openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Amour fou? - Gartenkunst und Grünflächenmanagement am 11. und 12. Mai 2007 in Frankfurt am Main

13.02.200717:37 UhrVereine & Verbände
Bild: Amour fou? - Gartenkunst und Grünflächenmanagement am 11. und 12. Mai 2007  in Frankfurt am Main
Der Schlosspark Wiesbaden-Biebrich
Der Schlosspark Wiesbaden-Biebrich

(openPR) „Amour fou“ ist die Bezeichnung für eine Liebe, die nach gewöhnlichen Maßstäben nicht vernünftig ist. Entweder hat sie keine Aussicht auf Bestand oder es ist nicht erkennbar, was die Verliebten miteinander verbindet. – Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten und seine Kooperationspartner BGL, DGGL, FLL und GALK möchten am 11. und 12 Mai 2007 klären, ob Gartenkunst und Grünflächenmanagement ein solch „verrücktes Liebespaar“ sind. Am Freitag, 11. Mai, soll das Thema im Rahmen einer Fachtagung in Frankfurt am Main erörtert werden, am Sonnabend, 12. Mai, dann vor Ort im Biebricher Schlosspark.



Das Thema Grünflächen-Management ist angekommen – die Gartenkunst nicht. Wie und wo ist das Eine angekommen und warum das Andere nicht? Kann das überhaupt funktionieren? In welchem Verhältnis stehen Management und Kunst?

Grünflächen-, Freiflächen- und Facility-Management sind im Gespräch. Publikationen, Fortbildungsseminare und Veranstaltungen zu diesem Thema mehren sich. Der Fortschritt in der EDV hat der Grünflächenpflege ein sinnvolles betriebswirtschaftliches Instrumentarium an die Hand gegeben: Es liegen eine Vielzahl kontrollierbarer, prüfbarer und fortschreibbarer Zahlen vor, mit denen rationeller gewirtschaftet werden kann, die notwendigen Kosten besser begründet, reduziert, aber auch eingefordert werden können.

Und doch ist das alles noch kein Garant für den Fortbestand der Gartenkunst. Denn: Bei der Gartenkunst handelt es sich, so sie den Namen verdient, um eine lebendige Kunst, da das Material, das den schöpferischen Prozess prägt, die Pflanze, eine ständige Veränderung erfährt.

Aufgabe der Garten- und Landschaftsarchitekten zusammen mit den Landschaftsgärtnern ist es, im Prozess einer fortlaufenden, gestaltenden Entwicklungspflege das Konzept einer jeden Park- und Grünanlage zu realisieren, Gartenkunst zu verwirklichen und ihr Fortbestehen zu sichern – work in progress. Denn nur durch fach- und sachgerechte Pflege und Entwicklung kann die Gartenkunst ihren kulturellen Auftrag erfüllen.

Termin: 11. und 12. Mai 2007
Ort: Frankfurt am Main, Casinogebäude, Campus Westend der Goethe- Universität
Veranstalter: bdla
Kooperationspartner: BGL, DGGL, FLL und GALK
Medienpartner: Patzer Verlag / Fachzeitschrift Stadt + Grün

Tagungsgebühren (exklusive Exkursion):
Tagungspauschale 150,00 Euro
Mitglieder BGL, DGGL, FLL, GALK 110,00 Euro
Mitglieder bdla 90,00 Euro
Hospitanten bdla 60,00 Euro
Für die Teilnahme an der Exkursion werden 35,00 Euro berechnet.

