openPR Recherche & Suche
Presseinformation

75 Kilo Geld für bessere Bildung gesammelt

26.02.200717:03 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Am 31. Januar 2007 endete "Deine Mark macht Schule", eine bundesweite Spendeninitiative von UNICEF und dem Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD). Für die Ortenau koordinierte das CJD Jugenddorf Offenburg vielfältige Aktionen von Schulen, Institutionen und Unternehmen bei denen D-Mark-Restbestände gesammelt wurden. Rund 300 Sammelbeutel mit insgesamt 75 Kilo dieser so genannten "Schlafmünzen" und "Schlummerscheine" wurden jetzt von Jugenddorfleiter Jochen Nordau an Thomas Huber, Bereichsdirektor der Volksbank Offenburg, überreicht.



Der offizielle Startschuss für "Deine Mark macht Schule" fiel am 24. Oktober 2006. Bundesweit konnten die Bürger ihre "Schlafmünzen" für den guten Zweck spenden.

In Offenburg erfolgte der Auftakt bereits während des Tags der offenen Tür im Jugenddorf am 8. Oktober 2006. Es folgten viele weitere Sammelaktionen, wie beispielsweise "Offenburg weckt die Schlafmünzen", unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Edith Schreiner.

Die Kratzer GmbH & Co. KG, Grundschule Griesheim, der Kindergarten Schutterwald, die CJD Jugenddorf-Christophorusschule und die Evangelische Kirchengemeinde Zell a. H. beteiligten sich ebenfalls an der Initiative. Auf dem Offenburger Weihnachtsmarkt wurden in Kooperation mit UNICEF Freiburg "Schlafmünzen" gesammelt.

Engagiert haben sich auch die Offenburg City Partner: "In der Vorsitzenden Anita Basler haben wir eine überzeugte Förderin unserer Arbeit gewonnen", betont Joachim Groß, Marketingleiter im CJD Jugenddorf Offenburg.

Das vorläufige Resultat: In rund 300 Sammelbeuteln erreichten insgesamt 75 Kilo alter Münzen und Scheine das CJD Jugenddorf Offenburg.

"Wie viel Geld dies bedeutet, wüssten wir auch gerne, aber noch sind die Tüten verschlossen", erklärt Joachim Groß.

Die Ortenauer "Schlafmünzen" werden nun von Jugenddorfleiter Jochen Nordau an Thomas Huber, Bereichsdirektor der Volksbank Offenburg, überreicht. Die deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken sind offizieller Bank-Partner der Sammelaktion und für deren Auswertung verantwortlich. Im April soll das Ergebnis vorliegen.

Mit den gesammelten Geldern wird die UNICEF weltweit Bildungsprojekte in Entwicklungsländern fördern. Das CJD stellt seinen Anteil für die Bildung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zur Verfügung.

Das gesamte Projekt steht unter Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Dr. Annette Schavan. Zudem wurde es von einer Vielzahl Prominenter unterstützt, wie beispielsweise David Beckham, Oliver Bierhoff, Joachim Fuchsberger, Nina Ruge, Christoph Metzelder und Monica Lierhaus.

Ansprechpartner für die Presse
Joachim Groß

Fon 07 81 / 79 08-180
Fax 07 81 / 7 07 90
E-Mail
www.cjd-offenburg.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 122060
 1909

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „75 Kilo Geld für bessere Bildung gesammelt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CJD Jugenddorf Offenburg

