openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Tragödie muslimischer Gesellschaften - Eine Weltreligion am Abgrund

18.08.202116:28 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Die Tragödie muslimischer Gesellschaften - Eine Weltreligion am Abgrund

(openPR) Eckhard Dr. Gerloff beleuchtet in "Die Tragödie muslimischer Gesellschaften" die Probleme der modernen, muslimischen Gesellschaft und Religion.

Der politische Islam ist in den Augen des Autors unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Vielen Menschen - insbesondere auf dem von muslimischer Migration besonders betroffenen Kontinent Europa - gilt der Islam als eine ernstzunehmende gesellschaftliche Bedrohung. Islamistischer Terror, muslimische Migration und erkennbare Probleme im Zusammenhang mit Integration und täglichem zwischenmenschlichen Umgang schaffen ein Klima gesellschaftlicher Verunsicherung und sorgen u.a. für Probleme mit Rassismus und Diskriminierung. Doch Verunsicherung oder gar Angst entstehen immer dann, wenn Wissen über die Gefährdung fehlt. Und wer ehrlich ist, der muss sich eingestehen, dass er über den Islam, seine Menschen, seine Kultur und die Religion an sich nur wenig mehr als das, was er in den Nachrichten gesehen hat oder in einer Zeitung gelesen hat, weiß.



Das aufschlussreiche Buch "Die Tragödie muslimischer Gesellschaften" von Eckhard Dr. Gerloff will helfen, Lücken im Wissen über muslimische Gesellschaften zu schließen - in einer einfachen und verständlichen Sprache, die für alle Leser zugänglich ist. Der im Jahr 1950 geborene Autor studierte Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften an der Universität Münster und promovierte im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit den gesellschaftlichen und ökonomischen Strukturen muslimischer Gesellschaften und ist mit ihren besonderen Problemen und Themen bestens vertraut.

"Die Tragödie muslimischer Gesellschaften" von Eckhard Dr. Gerloff ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-34417-4 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing, wie kreative Freiheit, individuelle Buchgestaltung nach Wunsch oder freie Verkaufspreisbestimmung, mit der Service- und Vermarktungsstärke eines Verlages. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und E-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für den Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Tredition vertreibt Bücher im gesamten Buchhandel national und international und setzt dafür auch eigene Außendienstmitarbeiter ein. Unter den führenden Self-Publishing-Dienstleistern ist tredition ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 40.000 veröffentlichten Büchern.


Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1215828
 367

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Tragödie muslimischer Gesellschaften - Eine Weltreligion am Abgrund“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Islam für Kids: Kostenloses E-Book lesen und gewinnenBild: Islam für Kids: Kostenloses E-Book lesen und gewinnen
Islam für Kids: Kostenloses E-Book lesen und gewinnen
… wenn man auch Kenntnisse des religiösen Hintergrunds der Menschen hat. „Islam für Kids“ bietet hier, nicht nur für Kinder, einen tiefen Einblick in diese Weltreligion. Die Geschichte des Islam sowie die verschiedenen Glaubensrichtungen werden in klarer Sprache beschrieben und erklärt. Natürlich wird auch auf die islamische Rechtsprechung eingegangen …
„Fussball ist schneller als Worte“ - Versöhnung der Weltkulturen durch die Begeisterung für Fussball wecken
„Fussball ist schneller als Worte“ - Versöhnung der Weltkulturen durch die Begeisterung für Fussball wecken
Zürich, Januar 2014 Der Weltsalon Weltreligion Fussball verabschiedete unter Leitung von Dr. Christina Zech, Weltsalon-Gründerin und Präsidentin des Vereins Welten verbinden, zusammen mit den Expertinnen und Experten Dr. Assia BenSalah Alaoui, Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate, Prof. Dr. Klaus-Michael Bogdal, Pfarrer Josef Hochstrasser und Martina Voss-Tecklenburg …
Bild: Kapitän Draghi: Volle Fahrt voraus ins VerderbenBild: Kapitän Draghi: Volle Fahrt voraus ins Verderben
Kapitän Draghi: Volle Fahrt voraus ins Verderben
… (Prof. Querulix, Am Abgrund) Die Enteignung der Sparer ist ein Verbrechen, das über die Ausplünderung einzelner hinaus auch katastrophale Wirkungen auf die soziale Stabilität der Gesellschaften hat. Es wird höchste Zeit, daß die Politiker, die doch als Volksvertreter für das Allgemeinwohl verantwortlich sind, eingreifen. Wenn der Wahnsinn Draghis nicht …
Bild: Sieger im Greenpeace Wettbewerb „Behind the Logo“Bild: Sieger im Greenpeace Wettbewerb „Behind the Logo“
Sieger im Greenpeace Wettbewerb „Behind the Logo“
… Menschen, denen gesellschaftliche und ökologische Verantwortung verloren gingen, bestimmen zunehmend die Lebensumstände von Millionen Menschen. Rücksichtslose Profitgier wirft Umwelt, Natur und ganze Gesellschaften in den Abgrund. „Oil together now!“ - bar jeder Vernunft und Verantwortung fährt hier eine scheinbar vom Oil berauschte Konzernführung durch …
Bild: Islam, die verkannte Weltreligion - Aufklärung über den IslamBild: Islam, die verkannte Weltreligion - Aufklärung über den Islam
Islam, die verkannte Weltreligion - Aufklärung über den Islam
Ecevit Polat erklärt in "Islam - Die verkannte Weltreligion", was der Koran wirklich aussagt und welche Bedeutung die Religion wirklich hat. ------------------------------ Der Koran ist mittlerweile das Buch, das weltweit am meisten gedruckt und gelesen wird. Es hat die Bibel als das Buch der Bücher abgelöst, aber wird oft nicht wirklich verstanden. …
Bild: Stefan Kühn der Fall Signa: Ein Lehrstück über Intransparenz und Fehleinschätzungen - Lehren für InvestorenBild: Stefan Kühn der Fall Signa: Ein Lehrstück über Intransparenz und Fehleinschätzungen - Lehren für Investoren
Stefan Kühn der Fall Signa: Ein Lehrstück über Intransparenz und Fehleinschätzungen - Lehren für Investoren
… Finanzexperte bei SK Coaching.Das Prinzip der Verschachtelung: Zwischen Strategie und ChaosDie Signa-Gruppe nutzte eine komplexe Struktur mit mehreren Ebenen von Tochtergesellschaften. Dieses Modell bot steuerliche Vorteile und ermöglichte eine flexible Finanzierung. So konnten beispielsweise Hypotheken direkt an die Gesellschaften vergeben werden, die …
Bild: Neuveröffentlichung: "Der postsowjetische Mensch" von Mykhailo MinakovBild: Neuveröffentlichung: "Der postsowjetische Mensch" von Mykhailo Minakov
Neuveröffentlichung: "Der postsowjetische Mensch" von Mykhailo Minakov
… dieser politischen Kreativität trägt dazu bei, angemessene Lehren aus der postsowjetischen Periode zu ziehen. Es ist für die neuen osteuropäischen und nordeurasischen Gesellschaften essentiell, dem Teufelskreis aus Tragödie und Zerstörung entgegenzuwirken sowie künftig eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten.Das Buch von Minakov möchte genau dazu …
Bild: Pink wie der Himmel: Reinisch Contemporary zeigt Christoph SchmidbergerBild: Pink wie der Himmel: Reinisch Contemporary zeigt Christoph Schmidberger
Pink wie der Himmel: Reinisch Contemporary zeigt Christoph Schmidberger
… Punkt, an dem die erotische Energie sich zusammenballt und eine neue Qualität erreicht, meinte Georges Bataille. Im Moment der Schönheit wird die Tragödie plötzlich spürbar.“ Schnappschussartig und aus dem alltäglichen Leben entnommen erscheinen die Szenen in Schmidbergers Bildern. Jugendliche, Kinder, Landschaften, Blumen, religiöser Wallfahrtskitsch – …
Bild: Morion reCreation XBild: Morion reCreation X
Morion reCreation X
… verhandeln? Was tue ich, wenn diese Schöpfer aus purer Langeweile mit mir und anderen ihr Spielchen wie mit Marionetten treiben? Wo suche ich Hilfe und Antworten? In den Weltreligionen oder beim Psychiater? In den Wissenschaften oder doch beim Baum der Erkenntnis? Heilt die Zeit tatsächlich alle Wunden, oder ist sie auch nur ein Opfer der Ewigkeit? …
Bild: FX - EUR/USD zwischen Eurostat und der EU-Kommission, Ausblick auf Rohöl-TradingBild: FX - EUR/USD zwischen Eurostat und der EU-Kommission, Ausblick auf Rohöl-Trading
FX - EUR/USD zwischen Eurostat und der EU-Kommission, Ausblick auf Rohöl-Trading
… von Investor schenkt dem griechischen Staat noch Vertrauen? Hellas erinnert an ein schwarzes Loch, das jegliche Liquidität verschwinden lässt. Das ist die europäische Tragödie. Dieser Marktkommentar stellt ein Exzerpt aus dem Smartest Finance Market Snapshot dar. Der komplette Bericht sowie weitere Publikationen können im unabhängigen FX-Wirtschaftsblog …
Sie lesen gerade: Die Tragödie muslimischer Gesellschaften - Eine Weltreligion am Abgrund