openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Selbstkontrolle der Sauerstoffsättigung: Viatom launcht O2ring Puls Oximeter für Long-Covid-Patienten

31.05.202116:13 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Selbstkontrolle der Sauerstoffsättigung: Viatom launcht O2ring Puls Oximeter für Long-Covid-Patienten

(openPR) Kombination von mobilem Messgerät in Ringform und Health-App

Viatom Technology, Spezialist für mobile medizinische Überwachungsgeräte, stellt mit dem O2ring Puls Oximeter ein tragbares Messgerät zur Langzeitkontrolle von Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz für Long-Covid-Patienten*innen vor. Über die angebundene VIHealth-App werden die Gesundheitsdaten in Echtzeit abgespeichert und können so auch mit behandelnden Ärzten zur Bestimmung notwendiger Rehabilitationsmaßnahmen geteilt werden.



Spätfolgen von Covid-19 Erkrankungen im Fokus

Patienten*Innen, die nach einer SARS-CoV-2-Erkrankung als genesen gelten, sind häufig von Langzeitfolgen mit massiven Auswirkungen auf die Vitalfunktionen betroffen, dem sogenannten Post-Covid-Syndrom. Die Symptome können sich in Erschöpfungszuständen, Depressionen, Konzentrations- und Gedächtnisproblemen, Verlust des Geruchs- und Geschmacksinns und weiteren neurologischen und körperlichen Dysfunktionen äußern. Laut einer Studie (1), die in der Fachzeitschrift "The Lancet" im Januar 2021 erschien(1), haben 76 Prozent von 1.655 untersuchten Corona-Patienten ihre Erkrankung auch sechs Monate später nicht vollständig überwunden.

Langfristige Kontrolle von Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz per O2ring Puls Oximeter

Längst wird für Patienten mit schweren und mittelschweren Verläufen eine intensive, patientenindividuelle Rehabilitation gefordert. Ebenso weisen Menschen mit milder Covid-19-Infektion unterschiedliche Beschwerden nach überstandener Erkrankung auf. Umso wichtiger ist es, den Genesungsverlauf von Covid-19-Patienten generell zu kontrollieren, wie u.a. insbesondere die Sauerstoffsättigung im Blut. Niedrige Werte können bei Corona-Infizierten ein Alarmsignal für eine intensivere als die ursprünglich prognostizierte Rehabilitation sein. Mit dem O2ring Puls-Oximeter bietet Viatom jetzt einen entsprechenden mobilen Ringsensor an, der eine permanente Überwachung von Blutsauerstoffsättigung und Herzfrequenz bereitstellt.

Nick Gao, Sales Manager bei Viatom: "Wir sind stolz, mit dem innovativen Puls-Oximeter einen Beitrag für den Genesungs- und Rehabilitationsprozess von SARS-CoV-2-Patienten leisten zu können. Stellt der O2ring eine Abweichung der Parameter fest, werden Nutzer direkt darauf aufmerksam gemacht und können sich so umgehend mit ihrem behandelnden Arzt besprechen." Mit dem Design im Ringformat stellt Viatom sicher, dass das medizinische Gerät an 24/7 sicher und bequem getragen werden kann.

Einfache Handhabung - ebenfalls zur Frühwarnung von Covid-19-ähnlichen Symptomen einsetzbar

Das Wearable funktioniert als eigenständiges Gerät mit integriertem Speicher und OLED-Touchscreen. Integriert ist eine Bluetooth- und Wifi-Schnittstelle zur Anbindung der begleitenden VIHealth-App, die Daten vom Sauerstoffmonitor empfängt, synchronisiert und in die Cloud speichert. Neben den Echtzeitdaten lassen sich detaillierte Berichte mit tages- bzw. nachtaktuellen, wöchentlichen und langfristigen Daten herunterladen und so bei Bedarf jederzeit mit dem Arzt teilen. Ebenso kann der O2ring Puls Oximeter dank seiner Funktionen als weiteres Frühwarnsystem zur Erkennung vor Grippe- oder Covid-19-ähnlichen Symptomen verwendet werden. Aktuell arbeitet Viatom mit dem Schlaflabor von Oxford zusammen, um über neueste Algorithmen die Analyseberichte der App weiter zu optimieren.

