(openPR) Was ist eine Sturzprophylaxe?
Wenn im Alter die Mobilität und die körperliche Verfassung abnimmt? Dann können wirksame Maßnahmen zur Sturzprophylaxe weiterhelfen.
Wir sind immer wieder erstaunt, wie viele Menschen täglich einen Sturz erleiden. Diese Menschen brauchen eine Sturzprophylaxe, um sich vor Verletzungen zu schützen.
Sturzprophylaxe: ein Sturz ist oft nicht nur schmerzhaft, sondern auch gefährlich.
Das Problem ist, dass Menschen auch aufgrund von Krankheit, Alter, sowie Ungeschicklichkeit, einen Sturz erleiden.
Die Gefahr, dass auf diese Weise schwere Verletzungen entstehen, ist besonders groß. Eine Sturzprophylaxe ist daher ein vorsichtiger Versuch, um Stürze zu verhindern.
Stürzen ist eine der Hauptursachen von Invalidität.
Demzufolge ist es so auch ein Thema, für Pflegende Angehörige. Auch wenn es nicht leicht ist, einen Sturz zu verhindern, bedeutet dies nicht, dass es unmöglich ist.
Warum Sturzprophylaxe? Wer profitiert davon am meisten?
Ältere Menschen sind häufig von Sturzverletzungen betroffen.
Ein Sturz ist in der Tat ein Grund zur Sorge. Besonders für Senioren. Häufig führt ein Sturz zur Pflegebedürftigkeit und zu einer Person mit Pflegebedarf. Die Folgen von Sturzverletzungen können oft sehr ernst sein. Daher neigen viele Menschen mit Sturzrisiko auch dazu, sich immer weniger zu bewegen. Um so einen Sturz zu vermeiden. Wodurch aber leider auch die Muskelkraft abgebaut wird.
In unserem neuen Blogbeitrag möchten wir Ihnen hilfreiche Tipps, Beispiele & Maßnahmen für eine sichere Sturzprophylaxe vorstellen. Tipps, um einen Sturz vorzubeugen. Hier geht es zu dem neuen Blogbeitrag zum Thema Sturzprophylaxe Maßnahmen & Prävention. ? https://wheellator.com/sturzprophylaxe-massnahmen-tipps-um-stuerze-vorzubeugen
#Sturzprophylaxe #Maßnahmen #Sturz #Prävention