openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IASLC-Weltkongress 2020: vielversprechende neue Therapieansätze in der Lungenkrebstherapie machen Hoffnung

16.02.202116:39 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Aufgrund der Coronapandemie konnte die 21. World Conference on Lung Cancer (WCLC) der International Association for the Study of Lung Cancer (IASLC) nicht wie geplant im September 2020 in Singapur stattfinden. Stattdessen wurde sie mit Bravour im virtuellen Format vom 28. bis 31. Januar 2021 abgehalten. Die virtuelle Veranstaltung brachte mit ihrem umfangreichen Programm neues Fachwissen in Hülle und Fülle und eine Art von „echtem“ Kongressflair ins Zuhause der Teilnehmer. Auf der Kongressplattform hematooncology.com finden interessierte Ärzte jetzt eine übersichtliche und praxisnahe Zusammenfassung der auf der IASLC/WCLC 2020 präsentierten Daten zur Therapie des Bronchialkarzinoms und anderer Thoraxmalignome.

Stuttgart, 16. Februar 2021 – Der weltweit größte Lungenkrebskongress, die World Conference on Lung Cancer (WCLC) 2020 der International Association for the Study of Lung Cancer (IASLC), fand coronabedingt nicht wie ursprünglich geplant im Herbst vergangenen Jahres in Singapur statt, sondern vom 28. bis 31. Januar 2021 im virtuellen Raum.

Es gab zahlreiche und zum Teil wegweisende Präsentationen von neuen Studienergebnissen, die das Potenzial haben, die gängige Praxis in der Therapie des Lungenkarzinoms in Zukunft zu verändern. So werden die ersten Ergebnisse der Phase-II-Studie CodeBreak 100 zum Einsatz des KRAS-Inhibitors Sotorasib bei Patienten mit fortgeschrittenem KRAS-G12C-mutiertem nichtkleinzelligem Bronchialkarzinom von den Experten als vielversprechend gewertet. Diese und weitere Studien unterstreichen den Stellenwert der zielgerichteten Therapien auch auf dem Gebiet der Lungen-/Thoraxmalignome. Die Phase-III-Studie CONFIRM hat die Bedeutung der Immuntherapie mit Nivolumab beim malignen Mesotheliom bestätigen können. Allerdings müssen weiterhin dringend entsprechende Biomarker detektiert werden, die über den begrenzten Wert von Histologie und PD-L1-Status hinausgehen.

Von der IASLC/WCLC 2020 Virtual berichtet Dr. med. Jan Stratmann aus der Medizinischen Klinik 2 des Universitätsklinikums der Goethe-Universität Frankfurt am Main auf der Kongressplattform www.hematooncology.com. Anhand seiner differenzierten Zusammenfassung können sich interessierte Kollegen in kurzer Zeit einen Überblick über die neuesten Studienergebnisse verschaffen und erfahren, welche Therapieansätze vielleicht schon bald die gängige klinische Praxis verändern könnten.

Die unabhängige Kongressplattform www.hematooncology.com, die von der Firma medizinwelten-services GmbH mit Unterstützung verschiedener Sponsoren betrieben wird, veröffentlicht seit 2011 regelmäßig deutschsprachige Berichte von den weltweit relevantesten Kongressen im Bereich der Hämatoonkologie. Die Berichte zu verschiedenen Indikationen werden von Experten auf ihrem Fachgebiet verfasst. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vorstellung neuer Daten, die für die klinisch praktische Tätigkeit relevant sind. Mit den Zusammenfassungen möchte die Online-Plattform diejenigen ärztlichen Kollegen unterstützen, denen die Aktualisierung ihres Fachwissens und die Sichtung der neuesten Forschungsergebnisse auch über virtuelle Angebote wichtig ist – insbesondere unter den aktuellen Bedingungen, die die Durchführung und den Besuch real stattfindender Kongresse nicht erlauben.

