openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IVR-Systeme und Enterprise Voice Portale 2006

14.02.200717:42 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Genesys im dritten Jahr in Folge als Marktführer im Leader Quadrant positioniert

München – 14. Februar 2007 – Gartner Inc., hat Genesys Telecommunications Laboratories Inc., ein Tochterunternehmen von Alcatel-Lucent (Euronext Paris und NYSE: ALU), in seinem neuen Report „Magic Quadrant for Interactive Voice Response (IVR) Systems and Enterprise Voice Portals, 2006” im dritten Jahr in Folge als Marktführer im ‚Leader Quadrant’ positioniert.



Gartner beschreibt Anbieter im ‚Leader Quadrant’ als „Anbieter mit hoher Praxistauglichkeit, und einem starken Angebot von Sprach-Self-Service-Lösungen, wesentlichem Marktanteil, einer breiten geografischen Abdeckung und einer klaren Vision, wie sich die Anforderungen in diesem Bereich entwickeln werden sowie einer fundierten Erfolgsgeschichte bei der Bereitstellung solcher Angebote. Sie sind mit dem aktuellen Produktportfolio gut positioniert und werden voraussichtlich weiterhin führende Produkte auf den Markt bringen. Sie verfügen über ein starkes Partnersystem, durch das sie Sprachanwendungen, Tools und Services für ihre Plattformen anbieten. Sie verfügen in der Regel über ein starkes Contact-Center-Angebot, das gut in die Plattformen integriert ist. Anbieter im Bereich ‚Leader Quadrant’ bieten nicht zwingend Lösungen für jede Kundenanforderung, insgesamt jedoch sind ihre Produkte stark und zeichnen sich durch mehrere außergewöhnliche Fähigkeiten aus. Darüber hinaus bieten sie Lösungen mit relativ geringem Risiko.”

Nach Aussage von Gartner „übernehmen Organisationen in zunehmenden Maße Sprachlösungen auf der Basis von Internet-Standards und einer Sprachportalarchitektur. Führende Anbieter verbessern die Integration zwischen dem Sprach-Self-Service und Live- Agent-Funktionen und verringern die Komplexität der Entwicklung und des Betriebs von Lösungen.”

Der Report trifft auch zwei Annahmen zur strategischen Planung:
- Bis 2008 werden 80 Prozent der neuen Interactive Voice Response (IVR)-Systeme auf standardbasierten Sprachportalplattformen basieren.
- Bis 2008 werden 80 Prozent der neuen automatisierten Anwendungen Teil einer web-basierten Self-Service-Strategie sein.

In dem Maß, wie Unternehmen sich weg von den proprietären Plattformen hin zu offenen, standardbasierten Sprachportalplattformen bewegen, hat Genesys seinen Markanteil durch den Erfolg seiner auf offenen Standards basierenden Software-Lösung, der Genesys Voice Platform (GVP), erhöht.

Gartner Dataquest hatte zuvor einen Report veröffentlicht, der zeigt, dass Genesys bei Sprachportallieferungen nach Port-Markt weltweit führend ist, und in Kombination mit dem Erwerb von VoiceGenie im April einen Marktanteil von 22,7 Prozent besitzt, was beinahe zweieinhalb Mal so viel ist, wie der des nächsten Mitbewerbers (Market Share: Voice Response Systems, Worldwide 2004, S. Cramoysan und D. Kraus, Januar 2006).

"Genesys konnte seine Marktführerschaft in den Märkten IVR und unternehmensweite Sprachportale (Enterprise Voice Portals) weiter ausbauen. Auf Customer Service ausgerichtete Unternehmen verwenden die Genesys Voice Platform (GVP) zur Erstellung einer herausragenden Self-Service-Umgebung als Teil der Grundstrategie, die Kundenzufriedenheit sicher zu stellen und gleichzeitig die Effizienz zu steigern”, erklärt Brian Bischoff, VP Worldwide Platform Sales bei Genesys. “Darüber hinaus ist GVP der Schlüssel zur Bereitstellung der richtigen Mischung aus integriertem Self- und Assisted Service, um den Herausforderungen dynamischer Kundenumgebungen gerecht zu werden."

Ein Exemplar des Gartner-Reports “Magic Quadrant for Interactive Voice Response (IVR) Systems and Enterprise Voice Portals, 2006” ist auf der Website von Genesys unter dem folgenden Link verfügbar: http://www.genesyslab.com/about/news_events/reports/Gartner%20Magic%20Quadrant%20for%20IVR%20and%20Voice%20Portals%202006.pdf

