(openPR) Station Regenbogen freut sich über vorgezogenes Weihnachtsgeschenk: Die E2N GmbH spendete den symbolischen Betrag von 2.021 EUR, um den Start in ein neues Jahr einzuleiten. Die Station Regenbogen begleitet krebskranke Kinder und deren Familien auf dem Weg durch die Krankheit.
Über ein großzügiges Weihnachtsgeschenk durfte sich die Station Regenbogen der Universitätsklinik in Würzburg freuen. Die ebenfalls in Würzburg ansässige E2N GmbH spendete 2.021 EUR für die Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.V. „Die 2.021 EUR sind ein symbolischer Betrag, um mit dem außergewöhnlichen Jahr 2020 endlich abzuschließen und in ein hoffentlich aussichtsreicheres 2021 zu starten.“, so Andreas Schenk, einer der Gründer und Geschäftsführer von E2N. Situationsbedingt wurde von einer klassischen Scheckübergabe abgesehen. „Wir freuen uns immer sehr, wenn Spender zu uns persönlich kommen, da man im Gespräch den Umfang unserer Arbeit viel besser
darstellen kann, als die Aussage eines Flyers oder einer Broschüre. Coronabedingt ist das leider alles nicht möglich, aber wir sind zuversichtlich, dass das kommende Jahr wieder besser wird. Die entsprechende ‚Glücksspendensumme‘ ist da doch ein toller Anfang.“, erklärt Denise Lampert der Elterninitiative.
Die Station Regenbogen kümmert sich sowohl um eine Erleichterung des Alltags der stationierten Kinder als auch um die psychosoziale Betreuung der Angehörigen während und nach der Therapie. Neben vielem anderen unterstützt sie Forschungsprojekte in der Pädiatrischen Onkologie und hilft Familien in Notlagen.
Die E2N GmbH entwickelt die cloudbasierte Personalmanagement Software E2N. Mit E2N werden personalbezogene Prozesse nicht nur digitalisiert, sondern digital verbessert. Das schafft Transparenz, Übersichtlichkeit und Sicherheit sowohl im Betrieb als auch bei den Mitarbeitern. Die einfache und intuitive Handhabung sowie clevere Funktionen führen auf Unternehmerseite zu einem Höchstmaß an Zeitersparnis. Aus der effizienten Personaleinsatzplanung folgt eine effektive Senkung der Personalkosten.