openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Volkskrankheit Kreidezähne: über 28% der 12-jährigen Kinder in Deutschland davon betroffen

23.09.202111:40 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Volkskrankheit Kreidezähne: über 28% der 12-jährigen Kinder in Deutschland davon betroffen
"Kreidezähne" gibt es in verschiedenen Ausprägungsformen (© Univ.-Prof. Dr. Katrin Bekes, MME)

(openPR) „Immer häufiger sehen wir in unserer kieferorthopädischen Fachpraxis Kinder oder Jugendliche mit sogenannten "Kreidezähnen", stellt Dr. med. dent. Stephan Pies MSc LO MHH von der Praxis Dr. Pies fest.

Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) heißt die Erkrankung, unter der viele Kinder und Jugendliche leiden.

Fleckige Zähne, die bröseln und brechen und selbst beim Zähneputzen schmerzen - das möchte keiner für sein Kind.

Doch, „Nach der aktuellen Mundgesundheitsstudie weisen in Deutschland 28,7% der 12-Jährigen mindestens einen ersten bleibenden Backenzahn mit einem weißen Fleck auf“, führt Frau Prof. Dr. Katrin Bekes in Ihrem Fachartikel aus:

„Kreidezähne - Molaren Inzisiven Hypomineralisation (MIH) Was bedeutet MIH? 

"Kreidezähne" gibt es in verschiedenen Ausprägungsformen. Mildere Formen sehen aus wie milchige matte Flecken auf den Zähnen. Schwerere Formen sehen aus wie graubraune Verfärbungen ganzer Anteile oder sogar totale Verfärbungen der gesamten Zahnkrone. In ausgeprägteren Fällen bricht der betroffene Zahn teilweise oder vollständig zusammen.

Auf das Timing kommt es an!

„Wichtig zu wissen: auch bei der MIH ist gute fachliche Kooperation und Koordination extrem wichtig“, so Dr. Pies, Vorstandsmitglied des German Board of Orthodontics and Orofacial Orthopedics.

Es macht keinen Sinn einen "Kreidezahn" so lange zu füllen und aufzubauen bis er dann mit dem 18. oder 20. Lebensjahr, dann wenn es gerade keine Zuschüsse der gesetzlichen Krankenkassen zu kieferorthopädischer Behandlung mehr gibt, gezogen werden muss.

In geeigneten Situationen ist die kieferorthopädische Einstellung der zumeist kerngesunden zweiten Backenzähne oder sogar der Weisheitszähne die bessere Option.

Wenn die jungen Leute zukünftig das Elternhaus verlassen, tragen sie keine tickende Zeitbombe mit sich herum.

Der Fachzahnarzt für Kieferorthopädie kann helfen, wenn die umsichtigen Eltern ihre Kinder rechtzeitig, d.h. spätestens mit dem 6. oder 7. Lebensjahr in der Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie vorstellen.


Mehr Fach-Informationen zum Thema Kreidezähne finden Sie unter:

„Kreidezähne - Molaren Inzisiven Hypomineralisation (MIH) Was bedeutet MIH? 

 

Haben Sie Fragen oder wünschen mehr Informationen, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit Dr. med. dent. Stephan Pies MSc auf.

www.kforemscheid.de - Praxis Dr. Pies, Remscheid, individuelle Kieferorthopädie von Kopf bis Fuß
 

 

Edgar Geffroy & Team - unterstützen die Praxis Dr. Pies dabei, eine neue Vision von Praxis oder Profession zu leben. Sie bereiten den Weg zu einzigartiger Sichtbarkeit – und haben dafür eine eigene Clienting® Patienten Strategie entwickelt. Für eine neue medizinische Erlebniswelt, die sich über facettenreiche Kanäle entfalten kann. Als kompetenter Arzt tut Dr. Pies Gutes – die Welt darf das ruhig erfahren. Und die Sicherheit eine Marke zu sein, wird Vertrauen schaffen.  Wir sind  der Partner bei der Umsetzung einer persönlichen Kommunikationsstrategie.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1217721
 1844

Pressebericht „Volkskrankheit Kreidezähne: über 28% der 12-jährigen Kinder in Deutschland davon betroffen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brain Intelligence by Geffroy

