet alljährlich in Salt Lake City, Utah, USA. Dieses Jahr fand sie gleich zweimal statt und davon nun zum ersten Mal auch einmal in Europa! Vom 24. bis 26. Oktober trafen sich 4825 Ahnenforschung zur Konferenz im ExCel Convention Center in London. Am Familientag besuchten weitere 4902 Interessierte die Ausstellung mit den viele kostenlosen Familienaktivitäten! Ich hätte mir nie vorstellen können, dass dieser Kongress so anders sein würde als ein Genealogentag in Deutschland. Es …
Bild: Gotha, die heimliche Hauptstadt der AhnenforschungBild: Gotha, die heimliche Hauptstadt der Ahnenforschung
Gotha, die heimliche Hauptstadt der Ahnenforschung
"Von Gotha aus in die Zukunft der Genealogie" 500 Gäste aus aller Welt kamen vom 13. bis zum 15. Sep zum 71. Deutschen Genealogentag in Gotha, um über die Zukunft der Genealogie zu sprechen. Diese Zukunft verheißt die Vernetzung riesiger Datenmengen im Internet. Eines der wichtigsten Treffen für Ahnenforscher in Deutschland (egal ob Hobby- oder Berufsgenealogen), der Deutsche Genealogentag fand am letzten Wochenende in Gotha statt. Es kamen auch in diesem Jahre viele aus nah & fern angereist, u.a. waren auch Teilnehmer aus USA und Brasilien…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Filmrelease „WE WERE – Dunkelheit“ ab 03.08. als Video-on-demandBild: Filmrelease „WE WERE – Dunkelheit“ ab 03.08. als Video-on-demand
Filmrelease „WE WERE – Dunkelheit“ ab 03.08. als Video-on-demand
… vier Monate nach der Veröffentlichung des ersten Teils „WE WERE – Die Zeit die uns bleibt“. An knapp 20 Drehtagen konnte die Geschichte um das geheimnisvolle Buch der Etrusker von Drehbuchautor und Regisseur Tobias Obentheuer mit einem Team aus kreativen Filmschaffenden und einem internationalen Cast fortgeführt werden. Das 20-köpfige Filmteam bediente …
Bild: Satirischer Wegweiser Sachsen-AnhaltBild: Satirischer Wegweiser Sachsen-Anhalt
Satirischer Wegweiser Sachsen-Anhalt
… Ein idealer Wegweiser für Schaulustige die außerhalb der ausgetretenen Pfade unterwegs sein möchten. Historische Überlieferungen, kuriose Anekdoten, überraschende Landschaften, geheimnisvolle Bauten, Marotten und Sonderbares werden humoristisch aufgearbeitet. „Pfiffige Storys mit Suchtfaktor und geballter Information für wissbegierige Touristen und neugierige …
Bild: WECK+POLLER Logistikzentrum wächst weiterBild: WECK+POLLER Logistikzentrum wächst weiter
WECK+POLLER Logistikzentrum wächst weiter
… ebenfalls auf dem Areal in Zwickau ein neuer Service-Stützpunkt für Nutzfahrzeuge, bestehend aus einer Waschanlage und Werkstatt. Zusätzlich zu der am Standort in Kirchberg bereits vorhandenen Werkstatt und Waschanlage steht mit dieser Erweiterung das Ziel einer besseren Betreu-ung des 350 Fahrzeuge umfassenden Fuhrparks bei einer gleichzeitigen Steigerung …
Bild: Klage auf Wiederholung der HochzeitsfeierBild: Klage auf Wiederholung der Hochzeitsfeier
Klage auf Wiederholung der Hochzeitsfeier
… Ein Brautpaar wollte die Hochzeit ihres Lebens feiern: Dazu investierte das Paar das gesamte Ersparte und lud hunderte Gäste ein. Die ganze Feier sollte von einem professionellen Filmteam aufgenommen werden, so dass das Paar auch später noch die schönsten Momente der Hochzeit immer wieder und wieder anschauen würde können… Nun treffen sich Paar und Filmteam …
