openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pflanzlicher denn je: Die moderne deutsche Esskultur

Bild: Pflanzlicher denn je: Die moderne deutsche Esskultur

(openPR) Anzahl der Vegan-Affinen seit 2014 fast verdreifacht

Hälfte der Befragten ernährt sich heute bewusst anders - deutliche Mehrheit fordert von Unternehmen mehr Verantwortung für die Zukunft - Simply V befeuert Trend zu Käse-Alternativen - nahezu jeder fünfte hat Simply V schon einmal verwendet



Immer mehr Bundesbürger (43 %) entdecken den pflanzlichen Ernährungsstil für sich: 13 Prozent geben an, sich in bestimmten Zeitabschnitten rein pflanzlich zu ernähren, 30 Prozent entscheiden sich zumindest gelegentlich ganz bewusst für eine vegane Mahlzeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage unter Bundesbürgern zwischen 14 und 69 Jahren, die das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag der E.V.A. GmbH, Oberreute, durchgeführt hat. Damit hat sich der Anteil der vegan-affinen Bundesbürger seit 2014 fast verdreifacht. Damals ernährten sich erst 16 Prozent zumindest ab und zu rein pflanzlich.

Vor diesem Hintergrund verwundert es kaum, dass die Hälfte der Befragten angibt, sich bewusst anders zu ernähren als noch vor einigen Jahren (51 %). Ebenfalls die Hälfte bevorzugt Bio-Lebensmittel (52 %). Ein Viertel verwendet gern pflanzliche Lebensmittel (26 %), insbesondere jüngere: 40 Prozent der 14-29-Jährigen greifen dazu, bei den 30-49-Jährigen sind es 26 Prozent und bei den 50-69-Jährigen 18 Prozent. Die Jüngeren sind auch innovativen Lebensmittel-Produkten und Marken deutlich aufgeschlossener: 39 Prozent der 14-29-Jährigen interessieren sich dafür, auch wenn sie mit ganz neuen, außergewöhnlichen Zutaten hergestellt werden. Bei den 30-49-Jährigen sind es 28 Prozent und bei den 50-69-Jährigen 19 Prozent. Bei alledem sind sich alle Befragten in einem einig: Kochen und Essen müssen für drei Viertel der Befragten vor allem Spaß machen (75 %).

Unternehmen sollen Verantwortung für die Zukunft übernehmen

Dass Unternehmen aus dem Bereich Ernährung/Lebensmittel bei ihren Produkten und ihrem Handeln mehr Verantwortung für unsere Zukunft zeigen, ist für eine deutliche Mehrheit der Befragten (70 %) wichtig. Diese Forderung nach Verantwortung ist heute - und künftig vermutlich noch stärker - ein wichtiger gesellschaftlicher Treiber für die wachsende Hinwendung zu pflanzlichen Lebensmitteln, die als wesentlich nachhaltiger gelten als tierische Produkte. Infolge der Corona-Pandemie ist die pflanzliche Ernährung für vegan-affine Personen sehr viel wichtiger (12 %) bzw. etwas wichtiger (21 %) geworden.

Diskussionen um den Klimawandel, die Fridays for Future-Bewegung und nicht zuletzt die jüngsten Wetterphänomene befeuern diesen Trend zusätzlich, aber auch das wachsende Angebot an pflanzlichen Alternativen, die den Speiseplan bereichern.

Bei Käse-Alternative am liebsten Simply V

Der Markt für pflanzliche Lebensmittel boomt. Milch-Alternativen sind heute für viele selbstverständlich geworden, mehr als die Hälfte der Befragten (55 %) verwendet sie. Auch pflanzliche Aufstriche auf Basis von Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreide stehen hoch im Kurs, rund die Hälfte verwendet sie. Alternativen für Frischkäse werden von jedem fünften (17 %) verwendet, und viele greifen zu Alternativen für Schnittkäse (15 %), Reibekäse (14 %) oder Feta (11 %). Damit hat sich die Verwendung von Hart- und Schnittkäse-Alternativen von 2018 bis 2021 verdoppelt (von 8 % auf 15 %), ebenso die Verwendung von Frischkäse-Alternativen (von 9 % auf 17 %). Die Verwendung von Reibekäse-Alternativen hat sich in dieser Zeit sogar verdreifacht (von 5 % auf 14 %).

Das Segment der pflanzlichen Käse-Alternativen ist laut des Marktforschungsunternehmens Nielsen allein im letzten Jahr um rund 80 Prozent gewachsen. Getrieben wird dieses Wachstum vor allem von Simply V, der Marke für Käse-Alternativen der E.V.A. GmbH. Mit einem Marktanteil von rund 70 Prozent liegt Simply V unangefochten an der Spitze des Segments. Die Stärke der Marke geht auch aus der aktuellen forsa-Umfrage eindeutig hervor: Simply V ist zum einen deutlich bekannter als vergleichbare Marken, jeder zweite Befragte (54 %) kennt Simply V; vor allem aber hat jeder fünfte (17 %) schon einmal Simply V verwendet. Damit überflügelt die Marke den Wettbewerb mit beeindruckendem Abstand: Simply V-Produkte werden etwa doppelt so häufig verwendet wie jeweils eine der Marken des Wettbewerbs. Die Käuferreichweite von Simply V ist 2021 noch einmal um mehr als 50 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, nachdem sie 2020 bereits um 48 Prozent zugelegt hatte. Damit hat sich die Anzahl der Verwender innerhalb von nur zwei Jahren weit mehr als verdoppelt.