Die Tagung wird gefördert von der Albrecht Braun GmbH – IDEEN AUS STEIN, Amstetten.
Weitere Informationen zur Tagung sowie die Online-Anmeldungen finden Sie unter www.bdla.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 120165
 4490

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Amour fou? - Gartenkunst und Grünflächenmanagement am 11. und 12. Mai 2007 in Frankfurt am Main“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla

Bild: bdla gibt Buch »Übergänge. Insight out« herausBild: bdla gibt Buch »Übergänge. Insight out« heraus
bdla gibt Buch »Übergänge. Insight out« heraus
Acht Zentimeter Bücherrücken – so viel Raum braucht’s im Regal für die nunmehr vier Bände zu zeitgenössischer deutscher Landschaftsarchitektur, herausgegeben vom Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, erschienen im Birkhäuser Verlag für Architektur, Basel – Boston – Berlin. Anfang Juli 2007, zum Abschluss des Wettbewerbs Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2007, kam das vierte Buch der Reihe auf den Markt mit dem Titel »Übergänge. Insight out«. Und dieser Titel ist Programm, in zweifacher Hinsicht: Nach Jahrzehnten der Abgrenzung eröffne…
Bild: Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2007 geht nach Berlin-Moabit und ins Schweizerische HagendornBild: Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2007 geht nach Berlin-Moabit und ins Schweizerische Hagendorn
Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2007 geht nach Berlin-Moabit und ins Schweizerische Hagendorn
Der Wettbewerb Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2007 wurde am 17. Februar entschieden, als die siebenköpfige Jury zwei Erste Preise vergab und fünf Projekten eine Würdigung zuerkannte. Mit einem Ersten Preis wird der im Oktober 2006 eröffnete „Geschichtspark Ehemaliges Zellengefängnis Moabit, Berlin“, geplant vom Berliner Landschaftsarchitekten Udo Dagenbach, Glaßer und Dagenbach, ausgezeichnet. In ihrer Urteilsfindung kommt die Jury zu dem Schluss, dass das Projekt sich auszeichnet durch die Kombination von Bürgerpark und Gedenkstätt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kenzo Amour - ein Ausflug in die zauberhafte Duftwelt Asiens
Kenzo Amour - ein Ausflug in die zauberhafte Duftwelt Asiens
Ein Duft der zum Träumen verleitet, ein unvergessliches Parfum inspiriert von der bezaubernden Duftwelt Asiens - Kenzo Amour. Auf großen Basaren Asiens wimmelt es nur so vor bunten Farben und unwiderstehlichen Düften, die Menschen immer wieder inspirieren und Emotionen freigeben. Dies hat auch die Parfümeure Daphne Bugey und Olivier Cresp angeregt und …
Bild: Design, Qualität und Nachhaltigkeit - Lieblingsstücke mit HerzBild: Design, Qualität und Nachhaltigkeit - Lieblingsstücke mit Herz
Design, Qualität und Nachhaltigkeit - Lieblingsstücke mit Herz
Unter dem Label petit amour kreieren die beiden Designerinnen Frauke McNamara und Jessica Stephanie Puberitz Lieblingsstücke für Babys, Kinder, Schwangere und Mütter, die für viel Freude und ein gutes Gefühl im täglichen Einsatz sorgen. Die Kollektionen umfassen stylische Wickeltaschen, raffinierte Umstandsmode, edle Stillwäsche und Beachwear für Schwangere. …
Cacharel – Amour pour Homme – besondere maskuline Düfte bei Xergia.de
Cacharel – Amour pour Homme – besondere maskuline Düfte bei Xergia.de
Cacharel Amor pour Homme Parfum von Cacharel ist ein Männerduft voller Romantik, herb und weich zugleich, verliebt und einzigartig. Amour pour Homme ist der erste Herrenduft überhaupt mit der Herznote Rose zusammen mit würzigen Hölzern und balsamischen Noten. Eine neuartige Interpretation eines Fougere-Duftes, modern mit neuer Männlichkeit. Cacharel …
Liebe zur Mode
Liebe zur Mode
