openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Studiengang qualifiziert für Karriere im Sportbusiness

10.05.202110:31 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neuer Studiengang qualifiziert für Karriere im Sportbusiness

(openPR) Um Sport, Wirtschaft und Psychologie zu verzahnen, hat die CBS International Business School den neuen Masterstudiengang "Sportmanagement" und Angewandte Sportpsychologie (M.A.)" konzipiert.

Absolventinnen und Absolventen qualifizieren sich damit unter anderem für internationale Fach- und Führungspositionen im Coaching von Sportlern, Managern, Vereinen und Unternehmen. Der deutschsprachige Studiengang startet erstmals zum Wintersemester an den Campussen Köln und Mainz.



Sportbusiness braucht Fachkräfte mit BWL- und Psychologie-Kenntnissen
Die Sportbranche ist gemessen an der Bruttowertschöpfung die drittgrößte Branche in Deutschland und mit rund 1,3 Millionen Beschäftigten ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. "Das Sportbusiness braucht immer mehr Absolventinnen und Absolventen mit Fachwissen aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Management und Sportpsychologie. Wir sind eine der wenigen Hochschulen, die diese Kombination anbietet und damit beste Berufsperspektiven eröffnet", sagt Prof. Dr. Irene López, Dekanin an der CBS International Business School. Entsprechend qualifizierte Nachwuchskräfte werden zum Beispiel im Marketing, in der Personal- und Persönlichkeitsentwicklung, im Coaching, in der Kommunikation und im Krisenmanagement in der Wirtschaft sowie der Gesundheitsbranche stark nachgefragt. Über hochqualifizierte Lehrende, u.a. auch Absolventen der Deutschen Sporthochschule in Köln, werden die Studierenden zu echten Experten in diesen Feldern befähigt.

Soft-Skills und Fremdsprachen bereiten auf internationale Karrieren vor
Das viersemestrige Masterstudium beinhaltet neben Lehrveranstaltungen auch Praxismodule wie das "Business Project" und ein Praktikum. Soft-Skills-Module vermitteln wichtige Fertigkeiten wie Team- und Selbstmanagement, Kreatives Denken und Innovation sowie Führungsverhalten. Eine Fremdsprachenausbildung bereitet auf internationale Tätigkeiten vor. Mit Wahlmodulen setzen Studierende persönliche Schwerpunkte und legen sich ein einzigartiges Kompetenzprofil für den Arbeitsmarkt zu. Voraussetzung für das Masterstudium ist ein Bachelor-Abschluss in einem wirtschaftswissenschaftlich ausgerichteten Studienprogramm. Interessierte mit BWL-Hintergrund können mit der Studienberatung klären, ob Studienleistungen angerechnet werden. Die CBS International Business School hilft Studierenden mit eigenen Förderprogramme, ihr Studium an der privaten Fachhochschule zu finanzieren.

Über die CBS International Business School
Die CBS International Business School ist eine international ausgerichtete private Wirtschaftshochschule an den Standorten Köln, Mainz und Potsdam. Sie ist auf betriebswirtschaftliche Studiengänge nach internationalem Standard spezialisiert. Ihren rund 1.900 Studierenden aus 75 Nationen bietet sie heute mehrheitlich englischsprachige Bachelor- und Masterstudiengänge mit zahlreichen Spezialisierungen sowie MBA-Programme an.
Alle Studienprogramme werden regelmäßig von der FIBAA und dem Wissenschaftsrat akkreditiert. Seit 2018 besitzt sie als einzige Hochschule in Deutschland die internationale Akkreditierung der IACBE.

Die CBS International Business School ist seit 2016 Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Die Unternehmensgruppe Klett ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa und international in 18 Ländern vertreten. Das Angebot umfasst klassische und moderne Bildungsmedien für den Schulalltag sowie die Unterrichtsvorbereitung, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen von Kindertagesstätten über Schulen bis hin zu Fernschulen, Fernfach- und Präsenzhochschulen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.klett-gruppe.de



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

CBS Cologne Business School GmbH
Herr Dinah Remmel
Hardefuststr. 1
50677 Köln
Deutschland

fon ..: +49 (0) 221 931809-27
web ..: https://www.cbs.de/
email : E-Mail

Sie können diese Pressemitteilung mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.