Über den Magic Quadrant
Der Magic Quadrant wurde im Dezember 2006 von Gartner, Inc. urheberrechtlich geschützt und wird mit Genehmigung verwendet, wobei diese Erlaubnis nicht als Hervorhebung eines Unternehmens oder Produkts im Quadranten zu verstehen ist. Der Magic Quadrant stellt die Ansicht von Gartner, Inc. dar und ist eine analytische Darstellung eines Marktes für eine bestimmte Zeitspanne. Er misst Anbieter an den von Gartner für einen Markt definierten Kriterien. Die Positionierung eines Anbieters in einem Magic Quadrant basiert auf dem komplexen Zusammenspiel vieler Faktoren. Gartner spricht keine Empfehlungen aus, nur die im „Leaders“ Quadrant stehenden Anbieter auszuwählen. In einigen Fällen können auch Anbieter in den Quadranten ‚Visionary’, ‚Challenger’ oder ‚Niche Player’ die geeignete Wahl für die Anforderungen eines Unternehmens sein. Eine gut informierte Entscheidung bezüglich der Auswahl eines Anbieters sollten auf mehr als nur dem Magic Quadrant begründet sein. Die Erhebung von Gartner sollte eine von vielen Informationsquellen sein, einschließlich anderer veröffentlichter Informationen und dem direkten Austausch mit Analysten. Gartner Inc, übernimmt keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend für die Eignung dieser Studie für einen bestimmten Zweck.

Pressekontakte:
Beate Kaube
Bad Nauheimerstr. 4
64289 Darmstadt
Tel.: +49 (06151) 734 75 42
E-Mail

Lucy Turpin Communications GmbH
Eva Hildebrandt
Prinzregentenstraße 79
81675 München
Tel.: (+49) (089) 41 77 61-14
E-Mail

Über Genesys Telecommunications Laboratories, Inc.:
Genesys, ein Tochterunternehmen von Alcatel-Lucent, ist das einzige Unternehmen im Contact Center Umfeld, das sich auf reine Software-Lösungen für das Management der Kundeninteraktionen über Telefon, Internet und E-Mail fokussiert. Genesys bietet eine hardwareunabhängige Software Suite, die es Kunden ermöglicht, ihre Kommunikationsprozesse - vom Contact Center bis hin zum Back Office – einheitlich zu messen und zu steuern. Die hoch entwickelten Funktionalitäten bei Sprach-, Mail-, Dokument- und Webinteraktionen garantieren, dass Kunden bereits beim ersten Kontakt schnell mit den bestmöglichen verfügbaren Ressourcen verbunden werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 120365
 2463

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IVR-Systeme und Enterprise Voice Portale 2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Genesys Telecommunications Laboratories Inc.

