openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schüler:innen bereiten sich auf die erste Köln-Porzer Klimakonferenz vor

23.08.202110:39 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schüler:innen bereiten sich auf die erste Köln-Porzer Klimakonferenz vor
Schülerinnen und Schüler nehmen die Zukunft der Erde schützend in die Hand. (© frei)
Schülerinnen und Schüler nehmen die Zukunft der Erde schützend in die Hand. (© frei)

(openPR) Die Klima-AG des Stadtgymnasiums Porz (Köln) eignet sich Moderationskompetenz für die Durchführung der Porzer Klimakonferenz am 18./19. September 2021 an.
Am Samstag, den 28. August 2021 werden Kinder und Jugendliche aus der Klima AG des Stadtgymnasiums Porz durch professionelle Prozessbegleiter:innen geschult, um sich auf die Moderation der ersten Porzer Klimakonferenz am 18./19. September im Jugendzentrum Glashütte vorzubereiten.


Wir laden ein zur Berichterstattung über die Moderationsschulung am 28. August um 12:30 Uhr im Jugendzentrum Glashütte in Porz-Mitte  (Glashüttenstr. 20, 51143 Köln-Porz) und bitten um Ankündigung der Klimakonferenz. Lara Waldron, Sozialraumkoordinatorin für Porz-Mitte/Urbach, steht zusammen mit Schülerinnen und Schülern bei kleinen Snacks für Interviews zur Verfügung. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, die Kinder und Jugendlichen in Aktion zu erleben.
 

Die Klimakonferenz wird von Schüler:innen für Schüler:innen organisiert mit dem Ziel, sich – gemeinsam mit weiteren Mitstreiter:innen – für klimafreundliche Schulen und einen klimafreundlichen Stadtteil einzusetzen. Neben diversen Vorträgen, Info-Ständen und veganem Catering sollen während der Konferenz konkrete Aktionsideen erarbeitet und im Anschluss an die Veranstaltung umgesetzt werden. Eingeladen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowie Vertreter:innen aus Vereinen, Initiativen, Bildungseinrichtungen, Politik und Stadtverwaltung, die sich zum Thema Klimawandel informieren oder aktiv werden möchten. Anmeldungen bitte bis zum 9. September, siehe Kontaktformular www.klimaporz.part-o.de 


Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Sozialraumkoordination Porz-Mitte/Urbach www.sozialraumkoordination.koeln, Stadtgymnasium Porz, Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte, parto – gemeinnützige Akademie für Partizipation und Organisationsentwicklung und FOODerstand. Sie knüpft an die jährliche Konferenz ¡Change School! Summit www.summit.part-o.de an, die klimafreundliche Schulen miteinander vernetzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
{

News-ID: 1215950
 1122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schüler:innen bereiten sich auf die erste Köln-Porzer Klimakonferenz vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von parto gUG Zukunftswerkstatt Akademie