Bild: Geschäftseröffnung von Raum & Deko in KirchbergBild: Geschäftseröffnung von Raum & Deko in Kirchberg
Geschäftseröffnung von Raum & Deko in Kirchberg
Kirchberg: Am Samstag, dem 07.11.09 wird in der Auerbacher Straße 12 in 08107 Kirchberg ein kleines, aber feines Geschäft für Gardinen, Polsterarbeiten, Sonnenschutz, Wohnaccessoires und Tischwäsche eröffnet. Weitere Infos unter deko-und-raum.de Die Inhaberin, Kathleen Hähnel, antwortete auf die Frage, wieso sie für ihr Geschäft Kirchberg als Standort …
Bild: Windpark Kirchberg erhält BaugenehmigungBild: Windpark Kirchberg erhält Baugenehmigung
Windpark Kirchberg erhält Baugenehmigung
Die Windpark Kirchberg GmbH & Co.KG hat am gestrigen Dienstag, den 9.6.2015 die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für den Bau und Betrieb von 8 Windenergieanlagen in der Gemeinde Kirchberg an der Jagst im Landkreis Schwäbisch-Hall erhalten. Im Juli 2015 werden die Bauarbeiten für die Errichtung und Inbetriebnahme von 8 Vestas V126 mit einer …
Bild: Interessante Sehenswürdigkeiten in DeutschlandBild: Interessante Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Interessante Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Reptilienzoo in Kirchberg im Wald eröffnet Kirchberg (tvo). In Kirchberg im Wald hat im August einer der größten Reptilienzoos Deutschland eröffnet. Auf einer Ausstellungsfläche von 600 Quadratmeter stehen 65 Terrarien, in denen an die 80 Tierarten zu sehen sind. Seit 16 Jahren pflegt Simon Reinke den Umgang mit Reptilien, in seinem Privatzoo präsentiert …
Auszeichnung der MINT-freundlichen Schulen in Sachsen und Sachsen-Anhalt
Auszeichnung der MINT-freundlichen Schulen in Sachsen und Sachsen-Anhalt
… Gymnasium Penig • Immanuel-Kant-Schule Leipzig • Lessing-Gymnasium Hoyerswerda • Gymnasium Dresden-Bühlau Dresden • Landesgymnasium Sankt Afra Meißen • Christoph-Graupner-Gymnasium Kirchberg sachsen-anhaltinische Schulen: • Grundschule Cobbelsdorf • Dr. Carl Hermann Gymnasium Schönebeck • Freie Grundschule Spergau Die Pressemitteilung und Bildmaterial …
Bild: Wolfgang-Borchert-Chansons zum 90. Geburtstag des DichtersBild: Wolfgang-Borchert-Chansons zum 90. Geburtstag des Dichters
Wolfgang-Borchert-Chansons zum 90. Geburtstag des Dichters
… Hamburgers erschienen. Verliebt ins Leben, in die Liebe und die Elbe, schrieb Wolfgang Borchert anrührende Gedichte über das Meer, die Sehnsucht und seine Heimatstadt. Der Wahlhamburger Johannes Kirchberg hat nun mit 17 Vertonungen Borcherts Gedichte in die heutige Zeit überführt. Auf der CD "Meine Seele ist noch unterwegs" verzahnen sich auf besondere Weise …
Bild: Kirchberg trifft KästnerBild: Kirchberg trifft Kästner
Kirchberg trifft Kästner
Timmendorfer Strand – Am Samstag, den 12. November 2011 um 21.00 Uhr wird der Kabarettist Johannes Kirchberg mit seinem Erfolgsprogramm „Kirchberg trifft Kästner" auf vielfachen Wunsch im Showkabarett im MARITIM Seehotel in Timmendorfer Strand gastieren. Unter dem Motto „Ein Mann gibt Auskunft" begegnen sich der Sänger und der Chronist seiner Zeit auf …
Sie lesen gerade: Geheimnisvolle Familiengeschichte führt norwegisches Filmteam nach Kirchberg (Sachsen)