Pressekontakt:

CBS Cologne Business School GmbH
Frau Dinah Remmel
Hardefuststr. 1
50677 Köln

fon ..: +49 (0) 221 931809-27
web ..: https://www.cbs.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1210267
 1208

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Studiengang qualifiziert für Karriere im Sportbusiness“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CBS Cologne Business School GmbH

Bild: Positive Bilanz nach Präsenzsemester: Planungssicherheit und stabile LehrqualitätBild: Positive Bilanz nach Präsenzsemester: Planungssicherheit und stabile Lehrqualität
Positive Bilanz nach Präsenzsemester: Planungssicherheit und stabile Lehrqualität
Köln, 09.12.2021 - Das Wintersemester 21 der CBS International Business School fand durchgängig mit Vorlesungen an den Campussen statt und brachte wertvolle Facetten des Studentenlebens zurück. Routiniert passierten in den vergangenen Monaten Studierende und Dozierende täglich den 3G-Scan an den Eingängen und folgten dem Einbahnstraßensystem in ihre Säle, wo gemeinsam gelernt und lebendig diskutiert wurde. Parallel stellten Live-Streams und Aufzeichnungen aller Lehrveranstaltungen ein lückenloses Studium für diejenigen sicher, die nicht vor…
Bild: Wintersemester startet in Präsenz: CBS begrüßt mehr als 500 Erstsemester Bild: Wintersemester startet in Präsenz: CBS begrüßt mehr als 500 Erstsemester
Wintersemester startet in Präsenz: CBS begrüßt mehr als 500 Erstsemester
Mit der traditionellen Eröffnungsfeier stimmte die Hochschule CBS International Business School ihre über 500 neuen Studierenden und deren Familien auf den gemeinsamen neuen Lebensabschnitt ein. Köln/Mainz/Potsdam, 24.08.21 / Mit einem Festabend feierten am Montag mehr als 500 Erstsemester ihren Studienbeginn an der CBS International Business School . Im Livestream motivierten Persönlichkeiten der privaten Hochschule und der Wirtschaft die Studierenden für den neuen Lebensabschnitt: "Das vergangene Jahr war eine enorme Herausforderung für un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sportmanager von Morgen - Stipendiat für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ der Uni Jena gesuchtBild: Sportmanager von Morgen - Stipendiat für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ der Uni Jena gesucht
Sportmanager von Morgen - Stipendiat für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ der Uni Jena gesucht
… Vertreter aus der Praxis, wie adidas Personalchef Matthias Malessa, lehren im Studiengang. „Der Studiengang bildet eine gute Grundlage für eine Karriere im Sportbusiness", ist „SPONSORs" Chefredakteur Marco Klewenhagen überzeugt. Berufliche Perspektiven für Sportmanager bieten sich nicht nur in Unternehmen, Vereinen und Verbänden, sondern bei­spielsweise …
Bild: Startschuss für Sportmanager-Nachwuchs - Stipendium für MBA-Studiengang „Sportmanagement“ der Uni JenaBild: Startschuss für Sportmanager-Nachwuchs - Stipendium für MBA-Studiengang „Sportmanagement“ der Uni Jena
Startschuss für Sportmanager-Nachwuchs - Stipendium für MBA-Studiengang „Sportmanagement“ der Uni Jena
… Vertreter aus der Praxis, wie adidas Personalchef Matthias Malessa, lehren im Studiengang. „Der Studiengang bildet eine gute Grundlage für eine Karriere im Sportbusiness", ist „SPONSORs" Chefredakteur Marco Klewenhagen überzeugt. Berufliche Perspektiven für Sportmanager bieten sich nicht nur in Unternehmen, Vereinen und Verbänden, sondern bei­spielsweise …
Bild: Stipendium für Sportmanager von morgen zu vergebenBild: Stipendium für Sportmanager von morgen zu vergeben
Stipendium für Sportmanager von morgen zu vergeben
… (Kontakt: ). „Wir sind davon überzeugt, dass die Inhalte des Jenaers MBA-Studiengangs „Sportmanagement“ eine sehr geeignete Grundlage für erfolgreiche Anwendungen in der Sportbusiness-Praxis bilden.“ sagt SPONSORs Geschäftsführer und Chefredakteur Marco Klewenhagen, der sich im Besonderen freut mit dem Vollstipendium, „Nachwuchskräfte im Sportbusiness auf …
