openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kooperation für Informationssicherheit und Datenschutz

13.04.202113:31 UhrIT, New Media & Software

(openPR)

CANCOM und WMC schließen Partnerschaft zu GRC, ISMS und Datenschutz mit QSEC®

(Hamburg, 13.04.2021) Aktuelle Trends wie Cloud Computing, Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen, Automatisierung von Geschäftsprozessen offenbaren vielfach Sicherheitslücken und bieten Angriffsflächen für Cyberkriminalität. Mit der zunehmenden Digitalisierung wachsen die Anforderungen an Informationssicherheit und Datenschutz. Der Komplexitätsgrad steigt in Bezug auf die Entwicklung und Umsetzung sinnvoller Konzepte zur Risikobegegnung. Der international agierende Digital Transformation Partner CANCOM schließt, nicht zuletzt aufgrund eigener positiver Erfahrungen im internationalen Einsatz von QSEC®, eine Partnerschaft mit WMC, einem der führenden Anbieter von Information Security Systemen. Diese Kooperation ermöglicht Kunden von CANCOM die GRC/ISMS und Datenschutzsoftware QSEC® von WMC direkt dort zu beziehen und mit der Beratungsexpertise von CANCOM einzuführen. 

CANCOM stellt als Hybrid IT-Integrator und Service Provider ein umfassendes Leistungs- und Lösungsspektrum bereit, das den gesamten IT-Bedarf von Unternehmen abdeckt. Der IT-Dienstleister ist im internationalen Markt kontinuierlich auf der Suche nach ganzheitlichen IT-Lösungen für seine Kunden. Die workflowgestützte Softwarelösung QSEC® von WMC ergänzt dieses innovative Portfolio im Bereich Informationssicherheit nach ISO 27001, IT-Grundschutz und Datenschutz nach EU DSGVO. 

QSEC® von WMC ist eine GRC/ISMS und Datenschutzsoftware, die den signifikanten Zusatznutzen bietet, verschiedenste weitere Normen und Standards zu ergänzen und zu einem integrierten Managementsystem (IMS oder IKS) auszubauen. Alle Belange der Compliance, des Risikomanagements sowie des Informations- und Datenschutzes können mit QSEC® auch in größten Organisationen nachhaltig und ressourcensparend umgesetzt werden. Mit dem Betrieb von QSEC® erfüllen Unternehmen alle Anforderungen aus Informationssicherheit und Datenschutz ganzheitlich, ressourcenoptimiert und revisionssicher.  

Vorteile des Einsatzes von QSEC® sind unter anderem:

  • die Etablierung einer unternehmensweit einheitlichen Methodik
  • der umfassende Best Practices Content in allen Modulen
  • die bedienerfreundliche Workflow- und Task Unterstützung
  • die Prozessoptimierung und Reifegradverbesserungen auf Basis valider und objektiv vergleichbarer Datenlage
  • die Verwaltung aller zugehöriger Prozesse und Dokumente in einem System
  • die Investitionsoptimierung durch Risikotransparenz und daraus resultierend die Möglichkeit der Fokussierung auf wirklich kritische Geschäftsprozesse
  • die exakt planbaren Kosten für die Einführung und Umsetzung der Softwarelösung

„Als Systemintegrator machen wir IT für unsere Kunden einfach, sicher und kontrollierbar. QSEC® ist eine Lösung, die in puncto Scalability als Single-Source-Tool überzeugt und bei der Verbreitung eines einheitlichen Prozessverständnisses unterstützt. Das System fungiert als zentrale Plattform, in der alle Geschäftsprozesse erfasst sind. Damit können wir unseren Kunden entscheidende Mehrwerte bei Informationssicherheit und Datenschutz bieten“ Daniel Graßer, Director Competence Center Security, CANCOM SE
https://www.cancom.de/

“Mit CANCOM konnten wir einen international anerkannten Partner für die Vermarktung von QSEC® gewinnen, dessen Know-How bei der Einführung und Umsetzung von internationalen Projekten sich optimal mit dem Leistungsvermögen unserer Softwarelösung QSEC® ergänzt. Mit dieser Expertise können wir unsere Kunden gemeinsam optimal bei der Lösung ihrer Anforderungen unterstützen.“ Werner Wüpper, Geschäftsführer WMC GmbH
https://wmc-direkt.de/