Bild: Wenn Schule bleibt wie sie ist, verlieren wir die Zukunft: ¡Change School! Forum wagt PerspektivwechselBild: Wenn Schule bleibt wie sie ist, verlieren wir die Zukunft: ¡Change School! Forum wagt Perspektivwechsel
Wenn Schule bleibt wie sie ist, verlieren wir die Zukunft: ¡Change School! Forum wagt Perspektivwechsel
Köln 04.09.2025: Schule steht am Scheideweg: Wird sie weiter in der Krise verharren – oder wagt sie den Aufbruch in eine gesunde, nachhaltige Zukunft? Das ¡Change School! Community Forum 2025 zeigt, wie Bildung neu gedacht und mutig gestaltet werden kann. Die parto Zukunftswerkstatt Akademie Köln lädt gemeinsam mit dem Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Köln-Sülz ein, einer Koryphäe der Bildungsinnovation zu begegnen. Aus sieben Schulen suchen knapp 100 Schüler:innen, Lehrer:innen, Eltern und Bildungsinteressierte gemeinsam nach einem Perspek…
Bild: Die Bildungswende beginnt hier: Nachhaltig, demokratisch und gemeinsam!Bild: Die Bildungswende beginnt hier: Nachhaltig, demokratisch und gemeinsam!
Die Bildungswende beginnt hier: Nachhaltig, demokratisch und gemeinsam!
Köln, 28.11.2024 | Am Dienstag, den 10. Dezember 2024, lädt die parto gUG Zukunftswerkstatt Akademie zu einem inspirierenden Forum ein: „Frische BRISE in der KRISE – Gemeinsam Sinn, Gemeinschaft und Kooperation für nachhaltige und demokratische Bildung stiften“. parto engagiert sich im Porzer Klimatreff für eine zeitgemäße und lebensbejahende Bildung. _“Wir wollen gemeinsam mit zahlreichen Partnern etwas Neues wagen, was vorher so nicht denkbar war: Erfolgreiche Schritte zu einer Bildung in intergenerationeller und schulübergreifender Zusamm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dank Spende - 5.000 neue Bäume für Köln
Dank Spende - 5.000 neue Bäume für Köln
Köln. Dank einer Spende der Heizöl-Anbieter Shell Direct Partner hat Köln demnächst 5.000 Bäume mehr. Die Mineralölsparte des Unternehmens mit der Muschel spendete insgesamt 12.000 Euro für die Stiftung Wald, die davon ein Waldgebiet in der Wahner Heide neu aufforstet. Gemeinsam pflanzten heute Vormittag der Porzer Stadtbezirk-Vorsitzende und CDU-Landtagsabgeordnete Jürgen Hollstein MdL, Carsten Wittig vom Shell Direct Marketing, Jan Muntendorf von der Stiftung Unternehmen Wald sowie der Bundesforstamtsleiter Wahner Heide Jörg Pape symbolisch…
Bild: Kinderaugen strahlen lassen - Accor Hotels und Bürgerverein spenden für Offene Tür in PorzBild: Kinderaugen strahlen lassen - Accor Hotels und Bürgerverein spenden für Offene Tür in Porz
Kinderaugen strahlen lassen - Accor Hotels und Bürgerverein spenden für Offene Tür in Porz
Kinder toben durch den Garten, Jugendliche spielen Fußball und Tischtennis, die Jüngsten sitzen am Mittagstisch – als Thomas C. Kim, Direktor Mercure Hotel Köln Airport, mit seinem Kollegen Mehmet Ucar, Direktor ibis Köln Airport, gemeinsam mit den Vertretern des Bürgervereins Porz-Mitte e.V. die integrative Einrichtung Offene Tür (OT) Ohmstraße in Köln-Porz besuchten, waren sie begeistert von dem vielfältigen Programm, das den Kindern dort in den Ferien geboten wird. Denn die Porzer Einrichtung veranstaltet zusammen mit der Offenen Tür Arche…
Bild: Die Bildungswende beginnt hier: Nachhaltig, demokratisch und gemeinsam!Bild: Die Bildungswende beginnt hier: Nachhaltig, demokratisch und gemeinsam!
Die Bildungswende beginnt hier: Nachhaltig, demokratisch und gemeinsam!
… schulübergreifender Zusammenarbeit", so der Projektleiter Stephan G. Geffers.Perspektive wechseln für einen frischen Blick aufs SchulsystemDas Forum richtet sich an Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Eltern, Bildungsträger sowie alle Interessierten an nachhaltiger und demokratischer Entwicklung. „Ich möchte für eine menschliche Schule streiten, in …
Volles Haus beim ersten \"Kölner Immobilien Treff\"
Volles Haus beim ersten \"Kölner Immobilien Treff\"
KÖLN – Zum ersten "Kölner Immobilien Treff" am 6. März kamen rund 140 Besucher ins Bezirksrathaus Köln-Porz. Die Nachfrage war so groß, dass viele Interessenten, die sich noch kurzfristig anmelden wollten, keinen Platz mehr im Saal fanden. Drei Stunden lang stellte sich Rechtsanwalt Rüdiger Fritsch den Fragen der Immobilien-Besitzer und Verwaltungsbeiräte zur steuerlichen Absetzbarkeit von Handwerker-Rechnungen und anderen haushaltsnahen Dienstleistungen. Ebenfalls ein Thema auf der Tagesordnung war das neue Wohneigentumsrecht, das der Bunde…