Bild: Sportökonomiekongress geht in eine neue RundeBild: Sportökonomiekongress geht in eine neue Runde
Sportökonomiekongress geht in eine neue Runde
… Bayreuther Sportökonomiekongress wird seit 2003 in zweijährigem Turnus vom Absolventenverein der Bayreuther Sportökonomen veranstaltet und hat sich zu einer festen Größe der Sportbusinessbranche in Deutschland entwickelt. Immer wieder gelang es in der Vergangenheit hochkarätige Referenten aus Wissenschaft und Praxis zu gewinnen. Unter ihnen waren Prof. …
Bild: Müller kommt nach Jena - Vollstipendium für MBA-Studium „Sportmanagement“ an der Universität Jena vergebenBild: Müller kommt nach Jena - Vollstipendium für MBA-Studium „Sportmanagement“ an der Universität Jena vergeben
Müller kommt nach Jena - Vollstipendium für MBA-Studium „Sportmanagement“ an der Universität Jena vergeben
… Die Universität Jena bildet deshalb in ihrem MBA-Studiengang „Sportmanagement“ Führungskräfte für diese Branche aus. Für den im Oktober startenden Studienjahrgang hat das Fachmagazin für Sportbusiness „SPONSORs“ nun zum zweiten Mal ein Stipendium im Wert von 13.000 Euro vergeben. Überzeugt hat die Jury in einem umfangreichen Auswahlverfahren Tobias Müller. …
Bild: MBA Sportmanagement an der Universität BayreuthBild: MBA Sportmanagement an der Universität Bayreuth
MBA Sportmanagement an der Universität Bayreuth
Aufstieg und Karriere im Sportbusiness durch berufsbegleitendes Studium an der Universität Bayreuth (Bayreuth, 16.09.2010) Am vergangenen Dienstag fiel der Startschuss für die neue Champions-League-Saison 2010/2011 und den Kampf um Europas begehrteste Fußball-Trophäe. Im Fokus stehen die 22 Spieler auf dem Rasen, doch die Männer und Frauen im Hintergrund …
Bild: Arena Campus Düsseldorf und SPORT1 vergeben Stipendium für Weiterbildung Sportbusiness ManagementBild: Arena Campus Düsseldorf und SPORT1 vergeben Stipendium für Weiterbildung Sportbusiness Management
Arena Campus Düsseldorf und SPORT1 vergeben Stipendium für Weiterbildung Sportbusiness Management
… erste Semester mit Lehrveranstaltungen in der ESPRIT arena und weiteren Sportstätten der Rheinmetropole – mit Bachelor- und Master-Studiengängen sowie der Weiterbildung Sportbusiness Management. Für deren ersten Jahrgang vergibt der Arena Campus ein Vollstipendium – gemeinsam mit SPORT1, Deutschlands führender 360°-Multimedia-Sportplattform, und SPORT1 …
Bild: Managementnachwuchs für das SportbusinessBild: Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Universität Jena / Bewerbungen sind ab sofort möglich Managementnachwuchs für das Sportbusiness Jena (16.03.11) Sportmanager von morgen werden von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Fachmagazin „SPONSORs“ in besonderer Weise unterstützt: Für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ …
Bild: VfL Campus – die stärkste Bildungsoffensive der 1. LigaBild: VfL Campus – die stärkste Bildungsoffensive der 1. Liga
VfL Campus – die stärkste Bildungsoffensive der 1. Liga
… gespielt wird und ein hochkarätiges Management die Geschicke des „Unternehmens“ Profifußball erfolgreich lenkt: Am „VfL Campus“, der am 5. Februar 2015 von der SPORTBUSINESS CAMPUS GmbH und dem VfL Wolfsburg in der Volkswagen Arena eröffnet wurde, ist dies ab dem Wintersemester 2015/2016 möglich. Angeboten werden wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge …
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Universität Jena
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Universität Jena
… Jenaer Studiengang. „Mit kleinen Studiengruppen, die schnelles und effizientes Lernen ermöglichen, ist der Studiengang ein guter Start für eine Karriere im Sportbusiness“, ist „SPONSORs“ Chefredakteur Marco Klewenhagen überzeugt. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren wird eine hochkarätig besetzte Jury unter den eingehenden Bewerbungen den Empfänger …
Sie lesen gerade: Neuer Studiengang qualifiziert für Karriere im Sportbusiness