Video:
QSEC - die Software

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1208492
 620

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kooperation für Informationssicherheit und Datenschutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WMC Wüpper Management Consulting GmbH

IT-Sicherheit und Datenschutz in Zeiten von Corona-Homeoffice
IT-Sicherheit und Datenschutz in Zeiten von Corona-Homeoffice
WMC und CARMAO schließen Partnerschaft    Während der Corona-Pandemie ist ein starker Anstieg von Cyberangriffen zu verzeichnen. Dabei stellen Unternehmen eines der häufigsten Angriffsziele dar. Immer mehr Cyberkriminelle missbrauchen die vermehrte digitale Nutzung und versuchen, mit Phishing-Mails oder DDos-Attacken Zugriff auf Firmennetzwerke zu erlangen. Für Unternehmen aller Branchen ist es derzeit wichtiger denn je, neben der technischen Absicherung von Systemen auch die Prozesse der Informationssicherheit und des Datenschutzes umfassen…
Wachsende Gefahr von Cybercrime in aktueller Corona-Krise
Wachsende Gefahr von Cybercrime in aktueller Corona-Krise
German Business Protection, Teil der KÖTTER Security Gruppe, und WMC GmbH schließen Partnerschaft im Bereich Risiko-, Informationssicherheits- und Datenschutzmanagement. Berlin/Hamburg (15.04.2020). Die zur KÖTTER Security Gruppe gehörende German Business Protection (GBP) und WMC GmbH, einer der führenden Anbieter von Information Security Management Systemen, schließen eine strategische Partnerschaft. German Business Protection erweitert damit das Leistungsspektrum speziell im Bereich Informations- und Know-how-Schutz um den Bereich des tool…

Das könnte Sie auch interessieren:

