openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovative Linderung für Schmerz- und Long-Covid-Patienten

22.03.202410:28 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Innovative Linderung für Schmerz- und Long-Covid-Patienten
Azuro Vital / Alpha Cooling Stade (© Azuro-Vital)
Azuro Vital / Alpha Cooling Stade (© Azuro-Vital)

(openPR) Stade, Niedersachsen, 01.02.2024 – Neue Hoffnung für Schmerz- und Long-Covid-Patienten in Norddeutschland; die Eröffnung der neuen Niederlassung von Alpha Cooling, die Behandlungen darbietet, die ohne Nebenwirkungen auskommen und das alltägliche Leben zahlreicher Menschen verbessern können. Zunehmend leiden viele Menschen unter chronischen Schmerzen oder den Symptomen der Long-Covid-Krankheit. Auf der Suche nach effektiven und sanften Therapieoptionen, wurde das Unternehmen Azuro Vital gegründet. Dieses innovative Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht gezielt diesen Leiden entgegen zu wirken. Genau wie in einer Kneippkur, doch dieser Behandlungsprozess erfolgt über die Hände. Das Unternehmen erhöht nun den Zugang zur eigenen fortschrittlichen Behandlungsform und eröffnet am 01.02.2024 eine Niederlassung in Stade, Niedersachsen.

Moderne Behandlungsformen für chronische Schmerz- und Long-Covid-Patienten

Die Behandlungsform des Unternehmens ALPHA COOLING bietet eine innovative und gleichermaßen sanfte Therapie. Im Zuge dessen wird das Blut über die Handflächen gekühlt und die Behandlung mit einem definierten Unterdruck vorgenommen. So kann kühleres Blut zurück in den Kreislauf gelangen, wodurch eine Verengung der kleinen Kapillargefäße vermieden wird. Die körpereigene Reaktion auf diesen Vorgang sorgt für den gewünschten Effekt. Die Behandlung ist durch den Patienten selbst durchführbar, einfach in der Anwendung und kommt ohne jegliches Entkleiden oder Frieren aus.

Vielfältige Behandlungsschwerpunkte und Vitalitätssteigerung

Neben der Anwendung bei chronischen Schmerzen und den Symptomen von Long-Covid, sind auch die Stimulation des Immunsystems und eine Verbesserung von Herzrhythmusstörungen, Tinnitus und Fibromyalgie Themen von ALPHA COOLING. Eine weitere, wichtige Wirkung der Behandlung ist die Vitalitätssteigerung, die den Patienten im Alltag zu mehr Lebensqualität verhilft. Die neue Niederlassung in Stade ermöglicht es ALPHA COOLING, deutschlandweit betroffenen Patienten zu helfen. Diese Erweiterung ist ein bedeutender Schritt für das Unternehmen und es ist ein starkes Zeichen, dass das innovative Konzept auf dem Markt angenommen wird und dadurch viele von Schmerzen und Long-Covid Betroffene wirksam zur Linderung ihrer Beschwerden verhelfen kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1259692
 1040

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovative Linderung für Schmerz- und Long-Covid-Patienten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ACP

Dritte Spezialisierung macht ACP zu einem führenden Partner von Symantec in Österreich
Dritte Spezialisierung macht ACP zu einem führenden Partner von Symantec in Österreich
ACP kann als zertifizierter Partner von Symantec den gesamten Lebenszyklus der IT bei seinen Kunden mit Endpoint Management Solutions kompetent abdecken Wien, 28.07.2011 – ACP hat die Spezialisierung für Endpoint Management-Lösungen von Symantec erworben. Diese Zertifizierung erhalten nur jene Partner, die sowohl ihr technisches als auch kaufmännisches Fachwissen auf dem Gebiet Desktop-, System- und Softwaremanagement sowie -verteilung unter Beweis gestellt haben. ACP und Symantec, der Weltmarktführer für IT-Sicherheitslösungen, blicken auf…
ACP macht die Logistik bei Scheucher mobil
ACP macht die Logistik bei Scheucher mobil
Graz, 19.05.2011 – Vor rund drei Jahren startete der internationale Holzproduzent Scheucher gemeinsam mit ACP den ganzheitlichen Aufbau einer ERP-Struktur, die Schritt für Schritt alle Bereiche des Unternehmens integriert. Im Jänner 2010 begann die Anbindung der Logistik über die mobile Lösung von ACP. Zuvor sind bereits der Einkauf, die Produktion sowie Kostenrechnung und Finanzbuchhaltung auf das neue ERP-System von ACP basierend auf Microsoft Dynamics NAV umgestellt worden, um diese Bereiche optimal miteinander zu vernetzen. Auch die CRM …