Bild: Kleine Klimaschützer überreichten auf UN-Klimagipfel 2,8 Millionen „Grünen Meilen“ für das WeltklimaBild: Kleine Klimaschützer überreichten auf UN-Klimagipfel 2,8 Millionen „Grünen Meilen“ für das Weltklima
Kleine Klimaschützer überreichten auf UN-Klimagipfel 2,8 Millionen „Grünen Meilen“ für das Weltklima
… steht für einen klimafreundlich zurückgelegten Alltagsweg, für eine Mahlzeit aus regionalen Lebensmitteln oder eine Energiesparmaßnahme in der Kindereinrichtung. Die Spannung der diesjährigen Klimakonferenz scheint sich auf die Kinder übertragen zu haben: Sie sammelten sensationelle 2.861.264 Grüne Meilen für eine symbolische Klimareise um die ganze …
Bild: Deutscher Aktionstag Nachhaltigkeit: Tork unterstützt Schulprojekt in Berlin-WeddingBild: Deutscher Aktionstag Nachhaltigkeit: Tork unterstützt Schulprojekt in Berlin-Wedding
Deutscher Aktionstag Nachhaltigkeit: Tork unterstützt Schulprojekt in Berlin-Wedding
… Deutsche Aktionstag Nachhaltigkeit ist in diesem Jahr zum ersten Mal ausgerufen worden. Initiator ist der Rat für Nachhaltige Entwicklung, der 20 Jahre nach der wegweisenden UN-Klimakonferenz von Rio ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen will. Im Juni 2012 findet in eine weitere Klimakonferenz im brasilianischen Rio de Janeiro statt. Der Aktionstag soll …
Erster Verkaufsoffener Sonntag im Juni
Erster Verkaufsoffener Sonntag im Juni
Einzelhändler hoffen am ersten verkaufsoffenen Sonntag im Juni auf Sonnenschein und angenehme Temperaturen. Leider hat uns der Mai keinen guten Start in den Frühling gebracht, aber das sollte nun besser werden. Viele Events und Veranstaltungen, wie Straßenfeste oder der Porzer Autosalon bieten zahlreiche Abwechslungen zum Verkaufsoffenen Sonntag in der Stadt. Sonntags geöffnet: An diesem Sonntag erwarten viele Einzelhändler in Nordrhein-Westfalen tausende Besucher am verkaufsoffenen Sonntag. In Köln beispielsweise finden in mehreren Stadttei…
Bild: Deutsch-polnische Kunstausstellung ab dem 5.5. im Oberschlesischen Landesmuseum in RatingenBild: Deutsch-polnische Kunstausstellung ab dem 5.5. im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen
Deutsch-polnische Kunstausstellung ab dem 5.5. im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen
… Künstlerinnen und Künstlern aus Oberschlesien und dem Rheinland als Motiv für eine gemeinsame Ausstellung in Kattowitz. Anlass für die interdisziplinäre Ausstellung bot die 24. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP24), die vom 2. bis zum 15. Dezember 2018 im Zentrum des oberschlesischen Industriereviers stattfand. Oberschlesien steht seit dem 19. …
„Diabetes ist eine schleichende Gefahr“ – 9. Diabetikertag in Köln
„Diabetes ist eine schleichende Gefahr“ – 9. Diabetikertag in Köln
Köln. Neueste Studien lassen aufhorchen und geben Anlass zur Hoffnung: Diabetes kann wirksam behandelt werden. Gleichwohl bleibt die Krankheit ein Risiko für die Betroffenen. In Europa gibt es heute bereits knapp 50 Millionen Diabetiker, weltweit wird die Zahl auf etwa 246 Millionen Menschen geschätzt. Tendenz steigend. „Die Krankheit ist eine schleichende Gefahr und eine der häufigsten Stoffwechselerkrankungen in den westlichen Industrienationen.“, sagt Priv.-Doz. Dr. med. Wolfgang Holtmeier, Chefarzt der Gastroenterologie, Diabetologie und …
Zweiter \"Kölner Immobilien Treff\" am 28. August 2007
Zweiter \"Kölner Immobilien Treff\" am 28. August 2007
KÖLN – Eigene vier Wände zu haben ist für viele Menschen ein Lebenstraum. Wer diesen Traum mit dem Kauf einer Eigentumswohnung realisiert, kennt oftmals die Rahmenbedingungen nicht. Was kann ich selbst bestimmen, was legt die Eigentümergemeinschaft fest? Was ist in der Wohnung erlaubt, was nicht? Diese und andere Fragen beantwortet Rüdiger Fritsch, Fachanwalt für Wohnungs- und Mietrecht, beim zweiten "Kölner Immobilien Treff" am Dienstag, 28. August 2007, ab 18.30 Uhr im Bezirksrathaus Köln-Porz. Auf der Tagesordnung steht auch das neue Woh…
Sie lesen gerade: Schüler:innen bereiten sich auf die erste Köln-Porzer Klimakonferenz vor