Ärzte können auf www.hematooncology.com auch einen Newsletter abonnieren, der regelmäßig über die anstehenden Kongresse, neue Kongressberichte sowie interessante Neuigkeiten in der Hämatoonkologie informiert. So können die Leser wissenschaftlich und klinisch auf dem Laufenden bleiben, auch wenn ein Kongress nicht besucht werden kann. Ein Archiv bietet eine Rückschau auf frühere Kongresse.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1205173
 551

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IASLC-Weltkongress 2020: vielversprechende neue Therapieansätze in der Lungenkrebstherapie machen Hoffnung “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medizinwelten-services GmbH

EHA-Kongress 2022: neue Impulse für die Hämatologie
EHA-Kongress 2022: neue Impulse für die Hämatologie
Die Jahrestagung der European Hematology Association (EHA) fand in diesem Jahr erstmals als Hybridveranstaltung statt. Vom 9. bis 12. Juni konnten sich international renommierte Spezialisten somit wahlweise vor Ort in Wien oder online über aktuelle Themen auf dem Gebiet der Hämatologie austauschen. Auf der Kongressplattform hematooncology.com finden interessierte Ärzte jetzt eine strukturierte und praxisnahe Zusammenfassung der auf dem EHA-Kongress 2022 präsentierten neuesten Daten zu den Indikationen indolente Lymphome, chronisch lymphatisch…
2022 ASCO Annual Meeting: innovative Krebsmedizin für alle
2022 ASCO Annual Meeting: innovative Krebsmedizin für alle
Nachdem die Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in den letzten beiden Jahren nur virtuell stattgefunden hat, konnte sie im Jahr 2022 auch wieder vor Ort in Chicago, USA, besucht werden. Vom 3. bis 7. Juni kam die internationale Community der klinischen Onkologen auf dem Kongress zusammen, um den aktuellen Stand der Krebsmedizin zu diskutieren. Neueste wegweisende Studiendaten sorgten für Aufsehen und geben Anlass zur Hoffnung, dass der klinische Fortschritt zukünftig möglichst vielen Krebspatienten zugutekommen kann.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berlin Agreement: Globale Vernetzung der Integrativen MedizinBild: Berlin Agreement: Globale Vernetzung der Integrativen Medizin
Berlin Agreement: Globale Vernetzung der Integrativen Medizin
… eine Lücke zwischen der konventionellen und der komplementären Medizin, indem sie den Patienten in den Mittelpunkt stellt, individuell behandelt und verschiedene Therapieansätze vereint. Das Berlin Agreement greift diese Entwicklungen auf und sieht die gesundheitliche Zukunft in der Zusammenarbeit verschiedener Therapiemethoden. Als ein zentraler Punkt …
Bild: Cerbomed auf dem 10. Weltkongress der International Neuromodulation SocietyBild: Cerbomed auf dem 10. Weltkongress der International Neuromodulation Society
Cerbomed auf dem 10. Weltkongress der International Neuromodulation Society
… attraktive und kostengünstige Alternative zur invasiven VNS-Behandlungsmethode, anderen Neurostimulationsverfahren sowie chirurgischen oder pharmakologischen Therapien darstellen wird. Diese Therapieansätze sind entweder mit höheren Risiken verbunden oder haben zahlreiche unerwünschte Nebenwirkungen. Zudem sind diese Alternativen oftmals vergleichsweise …
IASLC-Kongress 2019: die Zukunft der Lungenkrebsforschung
IASLC-Kongress 2019: die Zukunft der Lungenkrebsforschung
… sich interessierte Kollegen in kurzer Zeit einen Überblick über die aktuellsten Studienergebnisse verschaffen und sie erfahren in dem Bericht, welche Therapieansätze vielleicht schon bald die klinische Praxis relevant verändern könnten. Die unabhängige Kongressplattform www.hematooncology.com, die von der Firma medizinwelten-services mit Unterstützung …
Bild: 20. FIT-Weltkongress in Berlin: Gelungener AbschlussBild: 20. FIT-Weltkongress in Berlin: Gelungener Abschluss
20. FIT-Weltkongress in Berlin: Gelungener Abschluss
Ein gelungener 20. Weltkongress des Internationalen Übersetzerverbandes FIT (Fédération Internationale des Traducteurs) ging am 6. August in Berlin zu Ende. Gut 1.600 Teilnehmer aus mehr als 70 Ländern erlebten drei Kongresstage mit inspirierenden Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Seminaren und Netzwerken auf internationalem Niveau. Glückliche Gesichter gab es auch beim Veranstalter und den Organisatoren. „Der Weltkongress war ein großer Erfolg“, so Norma Keßler, Vizepräsidentin des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) und Mitor…