Das könnte Sie auch interessieren:

Osteopathen stellen Behandlungsansätze zu Long-COVID auf Kongress in München vor
Osteopathen stellen Behandlungsansätze zu Long-COVID auf Kongress in München vor
München, 25.01.2023Vom 27. bis 28. Januar wird die osteopathische Forschungsinitiative RIO (Research Initiative Osteopathy) Forschungsergebnisse und Behandlungsansätze für Long-COVID-Patienten auf einen interdisziplinären Fachkongress in München vorstellen.Denn Long-COVID bleibt trotz zunehmend endemischer Lage aktuell: Mindestens einer von zehn coronainfizierten …
Innovative Schmerztherapie der Spitzensportler
Innovative Schmerztherapie der Spitzensportler
… haben eins gemeinsam: Ein gesunder und schmerzfreier Körper ist die Basis ihres beruflichen Erfolgs. Insbesondere im internationalen Spitzensport wird deshalb auf innovative und wirkungsvolle Verfahren zur Linderung von Bewegungsschmerzen gesetzt. Bisher waren die Therapiemethoden der Top-Sportler nur wenigen Nicht-Profis zugänglich. Dies ändert sich …
Osteopathen wollen interdisziplinäres Versorgungsnetzwerk zur Behandlung von Long-COVID aufbauen
Osteopathen wollen interdisziplinäres Versorgungsnetzwerk zur Behandlung von Long-COVID aufbauen
_München, 31.01.2023_ Die von vielen Patienten geschätzte Osteopathie bietet unterschiedliche Ansätze zur Behandlung von Long-/Post-COVID und ME/CFS und kann deshalb dazu beitragen, Symptome dieser Erkrankungen deutlich zu lindern. So die Ergebnisse eines Fachkongresses, der vom 27. bis 28. Januar in München stattgefunden hat. Nun wollen Osteopathen ein interdisziplinäres Versorgungsnetzwerk für Betroffene aufbauen.  Zu ihrem interdisziplinären Kongress in der Osteopathie hatte die osteopathische Forschungsinitiative RIO gemeinsam mit Ko-Ver…
Bild: Großer Reha-Bedarf bei Post-COVID-Syndrom – Teilnehmer des runden Tischs sehen deutlichen NachholbedarfBild: Großer Reha-Bedarf bei Post-COVID-Syndrom – Teilnehmer des runden Tischs sehen deutlichen Nachholbedarf
Großer Reha-Bedarf bei Post-COVID-Syndrom – Teilnehmer des runden Tischs sehen deutlichen Nachholbedarf
… im Juli 2021 die „Förderinitiative Versorgungsforschung zum Post-COVID-Syndrom“ mit einem Fördervolumen von insgesamt fünf Millionen Euro gestartet. Sie fördert und evaluiert innovative multidisziplinäre Versorgungskonzepte mit dem Ziel des Erkenntnisgewinns und der Verbesserung der Versorgung von Betroffenen. Bis zum Ende der Einreichungsfrist im Oktober …
Bild: Long Covid: Linderung von Atembeschwerden mithilfe der KörpertherapieBild: Long Covid: Linderung von Atembeschwerden mithilfe der Körpertherapie
Long Covid: Linderung von Atembeschwerden mithilfe der Körpertherapie
Starnberg | Die Verfahren der Sensomotorischen Körpertherapie nach Dr. Pohl verschaffen Entlastung für die von Long Covid-Betroffenen. Das zeigen aktuelle Behandlungserfahrungen aus der Praxis der Therapeuten. „Nicht wenige Patienten leiden nach einer Corona-Infektion noch lange unter einem Phänomen, das Long Covid genannt wird. Dann haben sie zwar die Infektion überstanden, sind aber noch längst nicht gesund. Zu den Symptomen gehören oft Müdigkeit und Atemprobleme. In der Folge kommt es auch zur Arbeitsunfähigkeit“, erläutert Renate Bruckma…
Bild: Ankündigung Fortbildungsveranstaltung Long-COVID-Netzwerkärzt:in (Live Stream)  4. August 2021Bild: Ankündigung Fortbildungsveranstaltung Long-COVID-Netzwerkärzt:in (Live Stream)  4. August 2021
