openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT 2007: dgnservice und IBM zeigen Lösung für die medizinische Fallsteuerung

27.02.200716:58 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Düsseldorf, 27. Februar 2007. Auf der CeBIT 2007 (15. bis 21. März in Hannover) stellt die dgnservice gemeinsam mit IBM Deutschland und weiteren Industriepartnern eine Lösung vor, die erprobte Fall- und Patientenakten sowie etablierte Hard- und Softwaresysteme zu einer funktionsfähigen medizinischen Fallsteuerung integriert. Die marktoffene, serviceorientierte Architektur der Lösung ermöglicht die nahtlose Einbindung zusätzlicher Telematik-Komponenten und Mehrwertdienste, wie zum Beispiel das auf der Messe präsentierte telemedizinische Monitoring.

Als sichere Basis für die Anwendungsplattform dient ein Virtual Private Network, das die dgnservice als Intranet realisiert hat. Die Fall- und Patientenakten, die im nationalen Gesundheitsnetzwerk Dänemark bereits seit Jahren erfolgreich im Einsatz sind, und die weiteren Dienste lassen sich mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) und dem elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) sicher nutzen. Der in der Lösung verwendete eHBA wird im Trustcenter der dgnservice erstellt.

Das auf der CeBIT vorgestellte Szenario zeigt, wie sich eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung auf der Basis bereits vorhandener Produkte und Telematik-Komponenten sicher und kosteneffizient umsetzen lässt.

An der Lösung sind folgende Unternehmen beteiligt:

- IBM Deutschland GmbH: Systemintegration der verschiedenen Hard- und Software-Komponenten in einer serviceorientierten Architektur, Integration von Fall- und Patientenakten
- dgnservice: Bereitstellung des VPN, Trustcenter für den eHBA
- medisign GmbH: Herausgeber des eHBA
- Giesecke & Devrient GmbH: Entwicklung der eGK sowie der notwendigen Kartenapplikationen
- secunet Security Network AG: Konnektor auf Basis der SINA-Box; Zusammenspiel mit eGK und eHBA
- TecSphere: Anbindung eines Praxisverwaltungssystems

Für Rückfragen und persönliche Gespräche steht die dgnservice an allen sieben Messetagen am IBM-Stand gerne zur Verfügung:
PublicSectorParc, Halle 9, Stand C 61.

DGN Service GmbH
Katja Chalupka
Öffentlichkeitsarbeit
Niederkasseler Lohweg 181-183
40547 Düsseldorf
fon: +49 (0)211 77008-198
fax: +49 (0)211 77008-500
eMail: E-Mail
www.dgnservice.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 122344
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT 2007: dgnservice und IBM zeigen Lösung für die medizinische Fallsteuerung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DGN Service GmbH

Bild: DGN bietet professionellen VPN-Konnektor für Klinik-Rechenzentren an: GUSbox 19''Bild: DGN bietet professionellen VPN-Konnektor für Klinik-Rechenzentren an: GUSbox 19''
DGN bietet professionellen VPN-Konnektor für Klinik-Rechenzentren an: GUSbox 19''
Als bislang einziger KV-SafeNet-Provider hat das Deutsche Gesundheitsnetz mit der GUSbox 19'' einen Zugangsrouter im Portfolio, der auf die speziellen Anforderungen größerer Rechenzentren zugeschnitten ist. Dank ihres Standardformats lässt sich die Industrieausführung der GUSbox-Gerätefamilie optimal in die IT-Landschaft von Kliniken und Medizinischen Versorgungszentren integrieren. Seit dem 1. Januar 2011 ist die Online-Abrechnung mit den Kassenärztlichen Vereinigungen verpflichtend. Für die Übermittlung der vertraulichen Abrechnungsdaten e…
Bild: Neues Komplettpaket: Papierlose Abrechnung mit DGNbox S und elektronischem HeilberufsausweisBild: Neues Komplettpaket: Papierlose Abrechnung mit DGNbox S und elektronischem Heilberufsausweis
Neues Komplettpaket: Papierlose Abrechnung mit DGNbox S und elektronischem Heilberufsausweis
Das Deutsche Gesundheitsnetz (DGN) hat ein neues Komplettpaket für die Online-Abrechnung via KV-SafeNet geschnürt. Darin enthalten sind der Zugangsrouter DGNbox S, die monatliche KV-SafeNet-Zugangsgebühr, der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) samt Kartenleser sowie Signatur-Software und D2D-Client für die Kassenabrechnung. "Die Online-Abrechnung entlastet die administrativen Abläufe in der Praxis und KV nur dann, wenn sie komplett papierlos abgewickelt werden kann. Mit dem eHBA lässt sich nun auch die Gesamtaufstellung, die Ärzte bislan…

Das könnte Sie auch interessieren:

