(openPR) Junge Pianisten spielen zugunsten der Station Regenbogen
In der Neubaukirche der Alten Universität, Domerschulstraße 16, findet am kommenden Sonntag, den 18. Oktober 2009 um 16 Uhr wieder das Benefiz-Konzert „Kinder für Kinder“ zugunsten der Station Regenbogen der Universitäts-Kinderklinik in Würzburg statt. Der Eintritt ist frei.
Die jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 6 bis 18 Jahren reden über ihre Wünsche und präsentieren dazu Kompositionen am Konzertflügel. Mit Hilfe der Spendengelder unterstützt der Verein beispielsweise die ambulanten Kinderkrankenschwestern, die Tagesklinik oder auch die psychosoziale Betreuung der ganzen Familie während und nach der Therapie. Der gemeinnützige Verein „Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.V.“ entstand aus einer im Jahr 1983 von betroffenen Eltern gegründeten Selbsthilfegruppe und ist dem Dachverband „Deutsche Leukämie-Forschungshilfe Aktion für krebskranke Kinder e.V.“ mit Sitz in Bonn angeschlossen.
„Wir sind betroffene Familien, arbeiten ehrenamtlich und haben es uns zur Aufgabe gemacht die Familien, die mit ihren Kindern den Weg durch die Krankheit gehen müssen, zu begleiten. Wir setzen uns dafür ein, dass die krebskranken Kinder geheilt werden und seelisch keinen Schaden nehmen. Alle unsere Aktivitäten erfordern einiges an Geld. Wir empfinden es als großes Glück, dass so viele Menschen unser Engagement unterstützen, denn wir finanzieren unsere Ausgaben ausschließlich über Spendengelder. Dankbar durften wir durch große und kleine Spenden von großen und kleinen Spendern herzliche Hilfsbereitschaft erfahren.“
Olga Neuberger-Rakowsky
Herzogenstraße 6
97070 Würzburg
Tel.: 0931/17136
Pressekontakt:
mediaformo Communication GbR
Herr Markus Rakowsky
Spessartstraße 55
97082 Würzburg
Tel.: 0931/467951-30
Fax: 0931/467951-36
Über das Unternehmen
Station Regenbogen - Universitäts-Kinderklinik in Würzburg
Engagierte Eltern gründeten 1983 eine Selbsthilfegruppe, aus der ein Jahr später ein gemeinnütziger Verein entstand: Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.V.
„Wir sind betroffene Familien, arbeiten ehrenamtlich und haben es uns zur Aufgabe gemacht die Familien, die mit ihren Kindern den Weg durch die Krankheit gehen müssen, zu begleiten. Wir setzen uns dafür ein, dass die krebskranken Kinder geheilt werden und seelisch keinen Schaden nehmen.“
Mit Hilfe der Spendengelder setzt sich der Verein ein für:
• eine familiengerechte Ausstattung der Station Regenbogen
• Erleichterung des Klinikalltags
• Elternwohnungen in Kliniknähe
• psychosoziale Betreuung der ganzen Familie
• während und nach der Therapie
• Begleitung verwaister Eltern und Geschwister
• Finanzierung der ambulanten Kinderkrankenschwestern
• Forschung – Hirntumorstudie
• Stammzelltherapiezentrum
• Unterstützung der Tagesklinik
Leitung des Konzerts
Olga Neuberger-Rakowsky wurde 1960 in der UdSSR geboren und ließ sich am Konservatorium in der UdSSR als Klavierlehrerin und Konzertmeisterin ausbilden. Nachdem sie als Fachbereichsleiterin für Musikerziehung von Vorschulkindern und Klavierlehrerin für Kinder an der Musikschule in Charkow tätig war, leitete sie den Bereich Kunst am Forschungsinstitut Wostok in der Ukraine.
Im eigenen Schulungsraum ist sie heute selbstständige Klavierlehrerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und hat gemeinsam mit ihren Schülern bereits an zahlreichen Konzerten und Musikwettbewerben für Klavier teilgenommen.