openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mezzanine finanzierte Unternehmen sind erfolgreicher

Bild: Mezzanine finanzierte Unternehmen sind erfolgreicher

(openPR) Mit Mezzanine Kapital finanzierte Unternehmen investieren mehr und wachsen stärker als ver-gleichbare Unternehmen. Sie sind einfach erfolgreicher. Zu diesem Ergebnis kam schon eine Studie der Deutschen Industriebank (IKB) aus dem vergangenen Jahr, welche die Abschlüsse der Jahre 2002 bis 2004 von 420 Unternehmen ausgewertet hat. 2006 konnte diesen positiven Trend bestätigen und hat wieder erfolgreiche Mezzanine-Unternehmen hervorgebracht.



Das Ergebnis kommt für den Wirtschafts- und Steueranwalt Björn Katzorke von der auf mezzanine Beteiligungsmodelle spezialisierten Dr. Werner, Dr. Gündel & Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Göttingen keineswegs überraschend: „Durch Mezzanine-Kapital in Form von z.B. Genuss-scheinen fließt nicht nur frisches Investitions- und Expansionskapital in das Unternehmen, auch die Bilanz verbessert sich, da Mezzanine-Kapital als Eigenkapital gebucht werden kann“.

Zu diesem Ergebnis kommt auch die Studie. Danach haben Unternehmen mit Mezzanine-Kapital im Durchschnit ein besseres Rating als die Vergleichsunternehmen. Die Chance auf eine ergänzende Fremdfinanzierung zu angemessenen Konditionen steigt. „Aus diesen Gründen entscheiden sich immer mehr Unternehmen für eine Erhöhung des Eigenkapitals mittels einer Mezzanine-Finanzierung“, so Katzorke.

Mit der Ausgabe von z.B. Genussscheinen stehen Finanzierungsinstrumente zur Verfügung, die den Unternehmer trotz der Beteiligung Dritter nicht in seiner unternehmerischen Selbständigkeit und Hand-lungsfreiheit einschränken.

Das Spektrum bietet dabei für jede Unternehmensgröße die passende Beteiligungsmöglichkeit. Als Mezzanine-Kapitalgeber kommen nicht nur die Mezzanine-Fonds der Banken und andere institutionelle Kapitalgeber in Betracht, sondern auch Privatanleger. Hierbei wird der Mittelständler zum Initiator eines eigenen Anlageprodukts und verschafft sich so selbst den Zugang zum Beteiligungsmarkt. Grundsätzlich können Unternehmen in jeder Rechtsform Beteiligungskapital in Eigenregie begeben und einwerben. Der Kapitalmarkt ist keineswegs nur den großen und bekannten Börsengesellschaften vorbehalten, sondern steht ebenso den kleinen und mittelständischen Unternehmen zur Verfügung. Die einzigen Voraussetzungen sind Eigeninitiative, eine geschickte Marketingstrategie und ein Ver-kaufsprospekt zur Aufklärung der Anleger, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zu genehmigen ist.

Auf diese Weise haben z.B. die Vogeley Lebensmittelwerke aus Hameln, die Oberflächenveredelungsgesellschaft Impreglon AG aus Lüneburg und das Emsdettener Haustechnikunternehmen TECE GmbH & Co. KG jeweils mehr als 5 Mio. Euro in Form von Genussscheinen einsammeln können.

Aber auch für Anleger ist diese Anlageform interessant, da Gewinnausschüttungen von 8% keine Seltenheit sind. Ein solches Erfolgsprojekt für Unternehmen und Investor ist die Genussscheinemission des Schließsystemtechnik-Herstellers ECO Schulte GmbH & Co. KG aus Menden. Das mittelständische Unternehmen konnte auf die Genussscheininhaber der ersten Beteiligungsrunde 2005 eine Dividende von durchschnittlich 12 % ausschütten. In der Spitze werden sogar 14 % prognostiziert. Getreu dem Mezzanine-Motto „Kapital gegen Rendite“ nutzte die ECO Schulte GmbH & Co. KG das zugeflossene Kapital gewinnbringend für Investitionen. Als angenehmer Nebeneffekt führte die verbesserte Bilanzstruktur zu einem positiven Rating. Das Unternehmen wird von der Rating Services AG im Investment Grade eingestuft. Mit dem neuen Wertpapierprospekt bietet der Mittelständler weitere Genussscheine an. Damit will das Familienunternehmen, das auf eine insgesamt 75-jährige Tradition zurückblicken kann, sein Geschäft im In- und Ausland weiter ausbauen.

„Mit einer solchen Eigenkapitalbasis ist jedes Unternehmen gut aufgestellt und kann auch im neuen Jahr 2007 seine Vorhaben und sein Wachstum finanzieren,“ resumiert Katzorke.

