openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sturzprophylaxe, Maßnahmen & Prävention: hilfreiche Tipps, um Stürze vorzubeugen!

07.10.202115:45 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Sturzprophylaxe, Maßnahmen & Prävention: hilfreiche Tipps, um Stürze vorzubeugen!
Sturzprophylaxe Maßnahmen & Prävention hilfreiche Tipps, um Stürze vorzubeugen (© Tukimet OY)
Sturzprophylaxe Maßnahmen & Prävention hilfreiche Tipps, um Stürze vorzubeugen (© Tukimet OY)

(openPR) Was ist eine Sturzprophylaxe?

Wenn im Alter die Mobilität und die körperliche Verfassung abnimmt? Dann können wirksame Maßnahmen zur Sturzprophylaxe weiterhelfen.
Wir sind immer wieder erstaunt, wie viele Menschen täglich einen Sturz erleiden. Diese Menschen brauchen eine Sturzprophylaxe, um sich vor Verletzungen zu schützen.

Sturzprophylaxe: ein Sturz ist oft nicht nur schmerzhaft, sondern auch gefährlich. 

Das Problem ist, dass Menschen auch aufgrund von Krankheit, Alter, sowie Ungeschicklichkeit, einen Sturz erleiden.
Die Gefahr, dass auf diese Weise schwere Verletzungen entstehen, ist besonders groß. Eine Sturzprophylaxe ist daher ein vorsichtiger Versuch, um Stürze zu verhindern.

Stürzen ist eine der Hauptursachen von Invalidität.

Demzufolge ist es so auch ein Thema, für Pflegende Angehörige. Auch wenn es nicht leicht ist, einen Sturz zu verhindern, bedeutet dies nicht, dass es unmöglich ist.

Warum Sturzprophylaxe? Wer profitiert davon am meisten?

Ältere Menschen sind häufig von Sturzverletzungen betroffen.
Ein Sturz ist in der Tat ein Grund zur Sorge. Besonders für Senioren. Häufig führt ein Sturz zur Pflegebedürftigkeit und zu einer Person mit Pflegebedarf. Die Folgen von Sturzverletzungen können oft sehr ernst sein. Daher neigen viele Menschen mit Sturzrisiko auch dazu, sich immer weniger zu bewegen. Um so einen Sturz zu vermeiden. Wodurch aber leider auch die Muskelkraft abgebaut wird.

In unserem neuen Blogbeitrag möchten wir Ihnen hilfreiche Tipps, Beispiele & Maßnahmen für eine sichere Sturzprophylaxe vorstellen. Tipps, um einen Sturz vorzubeugen. Hier geht es zu dem neuen Blogbeitrag zum Thema Sturzprophylaxe Maßnahmen & Prävention. ? https://wheellator.com/sturzprophylaxe-massnahmen-tipps-um-stuerze-vorzubeugen
 

#Sturzprophylaxe #Maßnahmen #Sturz #Prävention

Video:
Wheellator Mobilitätslösung für eine bessere Sturzprophylaxe

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1218523
 2302

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sturzprophylaxe, Maßnahmen & Prävention: hilfreiche Tipps, um Stürze vorzubeugen!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tukimet OY Wheellator

