openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pflegende Angehörige stellen tagtäglich "die Pflege" in Deutschland sicher.

11.05.202115:26 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Pflegende Angehörige stellen tagtäglich "die Pflege" in Deutschland sicher.
 (© privat)
(© privat)

(openPR) Am Tag der Pflege wird viel über Pflege gesprochen, geschrieben und diskutiert. Die WIR! Stiftung Pflegender Angehöriger nimmt sich seit vielen Jahren dieses Themas aus der Sicht Pflegender Angehöriger an.
In der Regel wird mit "der Pflege" die professionelle Pflege gemeint.
Warum?
Über 80% der in Pflegegraden eingestuften Pflegebedürftigen jeden Alters (Destatis 12/20) werden von  Angehörigen gepflegt, begleitet und versorgt. Es erstaunt doch sehr, dass diese größte Gruppe in der ambulanten pflegerischen Versorgung am “Tag der Pflege” meist nur am Rande erwähnt wird.
Der größte Teil der pflegerische Versorgung wird in Deutschland traditionell in familien- und generationensolidarischer Selbstverständlichkeit vor allem von Frauen neben Beruf, Familie, Partnerschaft und Haushalt geleistet.
Pflegende Angehörige erhalten Ehrenamtspreise und werden als "stille Helden " hervorgehoben.
Das genügt nicht!
Es muss eine politische und gesellschaftliche Diskussion geführt werden zu Themen wie:
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf, geschlechtergerechte Aufteilung von Pflege- und Sorgearbeit und  Bewältigung von Pflege auf Distanz.
Es muss thematisiert werden, dass Pflege von nahestehenden Menschen sowohl auf Seiten der Pflegenden wie auch der Pflegebedürftigen altersunabhängig und freiwillig ist. 
Für Pflege- und Sorgearbeit muss ein finanzieller Leistungsausgleich gezahlt werden. Pflegende Angehörige dürfen nicht auf Grund von oft jahrzehntelanger Pflegetätigkeit ihr Alter in Armut verbringen müssen.
Der Begriff "pflegende Angehörige" muss rechtssicher definiert und mit einer Tätigkeitsbeschreibung versehen werden.
Eine zentrale Frage an die Politik ist: Wie kann es verantwortet werden, "die Pflege" zu über 80%  durch Bürgerinnen und Bürger leisten zu lassen, ohne eine tragfähige rechtliche und finanzielle Grundlage für diese Tätigkeit zu schaffen?

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
< div itemscope itemtype="http://schema.org/Organization">

News-ID: 1210401
 834

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pflegende Angehörige stellen tagtäglich "die Pflege" in Deutschland sicher.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WIR! Stiftung pflegender Angehöriger