Dr. Werner, Dr. Gündel & Collegen
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Theaterplatz 9
D-37073 Göttingen

Ansprechpartner:
RA Björn Katzorke
Tel.: 0551 / 4 43 43
Fax: 0551 / 4 43 30
E-Mail
www.eigenkapitalbeschaffung.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 121182
 2420

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mezzanine finanzierte Unternehmen sind erfolgreicher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Werner, Dr. Gündel & Collegen

Bild: Finanzinvestor ist nicht gleich Finanzinvestor - Mittelstand bevorzugt Mezzanine-FinanzierungenBild: Finanzinvestor ist nicht gleich Finanzinvestor - Mittelstand bevorzugt Mezzanine-Finanzierungen
Finanzinvestor ist nicht gleich Finanzinvestor - Mittelstand bevorzugt Mezzanine-Finanzierungen
Anscheinend sind immer noch Nachwehen der „Heuschreckendiskussion“ im Mittelstand spürbar. Einer aktuellen Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) zufolge lehnen rund drei Viertel aller deutschen Unternehmen ein Investment seitens Private Equity Gesellschaften ab. Selbst dann, wenn sich das Unternehmen in einer Finanzierungskrise befinden sollte. „Die Branche schafft es nicht, ihr schlechtes Image beim Mittelstand loszuwerden und das Vertrauen zurückzugewinnen,“ so Wirtschafts- und Steueranwalt Björn Katzorke von der au…
Bild: Mit Mezzanine-Kapital in guten Zeiten den schlechten vorbeugenBild: Mit Mezzanine-Kapital in guten Zeiten den schlechten vorbeugen
Mit Mezzanine-Kapital in guten Zeiten den schlechten vorbeugen
Die Wirtschaft brummt. Die Auftragsbücher der Unternehmen sind prall gefüllt und auch der deutsche Mittelstand profitiert von der guten Konjunktur. Das jedenfalls prognostiziert eine aktuelle Studie. Doch auch in wirtschaftlich guten Zeiten gibt es bei den Unternehmen hierzulande ein großes Manko: das fehlende Eigenkapital. Die Eigenkapitalquote deutscher Unternehmen ist im europäischen Vergleich weit unterdurchschnittlich. Während der aktuellen Hochphase der Wirtschaft mag sich jedoch kaum ein Unternehmer mit dieser Frage beschäftigen. „Di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutschlandfonds-Vorschlag von SPD-Vorsitzenden Beck - Starke Bedenken von Mezzanine-Experten
Deutschlandfonds-Vorschlag von SPD-Vorsitzenden Beck - Starke Bedenken von Mezzanine-Experten
… führenden Internetportals "Mezzanine-Bericht.de". Entsprechend des Vorschlages sollen Staat, Sozialkassen und Arbeitnehmer in einen Fonds einzahlen, der Mezzanine- oder Beteiligungskapital an Unternehmen vergibt. Da der gegenwärtige Zinssatz bei Mezzanine-Darlehen häufig nicht risiko-adäquat ist, erwartet Bruch eine zu niedrige Verzinsung des eingesetzten …
Bild: Deutsche Unternehmen beugen möglicher Kreditverknappung mit individueller Mezzanine-Finanzierung vorBild: Deutsche Unternehmen beugen möglicher Kreditverknappung mit individueller Mezzanine-Finanzierung vor
Deutsche Unternehmen beugen möglicher Kreditverknappung mit individueller Mezzanine-Finanzierung vor
… Immobilienkredite (Subprime-Darlehen) in den USA beeinträchtigt die klassische Mittelstandsfinanzierung zur Zeit kaum. Auf Grund der aktuellen Turbulenzen an den Kreditmärkten erkennen jedoch viele Unternehmen, wie wichtig es für sie ist, sich unabhängiger von der Kreditfinanzierung zu machen. Dies erreichen sie zuallererst durch eine starke Bilanz. Hier …
Bild: Mezzanine-Kapital wichtige Ergänzung zum BankkreditBild: Mezzanine-Kapital wichtige Ergänzung zum Bankkredit
Mezzanine-Kapital wichtige Ergänzung zum Bankkredit
… der Passivseite der Bilanz, sprich die Eigenkapitalausstattung, wettbewerbsfähig sein. Auch halten viele Mezzanine-Kapital immer noch für ungeeignet zur Finanzierung ihres Unternehmens. „Diese Mittelständler verkennen die Zeichen der Zeit“ sagt Wirtschaftsanwalt Dr. Werner von der auf Unternehmensfinanzierung spezialisierten Kanzlei Dr. Werner & …
CSA Beteiligungsfonds 5 zeichnet Beteiligung am M Cap Finance Fonds II