Carsten Warta ist neuer Vice President & Managing Director DACH bei Genesys Telecommunications Laboratories
Carsten Warta ist neuer Vice President & Managing Director DACH bei Genesys Telecommunications Laboratories
München - 02. Mai 2008 - Genesys Telecommunications Laboratories, ein Tochterunternehmen von Alcatel-Lucent (Euronext Paris und NYSE: ALU), hat Carsten Warta (42) zum Vice President & Managing Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) ernannt. Seit dem 1. Mai 2008 leitet der erfahrene Sales Manager und Diplom-Kaufmann die Geschäfte in der DACH-Region und steuert das nach Branchen aufgestellte Vertriebsteam. Neben seinem Ziel einer optimierten Partnerstrategie und klarer Fokussierung auf die Kernbereiche von Genesys, „Busin…
Genesys Marktführer für Sprach-Self-Service-Plattformen
Genesys Marktführer für Sprach-Self-Service-Plattformen
Forrester bestätigt Marktführerschaft der Alcatel Tochter Genesys im Bereich Sprach-Self–Service-Plattformen. München / Bonn – 18. Oktober 2006 – Genesys Telecommunications Laboratories Inc., ein Tochterunternehmen von Alcatel (NYSE: ALA, Paris: CGEP.PA), gibt auf den Voice Days in Bonn, der Leitveranstaltung für Sprachtechnologie in Deutschland, bekannt, dass Genesys in der aktuellen Studie von Forrester Research als Marktführer für Sprach-Self-Service-Plattformen benannt wurde. Genesys ist dabei führend in dem Bereich Strategie und marktf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gewinner der VOICE Awards 2006 vertrauen auf Nuance-Sprachlösungen
Gewinner der VOICE Awards 2006 vertrauen auf Nuance-Sprachlösungen
… Assistenzanwendung für das Personal Information Management der Mitarbeiter des Konzerns. Nuance stellt hierbei seine Text-to-Speech-Technologie und Nuance ASR zur Verfügung. Den „Best Enterprise Service“-Award wurde DHL für seinen Paketdienst Info verliehen. Dabei geht es um eine interaktive Sendungsverfolgung und bietet den Empfängern und Versendern …
Bild: Identitätsdiebstahl? Sicherheit durch Sprach Biometrie!Bild: Identitätsdiebstahl? Sicherheit durch Sprach Biometrie!
Identitätsdiebstahl? Sicherheit durch Sprach Biometrie!
Ein Workshop von EIG und dem voice compass Team Aachen, 11.09.2008: Die Enterprise Integration Group (EIG) präsentiert in Zusammenarbeit mit dem voice compass Team einen Design- und Sicherheits-Workshop am 30. September im Novotel Aachen. Im Mittelpunkt dieses Workshops steht die Frage, warum automatisierte Call-Center Anwendungen bislang keine oder …
Bild: VOICE Day 2005 in Bonn: 8hertz stellt Produkte für Design & Tuning vorBild: VOICE Day 2005 in Bonn: 8hertz stellt Produkte für Design & Tuning vor
VOICE Day 2005 in Bonn: 8hertz stellt Produkte für Design & Tuning vor
… stellt 8hertz die neueste Generation seiner Softwareprodukte vor. Darüber hinaus werden Branchenlösungen und Zukunftstechnologien gezeigt: Softwareprodukte für IVR-Systeme: ========================= - CallLog-Reporter: Plattform unabhängiges Werkzeug für Tuning und Monitoring von Sprachanwendungen und IVR-Plattformen, automatische Reports, Markierung …
Aspect Fachseminar: Sprachportale - Kundenservice der Zukunft
Aspect Fachseminar: Sprachportale - Kundenservice der Zukunft
… Anspruch nehmen können. Im Contact Center kann dies über interaktive Spracherkennungs- oder Reaktionssysteme (Interactive Voice Response IVR) gewährleistet werden. IVR-Systeme mit natürlicher Spracherkennung (Automated Speech Recognition ASR) oder Text-to-Speech (TTS) sowie Sprecherverifikation werden kontinuierlich verbessert. Selbst einfache Systeme …
bruNET stärkt mit amoveo seine Führungsrolle im Wachstumsmarkt der Messaging- und Micropayment Lösungen
bruNET stärkt mit amoveo seine Führungsrolle im Wachstumsmarkt der Messaging- und Micropayment Lösungen
… zahlreiche Applikationen wie z. B. Download- und Subskriptions Dienste, MMS to TV und Premium Chat Lösungen. Zu den Kunden von bruNET zählen europaweit namhafte Netzbetreiber, Handels- und Medienunternehmen sowie führende Web-Portale. Mehr Informationen finden Sie unter: www.bruNET.de www.amoveo.de Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Marktführer Genesys prägt Zukunftsvision für Sprach-Self-Service
Marktführer Genesys prägt Zukunftsvision für Sprach-Self-Service
… in den letzten vier Jahren ist Genesys gleichzeitig Marktführer bei der Migration von IVR-Systemen. Die komplette englische Pressemitteilung finden Sie unter http://www.genesyslab.com/about/news_events/archives/2006/august/datamonitor.asp Das komplette Whitepaper erhalten Sie unter: http://www.genesyslab.com/datamonitor/August2006 Pressekontakte: Lucy …
Bild: Best Enterprise Service Award: Ikea Sprachportal von Excelsis gewinnt Voice AwardBild: Best Enterprise Service Award: Ikea Sprachportal von Excelsis gewinnt Voice Award
Best Enterprise Service Award: Ikea Sprachportal von Excelsis gewinnt Voice Award
Stuttgart, 07.10.2009 – Die Sprachportallösung für Ikea des Stuttgarter Anbieters Excelsis hat gestern den Voice Award in der Kategorie „Best Enterprise Service-Award" gewonnen. Der Voice Award gilt als Qualitätssiegel für intelligente Sprachsysteme und prämiert jährlich die besten deutschsprachigen Sprachapplikationen und ihre Anbieter und Betreiber. …
Bild: Navigation durch den Dschungel der SprachanwendungenBild: Navigation durch den Dschungel der Sprachanwendungen
Navigation durch den Dschungel der Sprachanwendungen
Der voice compass auf der Call Center World in Berlin Aachen, den 02.02.2009: Die aixvox GmbH aus Aachen stellt vom 16. - 19. Februar 2009 auf der Call Center World in Berlin das aktuelle Standardwerk über Sprachautomatisierung und -optimierung, den voice compass, vor. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, das Team in Halle 1.1, Stand B 9 zu besuchen …
Bild: Aastra bringt den Software-Release 7.8 für die IntelliGate® SerieBild: Aastra bringt den Software-Release 7.8 für die IntelliGate® Serie
Aastra bringt den Software-Release 7.8 für die IntelliGate® Serie
… PC-basierte Anrufverwaltung „OfficeSuite“ wird durch die Möglich-keit einer lokalen Outlook-Integration erweitert. · Webbasierte Administration für Aastra IntelliGate 150 und 300 · Enterprise Voice-Mail: Die bisherige Funktion „Standard Voice-Mail“ wird ersetzt durch die Varianten „Basic Voice-Mail“ und „Enterprise Voice-Mail“. Die Enterprise Voice-Mail …
Vorstellung des voice compass auf der voice search Konferenz in San Diego, USA
Vorstellung des voice compass auf der voice search Konferenz in San Diego, USA
Das Internet wird uns in Zukunft auf´s Wort gehorchen San Diego, USA – Aachen, 28.03.08: Das Standardwerk für Sprachanwendungen, der voice compass 2008, wurde von Detlev Artelt auf der voice search Konferenz in San Diego (USA) vorgestellt. Das Buch liegt genau im Trend der aktuellen Entwicklungen der Branche - und überzeugte damit die Teilnehmer und …
Sie lesen gerade: IVR-Systeme und Enterprise Voice Portale 2006