openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Familien- /Unternehmensstiftung als ungeliebtes Stiefkind - Versuch einer Erklärung

Bild: Familien- /Unternehmensstiftung als ungeliebtes Stiefkind - Versuch einer Erklärung

(openPR) 16 Prozent aller derzeit aktiven Stiftungen in Europa haben ihren Sitz in Deutschland. Bezogen auf die vermögenden Haushalte, die für eine Stiftungsgründung in Frage kommen, sind es allerdings nur knapp 0,6 Prozent. Bezüglich der Errichtung einer Stiftung und deren Nutzen für die Absicherung von Vermögen und Familie, sowie der Förderung der Gemeinnützigkeit bestehen bei uns offensichtlich immer noch Vorbehalte, gepaart mit einem hohen Informationsdefizit. Das kann erklären warum die Zahl der jährlichen Stiftungsgründungen hinter den objektiv möglichen Zahlen zurückbleibt.

Dass eine Stiftung ein interessanter Vermögensbaustein sein kann und zum Beispiel auch bei der Übertragung von Vermögen auf die jüngere Generation zusätzliche Möglichkeiten eröffnet, ist den 4 Mio. vermögender Haushalte anscheinend nicht bewusst. Was können die Gründe sein?

In Deutschland gibt es 23.340 gemeinnützige Stiftungen (2019: 576 Neugründungen) und 1.100 Familienstiftungen (2019: 27 Neugründungen). Von 4 Mio. Haushalten (10% der gut situierten Deutschen ohne Topvermögen, mit durchschnittlichem Vermögen von 470.000 Euro) haben nur 0,58% Vermögen in eine gemeinnützige Stiftung und nur 0,075% in eine Familienstiftung eingebracht. Aber ist es nun wirklich so, dass eine Stiftung nur für Topvermögende interessant ist? Objektiv betrachtet ist das nicht nachzuvollziehen. Tatsächlich hat der Gesetzgeber die Mindestanforderung an das einzubringende Stiftungsvermögen auf 50.000 - 100.000 Euro abgesenkt und weitere Hürden abgebaut. Dessen ungeachtet sind wir weit von einem Stiftungsboom entfernt. 

Ganzen Artikel lesen:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1206871
 1370

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Familien- /Unternehmensstiftung als ungeliebtes Stiefkind - Versuch einer Erklärung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von StiftungsMentor München