Ankündigung Fortbildungsveranstaltung Long-COVID-Netzwerkärzt:in (Live Stream) 4. August 2021
LONG COVID: VERSORGUNGSNETZWERK GESTARTET Langanhaltende schwere Müdigkeit, Schmerzen, Geschmacks- und Geruchsverlust, verminderte Leistungsfähigkeit – die potenziellen längerfristigen Folgen einer Infektion mit SARS-CoV-2 sind vielfältig. Zwischen 35 und 85 Prozent der an COVID-19-Erkrankten entwickeln solche Symptome. Eine Initiative erleichtert nun die Therapie von „Long COVID“.    Das Long-COVID-Netz ist ein bundesweites Experten-Netzwerk aus Kliniken, Reha-Einrichtungen, Apotheken und Praxen, die eine pandemiesichere Versorgung von Lo…
Bild: Revolution in der Long-COVID-Therapie: ELENANT® erreicht Marktreife - ab sofort zur MedWoche erhältlichBild: Revolution in der Long-COVID-Therapie: ELENANT® erreicht Marktreife - ab sofort zur MedWoche erhältlich
Revolution in der Long-COVID-Therapie: ELENANT® erreicht Marktreife - ab sofort zur MedWoche erhältlich
… Medizinischen Woche in Baden-Baden (29.10.-02.11.2025) geben das ZellScan Labor 8888 UG (haftungsbeschränkt) und die Forscherin Ellen Kirschner gemeinsam bekannt: Der innovative Wirkstoff ELENANT® hat die physikalische digitale Forschungsphase erfolgreich abgeschlossen und ist ab sofort als Nahrungsergänzungsmittel über Handelspartner im deutschsprachigen …
Bild: Long COVID Expertennetzwerk und Telemedizin verbessern die Therapie von Langzeitfolgen Bild: Long COVID Expertennetzwerk und Telemedizin verbessern die Therapie von Langzeitfolgen
Long COVID Expertennetzwerk und Telemedizin verbessern die Therapie von Langzeitfolgen
… hervor – bestehend aus Reha-Einrichtungen, Universitätskliniken, Akutkrankenhäusern, Apotheken und Praxen. „Das Ziel ist, eine pandemiesichere Versorgung von Long-COVID-Patienten zu Hause sicherzustellen“, erläutert Hein. „Dabei haben diese Patienten individuelle Behandlungsanforderungen aus unterschiedlichen Indikationsbereichen, wie Pneumologie, Neurologie, …
Bild: Gewitter im Kopf - Neuartige Therapie hilft erschöpften MigränepatientenBild: Gewitter im Kopf - Neuartige Therapie hilft erschöpften Migränepatienten
Gewitter im Kopf - Neuartige Therapie hilft erschöpften Migränepatienten
… „Um dieser Entwicklung entgegenzutreten, haben Experten die Periphere Neurostimulation entwickelt, die direkt am Schmerz auslösenden Okzipitalnerv ansetzt“, beschreibt Dr. Sabarini das innovative Verfahren. Impulse steuern den Schmerz Bei der PNS handelt es sich um eine Unterkategorie der Neurostimulation, die bereits seit 40 Jahren gegen Beschwerden …
Bild: Realer Nutzen in der Long-COVID-Versorgung - Netzwerk schafft spürbare Unterstützung für Patienten zuhauseBild: Realer Nutzen in der Long-COVID-Versorgung - Netzwerk schafft spürbare Unterstützung für Patienten zuhause
Realer Nutzen in der Long-COVID-Versorgung - Netzwerk schafft spürbare Unterstützung für Patienten zuhause
Fürth, 08.09.2021: Immer mehr Akteure engagieren sich mit unterschiedlichen Zielen im Kontext von Long COVID. In diesem Umfeld der an COVID-19 Erkrankten, die an längerfristigen Folgen leiden, sticht das Long-COVID-Netzwerk heraus: Es unterstützt Forschungsansätze und stellt Versorgung sicher. Es führt bestehende medizinische Kompetenzen und verfügbare Ressourcen zusammen, um Patientinnen und Patienten wirksam zu behandeln – in ihrem häuslichen Umfeld. Auf dem Weg zu besseren Patienten-Outcomes setzt es digitale Technologien ein.  Initiiert …
Sie lesen gerade: Innovative Linderung für Schmerz- und Long-Covid-Patienten