Bild: Schulstunde mit Thomas Marwein MdL im CJD Jugenddorf OffenburgBild: Schulstunde mit Thomas Marwein MdL im CJD Jugenddorf Offenburg
Schulstunde mit Thomas Marwein MdL im CJD Jugenddorf Offenburg
In diesen Tagen fand in Baden-Württemberg erstmals der "Tag der Freien Schulen" statt - organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen Baden-Württemberg. Unter dem Motto "Schenken Sie uns eine (Schul-)Stunde Ihrer Zeit" waren alle Landtagsabgeordneten eingeladen, in ihrem Wahlkreis eine Freie Schule zu besuchen und eine Schulstunde zu gestalten. Im CJD Jugenddorf Offenburg unterrichtete Thomas Marwein das Thema: "Schutz des Wassers – am Beispiel des Wasserkreislaufs". Einen ganz besonderen Lehrer konnte Schulleiter Mark Bühler den S…
Bild: Jugenddorf-Azubi absolviert Praktikum bei BurdaDirectBild: Jugenddorf-Azubi absolviert Praktikum bei BurdaDirect
Jugenddorf-Azubi absolviert Praktikum bei BurdaDirect
Erste Schritte vom CJD Jugenddorf Offenburg ins Berufsleben: Bei der BurdaDirect in Offenburg absolvierte Moritz Schoop in diesen Tagen sein Praktikum - im Rahmen des ersten Ausbildungsjahres zum Bürokaufmann. In der Abteilung Media Sales konnte der Zwanzigjährige seine vielfältigen Fähigkeiten zeigen. Vorgesetzte wie Kollegen waren von Engagement, Motivation und nicht zuletzt einer eindrucksvollen Projektarbeit des Auszubildenden besonders angetan. „Das Praktikum war eine sehr spannende und tolle Erfahrung, nicht zuletzt, weil ich jeden Mo…

Das könnte Sie auch interessieren:

In das Neue Jahr mit einer Energiediät
In das Neue Jahr mit einer Energiediät
… spritsparende Fahrweise senkt den Benzinverbrauch um mindestens 20 Prozent. Öfter das Auto stehen lassen, Öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad oder die eigenen Füße benutzen. Jeder nicht gefahrene Kilometer spart 0,4 Kilo CO2. 5. Heizen Dichten und Dämmen lohnen sich, denn ein Großteil der Wärme entweicht durch Dach, Wände, Fenster und Keller. Tesamoll zum …
Bild: Dauerhafte SOMMERFIGUR mit Acai & SättigungskapselnBild: Dauerhafte SOMMERFIGUR mit Acai & Sättigungskapseln
Dauerhafte SOMMERFIGUR mit Acai & Sättigungskapseln
… Sommerfigur träumt, ist jetzt der richtige Zeitpunkt der Umsetzung. Denn Abnehmen auf natürlicher Basis ohne Jo-Jo-Effekt und ohne Heißhungerattacken ist möglich. Wer 4 – 12 Kilo in den nächsten Wochen verlieren möchte, für den ist das ABNEHMPAKET von Mangostan-Gold die perfekte Lösung. Mangostan-Gold erweitert sein Produktprogramm um ein neues Bestseller-Paket …
Bild: Siegreich beim großen Finale: Hamburgerin gewinnt die 100.000-Kilo-Wette von Herbalife und bekommt 3.000 EuroBild: Siegreich beim großen Finale: Hamburgerin gewinnt die 100.000-Kilo-Wette von Herbalife und bekommt 3.000 Euro
Siegreich beim großen Finale: Hamburgerin gewinnt die 100.000-Kilo-Wette von Herbalife und bekommt 3.000 Euro
+++ Monika Britzke aus Hamburg wurde von der Herbalife Jury und Teilnehmern der 100.000-Kilo-Wette aus Deutschland und Österreich zur Siegerin gewählt +++ Für ihr Engagement und ihre Fitnesstipps erhält Monika 3.000 Euro +++ Große Freude vor 100 Gästen bei Scheckübergabe am 4. Februar in Hamburg +++ 100.000-Kilo-Wette geknackt: Teilnehmer erreichen die …
Bild: Abnehmen ohne Hungergefühl & ohne Jo-Jo-Effekt mit der Kombi: Acai- & SättigungskapselnBild: Abnehmen ohne Hungergefühl & ohne Jo-Jo-Effekt mit der Kombi: Acai- & Sättigungskapseln
Abnehmen ohne Hungergefühl & ohne Jo-Jo-Effekt mit der Kombi: Acai- & Sättigungskapseln
Endlich mit großen Schritten Richtung Sommer und jetzt nur noch die Figur in Schwung bringen? Wer einige überflüssige Kilo in den nächsten Wochen verlieren möchte, für den ist das natürliche Abnehmpaket die Lösung. Wenn man also nicht nur von einer Sommerfigur träumt, ist jetzt der Zeitpunkt... "Abnehmen auf natürlicher Basis ohne Jo-Jo-Effekt und ohne …
30 Organisationen fordern: „Gute Bildung für alle Menschen!“
30 Organisationen fordern: „Gute Bildung für alle Menschen!“
Breites Bündnis macht sich für mehr Geld in der Bildung stark Mit Blick auf die jetzt beginnenden Koalitionsverhandlungen appelliert ein großes Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen und Gewerkschaften an CDU/CSU, FDP und Grüne, mehr Geld für die Bildung bereit zu stellen. „Deutschland braucht mehr und bessere Bildung für alle Menschen. So soll …
Jetzt erst recht: Badewanne aus prominenter Hand + 50 Kilo Münzen dazu geschenkt
Jetzt erst recht: Badewanne aus prominenter Hand + 50 Kilo Münzen dazu geschenkt
… nicht in Frieden leben, wenn es sein böser Nachbar nicht will. Und so kam es, dass Ebay sein Angebot, in dem er eine Badewanne und 50 Kilo Kleingeld versteigern und damit Obdachlose in Mecklenburg-Vorpommern unterstützen wollte, kurzer Hand sperrte. Begründung: Angeblich könnte das Angebot als Glückspiel gewertet werden. Nach Rücksprache mit Ebay und …
Musikproduzent versteigert 50 Kilo Kleingeld in Badewanne bei Ebay
Musikproduzent versteigert 50 Kilo Kleingeld in Badewanne bei Ebay
Denn jetzt versteigert Musikproduzent Marco Delgardo (siehe Bild) 50 Kilo Euro-Münzen (aus verschiedensten Ländern), bestehend aus 1ct, 2ct, 5ct, 10ct, 20ct, 50ct, 1 Euro und 2 Euro Münzen !! "Wollt Ihr Euch auch einmal die Dagobert Duck fühlen und im Geld baden ? Wie Ihr seht habe ich es schon probiert und ich kann Euch sagen, es ist wirklich ein unbeschreibliches …
Faire Bezahlung für alle?
Faire Bezahlung für alle?
… statt und wird veranstaltet vom Gender- und Frauenforschungszentrum der hessischen Hochschulen (gFFZ), dem Cornelia Goethe Centrum (CGC) und der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung. „Vergleichbare Arbeit wird immer noch nicht gleich bewertet – dies ist die Grundthese unserer Tagung“, so Dr. Margit Göttert vom gFFZ. „Verschiedene Faktoren …
Bild: Legaler Grenzverkehr mit Gold und SilberBild: Legaler Grenzverkehr mit Gold und Silber
Legaler Grenzverkehr mit Gold und Silber
… der Unze von 720 Euro und selbst unter Beachtung der 10.000 Euro – Meldegrenze (die bei Gold nicht gilt) könnte man ja 99 Unzen Gold bei sich tragen (ca. drei Kilo bzw. 3079 Gramm) und würde sich völlig legal verhalten. Der reale Wert dieser 3079 Gramm Gold –Philharmoniker liegt aber derzeit bei 71.280 Euro! Die beliebte Fluchtwährung Gold und schon …
Bild: Deutscher überlebt Gefängnishölle an der Copacabana: R. Klingler / P. Giersch: Ein Kilo ParadiesBild: Deutscher überlebt Gefängnishölle an der Copacabana: R. Klingler / P. Giersch: Ein Kilo Paradies
Deutscher überlebt Gefängnishölle an der Copacabana: R. Klingler / P. Giersch: Ein Kilo Paradies
Am 1. November erscheint erstmalig in deutscher Sprache die nervenzerreißende Autobiografie des jungen Deutschen Rodger Klinger, der vom brasilianischen Zoll beim Schmuggeln von einem Kilo Kokain erwischt wird: Voller Hoffnungen und Träume wollte Rodger Klinger in Brasilien sein Glück als Koch versuchen. Doch der Reiz vom schnellen Geld reißt ihn in …
Sie lesen gerade: 75 Kilo Geld für bessere Bildung gesammelt