Der kontinuierlich wachsende Erfolg von Simply V liegt an der konsequenten Ausrichtung an den Wünschen der Verbraucher. Um sie zu erfassen, betreibt die E.V.A. GmbH eine umfangreiche Marktforschung, zu der auch repräsentative Umfragen gehören, die das Unternehmen jedes Jahr in Auftrag gibt. Wie viel Innovationskraft in der Marke steckt, zeigt sich immer wieder an Produkteinführungen, die Verbraucher gewissermaßen herbeigesehnt haben wie zuletzt geschehen beim Hirtengenuss, einer Feta-Alternative gemacht mit Mandeln. Wie alle Simply V-Produkte ist auch der Hirtengenuss in Geschmack und Verwendungsmöglichkeiten unerreicht.

Weitere Informationen unter https://www.simply-v.de


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Argumento PR für Simply V
Frau Hella Beuschel
Haydnstraße 6
67655 Kaiserslautern
Deutschland

fon ..: (0631) 310 90 310
web ..: https://www.simply-v.de
email : E-Mail

.


Pressekontakt:

Argumento PR für Simply V
Frau Hella Beuschel
Haydnstraße 6
67655 Kaiserslautern

fon ..: (0631) 310 90 310
web ..: https://www.simply-v.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1223905
 498

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pflanzlicher denn je: Die moderne deutsche Esskultur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Argumento PR für Simply V