DNUG Pavillon auf der CeBIT 2012
DNUG Pavillon auf der CeBIT 2012
… IBM Business Partnern in Halle 2, B30, präsent. Datentransfer auf mobile Geräte, Service Management, Kontrollsysteme für Kreditinstitute, Unified Communication, Komplett- und Backup-Lösungen vom Distributor sowie Social Software gehören zu den Angeboten für moderne Kommunikation und Zusammenarbeit. Den Erfahrungsaustausch dazu bietet die DNUG als Anwendernetzwerk …
Preiswerte Kommunikationslösungen auf der CeBIT - MCA bietet Unified-Messaging Bundles zum Einstiegspreis
Preiswerte Kommunikationslösungen auf der CeBIT - MCA bietet Unified-Messaging Bundles zum Einstiegspreis
… gültig. Weitere Informationen zu den CeBIT-Bundles können Interessenten unter http://www.mca-gmbh.de/bundles abrufen. Technische Basis der CeBIT-Bundles ist die Unfied-Messaging- und Fax-Server-Lösung MCA ZNV-NT, die Fax, eMail, Telex, SMS, Voice-Mail, CTI, FoD und WAP in Groupware-Applikationen, IBM-Server-Lösungen und ERP-Systeme integriert. Als Alleinstellungsmerkmal …
IBM vertreibt KUMAtronik CRM Lösung DocHouse Sales weltweit über Passport
IBM vertreibt KUMAtronik CRM Lösung DocHouse Sales weltweit über Passport
Markdorf, 20.1.2005: Nach DocHouse Office ist jetzt auch die CRM Lösung DocHouse Sales weltweit über das IBM Passport Lizenzprogramm erhältlich. Insbesondere mittelständischen Kunden bietet IBM somit die Möglichkeit neben der IBM Middleware auch die passende Lösung über einen Vertrag zu beziehen. IBM dokumentiert hiermit auch, dass die KUMAtronik ISV …
CeBIT Guided Tours 2010
CeBIT Guided Tours 2010
Mit Netzlink auf die CeBIT: Im Rahmen von zwei CeBIT-Rundgängen präsentiert das Systemhaus neueste Technologien und Services Braunschweig, 23.02.2010 — Gemeinsam mit IBM veranstaltet die Netzlink Informationstechnik GmbH am 03. und 05. März auf der CeBIT 2010 zwei Guided-Tours. Im Rahmen der Veranstaltung am 03. März erwarten Teilnehmer interessante …
Erfolgreiche CeBIT für MCA: iPhone, die CTI-Lösung für IBM-Server, zog Besucher an
Erfolgreiche CeBIT für MCA: iPhone, die CTI-Lösung für IBM-Server, zog Besucher an
… haben, gilt für die MCA GmbH im Besonderen: Die CeBIT war ein Erfolg. Am Messestand informierten sich zahlreiche Interessenten und Bestandskunden über das Lösungsportfolio für den Point of Communication des Unified-Messaging- und CTI-Anbieters. Besonders die in Hannover neu vorgestellte CTI-Lösung iPhone für die IBM-Mittelstandsserver AS/400, iSeries und …
Bild: Die CeBIT 2011 bestätigt basycs in ihrem integrativen Lösungsansatz.Bild: Die CeBIT 2011 bestätigt basycs in ihrem integrativen Lösungsansatz.
Die CeBIT 2011 bestätigt basycs in ihrem integrativen Lösungsansatz.
… beispielsweise ein „Integrations-Management“ Unternehmen schon bei der Aufnahme ihrer Anforderungen ganzheitliche sowie optimal auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte IT-Lösungsansätze auf. Beim „IT-Compliance-Management“ werden alle Bestandteile in einer IT-Systemlandschaft genau analysiert und im Hinblick auf die dauerhafte Einhaltung gesetzlicher …
CeBIT 2012: Netzlink lädt zum IBM Mittelstandstag ein
CeBIT 2012: Netzlink lädt zum IBM Mittelstandstag ein
… und Kooperationspartnern über neueste Technologien, Services und Innovationen Braunschweig, im Februar 2012 — Die Netzlink Informationstechnik GmbH, Komplettanbieter für IT- und Kommunikationslösungen veranstaltet am 07. März 2012 auf der CeBIT den IBM Mittelstandstag. Im Rahmen der Veranstaltung erwartet die teilnehmenden Personen interessante Vorträge …
Bild: Beste Cloud Computing-Plattform: GBS gewinnt mit GROUP Live den IBM Bestseller AwardBild: Beste Cloud Computing-Plattform: GBS gewinnt mit GROUP Live den IBM Bestseller Award
Beste Cloud Computing-Plattform: GBS gewinnt mit GROUP Live den IBM Bestseller Award
Frankfurt am Main – GROUP Business Software (GBS) (gbs.com) hat den begehrten „IBM Bestseller Award“ in der Kategorie „Bester Cloud Lösungspartner“ gewonnen. Die Auszeichnung wurde den Cloud-Experten von GBS beim „IBM Geschäftspartner Channel Kick Off 2011“ am 8. Februar im Estrel Convention Center Berlin zum 100-jährigen Bestehen der IBM verliehen. …
Bild: CeBIT 2009 - oxaion open im Linux-Bundle nach HannoverBild: CeBIT 2009 - oxaion open im Linux-Bundle nach Hannover
CeBIT 2009 - oxaion open im Linux-Bundle nach Hannover
… die enge Zusammenarbeit mit der IBM. Die Ettlinger ERP-Spezialisten haben seit vielen Jahren den Status eines IBM Premier Partners inne. Ihre noch junge plattformunabhängige ERP-Lösung hatte die oxaion ag erst vor knapp einem Jahr auf den Markt gebracht. Aufgrund des jahrelangen Know-hows der ERP-Experten mit IBM-Datenbanklösungen hat IBM der Software …
Arbeitsplatz 3.0 auf der CeBIT: Communardo stellt Integrated Workspace-Lösung für IBM-Nutzer vor
Arbeitsplatz 3.0 auf der CeBIT: Communardo stellt Integrated Workspace-Lösung für IBM-Nutzer vor
… Communardo präsentiert sich vom 2. bis 6. März 2010 auf der CeBIT in Hannover. Im Mittelpunkt des diesjährigen Auftritts stehen eine Integrated Workspace-Lösung für IBM-Nutzer und der Enterprise Microblogging-Dienst Communote. „2010 wird für Unternehmen in wissensintensiven Bereichen ein entscheidendes Jahr: Wer jetzt seinen Mitarbeitern eine zukunftsfähige …
Sie lesen gerade: CeBIT 2007: dgnservice und IBM zeigen Lösung für die medizinische Fallsteuerung