Bild: Pflegende Angehörige: Realität (an-) erkennen - Rahmenbedingungen neu gestaltenBild: Pflegende Angehörige: Realität (an-) erkennen - Rahmenbedingungen neu gestalten
Pflegende Angehörige: Realität (an-) erkennen - Rahmenbedingungen neu gestalten
Am heutigen Tag der pflegenden Angehörigen lenkt die Wir! Stiftung pflegender Angehöriger den Blick auf die Realität der häuslichen Pflege durch Familienmitglieder und nahe stehende Menschen jeden Alters hin. Es besteht die dringende Notwendigkeit, die gesellschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen endlich neu zu gestalten. Pflege durch Angehörige ist kein Randthema und keine Frage des Alters, weder des pflegenden noch des gepflegten Menschen. Sie betrifft uns alle mitten im Leben. Pflege ist keine reine Familiensache Bislang basiert d…
Bild: Pflegende Angehörige – Das unsichtbare Rückgrat unseres Pflegesystems stärkenBild: Pflegende Angehörige – Das unsichtbare Rückgrat unseres Pflegesystems stärken
Pflegende Angehörige – Das unsichtbare Rückgrat unseres Pflegesystems stärken
Zum Tag der Pflege fordert die Wir! Stiftung pflegender Angehöriger ein grundlegendes Umdenken in der Pflegepolitik. In Deutschland wird der Großteil der Pflegearbeit von Angehörigen geleistet – meist Frauen, die damit ein hohes persönliches und finanzielles Risiko tragen. Rund 86 Prozent der pflegebedürftigen Menschen werden zu Hause betreut. Diese Form der Pflege ist eine subsidiäre Leistung, die auf Freiwilligkeit und moralischem Engagement basiert – unentgeltlich, unsichtbar und strukturell kaum abgesichert. Doch dieses Fundament ist brüc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pflegende Angehörige müssen unterstützt werden - die Corona Krise fordert (zu) viel von ihnen.??Bild: Pflegende Angehörige müssen unterstützt werden - die Corona Krise fordert (zu) viel von ihnen.??
Pflegende Angehörige müssen unterstützt werden - die Corona Krise fordert (zu) viel von ihnen.??
Pflegende Angehörige sind Eltern behinderter und pflegebedürftiger Kinder und Jugendlicher, Lebenspartner von Pflegebedürftigen sowie Nahestehende von älteren Menschen die sie zu Hause pflegen und in Einrichtungen begleiten. ?Pflegende Angehörige sind auch Kinder und Jugendliche, die Angehörige in ihren Familien pflegen und versorgen.?Pflegende Angehörige …
Bild: Angehörigenpflege ist ein "schlafender Riese".Bild: Angehörigenpflege ist ein "schlafender Riese".
Angehörigenpflege ist ein "schlafender Riese".
Pressemitteilung der WIR! Stiftung Pflegender Angehöriger zum 8. September, dem "Tag der Pflegenden Angehörigen".Über 80% der Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf jeden Alters werden in Deutschland von "pflegenden Angehörigen" rund um die Uhr betreut, begleitet und gepflegt. Der finanzielle Gegenwert dieser Pflege beträgt etwa 37 Milliarden …
Bild: Interessenvertretung pflegender Angehöriger "wir pflegen" e.V. jetzt auch im "Bündnis für Gute Pflege"Bild: Interessenvertretung pflegender Angehöriger "wir pflegen" e.V. jetzt auch im "Bündnis für Gute Pflege"
Interessenvertretung pflegender Angehöriger "wir pflegen" e.V. jetzt auch im "Bündnis für Gute Pflege"
Pflegebedürftige Menschen, pflegende Angehörige und Beschäftigte in der Pflege hatten lange keine gemeinsame Lobby, bis sich im Februar 2012 das "Bündnis für Gute Pflege" formierte. Nun hat sich auch die Interessenvertretung "wir pflegen" e.V. den 27 Akteuren aus Selbsthilfe- und Verbrauchervertretungen, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften …
Hilfe für die Pflege zu Hause
Hilfe für die Pflege zu Hause
Broschüre unterstützt pflegende Angehörige mit wichtigen Informationen (ddp direct) Köln, 7. Mai 2013. Vor wenigen Wochen ist das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz in Kraft getreten. Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf wie einer Demenz können seitdem zusätzliche Leistungen bei den Kassen erhalten, wenn die Erkrankten zu Hause versorgt werden. Doch viele …
Bild: Pflegende Angehörige sind keine bis zur Erschöpfung benutzbare Pflege-Ressource!??Bild: Pflegende Angehörige sind keine bis zur Erschöpfung benutzbare Pflege-Ressource!??
Pflegende Angehörige sind keine bis zur Erschöpfung benutzbare Pflege-Ressource!??
In der Corona Krise werden die Schwachstellen unseres Pflegesystems besonders deutlich.?Pflegende Angehörige stellen die fürsorgliche Grundpflege unserer Pflegebedürftigen sicher.?Unterstützt werden sie dabei von professionell Pflegenden. ? Warum werden pflegende Angehörige - wenn überhaupt - nur ganz am Rande erwähnt??? Pflegende Angehörige haben keinen …
Bild: Pflege-Neuausrichtungsgesetz: Wo sind die Visionen für pflegende Angehörige?Bild: Pflege-Neuausrichtungsgesetz: Wo sind die Visionen für pflegende Angehörige?
Pflege-Neuausrichtungsgesetz: Wo sind die Visionen für pflegende Angehörige?
Der Gesetzentwurf ist ein erster kleiner Schritt in Richtung Wahrnehmung des Stellenwertes pflegender Angehöriger, deren tagtägliche Betreuungs- und Pflegeleistungen das Fundament der ambulanten Pflege in Deutschland darstellen. Was aber macht einen „pflegende Angehörigen“ aus, wie ist diese Personengruppe und ihr Aufgabenbereich definiert? Welche …
Bild: Uns reicht es jetzt endlich ...Bild: Uns reicht es jetzt endlich ...
Uns reicht es jetzt endlich ...
Pflegende Angehörige und professionelle Pflegekräfte haben sich organisiert und starten eine gemeinsame Initiative, die Pflegeproblematik in Deutschland aufzuzeigen und zu verbessern. Politik und Pflegewirtschaft sollten gewarnt sein. Berlin/München - Laut statistischem Bundesamt lag die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland Ende 2015 bei …
Bild: Ohne Angehörigenpflege bricht die Pflege in Deutschland zusammen!Bild: Ohne Angehörigenpflege bricht die Pflege in Deutschland zusammen!
Ohne Angehörigenpflege bricht die Pflege in Deutschland zusammen!
Die Grundlage der Pflege in Deutschland ist die Angehörigenpflege. Professionelle Pflege ist eine notwendige Ergänzung zur Pflege durch Angehörige. Am "Tag der Pflege" muss die Angehörigenpflege auf Augenhöhe mit professioneller Pflege thematisiert werden und dadurch die ihr zustehende Aufmerksamkeit erhalten. Pflegende Angehörige stellen in jedem Lebensalter …
Bild: Pflegende Angehörige in Deutschland: Appell für mehr Anerkennung und ReformenBild: Pflegende Angehörige in Deutschland: Appell für mehr Anerkennung und Reformen
Pflegende Angehörige in Deutschland: Appell für mehr Anerkennung und Reformen
Pflegende Angehörige in Deutschland: Appell für mehr Anerkennung und ReformenDie Wir! Stiftung pflegender Angehöriger fordert grundlegende Reformen im deutschen Pflegesystem. Rund 84 % der Pflegebedürftigen werden von Angehörigen betreut – häufig rund um die Uhr, ohne Vergütung und mit enormen Belastungen. Trotz ihrer zentralen Rolle wird die Pflege …
Bild: Demenzkranke zu Hause pflegenBild: Demenzkranke zu Hause pflegen
Demenzkranke zu Hause pflegen
Die Zahl der Demenzerkrankungen in Deutschland nimmt immer weiter zu – und mit ihr die Herausforderungen, denen sich pflegende Angehörige demenzkranker Patienten stellen müssen. Die Pflegearbeit zu Hause ist zeitaufwendig und sowohl körperlich als auch emotional belastend. Im Buchshop Pflege bei fachbuch-schaper.de (www.fachbuch-schaper.de/pflege/altenpflege/demenz-alzheimer.html) …
Sie lesen gerade: Pflegende Angehörige stellen tagtäglich "die Pflege" in Deutschland sicher.