Bild: Innovator's SecretsBild: Innovator's Secrets
Innovator's Secrets
Firmen sind blind für Innovationen geworden und drehen sich immer mehr im Kreis der Vergangenheit. Die wichtigste Innovationsquelle der Zukunft sehen sie nicht: Die eigenen Mitarbeiter:innen.  Wo bleibt Kreativität, Originalität und fortschrittliches Denken in der Führungsetage? Innovation bezieht sich nicht nur auf das Erfinden oder Entwickeln neuer Produkte, Dienstleistungen und Prozesse , auch auf Ideen, die einen signifikanten Fortschritt oder eine Verbesserung gegenüber bestehenden Methoden darstellen. Sie erfordert eine Kombination au…
Bild: Volksbanken vs. Online-Alternativen?Bild: Volksbanken vs. Online-Alternativen?
Volksbanken vs. Online-Alternativen?
In den letzten Jahren ist ein deutlicher Trend unter jungen Bankkunden zu beobachten: Immer mehr entscheiden sich gegen traditionelle Banken wie die Volksbank und wenden sich stattdessen den neuen, digitalen Bankdienstleistern wie zb. N26 zu. Diese Entwicklung wirft ernste Fragen nach den langfristigen Auswirkungen auf das Bankensystem und die möglichen Gegenmaßnahmen auf. Warum wenden sich junge Kunden ab? Junge Menschen sind in einem digitalen Zeitalter aufgewachsen, und Banken wie N26 bieten eine Benutzererfahrung, die stärker auf mobile…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Veranstaltungen am Weltdiabetestag 2008: „Diabetes verändern“ – Kinder und Jugendliche stehen im MittelpunktBild: Veranstaltungen am Weltdiabetestag 2008: „Diabetes verändern“ – Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt
Veranstaltungen am Weltdiabetestag 2008: „Diabetes verändern“ – Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt
Am 14. November dreht sich alles um die Volkskrankheit Nummer eins – Diabetes. Auf zahlreichen Veranstaltungen am Weltdiabetestag wird die rasante und bedrohliche Ausbreitung der Stoffwechselerkrankung ebenso Thema sein wie Früherkennung und Vorbeugung. Kinder und Jugendliche stehen dabei besonders im Fokus. Zentrum der deutschen Aktionen ist Berlin. …
Bild: Pressekonferenz 17.1.06 Berlin: pina e. V. lanciert den „Kinder-Allergie (S)Check 2006“Bild: Pressekonferenz 17.1.06 Berlin: pina e. V. lanciert den „Kinder-Allergie (S)Check 2006“
Pressekonferenz 17.1.06 Berlin: pina e. V. lanciert den „Kinder-Allergie (S)Check 2006“
… zehn Prozent leiden unter allergischem Asthma und bis zu 25 Prozent unter Heuschnupfen – Tendenz steigend. Alle Experten sind sich einig, dass die „Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts“ nur durch Prävention schon im Baby- und Kleinkindalter wirkungsvoll bekämpft werden kann. Bedeutendster Erfolgsfaktor dabei ist die konsequente Zusammenarbeit von Ärzten …
Bild: 4. World Continence Week vom 18. bis 24. Juni 2012: Weltweite Veranstaltungen klären über Volkskrankheit aufBild: 4. World Continence Week vom 18. bis 24. Juni 2012: Weltweite Veranstaltungen klären über Volkskrankheit auf
4. World Continence Week vom 18. bis 24. Juni 2012: Weltweite Veranstaltungen klären über Volkskrankheit auf
Kassel, im März 2012. Die World Continence Week ist die größte Aufklärungskampagne zur Volkskrankheit Inkontinenz in Deutschland. Sie findet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt, vom 18. bis 24. Juni 2012. Für rund neun Millionen Betroffene werden in dieser Woche wieder unterschiedliche Veranstaltungen und Aktionen angeboten, initiiert durch …
Bild: Kreidezähne - leider nicht so harmlos wie der NameBild: Kreidezähne - leider nicht so harmlos wie der Name
Kreidezähne - leider nicht so harmlos wie der Name