Amour d'Angelie - die neue Marke von Kays bringt Romantik in die Mode. Mit fliessenden Stoffen und natürlichen Materialien wird Feminität stylish in Szene gesetzt. ------------------------------ Genf. Erinnern Sie sich noch an ihre erste Liebe? An die Schmetterlinge im Bauch beim ersten Date, den Spaziergang am Strand, das Picknick auf einer Blumenwiese, …
Bild: Tierschutzpartei erstattet Anzeige gegen Veterinäramt wegen UnterlassungBild: Tierschutzpartei erstattet Anzeige gegen Veterinäramt wegen Unterlassung
Tierschutzpartei erstattet Anzeige gegen Veterinäramt wegen Unterlassung
… über deren tierschutzwidrige Haltung das Veterinäramt bereits seit dem Jahr 2013 informiert sein sollte. Besonders der Zustand des Wallachs Carlos, der inzwischen auf den Namen „Amour“ getauft ist, sorgte unter Tierfreunden für Entsetzen. Nach Aussage der Tierärztin, der „Amour“ nach der Befreiung zugeführt wurde, befand das Tier sich in einem so lebensbedrohlichem …
Bild: Die Luxusbabe Boutique präsentiert Wickeltaschen vom deutschen Trendlabel petit amourBild: Die Luxusbabe Boutique präsentiert Wickeltaschen vom deutschen Trendlabel petit amour
Die Luxusbabe Boutique präsentiert Wickeltaschen vom deutschen Trendlabel petit amour
Das Wickeltaschen schick und trendy sein können, beweist das deutsche Label petit amour. Die Wickeltaschen von petit amour werden aus reißfestem Nylon in angesagten Farben mit eleganten Lederapplikationen gearbeitet. Darüber hinaus sind die stylischen Baby- und Wickeltaschen mit wohldurchdachten Extrafunktionen und viel Stauraum ausgestattet. Hochwertige …
Bild: Ulla Huprich bringt die Produkte des New Yorker Star-Dermatologen Dr. Dennis Gross nach MünchenBild: Ulla Huprich bringt die Produkte des New Yorker Star-Dermatologen Dr. Dennis Gross nach München
Ulla Huprich bringt die Produkte des New Yorker Star-Dermatologen Dr. Dennis Gross nach München
… Kosmetiklinie von Dr. Dennis Gross nun auch in München erhältlich. Hier betreibt Frau Huprich zusammen mit erfahrenen, internationalen Kosmetikerinnen das Spa de Beauté Amour Fou (www.amourfou-munich.com) im Luxushotel Mandarin Oriental. Das Besondere am Alpha Beta® Professional Peel des Celebrity Dermatologen Dr. Dennis Gross ist ein Microexfoliationspeeling, …
Bild: 55. INNATEX verzeichnet eine ungebrochen starke Green-Fashion-CommunityBild: 55. INNATEX verzeichnet eine ungebrochen starke Green-Fashion-Community
55. INNATEX verzeichnet eine ungebrochen starke Green-Fashion-Community
Frankfurt am Main, 21. Januar 2025 Die Green-Fashion-Branche beweist Durchsetzungs-kraft und Kreativität – das ist das Fazit der 55. INNATEX, die am Abend des 20. Januar in Hofheim-Wallau bei Frankfurt am Main zu Ende ging. In einer Zeit, in der von einer multiplen Krise die Rede ist, setzt die Branche auf Strategien wie Kollaborationen (Maison Labiche), …
Bild: Sapper Grün expandiertBild: Sapper Grün expandiert
Sapper Grün expandiert
… Karlsruhe und Starnberg aktiv - und weitere Standorte in Günzburg, Reutlingen und Kempten als nächstes Ziel im Blick: Der auf Garten und Landschaftsbau und Grünflächenmanagement spezialisierte Expertenbetrieb wächst und wächst. Der Profi fürs Grün konnte seinen Bruttoumsatz in den letzten Jahren mehr als verdreifachen. Jetzt soll das Wachstum weitergehen …
Einzigartige Exponate aus der Königlichen Gartenbibliothek präsentiert
Einzigartige Exponate aus der Königlichen Gartenbibliothek präsentiert
… tätig waren. Die jetzt an ihren Entstehungsort Hannover zurück gekehrten Exponate sollen zunächst in einem eigens eingerichteten Forschungsprojekt am Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur der Leibniz Universität Hannover und der GWBL erschlossen und wissenschaftlich aufgearbeitet werden. Anschließend sollen sie in Ausstellungen öffentlich …
Sie lesen gerade: Amour fou? - Gartenkunst und Grünflächenmanagement am 11. und 12. Mai 2007 in Frankfurt am Main