Bild: MS-Krankheit: Wie der Wheellator Menschen mit MS unterstützen kann, um mehr Lebensqualität zu erfahren.Bild: MS-Krankheit: Wie der Wheellator Menschen mit MS unterstützen kann, um mehr Lebensqualität zu erfahren.
MS-Krankheit: Wie der Wheellator Menschen mit MS unterstützen kann, um mehr Lebensqualität zu erfahren.
Erfahren Sie, wie der Wheellator Menschen mit MS-Krankheit positiv unterstützen kann, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Lesen Sie unseren Presse – Artikel, um mehr über diese innovative Gehhilfe zu erfahren. Zum Beispiel, wie sie Menschen mit MS helfen kann, ihren Alltag einfacher und aktiver zu gestalten.   Was ist Multiple Sklerose (MS)? Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die zu einer Vielzahl von Symptomen führen kann, darunter Schwäche, Koordinationsstörungen, Müdigkeit …
Bild: Altenpflege Messe: Pflegepersonal in Einrichtungen entlasten, & Bewohnern in der Mobilität fördern. Bild: Altenpflege Messe: Pflegepersonal in Einrichtungen entlasten, & Bewohnern in der Mobilität fördern.
Altenpflege Messe: Pflegepersonal in Einrichtungen entlasten, & Bewohnern in der Mobilität fördern.
Selbstbestimmt & mit Sicherheit mobil bleiben!  Wir helfen Pflegeeinrichtungen dabei, ihr Personal zu entlasten und gleichzeitig deren Klienten in der Mobilität & mit einer sichere Sturzprophylaxe zu fördern. Der Wheellator: ist eine Innovation, mit der Sie Zeit beim Pflege-Personal einsparen können! Die kommende Altenpflege Messe in Nürnberg wird ein wichtiger Termin für alle Pflege-Einrichtungen und Interessierte sein, die sich für innovative Lösungen im Bereich der Altenpflege interessieren. Sowie zahlreiche Innovationen und Produkte inf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vor-Ort-Service in Senioren- und Pflegeheimen – Mobile Augenoptik für SeniorenBild: Vor-Ort-Service in Senioren- und Pflegeheimen – Mobile Augenoptik für Senioren
Vor-Ort-Service in Senioren- und Pflegeheimen – Mobile Augenoptik für Senioren
… nur noch eingeschränkt mobil sind. Optegomed informiert seine Kunden zu Hause über alle Themen rund um die Augenoptik, führt regelmäßige Sehstärkenkontrollen für die Sturzprophylaxe durch und berät in kostenlosen Brillen-Service-Sprechstunden direkt am Wohnort. Vor Ort betreuen ausschließlich Augenoptikermeister ihre Kunden, um das Maß an qualitativ …
Bild: Sturzprävention-was Sie darüber wissen solltenBild: Sturzprävention-was Sie darüber wissen sollten
Sturzprävention-was Sie darüber wissen sollten
… Bewegungsexperte Dr. med. Michael Pfeifer vom „Gustav Pommer Institut“ für Klinische Osteologie in Bad Pyrmont umfassend und leicht verständlich in die Thematik der Sturzprävention ein. Bin ich sturzgefährdet? – Tests und praktische Tipps In der Broschüre werden auch einfache Tests zur Ermittlung der Sturzgefährdung beschrieben, die Sie selbst bei sich zu …
Bild: Neu: Functional Balance Coaching mit der NBHBild: Neu: Functional Balance Coaching mit der NBH
Neu: Functional Balance Coaching mit der NBH
Die Nachbarschaftshilfe Vaterstetten (NBH) erweitert ihr Kursangebot um präventives und rehabilitatives Training. „Rückenbeschwerden, Bluthochdruck, Diabetes Mellitus oder Sturzprophylaxe sollen dabei im Fokus stehen“, erläutert NBH-Geschäftsführer Oliver Westphalen. Aktuell im Angebot in Baldham ab Februar 2020: Rücken-Fix und Functional Training. …
Bild: Fit für die Enkel im odeon Fitness Gesundheit Wellness in DuisburgBild: Fit für die Enkel im odeon Fitness Gesundheit Wellness in Duisburg