Bild: Mamma mia, wie Mozzarella: der neue Simply V Caprese GenussBild: Mamma mia, wie Mozzarella: der neue Simply V Caprese Genuss
Mamma mia, wie Mozzarella: der neue Simply V Caprese Genuss
Deutschlands beliebteste Käse-Alternative bereichert Angebot um erste überzeugende pflanzliche Mozzarella-Alternative - Kugel in Salzlake begeistert Verbraucher:innen - perfekt dank neuem Herstellungsverfahren Tomaten sind ganz klar unser beliebtestes Gemüse - und so richtig gut schmecken sie mit Mozzarella, daher wird diese typisch italienische Spezialität auch so oft und so gern serviert. Überhaupt wird die italienische Küche hierzulande geschätzt wie keine andere. Aber auch der Wunsch nach rein pflanzlichem Genuss wird immer größer, un…
Bild: Käse-Alternative spendet alle Einnahmen des Museums of Alternative Cheese: Simply V tut Gutes mit Food-ArtBild: Käse-Alternative spendet alle Einnahmen des Museums of Alternative Cheese: Simply V tut Gutes mit Food-Art
Käse-Alternative spendet alle Einnahmen des Museums of Alternative Cheese: Simply V tut Gutes mit Food-Art
Soziales Engagement trifft auf pflanzliche Käse-Alternativen SchutzengelWerk Berlin erhält vierstelligen Spendenscheck / jährliches Engagement vereinbart / Förderung sowohl finanziell als auch materiell Im Veganuary feierte Simply V den pflanzlichen Ernährungsstil mit außergewöhnlichen Aktivitäten. Herz der Kampagne war das Museum of Alternative Cheese (MoAC). Der Erfolg dieser einzigartigen 360 ° Marketing-Kampagne kommt dem SchutzengelWerk in Berlin zugute: Die gesamten Einnahmen des MoACs spendet die Marke an die Initiative, die sich um …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dîner der Grands Chefs: 60 Spitzenköche im Château de VersaillesBild: Dîner der Grands Chefs: 60 Spitzenköche im Château de Versailles
Dîner der Grands Chefs: 60 Spitzenköche im Château de Versailles
… du Monde, Marc Haeberlin, wird am 6. April 2011 ein „Dîner der Grands Chefs“ mit 60 internationalen Spitzenköchen aus neun Ländern zu Ehren der französischen Esskultur im Schloss Versailles stattfinden. Im prunkvollen Rahmen der Schlachtengalerie, nach einer privaten Besichtigung der Spiegelgalerie und der Ausstellung „Trônes en Majesté“ im Herzen …
Bild: Fachtag Esskultur: Genussvoll essen bis ins hohe AlterBild: Fachtag Esskultur: Genussvoll essen bis ins hohe Alter
Fachtag Esskultur: Genussvoll essen bis ins hohe Alter
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Am 22. November 2018 fand im Schloss der Stiftung Liebenau der Fachtag der Pflege und Lebensräume zum Thema: Förderung der Esskultur – Glücksfaktor Essen? statt. Neben den Regional- und Einrichtungsleitungen waren auch die Hauswirtschafts- und Produktionsküchenleitungen vor Ort und durften sich auf einen ebenso informativen wie …
Bild: Wie schmeckt Heimweh?Bild: Wie schmeckt Heimweh?
Wie schmeckt Heimweh?
… entstanden: mit Deutschen, die im Ausland leben und Ausländern, die in Deutschland leben. Dabei wurde das Augenmerk besonders auf die Verknüpfung von Heimweh und Esskultur gelegt. Eine spannende Mixtur aus Rezepten, kulturellen Hintergründen und persönlichem Schicksal und dessen Bewältigung. Die Rezepte, vom finnischen Korvapuusti über Gimchi aus Korea …
Bild: Positives Erlebnis-Vakuum auf der kulinart in FrankfurtBild: Positives Erlebnis-Vakuum auf der kulinart in Frankfurt
Positives Erlebnis-Vakuum auf der kulinart in Frankfurt
… im Bockenheimer Depot in Frankfurt die Besucher der „Messe für Genuss und Stil“. Aus der Masse hervorstechen konnte das im Juli eröffnete Lokal Manufaktur der Esskultur – und das auf ganzen 2qm! Das gelang Frankfurts Catering-Senkrechtstarter The Cooking Ape, der zugleich auch Betreiber des Lokals ist, mit für Gourmets nutzenstiftendem Edutainment. …
Bild: Benefiz-Brunch im Restaurant EsskulturBild: Benefiz-Brunch im Restaurant Esskultur
Benefiz-Brunch im Restaurant Esskultur
Hamburg - Am Sonntag, den 7. Oktober 2007, um 10 Uhr, bittet Hannelore Lay zum Klassik-Brunch für die Stiftung Kinderjahre in das Restaurant ESSKULTUR (Trommelstr. 4, 20359 Hamburg). Das Charity-Frühstück wird die junge Sopranistin Julia Wachsmann mit ihrer feinfühligen Stimmarbeit und interpretatorischer Finesse musikalisch begleiten. Als Mitglied …
Bild: „smoothfood - 5 Sterne für die Heimküche“ ist erschienenBild: „smoothfood - 5 Sterne für die Heimküche“ ist erschienen
„smoothfood - 5 Sterne für die Heimküche“ ist erschienen
… zum leckeren Essen - Der Lambertus-Verlag verhilft mit dem neuem Kochbuch "smoothfood - 5 Sterne für die Heimküche" Menschen mit Kau- und Schluckstörungen zu mehr Esskultur. Nach Angaben des Deutschen Instituts für Ernährungsmedizin und Diätetik (DIET) leiden bis zu 7 Prozent der deutschen Bevölkerung unter Kau- und Schluckstörungen beim Essen und Trinken. …
Bild: Neuerscheinung im Hospiz VerlagBild: Neuerscheinung im Hospiz Verlag
Neuerscheinung im Hospiz Verlag
… ist. Eine hospizliche Haltung führt zu einer deutlich besseren Lebens- und Sterbekultur. Ein wichtiger Aspekt bei der Pflege demenziell erkrankter Menschen ist deren Esskultur. Bei fortgeschrittener Erkrankung kann es nicht selten zu Essstörungen kommen. Es gilt, die Ursache/n für dieses Verhalten zu finden. Erweiterte Ursachenforschung ist notwendig …
13 „Eiskalte Fakten“ zum Thema Ernährung
13 „Eiskalte Fakten“ zum Thema Ernährung
Tiefkühlspezialist erstellt Studiensammlung zu Ernährung und Esskultur in Deutschland Mettmann, 9. Februar 2015 – Die eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH führte im letzten Jahr 13 verschiedene Umfragen und Studien zu Lebensmitteln, saisonalen Ereignissen, sowie Ernährungsgewohnheiten und der Esskultur der Deutschen durch. Diese dienten der Ermittlung …
SoziologInnen untersuchen Esskultur im Wandel
SoziologInnen untersuchen Esskultur im Wandel
Essen und Körper werden immer mehr zum Ausdruck von Lebensqualität und Identität. Welche gesellschaftlichen Auswirkungen der Wandel von Esskultur hat, wird nun in einem Projekt des Wissenschaftsfonds FWF am Beispiel von Vietnam untersucht. Bis 2050 wird die Zahl der Bevölkerung laut demografischen Prognosen auf neun bis zehn Milliarden anwachsen. Eine …
Bild: Architektur trifft EsskulturBild: Architektur trifft Esskultur
Architektur trifft Esskultur
… broich-locations.com präsentierte Premium Caterer Georg W. Broich kürzlich erst sein neues Locationportal, da stehen schon weitere Neuerungen ins Haus. architektur & esskultur heißt die neue Location im Programm des Broich-Locationmanagement. Im Düsseldorfer Szene-Stadtteil Flingern hat die Architektin Petra Sievert und Innenarchitekt Gerhard Leister …
Sie lesen gerade: Pflanzlicher denn je: Die moderne deutsche Esskultur