CSA Beteiligungsfonds 5 zeichnet Beteiligung am M Cap Finance Fonds II
… Mezzanine-Management-Gesellschaft unterstützt den Mittelstand“ Würzburg, im Mai 2009: Aufgrund der aktuellen Lage an den Finanzmärkten haben immer mehr deutsche mittelständische Unternehmen ein Finanzierungsproblem – beispielsweise bei Expansion, Akquisitionen oder Investitionen in zukunftsichernde Projekte. Gründe hierfür sind die geringe Eigenkapitalausstattung des Mittelstands …
Bild: Politik will Mezzanine-Mitarbeiterbeteiligungen etablieren und fördernBild: Politik will Mezzanine-Mitarbeiterbeteiligungen etablieren und fördern
Politik will Mezzanine-Mitarbeiterbeteiligungen etablieren und fördern
Göttingen, 28. Juni 2007 – Nachdem Bundespräsident Köhler von der Politik Maßnahmen zur Beteiligung von Arbeitnehmern an Unternehmen und deren Gewinnen gefordert hat, wollen auch Union und SPD für eine stärkere Beteiligung von Arbeitnehmern am Unternehmenskapital sorgen und Mezzanine-Beteiligungen fördern. SPD-Chef Kurt Beck schlägt in Abstimmung mit …
Bild: Unternehmensfinanzierung durch MezzaninekapitalBild: Unternehmensfinanzierung durch Mezzaninekapital
Unternehmensfinanzierung durch Mezzaninekapital
Mezzaninekapital und Mezzaninefinanzierung als Beteiligungskapital für mittelständische Unternehmen und eigentümergeführte Familienunternehmen Der dem Italienischen entstammende Begriff “Mezzanine” bezeichnet ursprünglich in architektonischer Hinsicht ein niedriges Zwischengeschoss zwischen zwei Hauptstockwerken. Mezzanine-Finanzierungen stellen gleichsam …
Bild: Alternative Unternehmensfinanzierung mit Mezzanine-Kapital – Jetzt erst rechtBild: Alternative Unternehmensfinanzierung mit Mezzanine-Kapital – Jetzt erst recht
Alternative Unternehmensfinanzierung mit Mezzanine-Kapital – Jetzt erst recht
Standard-Mezzanine-Programme platzen; Banken verweigern dringend benötigte Finanzierungen – Alternative Unternehmensfinanzierungen, insbesondere über die Ausgabe von eigenem Mezzanine-Kapital werden als Möglichkeit der Unternehmensfinanzierung immer attraktiver. War vor Jahren für die meisten kleinen und mittelständischen Unternehmen die klassische Bankfinanzierung …
Bild: Jahresrückblick Mezzanine: Marktvolumen stieg 2006 deutlichBild: Jahresrückblick Mezzanine: Marktvolumen stieg 2006 deutlich
Jahresrückblick Mezzanine: Marktvolumen stieg 2006 deutlich
… 5,2 Mio€. Diverse Fonds bieten Mezzanine bereits ab einem Volumen von 0,5 Mio€ an. Die Mezzanine-Anbieter umwerben als Folge des Wettbewerbsdrucks zunehmend bereits Unternehmen mit 10 bis 20 Mio€ Umsatz. Insbesondere die Insolvenz des Plüschtierherstellers Nici trug maßgeblich zum Wertberichtigungsbedarf in Höhe von etwa 50 Mio€ bei. Mezzanine-Anbieter …
Bild: Volumen der Mezzanine-Verbriefungen erreicht 4 Mrd EuroBild: Volumen der Mezzanine-Verbriefungen erreicht 4 Mrd Euro
Volumen der Mezzanine-Verbriefungen erreicht 4 Mrd Euro
… Der hiermit verbundene starke Wettbewerb um Kreditnehmer führt zu einem Zinsrückgang, wodurch das Interesse des Mittelstandes an Mezzanine zunimmt. Außerdem erhalten zwischenzeitlich bereits Unternehmen mit 10 Mio Euro Umsatz und einem Kapitalbedarf von lediglich 0,5 Mio Euro Mezzanine. Im deutschsprachigen Raum gibt es ca. 50 Mezzanine-Programme, die …
Bild: Verbesserung der Rahmenbedingungen für Mezzanine-FinanzierungenBild: Verbesserung der Rahmenbedingungen für Mezzanine-Finanzierungen
Verbesserung der Rahmenbedingungen für Mezzanine-Finanzierungen
Während Banken künftig wieder Mittelstands-Mezzanine verbriefen wollen, finanzieren sich immer mehr Unternehmen über individuelle Mezzanine-Produkte Göttingen, 27. Juni 2008 – Erstmals seit der Subprime-Krise deutet sich eine Erholung des Marktes für verbrieftes Mezzanine an. Mittelständische Unternehmen wartet jedoch nicht auf die Verbriefung, sondern …
Sie lesen gerade: Mezzanine finanzierte Unternehmen sind erfolgreicher