IT-Sicherheit und Datenschutz in Zeiten von Corona-Homeoffice
IT-Sicherheit und Datenschutz in Zeiten von Corona-Homeoffice
… zu erlangen. Für Unternehmen aller Branchen ist es derzeit wichtiger denn je, neben der technischen Absicherung von Systemen auch die Prozesse der Informationssicherheit und des Datenschutzes umfassend abzusichern. WMC, einer der führenden Anbieter von Information Secu­ri­ty Management Systemen, und CARMAO, ein Spezialist für Unternehmensresilienz, bieten …
Bild: Datenbeschützerin Regina Stoiber GmbH erhält den HIPE Award 2021Bild: Datenbeschützerin Regina Stoiber GmbH erhält den HIPE Award 2021
Datenbeschützerin Regina Stoiber GmbH erhält den HIPE Award 2021
… Auszeichnung. Der HIPE Award bestätigt uns in unsere Arbeitsweise und Unternehmensphilosophie.“ Die Datenbeschützerin macht komplexe Sachverhalte aus den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit für ihre Kunden verständlich. Darüber hinaus werden die Kunden qualifiziert, selbst Beschützer ihrer Daten zu sein. Bei der Umsetzung von Datenschutz …
Experte für Datenschutz und Informationssicherheit warnt vor neuem Beschäftigtendatenschutzgesetz
Experte für Datenschutz und Informationssicherheit warnt vor neuem Beschäftigtendatenschutzgesetz
… kritisiert. / Christian Volkmer, Datenschutzexperte von Projekt 29, kritisiert Entwurf. / Videokontrolle wäre weiterhin erlaubt. / Weitere Information zum Thema Datenschutz und Informationssicherheit unter: www.projekt29.de / Regensburg. Ab wann darf der Arbeitgeber seine Beschäftigten filmen? Und ab wann ist es verboten seine Angestellten zu überwachen? …
Zusammenführung der Geschäftsbereiche Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance
Zusammenführung der Geschäftsbereiche Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance
Die Herold Unternehmensberatung freut sich, die strategische Zusammenführung der drei Geschäftsbereiche Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance bekannt zu geben. Durch diesen Schritt können wir unseren Kunden zukünftig noch umfassendere und effizientere Beratungsleistungen anbieten.Im Zuge dessen haben wir unseren Webauftritt einem Relaunch …
Bild: ISDSG und Hessenmed e.V. kooperierenBild: ISDSG und Hessenmed e.V. kooperieren
ISDSG und Hessenmed e.V. kooperieren
… ausgehandelten Sonderkonditionen. Das ISDSG – Institut für Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen in Dortmund beschäftigt sich mit allen Fragen zum Thema Informationssicherheit und Datenschutz mit Schwerpunkt auf die Akteure des Gesundheitswesens. Das Institut wurde vom Medizin-Wirtschaftsinformatiker Prof. Dr. rer. medic. Thomas Jäschke gegründet. …
IT-Schutz gegen kriminelle Angriffe: FH-Informatiker an Forschung für IT-Frühwarnsystem beteiligt
IT-Schutz gegen kriminelle Angriffe: FH-Informatiker an Forschung für IT-Frühwarnsystem beteiligt
… gestartet. Ziel ist, einen effektiven Schutz gegen neue Angriffsmechanismen auf Computersysteme zu entwickeln. Beteiligt sind neben der Forschungsgruppe für Netzwerksicherheit, Informationssicherheit und Datenschutz der FH FFM die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, die Hochschule Darmstadt, die Ruhr-Universität Bochum sowie die Unternehmen Vodafone …
Bild: Online-Panel “Datenschutzmanagementsysteme und Informationssicherheit für KMU” am 02.11.2020Bild: Online-Panel “Datenschutzmanagementsysteme und Informationssicherheit für KMU” am 02.11.2020
Online-Panel “Datenschutzmanagementsysteme und Informationssicherheit für KMU” am 02.11.2020
… Carsten Marmulla (Geschäftsführer von carmasec) und Hermann Banse (Geschäftsführer von Genesis-Software) am 02.11.2020 gängige Managementsysteme für Datenschutz und Informationssicherheit vor und erläutern deren Implementierung in die unternehmensinternen Organisationsprozesse von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Die Anmeldung erfolgt über …
"Überwachung im Betrieb" - kronsoft auf Fachtagung in Berlin
"Überwachung im Betrieb" - kronsoft auf Fachtagung in Berlin
… Software-Firma kronsoft e.K., vertreten durch den Firmengründer Gerhard Kron und einem Mitglied des Vereins Mission 100 e.V., Dienstleister für Risikomanagement, Informationssicherheit und Datenschutz. Interessenten können dort den Zusammenhang von Datenschutz und IT-Sicherheit kennenlernen. Fragen zur Implementierung und Umsetzung der entsprechenden …
Bild: Informationssicherheit und Datenschutz - Eine Herausforderung? DQS-Webinar gibt AntwortenBild: Informationssicherheit und Datenschutz - Eine Herausforderung? DQS-Webinar gibt Antworten
Informationssicherheit und Datenschutz - Eine Herausforderung? DQS-Webinar gibt Antworten
… "Wir haben eine Firewall", lautet nicht selten die erschöpfende Antwort gerade aus Klein- und mittelständischen Unternehmen auf die Frage nach Maßnahmen zur Informationssicherheit und zum Datenschutz. Dass diese in den seltensten Fällen ausreicht bezeugen die nahezu täglichen Pressemeldungen über Datenskandale. Was aber ist Informationssicherheit? Wie …
Bild: UIMC feiert 20. Geburtstag - Seriöses Wachstum angestrebtBild: UIMC feiert 20. Geburtstag - Seriöses Wachstum angestrebt
UIMC feiert 20. Geburtstag - Seriöses Wachstum angestrebt
Datenschutz und Informationssicherheit sind Schwerpunkte Wuppertal, 26.03.2017. Die Unternehmens- und Informations-Management Consulting (UIMC) feiert am 26. März ihren 20. Geburtstag. 1997 gründeten Prof. Dr. Reinhard Voßbein und Dr. Jörn Voßbein in Wuppertal das Unternehmen. Damals war noch Helmut Kohl Bundeskanzler, Steves Jobs ließ sich noch 10 …
Sie lesen gerade: Kooperation für Informationssicherheit und Datenschutz