Bild: IASLC-Kongress 2018: aktueller Stand der Therapie des nichtkleinzelligen LungenkarzinomsBild: IASLC-Kongress 2018: aktueller Stand der Therapie des nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms
IASLC-Kongress 2018: aktueller Stand der Therapie des nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms
Stuttgart, 23. Oktober 2018 – Vom 23. bis 26. September fand in Toronto der World Congress on Lung Cancer der International Association for the Study of Lung Cancer (IASLC) statt. Es wurden zahlreiche aktuelle Studienergebnisse zur Therapie des fortgeschrittenen nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) präsentiert. Dabei spielen die Immun-Chemo-Kombinationstherapie sowie therapeutische Ansätze mit Antikörpern, wie dem Programmed-Cell-Death-Ligand-1(PD-L1)-Antikörper, eine tragende Rolle. Auch die zielgerichtete Therapie mit Anaplastic-Lymph…
27. Peira-Matinée: Visionen und Strategien für eine Welt des Friedens und der Kooperation
27. Peira-Matinée: Visionen und Strategien für eine Welt des Friedens und der Kooperation
Berlin, 06.10.2016: Ein Gespräch am 9. Oktober 2016 in Berlin über Wege zum Frieden mit Reiner Braun, Co-Präsident International Peace Bureau und Rainer Thiem vom Peira – Gesellschaft für politisches Wagnis e.V. Menschen führen Krieg – oft werden sie dabei durch Lügen und Feindbilder verleitet. Doch gleichzeitig engagieren sich Menschen auf der ganzen Welt für den Frieden – immer wieder auch mit großen Aktionen. Ein aktuelles Beispiel ist der vom 30. September bis zum 2. Oktober 2016 in Berlin an der Technischen Universität stattfindende Wel…
Bild: 1000 Teilnehmer auf dem 3. Weltkongress für Regenerative MedizinBild: 1000 Teilnehmer auf dem 3. Weltkongress für Regenerative Medizin
1000 Teilnehmer auf dem 3. Weltkongress für Regenerative Medizin
Mit einem Teilnehmerrekord ist am 20. Oktober der 3. Weltkongress für Regenerative Medizin in Leipzig zu Ende gegangen. Drei Tage diskutierten rund 1.000 Wissenschaftler aus 33 Ländern die neuesten Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Stammzelltherapie. „Die steigenden Besucherzahlen vom 1. zum 3. Weltkongress belegen, dass sich der Weltkongress zu einer international renommierten Wissenschaftsveranstaltung etabliert hat“, sagte Professor Frank Emmrich, Tagungspräsident und Direktor des Fraunhofer-Instituts für Zelltherapie und Immunologi…
Bild: Aktuelle Kongressberichte jetzt online: kompakt und praxisnahBild: Aktuelle Kongressberichte jetzt online: kompakt und praxisnah
Aktuelle Kongressberichte jetzt online: kompakt und praxisnah
Die hämatoonkologische Kongressplattform hematooncology.com stellt aktuelle praxisrelevante Forschungsergebnisse, die auf den weltweit wichtigsten Krebskongressen vorgestellt wurden, bereit. Ab sofort finden Interessierte hier auch die neuesten Berichte von der Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH), vom San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) und der Weltlungenkrebskonferenz (WCLC) der International Association for the Study of Lung Cancer (IASLC). Stuttgart, 05. Januar 2017 – Die medizinwelten-services GmbH hat unter www.…
Bild: Integrata AG engagiert sich für die Ursachenforschung bei Krebserkrankungen von KindernBild: Integrata AG engagiert sich für die Ursachenforschung bei Krebserkrankungen von Kindern
Integrata AG engagiert sich für die Ursachenforschung bei Krebserkrankungen von Kindern
… krebskranke Kinder beschäftigt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Ursachen für Krebserkrankungen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ergründen, um daraus neue Therapieansätze zu entwickeln. Dabei kooperiert die gemeinnützige Einrichtung im Dr.-Petra-Joh-Haus, dem Forschungshaus der Stiftung, eng mit dem Zentrum für Kinder- und …
Bild: 20. FIT-Weltkongress 2014 in BerlinBild: 20. FIT-Weltkongress 2014 in Berlin
20. FIT-Weltkongress 2014 in Berlin
Wie arbeiten Dolmetscher und Übersetzer in Zukunft? Um aktuelle Themen und Trends der Branche geht es auf dem 20. Weltkongress des Internationalen Übersetzerverbandes FIT (Fédération Internationale des Traducteurs) vom 4. – 6. August in Berlin. An drei Tagen gibt es mehr als 200 Vorträge, Podiumsdiskussionen, Posterpräsentationen und Kurzseminare. Das Themenangebot reicht von Literaturübersetzen, Dolmetschen im juristischen Bereich und Terminologie bis hin zu Marketing für Dolmetscher und Übersetzer. 16 Veranstaltungen widmen sich dem Themens…
Sie lesen gerade: IASLC-Weltkongress 2020: vielversprechende neue Therapieansätze in der Lungenkrebstherapie machen Hoffnung