openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der englische Pass - Ein dramatisches Lese-Stück

11.01.202110:43 UhrKunst & Kultur
Bild: Der englische Pass - Ein dramatisches Lese-Stück

(openPR) Eine Begegnung zwischen Opfer und Täter führt in Hans Drawes "Der englische Pass" zu einer Abrechnung auf Leben und Tod.

Draußen, in den Kinos, geht eine jüngere Generation bezaubernd ironisch mit DDR-Vergangenheit um: "Sonnenallee" oder "Helden wie wir". Dabei geht oft die Ernsthaftigkeit der Vergangenheit verloren. Hans Drawes Drei-Personen-Stück "Der englische Pass" ist da ein wenig anders. Es wurde in der Werkstattbühne des Theaters Ingolstadt uraufgeführt. In dem Stück führt die heutige Begegnung zwischen einem Stasi-Opfer und einem Stasi-Spitzel zu einer Abrechnung auf Leben und Tod. Dem Regisseur Horst Ruprecht gelang mit seinen hervorragend intensiven Darstellern Marlise Fischer, Friedrich Schilha und Caroline Wesner ein eindringlicher Theaterabend. Vielen mag es ähnlich gegangen sein, als sie ihre Gauck-Akten einsehen und nachlesen konnten, dass sie von eigenen Verwandten oder engen Freunden bespitzelt und verraten wurden.



Der Wunsch, endlich jene Person zur Rede zu stellen, die Vertrauen missbraucht und Freunde denunziert hat, steht im Mittelpunkt des Stücks "Der englische Pass" von Hans Drawe. Im Jahr 2000 erhielt es den Hauptpreis der Bayrischen Theatertage und von einer erstmals ausgewählten 20-köpfigen Jugendjury den Gummibärchenpreis. Weitere Werke, die von Hans Drawe veröffentlicht wurden sind u.a. die Bücher "Ortsbesichtigung" und "OUT".

"Der englische Pass" von Hans Drawe ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-17555-6 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool "publish-Books" bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.


Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1202724
 469

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der englische Pass - Ein dramatisches Lese-Stück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FHB-Fortbildungswerk schult ab 2011 auch in EssenBild: FHB-Fortbildungswerk schult ab 2011 auch in Essen
FHB-Fortbildungswerk schult ab 2011 auch in Essen
Qualifizierung für Facility-Manager und Gebäudetechniker Unter Gebäude- und Technikverantwortlichen gilt das Fortbildungswerk Haus- und Betriebstechnik seit vielen Jahren als DER renommierte Qualifizierer für TGA- und FM- Personal. Der vom Bundesverband der Haus- und Betriebstechniker (BdHB) ins Leben gerufene Bildungsträger bietet seit Gründung praxisorientierte Seminare in Stuttgart und Berlin. Ab Januar 2011 kommt der Schulungsstandort Essen hinzu. „Damit wollen wir unseren Teilnehmern aus den Ballungsräumen an Rhein und Ruhr sowie aus No…
Bild: Biometrische Zugangskontrolle für Türen über Fingerprint, PIN und RFID vorgestelltBild: Biometrische Zugangskontrolle für Türen über Fingerprint, PIN und RFID vorgestellt
Biometrische Zugangskontrolle für Türen über Fingerprint, PIN und RFID vorgestellt
Neues Zutrittskontrollsystem "Intelli-Pass" von Black Box bietet Lösung für Türsteuerung und -sicherung Ab sofort ist das Zugangskontrollsystem "Intelli-Pass" des IT- und TK-Spezialisten Black Box zur effektiven biometrischen Sicherung und Steuerung von Türen über Fingerscan, PIN-Code und optional RFID erhältlich. Der Intelli-Pass von Black Box ist als …
Bild: Internationales Theaterprojekt aus Dessau kommt in Polen zur UraufführungBild: Internationales Theaterprojekt aus Dessau kommt in Polen zur Uraufführung
Internationales Theaterprojekt aus Dessau kommt in Polen zur Uraufführung
… am Theater Magdeburg engagiert, die Theaterleiterin und Hauptdarstellerin Regula Steiner-Tomic kommt aus der Schweiz, ihre junge Kollegin Julia Joanidis hat einen deutschen Pass und griechische Wurzeln, der Pantomime und Akrobat Sebastian Selenius ist Schwede, der Chor besteht aus jugendlichen Darstellern des Theaters „Milanowskie Towarzystwo Edukacyjne“ …
Bild: Hochwald Sprudel engagiert sich auch 2011 in der LeseförderungBild: Hochwald Sprudel engagiert sich auch 2011 in der Leseförderung
Hochwald Sprudel engagiert sich auch 2011 in der Leseförderung
Unter dem Motto „Wasserkästen für Bücherkisten – Wasser aus der Region für Wissen in der Region“ hat die Hochwald Sprudel Schupp GmbH eine eigene Lese-Initiative für SchülerInnen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland etabliert, die in diesem April ihr zweijähriges Bestehen feiert. Der familiengeführte Mineralbrunnen spendet seither 1 Cent pro verkaufter Hochwald-Flasche für das Projekt und für die Leseförderung in der Region. Mit der Stiftung Lesen als neuem Kooperationspartner und modifiziertem Konzept setzt Hochwald Sprudel sein soziales Enga…
Bild: Der Partner-Pass: Praktische Vollmacht für den ErnstfallBild: Der Partner-Pass: Praktische Vollmacht für den Ernstfall
Der Partner-Pass: Praktische Vollmacht für den Ernstfall
… jeder, der in einer Partnerschaft „ohne Trauschein“ lebt, unvorhergesehen und schneller kommen kann, als ihm lieb ist. Genau für diese Situation gibt es jetzt den „Partner-Pass“! Wir gehören zusammen! „Wir beide gehören zusammen. Das sagt der Partner-Pass vor allem. Und mehr braucht es zunächst gar nicht.“ Davon ist Wolfgang Kerscher aus Regensburg, …
Bild: Plawinchen stellt das Vogtland vorBild: Plawinchen stellt das Vogtland vor
Plawinchen stellt das Vogtland vor
Ein vom Kulturraum Vogtland-Zwickau und der Stadt Plauen gefördertes Schreib-Lese- und Theater-Projekt ist jetzt zu Ende gegangen. Dabei handelt es sich um die spielerische heimatgeschichtliche Erforschung des Vogtlandes und der Stadt Plauen. "Wir haben eine Zeitreisende erfunden und ihr den Namen Plawinchen gegeben. Das Mädchen ist benannt nach dem slawischen Plawe, so hieß Plauen bei seiner Gründung im 12. Jahrhundert", erklärt Medien- und Theaterpädagogin Sabine Schott. Erfolgreich Mitstreiter hat das Gründungsmitglied des Vereins Die Kind…
Bild: Hochwald Sprudel engagiert sich auch 2011 in der LeseförderungBild: Hochwald Sprudel engagiert sich auch 2011 in der Leseförderung
Hochwald Sprudel engagiert sich auch 2011 in der Leseförderung
Unter dem Motto „Wasserkästen für Bücherkisten – Wasser aus der Region für Wissen in der Region“ hat die Hochwald Sprudel Schupp GmbH eine eigene Lese-Initiative für SchülerInnen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland etabliert, die in diesem April ihr zweijähriges Bestehen feiert. Der familiengeführte Mineralbrunnen spendet seither 1 Cent pro verkaufter Hochwald-Flasche für das Projekt und für die Leseförderung in der Region. Mit der Stiftung Lesen als neuem Kooperationspartner und modifiziertem Konzept setzt Hochwald Sprudel sein soziales Enga…
Bild: Phantastische Oper feiert ihr 15-jähriges Bestehen mit der Uraufführung von 'Die alten Schabracken sind los'Bild: Phantastische Oper feiert ihr 15-jähriges Bestehen mit der Uraufführung von 'Die alten Schabracken sind los'
Phantastische Oper feiert ihr 15-jähriges Bestehen mit der Uraufführung von 'Die alten Schabracken sind los'
Unterhaltung. Die Uraufführung findet am Samstag, den 24.10.2015 um 19.00 Uhr im Bürgersaal in Zehlendorf statt. Weitere Vorstellungstermine unter www.phantastische-oper.de Karten für 21,-- €, ermäßigt 15,-- € unter und 030-65475258 und an allen Vorverkaufsstellen. Restkarten für 3,--€ für Berlin-Pass Inhaber 30 Minuten vor Beginn.
Bild: Neuer „Adrenaline Pass“ in QueenslandBild: Neuer „Adrenaline Pass“ in Queensland
Neuer „Adrenaline Pass“ in Queensland
… Orientierungslaufes. Darüber hinaus kann man auf 160 Kilometer langen Wanderwegen subtropischen Regenwald erleben. Alle Aktivitäten werden täglich auf geführten Touren angeboten und sind mit dem neuen „Adrenaline Pass“ buchbar. Der Pass gilt einen Monat und kostet umgerechnet 41 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen die Hälfte. Er ist nicht nur für die Gäste der Lodge …
Bild: Virtuelle Support-Plattform Successity - Neues vom ZimtfischBild: Virtuelle Support-Plattform Successity - Neues vom Zimtfisch
Virtuelle Support-Plattform Successity - Neues vom Zimtfisch
"Neues vom Zimtfisch" bei Successity ˆ Lese-Erlebnisse und Literatur-Empfehlungen Ab sofort erzählt Ihnen die Buchhändlerin Sarah Reul auf Successity.de in der Rubrik >=Neues vom Zimtfisch„ wöchentlich von ihren Lese-Erlebnissen und empfiehlt Ihnen besonders interessante Bücher. Dabei hält sich Sarah Reul an kein bestimmtes Muster. Von manchen Büchern schwärmt sie aus vollem Herzen, andere bekommen von ihr nur ein eher knappes Statement. Für Sarah Reul gibt es Bücher, die wahre Kunstwerke sind, Bücher, die nichts als eine Ansammlung von W…
Sie lesen gerade: Der englische Pass - Ein dramatisches Lese-Stück