Weitere Informationen unter https://www.viatomtech.com/?lang=de

(1) Studie The Lancet: https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(20)32656-8/fulltext



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Shenzen Viatom Technology Co., Ltd.
Frau Francine Gao
Plant Building 3, Tingwei Industrial Park, No.6, L 4E
518100 Shenzhen, Guangdong
China

fon ..: 86-755-23728716
web ..: https://www.viatomtech.com/?lang=de
email : E-Mail

Über Shenzen Viatom Technology Co., Ltd.:
Viatom ist ein High-Tech-Unternehmen, das sich auf die Forschung, Entwicklung und Produktion von medizinischen Heimgeräten zur Erfassung, Analyse und Verwaltung von Herzdaten in medizinischer Qualität auf Basis Künstlicher Intelligenz spezialisiert hat. Das Unternehmen gehört zur AI-Abteilung der Lepu Medical Group. Seit vielen Jahren ist Viatom in verschiedenen medizinischen Bereichen in der Entwicklung und Optimierung mobiler medizinischer Geräten tätig, um Menschen dabei zu helfen, ihre Gesundheitsstatus besser zur kontrollieren. Die unabhängig entwickelte AI-EKG-Plattform ist die erste EKG-Analysesoftware, die von der FDA, CE sowie der NMPA in China zugelassen wurde. Lepu Medizintechnik Co. Ltd. mit Sitz in Peking wurde im Jahr 1999 gegründet und ist inzwischen zu einem weltweit tätigen Unternehmen gewachsen.


Pressekontakt:

Shenzen Viatom Technology Co., Ltd.
Frau Francine Gao
Plant Building 3, Tingwei Industrial Park, No.6, L 4E
518100 Shenzhen, Guangdong

fon ..: 86-755-23728716
web ..: https://www.viatomtech.com/?lang=de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1211471
 1294

