openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zahnimplantate mit natürlicher Zahnfarbe die sich harmonisch einfügen

08.03.202114:05 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Strahlend weiße Zähne scheint eine Art Ideal zu sein, das mit einem neuen Implantat möglich wäre. Allerdings würde der eine, strahlend weiße Zahn, neben den anderen Zähnen unnatürlich aussehen.



Ludwigshafen, 08.03.2021 - Moderne Zahnimplantate farblich nicht mehr erkennbar

Bei der Gestaltung der Krone eines Zahnimplantats kommt es nicht nur auf die richtige Technik an. Die Zähne müssen auch in das individuelle Gesicht passen und zu einem harmonischen Gesamtbild beitragen. Die richtige Zahnfarbe spielt dabei eine bedeutende Rolle, denn die Krone des Zahnimplantats sollte sich natürlich in das Gebiss einfügen. Die Praxis von Prof. Dhom verfügt über die modernste Technik, das handwerkliche Geschick und jahrzehntelange umfangreiche Erfahrung, um ein ästhetisches Ergebnis zu erzielen.

Mit Keramikzähnen zur idealen Zahnfarbe

Eine durch ein Zahnimplantat getragene Krone aus Keramik ist nicht nur hochwertiger, sondern kann auch der eigenen Zahnfarbe besser angepasst werden, da sie individuell gefertigt wird und dadurch um einiges natürlicher wirkt. Natürlich wünscht sich so gut wie jeder weiße Zähne, jedoch gibt es zahlreiche Farbschattierungen, die in rötlich-bräunlich, rötlich-gelblich, rötlich-grau und Grautöne eingeteilt werden. Diese sogenannten Grundfarben sind jeweils in drei bis fünf Helligkeitsstufen untergliedert.

Die aufwändigen Schritte zur perfekten Zahnfarbe

Die spezialisierten Zahnärzte in der Praxis Prof. Dhom nehmen die Bestimmung der richtigen Zahnfarbe sehr ernst und planen ausreichend Zeit hierfür ein. Für das Bestimmen der individuellen Zahnfarbe setzt die Praxis Prof. Dhom bei Bedarf eine objektivierte Zahnfarbmessung ein, die auf wissenschaftlicher Grundlage ermittelt, welche Farbe ein Zahn unter allen Lichtbedingungen, wie zum Beispiel Sonneneinstrahlung, Dämmerung, Innenbeleuchtung, Neon- oder Discolicht, aufweist, so dass das Zahnimplantat in allen Situationen natürlich wirkt.

Vor der Anfertigung der Krone für das Zahnimplantat wird zuallererst die natürliche Zahnfarbe analysiert. Dabei wird mit drei Farbvariablen gearbeitet: Farbton, auch als Hue bezeichnet, Farbhelligkeit als Value und Farbsättigung, auch Chroma, genannt. Außerdem wird beim Farbabgleich auch die Zahnfleischfarbe berücksichtigt, damit das Zahnimplantat zu seiner Umgebung passt und natürlich wirkt.

Implantatfarbe von der natürlichen Zahnfarbe nicht mehr zu unterscheiden

Als nächster Schritt werden die natürliche Farbe des Zahns und die entsprechenden Farbtabs digital fotografiert, um Unterschiede bei der Oberflächentextur zwischen den natürlichen Zähnen und Farbtabs zu entdecken. Anschließende werden diese Informationen in ein Farbdiagramm übertragen, um das passende Schichtkonzept für die Implantatkeramik zu erstellen. Der bestimmte Grundfarbton wird durch die Kombination verschiedener Keramikmassen auf den gewünschten Helligkeitswert gebracht.

Die Garantie zur Zahnfarbe

Trotz aller Feinarbeit kann es manchmal vorkommen, dass dem Patienten die Farbe des Zahnimplantates nicht gefällt. Dann besteht die Möglichkeit, die Krone zu korrigieren. Dazu wird die Zahnfarbe erneut anhand der erläuterten Methoden bestimmt, wobei auch der Patient bei der Farbauswahl mitbestimmt, so dass das Endprodukt seinen Wünschen entspricht. Prof. Dhom setzt nämlich auf ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen Praxis und Patient, bei dem die Patientenzufriedenheit an erster Stelle steht.

Die Praxis Prof. Dhom ist der Experte, wenn es um Implantologie geht. Die hohe Kompetenz der sehr gut ausgebildeten Experten macht die filigrane Präzisionsarbeit zum Kinderspiel. Mit einem Zahnimplantat von Prof. Dhom kann jeder mit einem strahlenden Lächeln durchs Leben gehen!