Fit für die Enkel im odeon Fitness Gesundheit Wellness in Duisburg
… sorgt für einen Ausgleich des Hormonhaushalts. Angstzuständen und Depressionen werden somit wirksam vorgebeugt. Zusätzlich ist das Training im Fitnessstudio eine gute Sturzprophylaxe, denn ein geschulter Bewegungsapparat mit einer trainierten Muskulatur hilft besonders älteren Menschen, Stürze zu vermeiden. Doch welche Art des Trainings empfiehlt sich? …
Bild: Mobil und standfest im AlterBild: Mobil und standfest im Alter
Mobil und standfest im Alter
… ausreichend trainiert werden, die Beweglichkeit abnimmt und das Risiko eines weiteren Sturzes steigt. Ein Teufelskreis, dem das Augustinum mit einem Trainingsprogramm zur Sturzprophylaxe gezielt entgegensteuert. Bereits 2004 rief Dr. Ellen Freiberger vom Institut für Sportwissenschaft und Sport der Universität Erlangen-Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem …
20. Oktober - Welt-Osteoporose-Tag - gemeinsam mehr bewegen
20. Oktober - Welt-Osteoporose-Tag - gemeinsam mehr bewegen
… Kuratorium Knochengesundheit e.V., der ältesten gemeinnützigen und unabhängigen Osteoporose Patientenorganisation und dem Kneipp – Bund e. V., Bundesverband für Prävention und Gesundheitsförderung, der größten unabhängigen Gesundheitsorganisation in Deutschland, die anlässlich der Tagung „Prävention und Gesundheitsförderung – Anspruch und Wirklichkeit“ …
Erste Hilfe-DVD: Sorgenfrei in den Sommer
Erste Hilfe-DVD: Sorgenfrei in den Sommer
… steigt die Zahl der verunfallten Kinder enorm. Ertrinken, Insektenstiche oder Stürze sind dabei die häufigste Ursache. Durch geschulte Informationen bzw. die Umsetzung von Vorkehrungsmaßnahmen könnten bis zu 90 Prozent der Verletzungen vermieden werden. Eine Unterrichts-DVD - entwickelt von der Notarztbörse und dem Österreichischen Roten Kreuz - bietet …
Bild: Wie sicher ist ein Rollator wirklich?Bild: Wie sicher ist ein Rollator wirklich?
Wie sicher ist ein Rollator wirklich?
Rollatoren und die Grenzen der Sicherheit!Wenn im Alter die Mobilität und die körperliche Verfassung abnimmt? Dann können wirksame Maßnahmen zur Sturzprophylaxe weiterhelfen.Sie wollen Sicherheit bei der Nutzung Ihres Rollators?Hilfsmittel wie Rollatoren sollen uns vor Unfälle, Stürze und Verletzungen schützen. Allerdings kennen wir auch alle das Stadtbild, …
Zum 4. Mal Gesundheitstage Bad Bocklet
Zum 4. Mal Gesundheitstage Bad Bocklet
… Informationsgebot gehören die Vorträge „Mein Weg zum gesunden Rücken“, „Geriatrische Rehabilitation“, „AHB nach Hüftgelenkersatz“, „Burn out - die neue Volkskrankheit“ sowie „Sturzprophylaxe“. Haus der offenen Tür Wer schon immer wissen wollte, welche und auch wie viele verschiedene Abteilungen sich unter dem Dach des Rehabilitations- & Präventionszentrum …
Bild: Deutsche Gesellschaft für Seniorenberatung informiert zur Reduzierung von Pflegebedarf durch VorsorgeBild: Deutsche Gesellschaft für Seniorenberatung informiert zur Reduzierung von Pflegebedarf durch Vorsorge
Deutsche Gesellschaft für Seniorenberatung informiert zur Reduzierung von Pflegebedarf durch Vorsorge
… DGS Seniorenberater auf, wie wichtig rechtzeitige Prävention im Alter ist. Dazu berät die DGS Seniorenberatung beispielsweise zu den Themen wie "Wohnraumanpassung" "Sturzprophylaxe" oder "Sicherheit daheim und unterwegs". Über 200 geschulte und erfahrene DGS Seniorenberater führen bundesweit Gespräche mit älteren Mitbürgern und ihren Angehörigen, um …
Sie lesen gerade: Sturzprophylaxe, Maßnahmen & Prävention: hilfreiche Tipps, um Stürze vorzubeugen!