… Zähne aufgrund der Schmerzempfindlichkeit nicht sorgfältig geputzt werden. Der weiche Zahnschmelz macht den Zahn noch zusätzlich anfälliger für Kariesbakterien. Die ersten Beobachtungen zu Kreidezähnen wurden schon Mitte der 80er Jahre gemacht. Es war relativ schnell klar, dass es keine genetische Disposition gibt; stattdessen wurden Umwelteinflüsse …
Bild: Was sind Kreidezähne? Ist das eine neue Volkskrankheit?Bild: Was sind Kreidezähne? Ist das eine neue Volkskrankheit?
Was sind Kreidezähne? Ist das eine neue Volkskrankheit?
… diese Stellen sehr porös, sind schmerzempfindlich und reagieren schnell auf heiße oder kalte Nahrungsmittel, bzw. Getränke. Ist die Molare-Inzisive-Hypomineralisation (MIH) die neue Volkskrankheit? Zahnärzte beobachten seit einigen Jahren vermehrt Fälle von MIH, den medizinischen Begriff der Krankheit, die im Volksmund Kreidezähne heißt. Wenn mit sechs …
Bild: Albtraum Kreidezähne: MIH die neue Volkskrankheit in der Kindermündern?Bild: Albtraum Kreidezähne: MIH die neue Volkskrankheit in der Kindermündern?
Albtraum Kreidezähne: MIH die neue Volkskrankheit in der Kindermündern?
… Süßigkeiten einen Riegel vorgeschoben. Aber alles hatte nichts genützt. Kreidezähne - in der Wissenschaft als Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) benannt - gehen als neue Volkskrankheit in die Geschichte ein. Von dieser Mineralisationsstörung der Front- sowie Backenzähne sind derzeit bereits über 30 Prozent der 12-Jährigen in Deutschland betroffen, …
Bild: Was sind Kreidezähne (MIH), und wie werden sie behandelt?Bild: Was sind Kreidezähne (MIH), und wie werden sie behandelt?
Was sind Kreidezähne (MIH), und wie werden sie behandelt?
Es scheint sich eine neue Volkskrankheit breit zu machen, betroffen sind vor allem Kinder und Jugendliche. Zahnärzte berichten, dass sog. Kreidezähne immer häufiger auftreten. Die Zahnklinik klärt auf Dillingen, 24.07.2023 - Kreidezähne rechtzeitig erkennen und professionell behandeln Kreidezähne werden von der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- …
Bild: Albtraum Kreidezähne: Über Weichmacher und PlastikflaschenBild: Albtraum Kreidezähne: Über Weichmacher und Plastikflaschen
Albtraum Kreidezähne: Über Weichmacher und Plastikflaschen
… auf den Kinderzähnen - Kreidezähne halt. Der Albtraum jeder Mutter. Kreidezähne - in der Wissenschaft als Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) benannt - gehen als neue Volkskrankheit in die Geschichte ein. Von dieser Mineralisationsstörung der Front- sowie Backenzähne sind derzeit bereits über 30 Prozent der 12-Jährigen in Deutschland betroffen, …
Bild: MoReZahn sorgt für kariesfreie KinderzähneBild: MoReZahn sorgt für kariesfreie Kinderzähne
MoReZahn sorgt für kariesfreie Kinderzähne
… Die Häufigkeit der Milchzahnkaries liegt bei unter 3-Jährigen bei 10 bis 15 Prozent, wie verschiedene Gutachten und Studien gezeigt haben. Hinzu kommt das Phänomen der Kreidezähne (MIH), das Eltern und auch Ärzte vor Rätsel stellt. Alles für gesunde Zähne von Anfang an Die Ursachen für eines der größten kinderzahnheilkundlichen Probleme sind vielfältig: …
Bild: Kindergesundheit: Karies und MIH bei Kindern verhindern - gesunde Zähne ein Leben langBild: Kindergesundheit: Karies und MIH bei Kindern verhindern - gesunde Zähne ein Leben lang
Kindergesundheit: Karies und MIH bei Kindern verhindern - gesunde Zähne ein Leben lang
… hat. Ein unbeliebter Gang zum Zahnarzt kann sehr oft vermieden werden, wenn die eigentlichen Ursachen bekannt sind und diese vermieden, bzw. bearbeitet werden. Neue Volkskrankheit bei Kindern: MIH - Kreidezähne Beim Sohn von Ulrike von Aufschnaiter ist im Alter von knapp sechs Jahren die Zahnschmelzerkrankung MIH (Kreidezähne) diagnostiziert worden. …
Sie lesen gerade: Volkskrankheit Kreidezähne: über 28% der 12-jährigen Kinder in Deutschland davon betroffen