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH (April 2020)
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen
Deutschland

fon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : E-Mail

Das zahnärztliche Zentrum Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH verfügt über insgesamt drei Standorte, die in Ludwigshafen und Frankenthal zu finden sind. Mit über 80 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer hochwertigen technischen Ausstattung sowie eigenen wissenschaftlichen Aktivitäten gestaltet sie die Zukunft der Zahnheilkunde, Zahnchirurgie und Implantatologie mit. Der hohe Behandlungsstandard zeigt sich auch in der Beurteilung von Kollegen und Fachjournalisten. Als einzige zahnärztlich-implantologische Praxis in der Metropolregion Rhein Neckar ist die Praxis mit der Höchstbewertung von 3 Punkten in der Ärzteliste des Magazins Focus ausgezeichnet.


Pressekontakt:

Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen

fon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
< div

News-ID: 1206402
 1045

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zahnimplantate mit natürlicher Zahnfarbe die sich harmonisch einfügen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH (April 2020)

Bild: Kaputter Zahn raus, gleich danach neues Implantat einsetzen. Geht das so schnell?Bild: Kaputter Zahn raus, gleich danach neues Implantat einsetzen. Geht das so schnell?
Kaputter Zahn raus, gleich danach neues Implantat einsetzen. Geht das so schnell?
Zahnimplantate sind als Zahnersatz heutzutage beinahe so gut wie das Original. Wäre da nicht der lange Behandlungsverlauf. Doch seit einiger Zeit gibt es sog. Sofortimplantate. Ist das die Lösung? Ludwigshafen, 02.02.2021 - Das Sofortimplantat - modernes Verfahren ohne Wartezeit Schlimm genug, wenn ein Zahn gezogen werden muss. Hat man sich als Patient als Ersatz für ein Implantat entschieden, dauert es meist mehrere Wochen bis zu mehreren Monaten, bis das neue Implantat vollständig eingebracht werden konnte. Natürlich führt dies zu Einschr…
Bild: Wie lange dauert eine Zahnimplantation und wie lange ist man eingeschränkt?Bild: Wie lange dauert eine Zahnimplantation und wie lange ist man eingeschränkt?
Wie lange dauert eine Zahnimplantation und wie lange ist man eingeschränkt?
Moderne Zahnimplantate sind eine feine Sache, doch manche haben Sorgen, wie lange die Behandlung dauert, wie schmerzhaft sie ist, und wie lange man eingeschränkt ist. Die Praxis Prof. Dhom klärt auf. Ludwigshafen, 26.11.2020 - Wie ist der Behandlungsablauf bei Zahnimplantationen ? Viele Menschen verlieren während ihres Lebens natürliche Zähne und benötigen Zahnersatz. Moderne Zahnimplantate sind hierfür meist die bestmögliche Lösung. Doch wie genau läuft ein solcher Eingriff ab? Wie wird die Zahnimplantation vorbereitet und wie sieht die Na…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bitte lächeln! Weiße Zähne in nur 20 Minuten
Bitte lächeln! Weiße Zähne in nur 20 Minuten
… wie Kaffee, Tee, Rotwein, Cola oder auch Nikotin hinterlassen dabei hauptsächlich ihre Spuren. Aber auch der natürliche Alterungsprozess gilt als Grund für eine Veränderung der Zahnfarbe. In manchen Fällen liegen aber auch schlicht und einfach genetische Ursachen zugrunde. Wer von Natur aus nicht mit weißen Beißerchen gesegnet ist, kann heutzutage glücklicherweise …
Schöne, weiße Zähne: So geht´s
Schöne, weiße Zähne: So geht´s
… Zahnbeins (Dentin) etwas gelblicher ist. Bei der Zahnaufhellung sollten die Grenzen der natürlichen Schönheit gewahrt werden. Es geht also darum, die Verfärbungen, welche die natürliche Zahnfarbe verdunkeln, zu beseitigen. Ein Aufhellen über die natürliche Zahnfarbe hinaus, ist nicht ratsam, weil es unnatürlich wirkt. Auch wer von Natur aus eine eher …
Bild: Zahnimplantate bei Kindern - wann  sinnvoll?Bild: Zahnimplantate bei Kindern - wann  sinnvoll?
Zahnimplantate bei Kindern - wann sinnvoll?