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Selbstkontrolle der Sauerstoffsättigung: Viatom launcht O2ring Puls Oximeter für Long-Covid-Patienten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Long Covid: Linderung von Atembeschwerden mithilfe der KörpertherapieBild: Long Covid: Linderung von Atembeschwerden mithilfe der Körpertherapie
Long Covid: Linderung von Atembeschwerden mithilfe der Körpertherapie
Starnberg | Die Verfahren der Sensomotorischen Körpertherapie nach Dr. Pohl verschaffen Entlastung für die von Long Covid-Betroffenen. Das zeigen aktuelle Behandlungserfahrungen aus der Praxis der Therapeuten. „Nicht wenige Patienten leiden nach einer Corona-Infektion noch lange unter einem Phänomen, das Long Covid genannt wird. Dann haben sie zwar die Infektion überstanden, sind aber noch längst nicht gesund. Zu den Symptomen gehören oft Müdigkeit und Atemprobleme. In der Folge kommt es auch zur Arbeitsunfähigkeit“, erläutert Renate Bruckma…
Bild: Long COVID Expertennetzwerk und Telemedizin verbessern die Therapie von Langzeitfolgen Bild: Long COVID Expertennetzwerk und Telemedizin verbessern die Therapie von Langzeitfolgen
Long COVID Expertennetzwerk und Telemedizin verbessern die Therapie von Langzeitfolgen
… hervor – bestehend aus Reha-Einrichtungen, Universitätskliniken, Akutkrankenhäusern, Apotheken und Praxen. „Das Ziel ist, eine pandemiesichere Versorgung von Long-COVID-Patienten zu Hause sicherzustellen“, erläutert Hein. „Dabei haben diese Patienten individuelle Behandlungsanforderungen aus unterschiedlichen Indikationsbereichen, wie Pneumologie, Neurologie, …
Bild: Ankündigung Fortbildungsveranstaltung Long-COVID-Netzwerkärzt:in (Live Stream)  4. August 2021Bild: Ankündigung Fortbildungsveranstaltung Long-COVID-Netzwerkärzt:in (Live Stream)  4. August 2021
Ankündigung Fortbildungsveranstaltung Long-COVID-Netzwerkärzt:in (Live Stream) 4. August 2021
LONG COVID: VERSORGUNGSNETZWERK GESTARTET Langanhaltende schwere Müdigkeit, Schmerzen, Geschmacks- und Geruchsverlust, verminderte Leistungsfähigkeit – die potenziellen längerfristigen Folgen einer Infektion mit SARS-CoV-2 sind vielfältig. Zwischen 35 und 85 Prozent der an COVID-19-Erkrankten entwickeln solche Symptome. Eine Initiative erleichtert nun die Therapie von „Long COVID“.    Das Long-COVID-Netz ist ein bundesweites Experten-Netzwerk aus Kliniken, Reha-Einrichtungen, Apotheken und Praxen, die eine pandemiesichere Versorgung von Lo…
Bild: Das erfolgreiche amerikanische Startup iHealth betritt den europäischen Connected Health MarktBild: Das erfolgreiche amerikanische Startup iHealth betritt den europäischen Connected Health Markt
Das erfolgreiche amerikanische Startup iHealth betritt den europäischen Connected Health Markt
… iHealth Core etwa Mager-, Fett-, Muskel- und Knochenmasse des Nutzers und speichert zur Motivation vordefinierte Ziele. Das Oximeter iHealth Air Die regelmäßige Messung von Sauerstoffsättigung (Sp02) und Puls kann für Menschen mit chronischen Krankheiten wie Asthma oder Lungenerkrankungen äußerst wichtig sein. iHealth Air hilft, die aktuelle Kondition …
Osteopathen stellen Behandlungsansätze zu Long-COVID auf Kongress in München vor
Osteopathen stellen Behandlungsansätze zu Long-COVID auf Kongress in München vor
München, 25.01.2023Vom 27. bis 28. Januar wird die osteopathische Forschungsinitiative RIO (Research Initiative Osteopathy) Forschungsergebnisse und Behandlungsansätze für Long-COVID-Patienten auf einen interdisziplinären Fachkongress in München vorstellen.Denn Long-COVID bleibt trotz zunehmend endemischer Lage aktuell: Mindestens einer von zehn coronainfizierten …
Bild: Realer Nutzen in der Long-COVID-Versorgung - Netzwerk schafft spürbare Unterstützung für Patienten zuhauseBild: Realer Nutzen in der Long-COVID-Versorgung - Netzwerk schafft spürbare Unterstützung für Patienten zuhause
Realer Nutzen in der Long-COVID-Versorgung - Netzwerk schafft spürbare Unterstützung für Patienten zuhause
Fürth, 08.09.2021: Immer mehr Akteure engagieren sich mit unterschiedlichen Zielen im Kontext von Long COVID. In diesem Umfeld der an COVID-19 Erkrankten, die an längerfristigen Folgen leiden, sticht das Long-COVID-Netzwerk heraus: Es unterstützt Forschungsansätze und stellt Versorgung sicher. Es führt bestehende medizinische Kompetenzen und verfügbare Ressourcen zusammen, um Patientinnen und Patienten wirksam zu behandeln – in ihrem häuslichen Umfeld. Auf dem Weg zu besseren Patienten-Outcomes setzt es digitale Technologien ein.  Initiiert …
Osteopathen wollen interdisziplinäres Versorgungsnetzwerk zur Behandlung von Long-COVID aufbauen
Osteopathen wollen interdisziplinäres Versorgungsnetzwerk zur Behandlung von Long-COVID aufbauen
_München, 31.01.2023_ Die von vielen Patienten geschätzte Osteopathie bietet unterschiedliche Ansätze zur Behandlung von Long-/Post-COVID und ME/CFS und kann deshalb dazu beitragen, Symptome dieser Erkrankungen deutlich zu lindern. So die Ergebnisse eines Fachkongresses, der vom 27. bis 28. Januar in München stattgefunden hat. Nun wollen Osteopathen ein interdisziplinäres Versorgungsnetzwerk für Betroffene aufbauen.  Zu ihrem interdisziplinären Kongress in der Osteopathie hatte die osteopathische Forschungsinitiative RIO gemeinsam mit Ko-Ver…
Bild: Innovative Linderung für Schmerz- und Long-Covid-PatientenBild: Innovative Linderung für Schmerz- und Long-Covid-Patienten
Innovative Linderung für Schmerz- und Long-Covid-Patienten
Stade, Niedersachsen, 01.02.2024 – Neue Hoffnung für Schmerz- und Long-Covid-Patienten in Norddeutschland; die Eröffnung der neuen Niederlassung von Alpha Cooling, die Behandlungen darbietet, die ohne Nebenwirkungen auskommen und das alltägliche Leben zahlreicher Menschen verbessern können. Zunehmend leiden viele Menschen unter chronischen Schmerzen …
Bild: CCOT stärkt Patientensicherheit und entlastet IntensivstationBild: CCOT stärkt Patientensicherheit und entlastet Intensivstation
CCOT stärkt Patientensicherheit und entlastet Intensivstation
… angemessen zu reagieren. Ähnlich wie auf einer Intensivstation wird der Gesundheitszustand des Patienten täglich kontrolliert. Dabei werden Vitalparameter wie Atemfrequenz, Sauerstoffsättigung, Blutdruck, Puls und Temperatur geprüft. Auch Erkrankte, bei denen ein vorübergehend kritischer Zustand nicht auszuschließen ist, können mithilfe dieses Monitorings …
Relay Medical stellt Update zur Rolle der CO-Oxymetrie-Technologie in der Stickstoffmonoxid-Therapie bei COVID-19 bereit
Relay Medical stellt Update zur Rolle der CO-Oxymetrie-Technologie in der Stickstoffmonoxid-Therapie bei COVID-19 bereit
… einer Methämoglobinämie während einer Stickstoffmonoxid-Therapie bei COVID-19-Patienten, findet HemoPalm-CX in der Intensivpflege eine breitere Anwendung, u.a. in der Überwachung der Sauerstoffsättigung des Patienten sowie der Überwachung auf Anzeichen einer Anämie oder einer Kohlenmonoxidvergiftung. Im Herzkatheterlabor kann es zudem zur Bewertung von …
Sie lesen gerade: Selbstkontrolle der Sauerstoffsättigung: Viatom launcht O2ring Puls Oximeter für Long-Covid-Patienten