Bild: In 7 Schritten zur StiftungsgründungBild: In 7 Schritten zur Stiftungsgründung
In 7 Schritten zur Stiftungsgründung
Um eine Stiftung zu gründen bedarf es einer Reihe wohl überlegter Schritte. Und dabei genügt es nicht, nur eine rechtliche und steuerliche Betrachtung durchzuführen. Dies ist eine Selbstverständlichkeit und eher einer exekutiven Kategorie zugehörig, ein Abarbeiten von Durchführungsmaßnahmen, vorgegeben insbesondere von rechtlichen Rahmenbedingungen, Stiftungsaufsicht und Steuerrecht. Ausschlaggebender Punkt ist es die Stiftung strategisch und nutzenstiftend in die systemische Gesamtsituation jetzt und künftig einzufügen. Dazu ist eine erweite…
Bild: Neuer Pressesprecher bei StiftungsmentorBild: Neuer Pressesprecher bei Stiftungsmentor
Neuer Pressesprecher bei Stiftungsmentor
Seit 01.06.2020 wurde Michael Schurr, Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsförderung auch zum Presssprecher von StiftungsMentor - unabhängige Stiftungsberatung in München berufen. Der Vermögensanalyst und Fachbuchautor (Unternehmen Arztpraxis - Ihr Erfolgsmanagement. Springer Verlag) hat sich nach persönlichen Erfahrungen auch dem Thema Stiftung verschrieben. Zitiert aus "Was uns bewegt" (www.stiftungsmentor.de): Stiften bedeutet für uns Mut, Kraft und Liebe zum Leben zu schenken. Die Berater von Stiftungsmentor haben dies…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kondolenzen in Taiwan in Folge des tödlichen Flugzeugabsturzes eingetroffen
Kondolenzen in Taiwan in Folge des tödlichen Flugzeugabsturzes eingetroffen
… ebenso sein tiefes Beileid den Familien der Angehörigen während einer Pressekonferenz am Donnerstag in Taipeh aus. Das Australische Büro in Taipeh äußerte ebenso in einer Erklärung, dass es sein „aufrechtes Beileid den Familien und Freunden der Opfer des tragischen TransAsia Airways Flugzeugabsturzes in Taipeh zukommen lassen möchte“. „Wir hoffen, dass …
Studie: Uni Jena untersucht Computerspieler auf Reaktionsgeschwindigkeit
Studie: Uni Jena untersucht Computerspieler auf Reaktionsgeschwindigkeit
Universität Jena erweitert ersten Versuch und testet eSportler auf ihre Reaktionszeit – Komplexer Versuchsaufbau auf dem Intel Friday Night Game in Hannover Köln, 3. November 2010 – Professionelle Computerspieler sind auf eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit angewiesen um im Wettkampf mit anderen Spielern zu bestehen. Am 5. November misst die Universität …
Bild: Kleinparteien gegen EU-Hürde!Bild: Kleinparteien gegen EU-Hürde!
Kleinparteien gegen EU-Hürde!
chen und rechtlichen Mitteln verhindern. An der 3. Parteien-Konferenz nahmen zuletzt teil: Diem25, Piraten, die PARTEI, Demokratie in Bewegung, Die feministische Partei Die Frauen, Mieterpartei, die Violetten, die Eine-Welt-Partei, die Selbstbestimmungspartei und die bergpartei, die überpartei. Die Erklärung wurde von der Volt-Partei vorgeschlagen.
Bild: Vor 170 Jahren bezwang ein Schornsteinfeger die Festung KönigsteinBild: Vor 170 Jahren bezwang ein Schornsteinfeger die Festung Königstein
Vor 170 Jahren bezwang ein Schornsteinfeger die Festung Königstein
… (tpr) – Die Festung Königstein im Elbsandsteingebirge galt in ihrer militärischen Zeit als uneinnehmbar und sicherster Ort in ganz Sachsen. Niemand machte je auch nur den Versuch, dieses Bollwerk zu erobern. Außer einem. Und dieser Versuch gelang. Aus Lust an der Herausforderung und weil er den Eintritt nicht bezahlen konnte, kletterte Johann Friedrich …
Erklärung der GUS-Wahlbeobachter: die Präsidentschaftswahl in Belarus ist frei und transparent
Erklärung der GUS-Wahlbeobachter: die Präsidentschaftswahl in Belarus ist frei und transparent
Am 20. März hat die GUS-Wahlbeobachtungsmission ihre offizielle Erklärung über die Ergebnisse der Beobachtung während der Präsidentschaftswahl in Belarus veröffentlicht. Die Beobachtung wurde auf Einladung der belarussischen Seite und gemäß dem entsprechenden Beschluss des Rates der GUS-Staatsoberhäupter organisiert. Insgesamt wurden 467 GUS-Wahlbeobachter …
Internationaler Protest gegen willkürliche Verhaftungen von Jugendlichen - IGFM: Die internationale Aufmerksamkeit darf nicht nachlassen
Internationaler Protest gegen willkürliche Verhaftungen von Jugendlichen - IGFM: Die internationale Aufmerksamkeit darf nicht nachlassen
… Frankfurt am Main (15. Juli 2005) - Über 40 Bürgerrechtler, Politiker, Wissenschaftler, Schriftsteller und Künstler aus aller Welt verabschiedeten Anfang dieser Woche eine Erklärung gegen willkürliche Verhaftungen. Darin verurteilten sie die Festnahmen von über 400 jungen Kubanern, die im Vorfeld der "Versammlung zur Förderung der Zivilgesellschaft auf …
Studie - Erfolgsfaktor Marketing-Controlling
Studie - Erfolgsfaktor Marketing-Controlling
… sind unterschiedlich. So geben rund die Hälfte der Unternehmen an, dass es ihnen an ausreichenden personellen und systemtechnischen Ressourcen mangelt. Eine weitere Erklärung findet sich in der Unternehmenspolitik der Großkonzerne und ungeklärten Zuständigkeiten. Doch gibt es auch einige Top-Performer, die mit ihren Marketingaktivitäten zufrieden sind. …
Bild: Von Coming Out, Gay Pride und Stiefkind-Adoption - Männliche Homosexualität in den Märchen der BrüderBild: Von Coming Out, Gay Pride und Stiefkind-Adoption - Männliche Homosexualität in den Märchen der Brüder
Von Coming Out, Gay Pride und Stiefkind-Adoption - Männliche Homosexualität in den Märchen der Brüder
Ueli Leuthold interpretiert in "Von Coming Out, Gay Pride und Stiefkind-Adoption" 31 Grimm'sche Märchen aus dem schwulen Blickwinkel. ------------------------------ Die Märchen der Gebrüder Grimm waren für viele Menschen ein prägender Bestandteil ihrer Kindheit. Moderne Filmadaptionen machten sie einem noch breiteren Publikum zugänglich. Wenigen Menschen …
Böhmer schmückt sich mit fremden Federn
Böhmer schmückt sich mit fremden Federn
… zur Pressemitteilung der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Prof. Dr. Maria Böhmer, zum Freibetrag für allein Erziehende: Nur der erste Satz von Frau Prof. Böhmers Erklärung stimmt: Allein Erziehende können aufatmen. Denn mit dem neün Freibetrag von 1.308 Euro pro Jahr werden ihre besonderen Belastungen auch künftig - nach …
Gewusst wie: Handwerkerleistungen steuerlich absetzen
Gewusst wie: Handwerkerleistungen steuerlich absetzen
Mit der Steuer-Spar-Erklärung bis zu 1.200 Euro sparen Mannheim, 21. März 2012. Der Staat fördert von einem Unternehmen ausgeführte Handwerkerleistungen für Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsarbeiten. Machen Steuerzahler diese Ausgaben bei ihrer Steuererklärung geltend, gibt es bis zu 20 Prozent oder maximal bis zu 1.200 Euro vom Staat zurück. …
Sie lesen gerade: Familien- /Unternehmensstiftung als ungeliebtes Stiefkind - Versuch einer Erklärung