Das Thema Zahnimplantate bei Kindern ist umstritten. Vieles spricht dagegen, doch Fortschritte in der Implantologie sowie neuere Erkenntnisse zeigen ein differenzierteres Bild. ------------------------------ Ludwigshafen, 31.03.2019 - Zahnimplantate bei Kindern (https://www.prof-dhom.de/) - aktueller Stand Zahnimplantate bei Kindern sind vor allem aufgrund …
Bild: Zahnimplantate sind mehr als LückenbüßerBild: Zahnimplantate sind mehr als Lückenbüßer
Zahnimplantate sind mehr als Lückenbüßer
Künstliche Wurzeln für ein gutes Lebensgefühl - Zahnimplantate schonen gesunde Zahnsubstanz - Therapie muss perfekt geplant sein - Mit festen Zähnen lebt sich’s besser Berlin (edelweiss/29.09.2009) „Zahnimplantate sorgen für den Erhalt gesunder Zahnsubstanz“, so Dr. Peter Kienzle, Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Berlin Charlottenburg. Zahnimplantate …
Bild: Zahnimplantate versus Zahnbrücken - was empfiehlt der Zahnarzt?Bild: Zahnimplantate versus Zahnbrücken - was empfiehlt der Zahnarzt?
Zahnimplantate versus Zahnbrücken - was empfiehlt der Zahnarzt?
… wie ein ausgefallener oder entnommener Zahn ersetzt werden soll. Was empfehlen Zahnärzte ihren Patienten? Ludwigshafen, 10.06.2024 - Warum Zahnärzte in der Regel Zahnimplantate anderen Alternativen vorziehen. In der modernen Zahnmedizin stehen Patienten, die einen oder mehrere Zähne verloren haben, vor einer wichtigen Entscheidung: Zahnimplantat, Zahnbrücke …
Bild: Aussehen der Zähne entscheidend für privaten und beruflichen ErfolgBild: Aussehen der Zähne entscheidend für privaten und beruflichen Erfolg
Aussehen der Zähne entscheidend für privaten und beruflichen Erfolg
Laut Umfrage entscheiden das Aussehen der Zähne und damit auch die Zahnfarbe maßgeblich darüber, wie selbstsicher man sich fühlt ? und wirken sich so auch auf den privaten und beruflichen Erfolg aus. Für Verfärbungen gibt es viele Gründe Verfärbungen an Zähnen haben verschiedene Ursachen: Wer viel Kaffee, Tee oder Rotwein trinkt oder raucht, bei dem …
Bild: Implantologe Dr. Gerd Hülshorst beantwortet die 10 häufigsten FragenBild: Implantologe Dr. Gerd Hülshorst beantwortet die 10 häufigsten Fragen
Implantologe Dr. Gerd Hülshorst beantwortet die 10 häufigsten Fragen
… feste und schöne Zähne. Das Kauvermögen verbessert sich merklich im Vergleich zu herkömmlichen „Dritten Zähnen“. Sie können wieder unbeschwert lachen und das Leben genießen. Zahnimplantate bestehen aus drei Teilen. Dem Implantat, dem Aufbau und dem Zahnersatz. Fehlt ein Zahn, kann so die ursprüngliche Zahnwurzel optimal ersetzt werden. Implantate bestehen …
Zahnersatz – Was ist wichtig zu wissen?
Zahnersatz – Was ist wichtig zu wissen?
… wenn dem Patienten ein oder mehrere Zähne fehlen. Dabei dienen die benachbarten Zähne als Pfeiler, um die Brücke zu befestigen, und müssen dafür beschliffen werden. Zahnimplantate kommen den eigenen Zähnen am nächsten. „Sie sitzen fest im Kiefer und gelten unter ästhetischen und funktionalen Gesichtspunkten als hochwertigste, aber auch teuerste Lösung“, …
Über häufige Fehler, die Zahnsubstanz kosten
Über häufige Fehler, die Zahnsubstanz kosten
… verändert. Genussmittel wie Kaffee, Tee oder Rotwein, aber auch Nikotin lagern sich in den Zähnen ab und verändern den Farbton. Aber auch manche Medikamente können die natürlich Zahnfarbe verändern. Zudem gibt es weitere Ursachen wie abgestorbene Nerven in den Zähnen, die die Zähne dunkler machen. Hinzukommt, dass die Zahnfarbe bei Menschen von Natur sehr …
Zahnmedizin im Wandel - Generation 50plus holt auf
Zahnmedizin im Wandel - Generation 50plus holt auf
Wettstetten Ingolstadt, 23.05.2019. Zahnimplantate statt Prothese, Parodontitisbehandlung statt Zahnverlust und die Vorzüge der Zahnästhetik für das attraktive Lächeln: Die Generation 50plus muss sich heute zwar noch um „Altlasten“ aus ihrer Kindheit und Jugend kümmern, aber als Folge dessen die klassischen „Dritten“ befürchten, das braucht sie nicht …
Sie lesen gerade: Zahnimplantate mit natürlicher Zahnfarbe die sich harmonisch einfügen