(openPR) Wer im Internet erfolgreich Produkte oder Dienstleistungen vermarkten will, muss für potentielle Kunden sichtbar sein. Mit dieser Sichtbarkeit und einer entsprechenden Präsenz im Netz gehen viele Vorteile, aber auch Nachteile einher. Zahlreiche Unternehmen sehen sich zunehmend mit einem ernsten Problem konfrontiert: ungerechtfertigte, rufschädigende Bewertungen und Inhalte, die über sie verbreitet werden.
Ein guter Ruf war schon immer viel wert, im Internet gilt das jedoch noch stärker. Um sich von einem Anbieter oder Unternehmen ein Bild zu machen, recherchieren Nutzer hier gezielt nach Kundenmeinungen. Finden sie negative Beiträge vor, entscheiden sie sich vielfach gegen den Anbieter. Um den guten Ruf im Internet zu schützen, sind zielgerichtete, effektive Maßnahmen gefragt. Murat Ulusoy, Experte für Online Reputation, steht Unternehmen genau damit zur Seite.
Online Reputation Management – Wie können Unternehmen ihren Ruf im Netz schützen?
Google, Facebook, Jameda, Kununu und mehr – Bewertungsportale und Social Media Webseiten können für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend sein. Ganze 87% der Nutzer geben in Umfragen an, sich schon einmal aufgrund einer guten Online-Rezension für einen Anbieter entschieden zu haben. Demgegenüber geben 80% der Nutzer an, wegen einer schlechten Rezension schon einmal von einem Angebot oder Dienstleister Abstand genommen zu haben. Grund genug für Unternehmen, schlechte Bewertungen und negative Inhalte als ernste Bedrohung zu sehen.
„Eine negative Bewertung allein kann schon Einfluss auf die Kaufentscheidung nehmen. Ein negativer Kommentar zu den Wartezeiten kann einen Arzt einen Patienten kosten. Finden Nutzer gleich mehrere negative Einträge oder sogar News-Beiträge vor, hat das ernste Folgen für den Ruf eines Unternehmens.“, erklärt Murat Ulusoy. Er ist Experte für Online Reputation und hat in den Jahren seiner Tätigkeit schon vielen Unternehmen dabei geholfen, ihren Ruf im Web zu schützen. Er weiß: „Wer sich mit negativen, rufschädigenden Inhalten im Web konfrontiert sieht, muss handeln.“ Aber wie genau können betroffene Unternehmen vorgehen?
„Das sogenannte Online Reputation Management ist eine Online Marketing Disziplin, die speziell für diese Fälle angewandt wird.“, berichtet Murat Ulusoy. „Mit ORM ist es nicht nur möglich, den Ruf wiederherzustellen und zu schützen, sondern ihn auch langfristig aufzubauen und zu stärken.“
Den Ruf im Web schützen, stärken und selbst gestalten – So funktioniert Online Reputation Management
Murat Ulusoy verfolgt im Bereich Online Reputation Management einen ganzheitlichen Ansatz. „Zum einen ergreifen wir Maßnahmen, um den Ruf zu reparieren. Das bedeutet: Wir setzen gezielte Methoden ein, um negative Inhalte zu entfernen. Bewertungen, News-Beiträge, Blogtexte, Social Media Beiträge – wir setzen alles daran, diese Inhalte löschen zu lassen. Zum anderen beginnen wir damit, den Ruf zu stärken und aufzubauen. Dazu werden neue Inhalte erstellt und gestreut, die ein zutreffendes, positives Bild entstehen lassen. Diese neuen Beiträge können auch negative Inhalte verdrängen, die sich vielleicht nicht entfernen lassen.“
Diese Kombination aus Ruf-Reparatur und Ruf-Aufbau erzielt meist schnelle Ergebnisse. Negative, unzutreffende und rufschädigende Inhalte verschwinden, während Unternehmen ihr Image und ihre Marke aktiv selbst aufbauen. „Das hat auch langfristig positive Auswirkungen.“, erklärt Murat Ulusoy. „Durch ein gut gepflegtes und sorgfältig aufgebautes Image wirken sich auch zukünftige Angriffe in Form von negativen Inhalten nicht mehr so stark aus. Der Ruf ist nicht nur kurzzeitig wiederhergestellt, sondern langfristig geschützt.“
Die Online Reputation als entscheidender Erfolgsfaktor – Unternehmen müssen handeln
Auf einem internationalen Marktplatz ist es für potentielle Kunden nicht schwer, einen geeigneten Anbieter zu finden. Eine negative Google Bewertung kann hier den Ausschlag dafür geben, dass ein Kauf oder Vertragsabschluss nicht zustande kommt. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, sich gegen geschäftsschädigende Inhalte im Web zu schützen und zur Wehr zu setzen. Experten wie Murat Ulusoy sind darauf spezialisiert, die Online Reputation langfristig zu stärken.